PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Glucke umgesetzt - findet nicht zurück...



schnorpi
02.04.2012, 17:07
Hallo liebe Züchter und Hobbyhalter,

ich habe eine Glucke. Sie sitzt schon seit 2 Tagen auf ihrem ca. 1,5m hohen Nest. Ich dachte mir, wenn die Kleinen kommen - wie sollen sie da aus dem hohen Nest finden? Ich habe eine Kiste mit Dach gebaut. Darin Stroh und 7 Eier gelegt. Damit sie auch trinken und fressen kann habe ich ein "Türloch" gelassen. Ich habe sie dann vom Legenest in die Kiste gesetzt und die Tür erstmal versperrt. Sie hat auch nicht gemeckert und ist sitzen geblieben. Heute morgen hab ich die Tür geöffnet. Sie ist sitzen geblieben. :jaaaa: Als ich Nachmittags wieder nachgesehen habe, da saß sie wieder im Legenest und die Eier waren kalt.:o Ich habe sie wieder in die Kiste gesetzt und die Türe u gemacht. - Sie sitzt.
Wird sie das jetzt immer so machen? Hat es Sinn sie immer wieder umzusetzten? Wie lange dürfen die Eier "kalt"werden?

Vielen Dank für Eure Antworten!

Gina2
02.04.2012, 19:36
Ich habe auch so eine beratungsresistente Glucke.Ich habe sie auch in eine große Kiste mit Tür gesetzt.Ich dachte auch, das sie ihre Eier wiederfindet, wenn sie alleine rausgeht.Sie musste aber immer wieder zurück ins Legenest. Ich habe es ein paar Tage probiert, als sie nur Gipseier im Nest hatte.Ich dachte, irgendwann schnallt sie es, aber die war echt zu blöd. Seit sie jetzt die Bruteier unterliegen hat, lasse ich einfach die Tür zu. Ich lasse sie einmal am Tag raus und passe auf, wenn sie wieder rein will. Dann schupse ich sie durch die Tür und sie setzt sich brav auf ihre Eier. Aber alleine kriegt sie es nicht auf die Reihe.
Die Glucke(und ich) haben jetzt schon die Hälfte geschafft. Die andere Hälfte kriegen wir auch noch hin.:jaaaa:

schnorpi
02.04.2012, 19:56
Ich habe auch so eine beratungsresistente Glucke.Ich habe sie auch in eine große Kiste mit Tür gesetzt.Ich dachte auch, das sie ihre Eier wiederfindet, wenn sie alleine rausgeht.Sie musste aber immer wieder zurück ins Legenest. Ich habe es ein paar Tage probiert, als sie nur Gipseier im Nest hatte.Ich dachte, irgendwann schnallt sie es, aber die war echt zu blöd. Seit sie jetzt die Bruteier unterliegen hat, lasse ich einfach die Tür zu. Ich lasse sie einmal am Tag raus und passe auf, wenn sie wieder rein will. Dann schupse ich sie durch die Tür und sie setzt sich brav auf ihre Eier. Aber alleine kriegt sie es nicht auf die Reihe.
Die Glucke(und ich) haben jetzt schon die Hälfte geschafft. Die andere Hälfte kriegen wir auch noch hin.:jaaaa:

ohjeh - da hab ich ja noch was vor. Wie haben das nur unsere Großeltern gemacht??? Hatten die soooo viel Zeit sich um sowas zu kümmern??? Oder waren früher die Hennen schlauer???
Na dann - ich steh erst am Anfang.
Und dann weiß ich noch nicht mal, ob die Eichen überhaupt befruchtet sind...
Wie ich gelesen habe kann man das nach ca. 10 Tg. sehen...
Glück auf!

Seidenhuhn 89
02.04.2012, 20:18
Wegen dem auskühlen der Eier wirst du dir keine Sorgen machen müssen; ich hatte mal 24 Eier im Inkubator und diese waren nach 10 Stunden Stromausfall extrem kalt. Nach den 21 Tagen sind trotzdem noch 22 Kücken geschlüpft.

Aber warum willst du sie unbedingt am Boden brüten lassen??? Meine brüten auch immer wieder in den obersten Legenestern. Wenn du unterm Nest schön mit Stroh polsterst machen den Kücken auch die 1,5 Meter höhe nichts aus.

schnorpi
02.04.2012, 20:28
Wegen dem auskühlen der Eier wirst du dir keine Sorgen machen müssen; ich hatte mal 24 Eier im Inkubator und diese waren nach 10 Stunden Stromausfall extrem kalt. Nach den 21 Tagen sind trotzdem noch 22 Kücken geschlüpft.

Aber warum willst du sie unbedingt am Boden brüten lassen??? Meine brüten auch immer wieder in den obersten Legenestern. Wenn du unterm Nest schön mit Stroh polsterst machen den Kücken auch die 1,5 Meter höhe nichts aus.


...ja, ich dachte es sei wohl zu hoch :-[ und die Kleinen könnten sich beim ersten Ausflug den Hals brechen. Und, wenn ich die Henne wieder in ihrem ausgesuchten Nest glucken lasse und die Eier ihr unterstecke - was ist, wenn sie fressen will und eine andere Henne sich draufsetz und ein Ei dazulegt. Dann kann die Glucke doch nicht darauf???

Gina2
02.04.2012, 21:32
Letztes Jahr hatte ich eine andere Glucke in meiner Kiste sitzen. Die Tür habe ich offen gelassen, die glucke ging alleine rein und raus. Immer wenn ich nachschaute, saß die Glucke im Nest. Ich hatte nur grüne Eier untergelegt. Nach ein paar Tagen kam ich dann doch mal dazu,als die Glucke grade draußen war.Ich dachte, ich seh schlecht!
Da waren 6 Eier dazugelegt.
Seitdem blieb die Tür dann zu und die Glucke ging nur noch unter Aufsicht raus.

sil
02.04.2012, 21:43
Lass die Henne doch erst mal in ihrem gewohnten Nest sitzen.
Sie wird normalerweise nicht sofort mit dem ersten geschlüpften Küken auf Tour gehen, sondern erst mal noch sitzen bleiben. Selbst nach dem Schlupf des letzten Kükens wird eine gute Glucke warten, bis das ausgeruht und fit ist, ehe sie das Nest verläßt.
Entweder kannst du zwei Tage vor der Brut Glucke samt Eiern an einen Ort umsetzen, wo sie die ersten Tage mit den Küken ruhe, Futter und Wasser hat, oder du wartest nach dem Schlupf des ersten Kükens erst mal 12 Stunden ab und packst die Familie dann um. Evtl kann man ja das Brutnest am Schlupftag vorne dicht machen, mit einem Brett oder ähnlichem, so dass kein Küken aus Versehen rausfallen kann.

Jockel1
03.04.2012, 06:59
Moin,

kannst Du nicht um die Kiste auf dem Boden eine hühnersichere Absperrung bauen?
So dass die Glucke zwar aus der Brutkiste kann, aber nicht zu ihrem alten Legenest?
Ein Rahmen aus ein paar Latten, ein bisschen Draht - fertig!
Dann geht sie sicher nach dem Fressen, Trinken und entleeren wieder zu ihrem Gelege.
Und kein anderes Huhn kann ''nachlegen''.
Meine Legenester sind alle gleich, ich habe Plastikobstkisten in den Holznestern, diese kann ich dann (im Dunkeln)
mit Glucke in meine Gluckenställe umsetzen.
So bleiben die Glucken auf Ihrem altbekannten Nest sitzen, da ich auch in den Gluckenställen die gleichen
Nistkisten habe wie in allen Ställen fällt es der Glucke meistens gar nicht auf.
Jede Glucke hat ihr eigenes Abteil, zunächst nur das Nest plus 1 qm, wenn die Küken nach 2-3 Tagen aktiver sind vergrößere ich (Einsteckbretter). Je nach Wetter öffne ich den Schieber nach draußen, da hat jede Glucke dann ca
4 qm für sich und die Küken.
Viel Glück noch!

schnorpi
03.04.2012, 12:25
Also - nur zur Info: Hab heut die Glucke vom Nest in der Kiste geholt und sie ist auch gleich nach draußen zum Fressen, Baden und Koten. 15 min später war sie wieder auf den Weg zum Nest - leider wieder das Legenest. Da hab ich aber Bretter vorgestellt und sie hatte nur die Kiste mit den Eiern als Ausweichmöglichkeit. Nach kurzer Überlegung ist sie in die Kiste auf den Boden und dort sitzt sie wieder. Gott sei Dank:jaaaa: Hoffe nur, dass sie es jetzt geschnallt hat!
Ich hab gesehen, dass 2 Eier nicht richtig unter der Henne lagen. Kriegt sie das hin oder muss man da auch noch kontrollieren????

70713
Huhni bei der Arbeit

70714
Die angebotene Kiste


70715
Die "Ostereier" - mal sehen was rauskommt

Chickenlu
03.04.2012, 13:34
Hallo schnorpi!

Ich kenne diese Aufregung. :-) Bei meinen ersten Kueken hab ich auch staendig kontrolliert und gefuehlt und umgesetzt und gemacht und getan...war richtig ueberrascht als da am Ende tatsaechlich Kueken kamen! ;-)

Inzwischen bin ich ein bisschen relaxter. Die Henne bemerkt die Temperatur der Eier (auch wenn man sich das schlecht vorstellen kann) , sie dreht die Eier zum Beispiel um damit sie gleichmaessig warm bleiben. Wenn sie nicht wirklich zu viele bebruetet wuerde ich mir keine Sorgen machen wenn mal eins unter ihr zu sehen ist. Eigentlich schafft eine Glucke das allein.

Ich wuerde aber wirklich dazu raten die Henne samt Nest zu separieren oder, wie Jockel vorgeschlagen hat eine Absperrung bauen. Die anderen Huehner werden staendig versuchen Eier dazuzulegen und sind die Kueken erstmal geschluepft koennen die anderen fuer sie auch gefaehrlich werden.

Ich wuensche Euch viel Glueck, mach Dir nicht zu viele Sorgen und halte uns auf dem Laufenden! :-)

Gruss

chickenlu

schnorpi
03.04.2012, 17:14
Moin,

kannst Du nicht um die Kiste auf dem Boden eine hühnersichere Absperrung bauen?
So dass die Glucke zwar aus der Brutkiste kann, aber nicht zu ihrem alten Legenest?
Ein Rahmen aus ein paar Latten, ein bisschen Draht - fertig!
Dann geht sie sicher nach dem Fressen, Trinken und entleeren wieder zu ihrem Gelege.
Und kein anderes Huhn kann ''nachlegen''.
Meine Legenester sind alle gleich, ich habe Plastikobstkisten in den Holznestern, diese kann ich dann (im Dunkeln)
mit Glucke in meine Gluckenställe umsetzen.
So bleiben die Glucken auf Ihrem altbekannten Nest sitzen, da ich auch in den Gluckenställen die gleichen
Nistkisten habe wie in allen Ställen fällt es der Glucke meistens gar nicht auf.
Jede Glucke hat ihr eigenes Abteil, zunächst nur das Nest plus 1 qm, wenn die Küken nach 2-3 Tagen aktiver sind vergrößere ich (Einsteckbretter). Je nach Wetter öffne ich den Schieber nach draußen, da hat jede Glucke dann ca
4 qm für sich und die Küken.
Viel Glück noch!

Habe den Rat zu Herzen genommen und ruckzuck ein ca. 1,5m² Gluckengehege gebaut. :jaaaa: Jetzt sitzt sie mit ihrem Nest in der Kiste dadrin. Brüten eigentlich Hühner lieber im Dunkeln? Muss ich das Brett wieder auf die Kiste legen oder kann es ruhig etwas heller sein?

Hühnchen12
03.04.2012, 17:55
Ich hatte letztes Jahr das gleiche Problem.
Ich habe dann einfach die Glucke, als sie das Nest wieder nicht gefunden hat, bis zu ihrem neuen Platz geschoben.
So hat sie den Weg gesehen und hat ab da immer wieder dort hin gefunden :)

schnorpi
03.04.2012, 22:41
Ja, werde sehen, ob sie sich morgen etwas cleverer anstellt. Hat ja noch gut 14 Tg. Zeit zu lernen wo es langgeht. Muss eine Glucke eigentlich anderes Futter bekommen als sonst??? Und noch mal die Frage: Lieber Nest im Hellen oder doch besser Abdunkeln???

schnorpi
04.04.2012, 14:45
Ja, werde sehen, ob sie sich morgen etwas cleverer anstellt. Hat ja noch gut 14 Tg. Zeit zu lernen wo es langgeht. Muss eine Glucke eigentlich anderes Futter bekommen als sonst??? Und noch mal die Frage: Lieber Nest im Hellen oder doch besser Abdunkeln???
>:(... auch heute das gleiche Spiel. Glucke vom Nest genommen - Glucke nach draußen zum Fressen, Baden & Koten - Glucke wieder rein - Glucke putzt Gefieder:jaaaa: - Glucke nimmt Weg zum L E G E N E S T:o... ... Nichts gelernt:neee:... Hab sie genommen und ihr die Kiste gezeigt. Ganz aufgeregt ist sie reingeklettert. Da sitzt sie nun wieder - bis morgen...

Gina2
04.04.2012, 20:00
Ich würde das Nest schon ein wenig abdunkeln. Im normalen Legenest lieben es die Damen ja auch etwas dunkler.
Fressen sollten Glucken wohl nur trockenes Körnerfutter, damit sie keinen Durchfall kriegen.
Meine Glucke sitzt jetzt seit 2 Wochen. Die hat das mit dem Weg auch noch nicht gerafft. Erst wenn ich sie vor ihre Kiste setze und sie ihre Eier wieder vor dem Schnabel hat, dann geht sie auch freiwillig rein.

Jockel1
05.04.2012, 07:52
Moin,

das wird schon klappen, bloß nicht zuviel ''rumfummeln'', die Henne macht das schon.
Du solltest nur darauf achten dass sie trinkt, frißt (KEIN Grünzeug, gibt evtl. Durchfall), sich entleert - UND Staubbadet!
Die Milbenzeit beginnt, wenn sie nicht staubbadet kann alles 3 Tage vor dem Schlupf vorbei sein!
Wenn Du das Gefühl hast dass sie sich gestört fühlt oder es ihr zu hell ist:
Schneide einen passenden Tannenzweig als Abdeckung zurecht, ein Brett kann schon dafür sorgen dass es zu stickig wird.
Unter Nadelkbaumzweigen kann die Luft zirkulieren und die Henne fühlt sich trotzdem sicher.

schnorpi
05.04.2012, 09:44
aha, hab Dank Jockel! Werd ich mal machen. Im Moment sieht es nicht so aus, als ob sich sich gstört fühlt - aber ein Tannenzweig aus der Natur kann wohl nicht schaden.
Du weist auf das Staubbad hin. Normalerweise können sie baden, wie sie wollen. Nur hat es die letzten Tage geregnet und es ist recht nass überall. Ob ich vielleicht etwas Holzasche in eine Ecke gebe??? Es gibt hier in der Raiffeisen ein Puder gegen Ungeziefer für Tiere. Kann ich die Glucke damit auch einpudern???

Chickenlu
05.04.2012, 13:01
Nimm lieber Kiselgur. Diese Ungezieferpuder sind fuer lebensmittelerzeugende Tiere meisstens nicht zugelassen, man hat somit auch keine Info wie lange die Wartezeit ist und ob die Kueken das ueberhaupt vertragen. Gegen Asche mit etwas Sand, Erde und Kiselgut ist eigentlich nichts einzuwenden.

Gruss
chickenlu

schnorpi
13.04.2012, 12:30
Hallo,

HALBZEIT !!!!!!!!!!!!!

Ja, gut die Hälfte der Brutzeit ist rum und ich bin gaaaaaanz stolz auf meine Dame.:daumenhoch Sie sitzt und sitzt und sitzt.... Wenn ich sie nicht jeden Tag vom Nest nehmen würde, dann würde sie glatt vergessen, dass sie fressen, trinken und ka.... muss. Dafür findet sie nun danach in windeseile wieder zu ihren Eiern! Den Rest der Zeit kriegen wir auch noch rum. Bin schon gespannt, wie sie sich als Mutti anstellt!

Gina2
13.04.2012, 13:44
Na siehst du, es klappt doch!
Bei mir sind gestern die Küken geschlüpft. Leider nur 6 Stück. Ich hatte 13 Eier untergelegt.
Aber Hauptsache die Zwerge sind gesund.Hoffentlich sind es nicht nur Hähne!
Na dann, noch ein wenig Geduld!

schnorpi
13.04.2012, 15:16
Na, ob Huhn oder Hahn - ist doch erstmal egal - hauptsache gesung!!!!!!!! Glückwunsch! Mal sehen, was aus meinen 10 Eiern kommt - ich hoffe Küken:laugh Von den 10 Eiern sind auch zwei Zwergvorwerk - Eier. Ob die Küken die gleiche Chance haben, wie die anderen??? Die sind doch sicher viel größer als die Zwerge...

schnorpi
19.04.2012, 20:37
... so, nun sind es nur noch 2 Tage bis die Küken schlüpfen sollen. Die werdende Mutti hat es die ganze Zeit über nicht geschafft, mal von alleine vom Nest zu gehen und die üblichen Sachen zu machen. Ich habe sie somit jeden Tag um die Mittagszeit vom Nest genommen und vor die Türe gesetzt. Dann hat alles geklappt - gefressen, getrunken, gebadet und gekackt - und dann wieder ab aufs Nest. :jump Doch hab ich gelesen, dass die letzten Tage die Glucke auf dem Nest bleibt??? Soll ich sie nun nicht mehr vom Nest nehmen? Sie hat Futter und Wasser im Stall. Wird sie aufstehen, wenn sie hunger hat???

schnorpi
26.04.2012, 19:10
Ja, es ist überstanden:laola:laola:laola:laola! Die Küken sind am Montag geschlüpft! Sind alle gesund und munter! Die Mutti macht sich auch gut! Bilder habe ich in der Galerie - viel Spaß!

72209