Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Macht das Sinn?
Also ich habe Zwergseidenhühner, einen Herren und fünf Damen.
Zwei der Dämlichkeiten treiben mich seit einer Woche zur Weißglut, weil sie sich patou nicht entglucken lassen!
Jetzt ist meine Frage, wenn ich jedem Huhn zwei Eier gebe und sie machen lasse und dann schlüpfen unter Umständen nur zwei Kücken,gibt das Stress?
Wegen Einzelkindhaltung, und bräuchte ich zwei getrennte Gluckenbereiche?
Also macht das überhaupt irgendwie Sinn? :-[
Hallo rocoly,
Wenn du sie entglucken willst, dann sperre sie für einen Tag unter eine Kiste. Da ist es dunkel und so hören sie auf zu glucken. So hat das früher meine Oma gemacht. Ich mache das nicht, da bei kirr immer nur eine Henne selbstständig brütet. Auf jeden Fall brauchst du zwei getrennte Gluckenbereiche. Wenn du sie getrennt hältst, dann gibt es keinen Streit zwischen den beiden Glucke (falls nur 2 schlüpfen würden), aber wenn du sie gemeinsam hältst dann könnte es Streit geben. Im Normalfall wird dann die andere Henne weiterbrüten, bei der nichts geschlüpft ist. Wenn du aber nicht so lange warten willst, bis Küken schlüpfen, kannst du auch Küken unterschieben. Wenn du Küken unterschiebst, dann schiebe sie erst bei Nacht unter (dann bemerkt die Glucke das nicht). Wenn du kleine Küken haben möchtest, dann macht es Sinn, aber wenn du keine haben möchtest, dann macht es keinen Sinn.
Waldfrau2
31.03.2012, 14:34
Hallo Rocoly,
ganz so eng wie Günny sehe ich das nicht, meine erste Brut war von 2 Zwerg-Orpington, die einträchtig nebeneinander im selben Gluckenstall gebrütet haben. Am Ende sind von 14 Eiern 4 Küken geschlüpft, die sie sich geteilt haben. Keine Ahnung, unter welcher Henne die Eier lagen, aus denen was geschlüpft ist. Sie saßen mit einemmal beide auf den Küken und die restlichen Eier lagen frei, wobei sich aber herausstellt, daß die auch gar nicht befruchtet waren. Von daher haben sie alles richtig gemacht.
Und bei einer richtig gluckwütigen Henne reicht ein Tag entglucken bestimmt nicht aus. Bei Fritzi habe ich letztes Jahr 2 Wochen versucht, und ihr dann doch noch ein paar Eier gegeben. Gab dann ein Einzelküken, das sie 3 Monate geführt hat. Irmchen war dagegen nach 3 Tagen entgluckt.
Ich würde allerdings nicht nur 2 Eier geben, sondern vielleicht 5 oder so je Henne. Damit auch bestimmt was schlüpft.
Hallo rocoly,
ich bin zwar keine Expertin im Entglucken, aber ich denke, man kann Seidenhühner nicht unbedingt mit normalen Hühnern vergleichen. Ein Tag im Dunklen reicht wahrscheinlich nicht aus. Sie sind sehr hartnäckig beim Glucken, weshalb ich meine nicht entglucke, sondern nur darauf achte, dass sie abends auch einen vollen Kropf haben. Da sie bei mir durch die anderen Hühner beim Glucken öfter vom Legenest gescheucht werden, gehen sie dann meist einfach mal zum Fressen - so nach dem Motto: "Wenn ich schon mal auf den Beinen bin...".
Und jedes Seidenhuhn gluckt bei mir zwischen 3-4 mal im Jahr.
Wenn du ihnen Bruteier geben möchtest, um das Gluckproblem zu lösen, machte das keinen Sinn. Sie würden im Sommer/Herbst sowieso noch mind. einmal glucken.
Wenn du Küken haben möchtest, weil du Spaß daran hättest, würde ich nicht nur zwei Eier darunterlegen. Und du müsstest die Glucken wahrscheinlich trennen. Während des Brütens könnten sie sich um die Eier streiten, hinterher um die Küken. Bei manchen hier im Forum klappt das aber mit zwei Glucken zusammen in einem Kükenstall.
Seidenhühner wirken so harmlos und niedlich, können aber schon etwas stressen. Sie sind etwas für Leute mit starken Nerven! :laugh
Danke erst einmal für die Antworten!
Gegen Küken habe ich nichts, es ist halt einmal der Zeitfaktor, weil ich ab nächster Woche unser neues Haus komlett
renovieren muss ( neben meiner Arbeit), und dem Platzproblem. Ich habe zwar ein Gluckenheim aber der Hauptstall ist auch nicht so groß und müsste bei zuviel Nachwuchs vergrößern, wobei ich wieder bei meinem ersten Problem wäre.
Dann lass sie doch einfach rumglucken und achte darauf, dass sie genug fressen und trinken. Also am bestens 1x am Tag vom Nest scheuchen und trinken/fressen lassen. Sie hören schon wieder damit auf und fangen bestimmt bald wieder damit an...
Sind Strupphühner eigentlich auch so brutwütig?
Wäre eine Überlegung wert. Denn wenn alle Damen solidarisch fest sitzen --keine Eier mehr.
Das Seidenhühner so nervig sind, hätte ich nicht gedacht.
Aber dafür sind sie drollig.
kderbort
31.03.2012, 16:50
Ich habe auch 2 Hennen auf jeweils 2 Eiern sitzen gar kein Problem. Sogar dicht nebeneinander. Letztes Jahr haben die sich das auch geteilt und die Küken zusammen aufgezogen. Meine jüngste seidihenne sitzt allerdings auf 10 Eiern.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.