PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Naturbrutverlauf der Glucke



Matzel
28.03.2012, 21:32
hallo
gibt es infos wie sich eine Glucke bei Naturbrut verhält? Also zum Beispiel wie lange legt die henne Eier und wann sitzt die henne dann fest wie lange dauert es dann noch wenn sie fest sitzt? braucht die Glucke Wasser und Futter oder holt die henne das Futter selber.
Ich habe das Glück das eine Henne seit letzte Woche fest sitzt wie lange dauert das dann noch? danke Euch

bunteent
28.03.2012, 22:30
meine sass von einem tag auf den nächsten fest, und verläßt nur jeden zweiten tag das nest für ca ne stunde zum trinken, fressen, sandbaden und entleeren.
und sie ist total zickig gegen jeden und plustert sich richtig auf.


danny

Brahma & Cochin Mel
28.03.2012, 22:51
Also meine saß auch vom ersten Tag an fest. 21 Tage braucht es bis geschlüpft wird. Futter und Wasser habe ich am Nest stehen aber draußen kann sie sich natürlich auch bedienen. Meine ist ca. 30/40 Minuten im Gehege unterwegs und das fast jeden Tag.

LG Melany

colourfuls
29.03.2012, 07:53
Meine Frieda sitzt seid letztem Samstag auf Bruteier die ich von zwei Züchtern bekommen habe. Sie ist seperiert und kommt einmal am Tag von ihr Gelege. Aber nur ganz kurz zum Fressen, trinken und koten. Obwohl die Tür zum eigentlichen Stall/Voliere auf ist, bleibt sie in ihrem Bereich.

Pralinchen
29.03.2012, 08:45
Das kann unterschiedlich sein. Meine alte Berta sitzt sofort vom 1. Tag an fest. Die kann bis zum Vortag noch ein Ei gelegt haben. Geht selber runter, trinkt, frißt und kotet und saust wieder auf's Nest. Man muß nur zusehen, daß das Nest dann nicht besetzt ist. Denn dann setzt sie sich auf andere Eier und brütet da weiter. Muß man also öfter mal nachsehen und sie umsetzen und das dazugelegte Ei rausnehmen.
Wenn meine Flocke brütet, dann setze ich sie sofort in einen Käfig. Die wird nicht in Ruhe gelassen und ständig vom Nest vertrieben. Muß man dann natürlich einmal am Tag vom Nest nehmen, damit sie fressen, trinken, koten und staubbaden kann.
Und wenn meine wilde Hummel, Araucanerin Goldie, brütet = Katastrophe. Die läßt die BE schonmal über 1 Stunde kalt werden und treibt sich sonstwo rum. Kotet ins Nest wie es ihr paßt. Hab mir geschworen, die brütet nicht noch mal. Wollte sie die letzte Woche dann im Käfig brüten lassen, also Hamsterkäfig. Die hat das Türchen aufbekommen und sich da rausgequetscht. Also ging nur Zäunchen um das Nest, Deckel drauf und immerhin schlüpften doch noch Küken. Hatte die längst abgeschrieben. Also von fest sitzen kann man bei überhaupt nicht reden, mach auch keine Gluckgeräusche. Erst wenn die Küken geschlüpft sind.

LG, Andrea

colourfuls
29.03.2012, 11:38
Ups! Da erzähle ich von meiner seperierten Frieda und siehe da, es kommt immer was neues! Wollte Futter auffüllen und Frieda ist das erste mal wieder zurück in den allgemeinen Stall und ab in die Voliere. Da stürzten sich die anderen Beide auf sie drauf. Federn flogen und mit etwas Überredungskunst konnte ich die Tiere trennen. Nach gut zehn Minuten machte Frieda sich wieder in den Stall, fand aber ihr Nest nicht wieder. Sie wollte ins alte Legenest.
So habe ich sie aufgenommen und wieder in ihr Abteil gebracht. Jetzt sitzt sie wieder! Ich glaube, dass lass ich nicht noch einmal zu.

Matzel
29.03.2012, 20:41
hallo
und nun? also das Federvieh ist letzte Woche gessen aufgstanden zum fressen und sitzt seit letzte Woche fest. Wie lange dauert das dann?
Und kann ich die Glucke im gleichen Stall lassen.
danke euch

wiedenbauer
29.03.2012, 20:47
Meine hat leztes Jahr durchgebrütet und das 2 mal küken aufgezogen. fressen ist sie nicht gegangen aber ich habe sie vom Nest raus geschmissen und ein Handtuch drauf gelegt, weil sie sonst wieder zurück gerannt ist.