Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einige Fragen zur Naturbrut??
Hallo,
wir sind seit letztes Jahr Oktober Hobbyhalter von 4 Legehennen, verschiedener Rassen, ohne Hahn. Nun haben wir eine gluckende Henne,=(Brahma-Henne) sie sitzt seit letzter Woche Dienstag auf einem Nest. Von einem Bekannten haben wir nun 11 Eier bekommen, die wohl befruchtet sein sollen. Er meinte wir sollen sie der Glucke unterlegen, eines ist schon kaputt gegangen, das hat sie selbst aus dem Nest geworfen.
Nun sind aber noch einige Fragen offen, obwohl ich mich schon übers Netz kundig gemacht habe.
Die anderen Hennen, legen ausgerechnet in das gleiche Legenest die Eier rein wo die Brütende sitzt. Kann man das irgendwie unterbinden???
Die Eier von unserem Bekannten haben wir markiert, damit wir sie von den anderen unterscheiden können.
Nun habe ich gelesen dass man am 7. Tag der Brut die Eier schieren soll. Kann mir bitte jemand sagen was man da sehen muss/soll???
Sollen wir die Eier im Nest umdrehen, wenn die Glucke unten ist??
Die Glucke sitzt in ca. 70cm Höhe in dem Nest, was ist wenn die Kleinen schlüpfen sollten, fallen sie dann runter??? Oder merken sie dass es hoch ist.
Freue mich auf Antwort,
Gruß
Heike
Bei der Naturbrut würde ich alles der Glucke überlassen und mich als Mensch so wenig als möglich darin einmischen.
Meist ist es praktisch einen eigenen Raum für die Glucke einzurichten in der sie dann ungestört von den anderen Hennen ihre Eier brüten kann bis die Küken schlüpfen. So verhindert man auch das weitere Eier in´s Nest kommen. Um es der Glucke ein wenig einfacher zu machen kann man 1-2x täglich ein kleines Schälchen mit Wasser unter den Schnabel halten, meine Mädels haben das immer gern angenommen da sie ja, wenn sie erst mal sitzen, 21 Tage nicht mehr aufstehen um zu trinken oder zu fressen.
Nest würde ich irgendwie auf Bodenhöhe ermöglichen, habt ihr nicht ne Kiste die ihr mit Stroh auspolstern könnt falls Nestumstellung nicht möglich ist?
Und schieren und drehen muss man nur bei der Kunstbrut, wobei man die Eier natürlich auch unter der Glucke mal rausholen und schieren kann (Durchleuchten mit einer Taschenlampe um festzustellen ob Leben im Ei ist).
Wenn du mich fragst, ich würd die Schiererei unter der Glucke lassen, sie irgendwo in Ruhe hinpacken und ihren Job machen lassen. Die Hühnchen haben das schon geschafft bevor sich der Mensch eingemischt hat und werden es auch weiterhin alleine schaffen ihre Küken in´s Leben zu bringen ;)
klitschko:)
01.04.2012, 20:59
du kannst al deine probleme lösen wenn du die glucken in einen extra kückenstall bringst :)
dort hat die henne und die kleinen ihre ruhe und es passiert ihnen nichts.
wenn das nicht geht dann trenn doch einfach einen kleinen teil vom stall ab und mach ihr dort ein schönes nest und stell futter und wasser daneben, sie versorgt sich schon selbst... nach den eiern guckt sie auch selber, brauchst gar nichts mit denen machen
und zum schieren: wenn du eine schierlampe hast, kanst du ja mal nach einer woche deine eier angucken, da fällr es aber meistens dem laien schwer wirklich was zu erkennen. wenn du dir sicher sein willst, machst du es erst nach 2 wochern, oder du machst es so wie ich und lässt dich überraschen :)
Murmeltier
01.04.2012, 21:00
Hallo!
Man muss die Eier nicht schieren. Falls Du unsicher bist, ob die Eier befruchtet sind kann man es machen.
Schierbilder findest Du hier (http://www.backyardchickens.com/t/261876/chicks-are-here-egg-candling-pics-progression-though-incubation). Solche tolle Bilder bekommt man aber nur mit sehr guter Schierlampe.
Man braucht Eier nicht drehen, das macht die Henne selbst. Man trennt Glucke von anderen, oder setzt die ins anderen Stall, was nicht jede Henne mit sich machen lässt.
Ich werde, wenn möglich, Das Nest auf den Boden stellen oder am Schlupftag mit Gitter verschließen und nach dem alle Küken geschlupft sind, die Glucke umsetzen ins extra Stall oder abgetrennte Bereich im gemeinsammen Stall.
Kleine Küken können aus dem Nest rausfallen, zurück kommen die aber nicht selbständich, dann erfrieren die oder verleihen die Glucke das Nest zu verlassen, was für Küken die noch nicht so weit sind zu Problem wird.
Huhu,
also erst mal Danke für Eure hilfreichen Antworten.
Die Henne umsetzen auf den Boden, o.ä. funktioniert nicht, hat mein Mann versucht. Er hatte einen schönen Korb eingerichtet, und versucht sie im Stall auf den Boden zu setzen. Sie geht immer wieder hoch, also hat er die Eier wieder ins das "Alte" Nest gelegt.
Die anderen Hühner von der gluckenden Henne trennen geht leider auch nicht, da unsere Hühner den ganzen Tag in einem abgeteilten Stück Garten sind, und zum schlafen in den Hühnerstall gehen. Das ist eben so ein Hühnerstall den man zu kaufen bekommt Hühnerstall XL, oder so.
Aber mein Mann hat noch mal einen extra kleineren Hühnerstall bestellt, soll morgen kommen. Ich werde ihn dann gleich aufbauen. Meint Ihr ich soll dann lieber die brütende Henne da rein setzen, oder die anderen 3 da dran gewöhnen damit sie dort ihre Eier rein legen?
Der neue Stall, ist nicht so hoch, steht relativ niedrig auf dem Boden.
Ach übrigens die Glucke geht täglich ca. 20-30 Minuten vom Nest, und badet sich im Sand, nimmt Futter und Wasser zu sich. Ich denke nicht dass es nötig ist ihr das Futter und Wasser vorne dran zu stellen, ist auch Platzmäßig nicht zu machen. Weil dann die anderen Hennen wenn sie abends rein gehen alles umwerfen würden.
Murmeltier
01.04.2012, 21:18
Dann lieber erst nach dem Schlupf die Henne mit Küken umsetzen.
Wenn Glucke umgesetz wird, soll die keine Möglichkeit haben zu anderen Nest zurück gehen. Die bekommt eigenen Auslauf und eigenen Gluckenstall.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.