Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Versand Bruteier
Chabo2011
01.04.2012, 11:52
Hallo zusammen,
Ich möchte zum erstenmal Bruteier verschicken.
Daher meine Frage , kann ich auf das Paket einen oder zwei Aufkleber machen mit der Aufschrift " VORSICHT BRUTEIER " oder möchte das die Post nicht?
Lg: Alex
---
I am here: http://maps.google.com/maps?ll=51.301830,12.072640
Schreib lieber achtung Glas oder vorsicht, zerbrechlich drauf, dann passen sie wenigstens wirklich ein bisserl auf ;)
Chabo2011
01.04.2012, 12:03
Ok danke für die schnelle Antwort!
---
I am here: http://maps.google.com/maps?ll=51.302294,12.072285
Rodebielesumer
01.04.2012, 12:30
Hallo,am bestens nehmen Karton grösser,als Schuhkarton. Kann man 10 Eier auf 2 Eierschachtel teilen(habe von kurzem bekommen),mit Watte oder Küchenpapier füllen. Du kannst auf alle Seiten Band kleben oden schreiben "Vorsicht,zerbrechlich". Das hilft nicht. 10 Jahre Versanderfahrung zeigen,dass alle,alle Packetdienste schmeissen Pakete im Auto bei raussuchen und bei Annahme. Ich habe 2 mal Bruteier im Schuhkarton bekommen,beide Enteneier. Erste mal waren 2 Eier zerbrochen,2te mal -wanderte Luftblasen in 4 Eier.
Harry 1963
01.04.2012, 18:24
Hallo,ich versende etwa schon 5 Jahre Bruteier und ich mache es auch so. In eine Eierpackung (10 Eier) verpacke ich auch nur 5 Eier. Sie werden richtig in Watte verpackt. Wenn ich 10 oder 20 Eier versende nehme ich einen Karton, etwa so groß wie eine Bananenkiste . Dann wird der Karton mit Zeitungen ,die vorher geschreddert wurde ausgefüllt. Zum Schluß klebe ich ein rotes Klebeband mit der Aufschrift, "VORSICHT BRUCHGEFAHR" um das Paket. Bis jetzt sind alle Eier heil angekommen.
Ich habe die Eier anstatt in Watte in ZEWA eingewickelt. Das geht auch.
Es dürfen weder die Eier im Eierkarton wackeln und auch der Eierkarton im großen Karton nicht. Also wie schon geschrieben in den großen Karton zerknüllte Zeitung oder geschreddertes Papier aus dem Reisswolf stopfen und in die Mitte die Eierpappe.
Waldfrau2
01.04.2012, 19:44
Ich habe 20 Eier per Post bekommen, die waren auch mit Küchenpapier umwickelt in 2 Eierschachteln, und diese Eierschachteln fest mit zerknülltem Zeitungspapier in eine Schachtel verpackt, in der mal 6 Sektflaschen drin waren. Alle waren heile und befruchtet.
Ich finde das Format von Toilettenpapier ideal. Pro Eier zwei Blätter unten und dann eine Doppellage quer über die Schachtel.
Fixiert wird jede Schachtel von aussen mit Stretchfolie ( das isoliert und hält die Feuchtigkeit). Aussen dann nochmal ne halbe Zeitung rum und dann in zerknüllte Zeitung gebettet.
Ich habe so am Di. 50 Eier nach Schweden geschickt. Nur dumm, dass da Pakete nicht jeden Tag zugestellt werden.
Das Paket war am Freitag zustellbereit, jetzt liegt es übers WE rum ...:roll
http://nolp.dhl.de/nextt-online-public/set_identcodes.do?idc=968532025774
Da sieht man, wie gut es uns in Deutschland geht ... da wäre es wenigstens gestern zugestellt worden.
Wenn du einen Karton eines teuren Elektrogerätes nimmst und das mit durchsichtigem Klebeband zuklebst, dann wird mit dem Karton auch etwas vorsichtiger umgegangen - ist aber keine Garantie. Manche schwören auf die Aufschrift: Vorsicht Honiggläser! - niemand möchte ja klebrigen Honig im Fahrzeug haben.
Aber wenn man die Eier und die Eipappen wackelsicher und dicke verpackt und dann noch bischen Glück hat, dann wird das auch ohne Aufschrift heile ankommen. Eine Garantie gibt es aber nicht.
Bruteier dürfen nicht mit einem Paketdienst verschickt werden, von daher würde ich außen auch nicht Bruteier draufschreiben. Sonst kann es passieren, dass die die Annahme des Paketes verweigern.
82er Steirer
09.12.2012, 19:54
Hallo!
Ich hätte mal eine Frage: Ist es eigentlich bei den aktuellen Außenthemparaturen (bis zu -10 Grad) möglich Bruteier zu versenden oder werden diese zwangsläufig irgendwo zu stark runtergekühlt? Hat irgendwer Erfahrung damit?
lg Hans Peter
kajosche
10.12.2012, 09:35
holdrio
ich versende nur bei frostfreiem wetter, ist sicherer. einmal bestand ein kunde darauf das ich die bruteier zu einem bestimmten datum versende obwohl es sehr frostig war... -10 grad. geschlüpft sind aus 20 bruteiern 13 küken, was ich schon sehr erstaunlich fand.
grüße
Wontolla
10.12.2012, 11:18
Das kommt auf die Verpackung und auf das Transportunternehmen an.
Gut isolierende Verpackung ist notwendig.
Schnelle Unternehmen sind vorzuziehen.
Ich habe mir, im Rahmen eines Tests, mehrmals Bruteioer bei starken Minustemperaturen schicken lassen. Bei DHL kamen sie innerhalb von 24 Stunden mit einer Oberflächentemperatur von rund 15 Grad an. Der Schlupf war nicht beeinträchtigt.
Waldfrau2
10.12.2012, 13:41
Könnte man in die isolierende Verpackung nicht auch noch ein Heatpack legen? Meine letzte Vogelspinne kam so an, Styroporkasten und ein Heatpack drin.
mike0815
10.12.2012, 14:56
also wenn man mal vom logischen aus geht. was passiert mit einem paket.
1. man gibt es bei der post oder sonstwas ab. da steht es ja nicht draussen im schnee^^
2. holt der versand es bei der dienststelle ab und fährt es mit dem auto/lkw zum frachtzentrum. sicher hat der keine minusgrade im auto^^
3. wird das paket im fracht/zustellzentrum weiter bearbeitet, wo sicherlich auch kein frost ist und dann auf den zusteller verladen.
4. wird im zusteller auch kein frost sein, is ja ein fahrzeug
5. bringt es dann der bote auch nicht mit dem fahrad sondern mit dem auto und der hat sicher auch keinen frost im auto.
wenn das alles so schlimm wäre dürfte man ja nichtmal nen computer zu weihnachten wo bestellen und sich liefern lassen.
ich wette die eier kannste auch bei -30° verschicken da passiert nichts. die frage ist nur wie der verkäufer vorher die eier gelagert hat. wenn er arbeiten geht. sein stall nicht ganz frostfrei ist und er erst abends die eier einsammelt, würde ich es auch auf den frost beim versand schieben das nichts schlüpft^^
Rorindel
10.12.2012, 15:05
Huhu,
am besten einen Karton eines PCs oder anderem teuren Elektrogerätes nehmen, ich lege noch immer einige schwerere Holzreste in den Karton (schwer - teuer - also vorsichtig behandeln) oder, wenn man ganz sicher sein will das die rohen Eier auch wie solche behandelt werden - Tierversand. Der ist, innerhalb Deutschlands, gar nicht so teuer.
Grüßle
Rorindel
Vom Tierversand sollte man bei Minusgraden auch abstand von nehmen, die Hallen sind nicht geheizt wo die Pakete über Nacht stehen und hinten im Transporter ist es auch nicht viel wärmer. Hab da schon schlechte Erfahrungen mit Kleintieren gemacht, der Zusteller sagte auch noch so lustig "Hier bitte einmal gefrorenes Kaninchen" da hätt ich ihm beinah eine reingehauen, vorallem als dann noch kam "Ja die Isolierung haben wir abgemacht, sonst hätte es nicht ins Auto gepasst" wozu geb ich denn vorher die genaue Größe des Pakets an?:daumenrunter:
Fazit ein Tier tot und das andere schwer unterkühlt, nie wieder bei Minusgraden>:(
Glaub kaum das die bei der Post beheizte Hallen haben
mike0815
12.12.2012, 20:33
Ja gut dann werde ich auf bestimmte pakete in zukunft raus schreiben müssen, nicht nur "vorsicht glaß" sonder noch "bitte frostfrei lagern"
wo du die kaninchen bekauft hast...wieso hat der die nicht mit fell verschickt, sicher hätten die das dann überlebt ?
LOOOOL
die Box war ja isoliert nur haben die vom Tierversand die Isolierung abgemacht und witzig find ich das nicht:daumenrunter:
huehnerbauer
13.12.2012, 12:18
hallo so wie mir erzählt wurde darf ein tieversand bei minus7 C laut vetrenäramt nicht stattfinden
solte aber ein guter versand auch wissen oder ??
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.