PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wachteln legen nicht!



Bernhard64
30.03.2012, 18:22
Hallo,
wir haben uns vor drei Wochen 17 schwere Legewachteln zugelegt. Alles ist super, nur leider legen sie irgendwie fast keine Eier. 1-2 Eier pro Tag finde ich etwas komisch. Sie sind jetzt ca.11-12 Wochen alt. Wir füttern Legemehl, wie der Züchter/Händler auch, haben kein Lichtprogramm und sie haben eine große Voliere in unserer Holzhütte....Selbst als es so warm war, haben sie nicht mehr Eier gelegt.
Machen wir was falsch?

hein
30.03.2012, 18:48
Ich würder zuerst einmal abwarten!

Lass die Wachteln sich doch erst einmal richtig eingewöhnen!
Wachteln sind da sehr empfindlich! Sie reagieren auf die kleinste Veränderung!

Bernhard64
30.03.2012, 19:15
Ok. Ich dachte, es könnte eventuell noch andere Gründe haben, denn man sieht, dass sie sich schon sehr wohl fühlen. Warten, warten, warten...oh man, Geduld ist nicht meine größte Stärke!

hein
30.03.2012, 19:17
... Warten, warten, warten...oh man, Geduld ist nicht meine größte Stärke!

Na denn hast Du ja super Vorteile!:laugh Denn Geduld ist nicht meine grösste Stärke :laugh

Bernhard64
30.03.2012, 19:23
Danke auch!!! :p

Gast
30.03.2012, 20:14
Meine fangen auch gerade erst wieder an zu legen, in den letzten 3 Tagen stieg die Menge von 2 Eier alle paar Tage auf 4-5 pro Tag. Bei um die 30 Wachteln ist das echt mager, aber es wird besser. Wart´s ab wenn die Sonne erst so richtig scheint, dann weißt du bald nicht mehr wohin mit den Eiern ;)

Bernhard64
31.03.2012, 12:53
Na dann gibt´s ja noch Hoffnung! Irgendwie sind die Wachteln wohl nochmal in die Mauser gekommen, sehr merkwürdig! Wir waren gerade beim Händler, er sagte, dass seine auch schon gut legten und wieder aufgehört haben, sie nochmal in der Mauser waren. Hatte er anscheinend noch nie, aber es soll besser werden.....hoffe ich!!!
Danke für die Antworten!

Wachtelking
31.03.2012, 13:08
Die Mauser kann vom Umzugsstress kommen! ;)
Lass ihnen einwenig Zeit!
Bei mir legen sie auch noch nicht gut! ;)

LG

miradea
02.04.2012, 14:50
Meine Wachteln haben immer von Oktober bis März komplett Legepause gemacht. Deswegen würde ich mir nu mal keine Sorgen machen.

jolle7
02.04.2012, 15:08
Hatte letztes Jahr Wachteln die im Sommer mal 2-3Wochen lang gelegt haben und dann das ganze Jahr nicht mehr.
Wieso ?
Habe jetzt wieder ander Wachteln vom Ei aufgezogen sind jetzt knapp 4 Monate und legen auch nicht !?!
Ich füttere mit einem Anteil von 16.5% Rohproteine und gebe noch Mehlis dazu .
Sie lebn in einem Gatter auf der Wiese mit 2m² Wiese und 0.6m² Stall.

Bernhard64
02.04.2012, 19:54
...und ich dachte, nur bei mir gibt es so komische Wachteln, die keinen Bock haben zu legen....;)

Wie lange dauert denn normalerweise die Mauser bei Wachteln so an?

hein
03.04.2012, 08:59
Wie lange dauert denn normalerweise die Mauser bei Wachteln so an?

Die dauert so lange bis sie abgeschlossen ist!

Denn eine feste Zeit kann man nie vorhersagen! Das liegt an vielen Faktoren! Z. B. ist das Wetter warm, denn kann die Mauser lange dauern! Ist es sehr kalt wird die Mauser schneller vorbei sein! Dann - ist es eine richtige Mauser? Ist es "nur" eine Hals- oder nur eine kleine Mauser die z. B. durch Umstallen oder Stress entstehen kann? Und und und....

Als Beispiel - ich hatte schon Wachteln, da war die Mauser in ca. 4 Wochen komplett abgeschlossen! Und dann hatte ich - sehr selten - Mauser, die war bis zu nächsten Mauser noch nicht richtig abgeschlossen! Die war dann irgendwie stecken geblieben! Aber das sie stecken bleibt ist schon sehr selten! Aber es kann eben dauern - je nach den Umständen!

Eben wie auch bei den Hühnern! Das ist Natur!

Bernhard64
03.04.2012, 10:14
Ok, dann versuchen wir die Kleinen mal so wenig wie möglich zu stressen. Gut, wenn es keine Faustformel gibt, dann muss man eben Geduld haben und der Natur seinen Lauf lassen. Als es die letzten zwei Wochen so warm war, fing das mit der Mauser an. Jetzt ist es hier wieder kalt und in der Nacht auch Frost. Gestern hatte ich das Gefühl, die legen jetzt so richtig los mit ihrem Federverlust. Wenn sie anfangen zu flattern, dann fliegt ´ne Menge Zeugs hoch. Kann es sein, dass sie während der Mauser irgendwie schrechhafter sind? Werd das Gefühl nicht los.....:neee:

Gast
04.04.2012, 20:39
Bei mir ist im Stall von vorgestern auf gestern die Eieranzahl explodiert. Von bisher 2-3 Eier am Tag sind es plötzlich nun um die 16 Eier, also legt nahezu jede Henne wieder. Brave Mädels, so kurz vor Ostern :jaaaa:

hein
05.04.2012, 11:06
Bei mir ist im Stall von vorgestern auf gestern die Eieranzahl explodiert. Von bisher 2-3 Eier am Tag sind es plötzlich nun um die 16 Eier, also legt nahezu jede Henne wieder. Brave Mädels, so kurz vor Ostern :jaaaa:

Das ist doch auch kein Wunder!!
Die wissen eben Ostern werden viele Eier gebraucht ;)

Bernhard64
05.04.2012, 11:11
Genau jetzt könnte ich euch vor Neid an den Hals springen..... Meine Wachteln kennen anscheinend kein Ostern :(
Egal....der Grill steht schon in greifbarer Nähe :laugh "Scherz"

Gast
05.04.2012, 11:32
Mach lieber nicht solche Scherze, ich hab meinen Hennen neulich damit gedroht. Fazit, sie legen seither nur 50% der Eier wie sonst.. so viel also dazu :laugh (liegt aber eher am Wetter als der Drohung, aber man weiß ja nie!)

Bernhard64
05.04.2012, 11:38
Also bei unseren Hühnern hat´s gefunzt :jaaaa: Einmal gesagt "legt endlich, sonst werdet ihr ein Brathähnchen"; und zack, alle Jumghennen haben sich am Riemen gerissen und legen! Nur die Wachteln und die Brahma Henne machen da leider keine Anstalten

Wachtelking
05.04.2012, 12:13
Bei mir werden es jetzt auch immer mehr wachtel Eier! :)

LG

Bernhard64
05.04.2012, 12:41
Danke....wieter so!! :neee:

Tiefkuehlhuhn
05.04.2012, 13:20
Hallo,

mhhm, 16,5 % Rohprotein ist schon ganz schon wenig, selbst mit Mehlis(ist ja nur ein Snack, denk ich mal). stell mal auf 18-19% um und reichst du zerriebene Eierschalen/Sand? Ich stopf die in der Mauser bis Oberkante Unterschnabel voll und hab die Mauser in 14 Tagen fertig. Super Erfahrung hab ich mit gekeimten Alfalfasamen. 3 Tagen wachsen lassen und dann vorsichtig die Hand ins Gehege....und schnell wieder raus:laughDie hauen rein, was so in eine Wachtel reingeht ist schon irre:o


17 Wachteln=15 Eier

LG

Skjoni
05.04.2012, 14:42
mich mal dranhängend:

ich habe auch seit gestern(!) 1,5 Wachteln. Das die noch nicht legen ist klar. Habe jetzt Legemehl aus der ZG geholt, allerdings hat das 22% Rohprotein. Sie sind in einer Voliere auf Naturboden mit Gras und allem...
Habe jetzt das Legemehl mit Weizenflocken (habe einen Flocker) vermischt um so den Rohproteingehalt etwas zu senken, da ich denke dieser ist zu hoch, oder? Zusätzlich bekommen sie noch etwas Gemüse und Grünzeug.

Bernhard64
05.04.2012, 19:49
Mmh, dann werde ich wohl mal den RP-Wert hochschrauben. Wie schaffe ich das denn zusätzlich zum Legemehl?Ach ja, Sand haben sie genug im Auslauf und den hauen sie sich auch mit rein.... Ich werde dann mal berichten!

Tiefkuehlhuhn
06.04.2012, 14:09
Skjoni: Hast du sie als "Küken" geholt? Bis 6-8 Wochen sind 22% RP ok. Danach ca. 19 %, sonst legen sie bis sie tot umfallen. Ach ich hätte meine auch gern in der Außenvoliere, aber meine sind leider so dusslig...

Bernhard64: ja, einfach "höherprozentiges" untermischen

jolle7
06.04.2012, 21:06
Also in meiner gegend gibt es nicht so große Händler ...
Ich kaufe in der BayWA.
Soll ich auf Legemehl umsteigen ? - Hat 21% RP sie leben auf der Wiese das würde den RP.gehalt ein bisschen senken.
Vllt. findet ihr ja das passende Futter für mich ...http://www.baywa.de/tierhaltung/futtermittel/gefluegelfutter/

Skjoni
08.04.2012, 21:17
Hallo Tiefkuehlhuhn

ne, meine sind so etwa 3 Monate alt. Sind seit Mittwoch bei mir, sobald ich komme wird wie wild geflattert, vorzugsweise um meinen Kopf herum (ok, Voliere ist niedrig, ich bin also auch unten, aber doch so 1,30m hoch...). Ein Ei gab es. Ich mische jetzt das Legemehl zu etwa einem drittel mit geflocktem Weizen und Gerste, ich denke das sollte dann etwa hin kommen mit dem RP Gehalt. Ansonten bekommen sie auch noch das was an frischem Gemüse so in der Küche abfällt. Mögen sie aber momentan nicht, wird vollständig verschmäht. Und noch etwas, ich dachte Wachteln seien scheu. Meine sitzen total viel auf einem Holzbalken als Aussichtspunkt und starren nach draußen, Bevor wir noch einen Wetterschutz aus Plane hingebastelt haben auch immer im vollsten Regen. (und ja, sie haben durchaus auch da schon schöne und trockene Plätzchen gehabt, nette Häuschen und auch sonst überdachte Fläche, aber nein, sie hocken in der zugigsten Ecke des ganzen Auslauf und starren nach draussen)....

edit: ein Ei gab es bisher auch schon, seither aber, natürlich- noch nichts weiter.

Edelweiß
08.04.2012, 22:21
Also meine legen schon seit Februar gut!

@Bernhard64 schwere Legewachteln legen nur halb so gut wie die normlen Legewachteln!!

Liebe Grüße
Stefan

Skjoni
30.04.2012, 22:32
Ach ja, meine legen immer noch nicht... Also doch, ein zweites Ei gab es, seitdem ist Ruhe. Aber wenigstens konnte ich heute erstmalig den Stall sauber machen ohne das sie wie wild geflattert sind..... Ich war die letzten Tage auch die meiste Zeit um sie herum, habe den Hühnerstall fertig gebaut.

Bernhard64
01.05.2012, 09:29
Juhuuuuu........Futter gewechselt, mehr RP und die Mauser ist durch. Jetzt haben wir plötzlich anstatt 1 Ei täglich 10!!!! Yeah

jolle7
04.05.2012, 08:43
Herzlichen Glückwunsch !
Ich wünschte mir auch gerne, das meine mal blicken wie legen geht.
Sie mampfen ordentlich Mehlis und schön warm ist es auch, da könnten sie doch ma anfangen zu legen .

Tiefkuehlhuhn
09.05.2012, 12:56
Herzlichen Glückwunsch auch von mir. Endlich wird der "suchende Eierblick" belohnt. Ist doch wie Weihnachten und Ostern zusammen.
Jolle7: Dann bleibt wohl nur noch Kunstlicht, Häng ihnen doch zur Tagesverlängerung 'ne Lampe rein. Zumindest bis sie angefangen haben zu legen, kannst du es ja mal mit 16 Stunden Licht versuchen. Ich hatte Zusatzlicht von 6:00-9:00 und abends von 18:00- 22:00. Tagsüber isses ja hell genug. Ich drück die Daumen.
Hattest du das Futter nun umgestellt auf höherprozentiges? 19-20%?
Ich kenn mich mit deutschem Futter nicht so au, ich hatte meinen Wachteln hier aber mal das Legehennenfutter vom Wachtellandhof gefüttert. Meine Damen haben gelegt wie verrückt. Kannst du online http://www.wachtel-landhof.de/Wachtel-Legefutter-_1 bestellen.

jolle7
09.05.2012, 13:21
Bei mir hat es gekalppt:D!
Ich füttere jetzt nur noch Legemehl und siehe da jeden Tag 1,2 oder 3 Eier !

lg julian

Memel
09.05.2012, 14:25
Hallo,

Legewachteln vom Händler bezogen werden in der Regel sehr eng und dunkel aufgezogen. Wenn sie dann in einen hellen Stall und dazu in den sonnigen Freiauslauf kommen, bekommen sie einen Schock. Das Ergebnis kann die Mauser sein und durch die krasse Umstellung auch das Fehlen der Legetätigkeit. Sie fühlen sich regelrecht nicht wohl und da legt keine Henne. Immer wieder wird betont, Legewachteln wollen es zugfrei und trocken haben. Hier haben wir ja genau das Gegenteil. - Fütterung und Beleuchtung wurden ja zumindest teilweise angesprochen.