Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Cochinhenne gluckt... die häfte der Eier sind weg.
Brahma & Cochin Mel
30.03.2012, 16:20
:o Ich habe da mal `ne Frage. Meine Cochinhenne brütet ja zum ersten mal. Ich habe ihr 8 Eier untergelegt. In der Zwischenzeit sind es nur noch 4. :( Am Dienstag ist Schlupftermin.
Was gibt es alles für Möglichkeiten aus 8 Eiern 4 zu machen???
Was mir aufgefallen ist... dass sie sich ihr Nest so hinbaut, dass ringsrum Heu ist aber auf dem Boden, dort wo die Eier drauf liegen, nichts ist. Wie es mal günstig war, habe ich wieder Heu hingelegt, Eier oben rauf aber sie zuppelt sich das wieder weg. Deshalb ist meine Vermutung, dass die Eier leichter kaputt gehen.
Was sagt ihr dazu?
Kann es auch andere Gründe geben? Wenn ja welche?
Ich bin um jeden Rat dankbar. Schließlich soll die nächste Brut dann besser verlaufen. :jaaaa:
LG Melany
huehnerzüchter
30.03.2012, 17:14
Sie könnte die Eier gefressen haben. War bei mir letzes jahr auch so als die Küken geschlüpft sind waren die Schalen alle weg nur die küken warn noch da und die Glucke. Ich habe das Nest gründlich abgesucht. In 21 Tagen hab ich wieder Küken :)
Hallo,
wenn sie so viel hin und her macht kann es auch gut passieren das sie Eier untermischt. War bei meinen Laufis so.
Hallo,
wenn sie so viel hin und her macht kann es auch gut passieren das sie Eier untermischt. War bei meinen Laufis so.
Wenn die Eier irgendwo untergemischt wurden, denn würden sie aber ja noch da sein!
Ich denke, das da Ungeziefer am Werk war! Sprich Ratten und co!
Wachtelking
30.03.2012, 18:36
Meine Zwergmixhenne baut auch immer so komisch nester wo unten der Boden ist! Ich mach bei jeder gelegenheit etwas heu runter!
LG
Brahma & Cochin Mel
30.03.2012, 20:02
@hein Mmmmmhhhhh, Ratten kann ich richtig ausschließen. Ich habe noch nie welche gesehen auch keine Fressspuren von denen und die wären eindeutig da, weil ich auch mein Hühnerfutter in dem Stall lagere.
@conni94 Eier untermischen...ich denke Glucken legen dann keine Eier mehr?
Aber warum frisst sie dann die Eier. Fehlt ihr in der Zeit an was? Ich habe Weizen,Hafer und so eine Mischung aus kleingemachten Getreide und frisches Wasser stehen.
LG
mit untermichen war gemeint, dass da eier im stroh verschwinden
es kann sein, das glucken eier fressen, in denen sich nichts entwickelt, die merken das
lg
Brahma & Cochin Mel
30.03.2012, 20:15
Ich glaube sowas habe ich schon mal gelesen...kann mir das nur irgendwie nicht vorstellen. :-[ Mal schauen, vielleicht kommt ja aus den 4 Eiern was raus. :roll
LG
Ich glaube sowas habe ich schon mal gelesen...kann mir das nur irgendwie nicht vorstellen. :-[ Mal schauen, vielleicht kommt ja aus den 4 Eiern was raus. :roll
LG
Diese Geschichten enstammen auch dem Zufall oder der Märchenstunde!
Hi,
ich habe letztes Jahr live beobachtet, wie unsere Rambo eins der Eier zuerst rausrollte, ich es wieder ins Nest legte und sie es dann aufpickte und fraß. Nach dem Motto: nein, ich will das nicht mehr... Das Ei war unbefruchtet.
LG
Iulia
Brahma & Cochin Mel
01.04.2012, 09:27
@Iulia Ich glaube da streiten sich die Geister.... :grueb
Ist aber alles nicht so wild. Wir werden sehen ob am Dienstag was schlüpft oder nicht. Wir freuen uns auch über 1 Küken. :roll
LG Melany
Brahma & Cochin Mel
04.04.2012, 17:16
:-[ So, bei mir gibt es kein Nachwuchs. Was nun? Nehme ich ihr jetzt das letzte Ei weg und setze sie wieder zu den anderen Hühnern oder wie macht man das?
LG Melany
Hallo Melany,
manche Hennen merken das. Meine Hennen haben auch schon unbefruchtete Eier aufgefressen.
Hattest Du Hahn und Henne von der gleichen Rasse? Ich hab einen bunten Hühnerhaufen und von
meinen eigenen Eiern ist immer sehr wenig geschlüpft. Letztes Jahr war es von 11 Eiern ein Hähnchen
und ein anderes Mal von 7 Eiern 1 Hähnchen. Ich hol mir jetzt immer Eier von jemand, der Hahn und
Henne von der gleichen Rasse hat. Da ist die Schlupfrate viel höher.
Wenn das Ei nicht befruchtet ist, würd ich es wegtun. Entweder sie steht dann selbst wieder auf
oder Du setzt sie raus. Ich weiß nicht, ob Du sie in einem anderen Gehege hast, dann würd ich sie
erstmal ein paar Stunden dortlassen. Meine Brahma Hennen werden wenn sie ins "Erwachsenengehege"
kommen immer toll gehackt und sind dann in der Hühnerhirarchie wieder ganz unten.
Der Hahn ist immer oberstinkesauer, dass sie nicht zur Verfügung standen und hackt sie am meisten.
Versuchs doch später noch mal mit dem Brüten. Sie brüten ja meist ein paar Wochen später wieder.
Viele Grüße
D.K.
Wachtelking
04.04.2012, 17:56
Bei mir sind am 23 Tag noch Küken geschlüpft! eins unter der glucke!
LG
Brahma & Cochin Mel
05.04.2012, 08:09
Ich danke euch... also sie sind von der selben Rasse aber wahrscheinlich ist mein "Großer" doch noch nicht so groß. :-[ Das letzte Ei ist unbefruchtet meint mein Mann. Dann werde ich es nachher wegnehmen und dann mal schauen was sie macht. Sie saß im extra Gehege mit Zugang zum gemeinsamen Außengehege und hat zum Schluß jeden Tag Besuch bekommen. Ihr Futter war immer leer und das im anderen Gehege voll. :laugh
Naja, dann warten wir noch ein wenig...vielleicht legen ja meine kleinen Zwerg Cochins vor und die Großen ziehen dann nach. ;)
LG Melany
Mir fällt da gerade etwas ein!
Dennoch bitte ich um Mithilfe!!
Ist es nicht so, das man bei den Cochin und oder auch bei den Brahmas die Kloake bei den Hennen etwas von den Federn befreit und diese einfach um die Kloake herum abschneidet??!!
Eben um die Befruchtung zu verbessern!?
Denn somit kann der Hahn oder besser gesagt, der Samen vom Hahn viel besser in die Kloake hinein und seinen Weg gehen! Würde man die Federn nicht abschneiden, denn bleibt sehr oft der Samen vom Hahn sprichwörtlich in den Federn hängen!! Ist das Richtig??
Wo sind jetzt die Züchter dieser Rassen??
Deren Fachwissen ist jetzt gefragt!!
Brahma & Cochin Mel
05.04.2012, 11:51
Wo du das so schreibst...ich glaube, ich habe sowas auch schon gelesen. :bravo Ich werde nochmal googeln. Mal sehen ob ich was finde. DANKE dir hein.
LG
Brahma & Cochin Mel
05.04.2012, 12:22
Habe was gefunden...bei Araucana macht man das auch.
http://de.wikipedia.org/wiki/Araucana
LG
@ hein
Es gibt Züchter, die das machen,aber ich halte das Rausreißen für Tierquälerei. Federn abschneiden, die Kiele sind ganz schön fest & werden die Tiere unter Umständen verletzten & ob der Hahn dann kräftig tritt, das wage ich zu bezweifeln.
Von meinen eigenen 6 Cochinbruteiern ( ohner rausrupfen oder abschneiden) sind alle 6 befruchtet & ich hoffe die Kleinen schlüpfen nächsten Freitag.
@ hein
Es gibt Züchter, die das machen,aber ich halte das Rausreißen für Tierquälerei. Federn abschneiden, die Kiele sind ganz schön fest & werden die Tiere unter Umständen verletzten & ob der Hahn dann kräftig tritt, das wage ich zu bezweifeln.
Von meinen eigenen 6 Cochinbruteiern ( ohner rausrupfen oder abschneiden) sind alle 6 befruchtet & ich hoffe die Kleinen schlüpfen nächsten Freitag.
Piepsi, es geht hier nicht um Federn raussreissen sondern ums abschneiden!
Es geht auch nicht darum, das der Hahn kräftiger tritt! Es geht darum, das der Hahn mit seiner Kloake besser die Kloake der Henne findet und besser den Kontakt damit aufnehmen kann! Sitzen viele Federn um die Kloake ist eine direkte 100%tige Verbindung zwischen den 2 Kloaken nicht möglich! Eben weil die Federn das verhindern!
Diese Verbindung ist aber sehr wichtig! Damit der Samen von der Henne aufgenommen werden kann! Kann keine direkte Verbindung mit der 2. Kloake aufgenommen werden - eben weil Federn im Wege sind! Denn kann der Samen nicht in die weibl. Kloake aufgenommen werden! Somit fällt die Befruchtungsrate!
Die Federn müssen nicht immer stören! Das kann aber schon innerhalb einer Rasse von Huhn zu Huhn unterschiedlich sein! Und wenn Du z. Zt. eine 100%tige Befruchtung hast, denn kann es bei anderen Hennen der gleichen Rasse schon ganz anders aussehehen! Und Du hast z. Zt. eben viel Glück damit! Auch das kann sich in der nächsten Generation oder bei der nächsten Zucht schon wieder ändern.
hagen320
05.04.2012, 13:46
Da muß was dran sein, die ersten Eier von meinem Araucana waren nur zu 40% befruchtet, dann habe ich ihn rasiert und von den nächsten Bruteiern waren fast alle befruchtet.
Brahma & Cochin Mel
05.04.2012, 14:45
@hagen320 Wie ist dein "rasiert" gemeint? Was machst du genau?
Ich habe noch gestöbert und das mit dem Federn abschneiden machen doch einige Züchter und das mit Erfolg.
Da bei mir nicht ein Küken geschlüpft ist, werde ich natürlich alles versuchen um die Befruchtungsrate hoch zu kriegen. Na das hört sich erstmal an. ;D
Am Dienstag kommt mein Mann wieder und dann gehts los. Ich habe gelesen, dass es am besten zu zweit geht. Einer nimmt das Huhn, dreht es auf`n Rücken und schneidet aus Richtung Bauch in Richtung Kloake aber vielleicht hilft uns da ja noch hagen320 weiter. :please
hagen320
05.04.2012, 15:03
Ich hab das Huhn auf dem Rücken liegend zwischen die Beine gelegt und mit einer Schere die Federn um die Kloake abgeschnitten. Wie man das "Fachmännisch" macht weiß ich nicht, aber es hat ja geholfen und ich fand es einfacher als dem Hahn beim treten zu helfen:laugh
Brahma & Cochin Mel
05.04.2012, 16:56
:weglach Da hast du wohl recht...so lieb meiner auch ist, also das muß er schon alleine hinkriegen. Das geht mir dann doch zu weit. Gut gut, dann läuten wir hier mal auf`n Dorf `ne neue Mode ein und verpassen den Mädels mal `ne neue Frisur. :pfeif
LG
frankyboy
15.04.2012, 23:31
MoinMoin,
hatte letztes Jahr soviele Glucken von den Cochinhennen. Da hatte ich auch das Problem, das mal paar Eier verschwunden waren, habe mich gewundert, was die damit wohl gemacht haben.
MfG
Brahma & Cochin Mel
16.04.2012, 10:34
@frankyboy
Ich habe jetzt die 2. Glucke und bin noch nicht mal dazu gekommen die Federn zu stutzen. Ich habe ihr aber diesmal Zwergeneier auch noch mit unter geschoben. Und nun warte ich erstmal wieder ab. Mal schauen ob sie das hinbekommt. :rolleyes:
LG Melany
@frankyboy
Ich habe jetzt die 2. Glucke und bin noch nicht mal dazu gekommen die Federn zu stutzen. Ich habe ihr aber diesmal Zwergeneier auch noch mit unter geschoben. Und nun warte ich erstmal wieder ab. Mal schauen ob sie das hinbekommt. :rolleyes:
LG Melany
Wenn sie gluckt, denn brauchst Du die Federn ja auch nicht beschneiden! Das ist davor wichtig eben damit sie befruchtete Eier legen kann! Oder besser gesagt, der Hahn die Eier besser befruchten kann!
Brahma & Cochin Mel
17.04.2012, 16:49
@hein
Das weiß ich doch. Deshalb habe ich doch geschrieben, dass ich noch nicht zugekommen bin. :jaaaa: Wenn man aber alles liest, weiß man auch, dass ich es machen wollte um vielleicht mehr befruchtete Eier zu haben.
Na mal schauen ob diesmal was rauskommt... :laola
@hein
Das weiß ich doch. Deshalb habe ich doch geschrieben, dass ich noch nicht zugekommen bin. :jaaaa: Wenn man aber alles liest, weiß man auch, dass ich es machen wollte um vielleicht mehr befruchtete Eier zu haben.
Na mal schauen ob diesmal was rauskommt... :laola
Denn habe ich dich wohl ein wenig falsch verstanden! Ich dachte Du wolltest es jetzt bei der Glucke!
Aber ok - denn schauen wir mal was jetzt darauss wird! Bin auch schon neugierig!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.