Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Huhn schreit den ganzen Tag -im Frühling!
vespertilio
27.03.2012, 18:40
Ich habe eine Zwerg-Holläder Haubendame, die momentan wirklich fast durchgehend schreit. Wir haben einen Hahn und sie ist gesund und legefreudig. Es ist nicht nur morgens oder wenn die Katze kommt, sondern einfach so, wenn sie durch den Auslauf rennt.
Das für mich komische: das war letztes Frühjahr/ Sommer auch schon so, im Winter hörte es dann auf und nun scheinen die Hormone erneut mit ihr durch zu gehen!?? Würde nur eine Hormonkur helfen bzw. was genau will dieses Huhn -außer meine Aufmerksamkeit?
vespertilio
01.04.2012, 12:41
Weiß das niemand zu deuten oder ob man das ''behandeln'' kann? ???
Ich habe auch eine Henne, die sich schnell aufregt und dann stundenlang nervend rumschrääpt. Das macht sie wenn sie unzufrieden ist, zB. das Lieblingsnest ist von einer anderen Henne besetzt oder der Auslauf ist zu und sie möchte frei im Garten laufen, usw.
Manchmal haben die ihren Tick! Braucht sie vielleicht mehr Platz?
LG Tucke
zw.lachs
01.04.2012, 15:29
hallo.sorry würd aber echt sagen sie schreit nach dem beil.
kniende Backmischung
01.04.2012, 15:32
Das ist jetzt aber böse ;).
Meine Tucken haben das, wenn sie sich langweilen. Wenns viel zu scharren und zu erkunden gibt, dann sind sie ruhig.
LG Silvia
zw.lachs
01.04.2012, 15:38
nicht böse,nur hart aber ehrlich.naja vieleicht liegts ja an der haltung.ich kenne sowas gar nicht,meine gackern nur wenn sie gelegt haben und das ist gut so.bei unnatürlichen erscheinungen bin ich wohl etwas durchgreifender.bei eierfressen oder ähnlichem kenn ich auch kein pardon.
kniende Backmischung
01.04.2012, 15:45
Hab ja auch n Zwinker-Smiley gemacht.
Meist liegen diese "unnatürlichen Erscheinungen" bei genauerem Nachprüfen doch daran, wie wir mit den uns anvertrauten Tieren umgehen. Vor allem, wenn sie so sehr auffällig sind.
Das fängt mit der Haltung an und geht mit der Zuchtauswahl weiter. Da ist es dem Tier gegenüber nur fair, wenn man erst mal schaut, was man ändern kann bevor man zu letzten Mitteln greift.
LG Silvia
vespertilio
01.04.2012, 16:46
also haltung und langeweile kann ich mir nicht so richtig vorstellen. sie haben gebüsche, viel scharrmöglichkeiten, sitzstangen und gras. da sie das wirklich nur im frühjahr macht, hätte ich eher auf hormone getippt..
Ich habe auch so eine Henne und jetzt rate mal welche Rasse...
Ein Holländer Zwerg-Haubenhuhn!
Sie steht und schreit, sie läuft einem hinterher und schreit...sie schreit nach dem saufen (zumal sie wie ein Hund säuft!), nach dem fressen...selbst die Nachbarn lachen schon über sie! Sie hat nun mal eine schrille Stimme und gerade deswegen fällt es noch mehr auf. Bei ihr war das so eine Phase. Danach hat sie ein neues Nest gefunden und nun hält es sich in Grenzen.
Manchmal denke ich auch sie ruft die anderen, denn, obwohl ihre Haube ok ist, hat sie doch ein eingeschränktes Sichtfeld. Manchmal rufe ich die anderen, die von ganz hinten vom Hof angelaufen kommen. Nur Puhdy nicht. Nach ner Minute fällt ihr beim Picken auf, dass da ja gar keine anderen Hühnerfüße mehr sind. Kopf hoch, hektisch durch die Gegend geschaut und dann geht es los. Dann muss ich extra ganz laut Puhdy über den Hof rufen, dann macht sie zögerlich drei Schritte, noch ein Ruf, Aaah, jetzt hat das Sonar die Richtung geortet. Jetzt wird beschleunigt. :laugh
LG Phönix
nutellabrot19
01.04.2012, 21:27
Kicher! Schön beschrieben.:)
Vespertilio, Phun hat das jetzt zeitweise auch drauf, rumschreien bis der arzt kommt.
Keine Ahnung warum.So schlimm wie Little ist es aber noch nicht bei ihr.
Beruhigend, dass es bei Phönix auch so ist wie bei dir.
kniende Backmischung
01.04.2012, 21:29
Also scheinbar ganz normal und kein Grund den Topf zu bemühen!:)
LG Silvia
Ich habe auch eine Paduaner-Henne, die wie Tucke treffend beschrieb "runschrääääpt", so als ob sie gewürgt wird.
Anfangs sind wir zu ihr hingelaufen, weil wir glaubten, das sie dringend Hilfe braucht. Aber Hilfe war nie nötig, sie wandelte seelenruhig im Gehege rum, warum? :kein Wir wissen es nicht.
Liebe Grüsse von Brigitte
vespertilio
02.04.2012, 08:28
@ phoenix: also ich schneide ihr immer die federn, die sichtprobleme hat sie nicht. aber die suche nach dem nest kommt mir bekannt vor: sie hat in den kompost gelegt. da ich das aber nicht so toll fand, habe ich den deckel drauf gemacht -letztes frühjahr! nun legt sie ins nest. doch selbst letztens habe ich sie dabei beobachtet, wie sie versuchte durch die deckelspalte in den kompost zu gelangen. aber sie schreit ja auch an den tagen, wo sie nicht legt..
sie ist schon besonders, total zahm, keck und meist im doppelpack mit ihrer besten freundin bärbel, meiner anderen haubi-henne.
manharter
02.04.2012, 08:36
... mein Zwergseidi macht das auch ... stundenlanges Herumgeraunze ... das gehört halt zu ihr ... Huhn ist doch nicht Huhn ...
... mir ist aufgefallen, dass sie mit dem Geraunze immer die Hähne zum Krähen animiert ... außerdem steigert sich ihr Gejammere so ca. 2 - 4 Wochen bevor sie gluckig wird ... sobald sie beim Brüten ist und wieder Küken herumführen kann hört sich ihr akkustisches Treiben wieder auf ...
... kein Problem würde ich meinen! ...
Pralinchen
02.04.2012, 09:38
Damit muß man leben. Wenn sie nichts im Hals stecken hat und nur plärrt, ist es halt ihre Eigenart. Meine Nr. 5 kraht auch rum. Steht man direkt daneben, erschrickt man schon, ist tierisch laut das Krah und hat mit normalem Gegacker nichts gemeinsam. Meine ist so auch fit, turnt rum, legt und ist ein Lästling der besonderen Güteklasse. Irgendwie paßt das Geplärr auch zu ihr.
Ich wäre nur nie auf den Gedanken gekommen, sie deshalb weniger zu mögen oder gar schlachten zu wollen.
LG, Andrea
Ach Gott, was sind meine Orpi Hennen am rummeckern, maulen, schreien...sobald sie meinen kleinen Zeh sehen, fangen sie laut an zu schreien.:aerger:prot:prot
Futter, Wasser, Aufmerksamkeit, was weiß ich. Ich mach dann einfach mit und erzähle ihnen, wie unzufrieden ich mit der Welt bin...*gaaa ga ga ga gaaaaaaaaaaaack*:blah:blah
Naja und wenn wir uns dann ein bisschen unterhalten haben und die anderen Hennen denken ich hätte einen Sprung in der Schüssel :stupid, dann ist es wieder für ne Zeit lang gut.
Man gewöhnt sich an das Geplärre :laugh aber ich käme NIEMALS auf die Idee sie deshalb zu töten, hab sie doch lieb :love:love:love die dicken Kugeln ;-)
Waldfrau2
02.04.2012, 11:35
Irmchen kann 2 Stunden für ein einziges kleines Ei rumgackern, und zwar ziemlich laut! Gut, daß sie kaum noch legt. Immer nur eine Serie, und dann wird gegluckt......
Und meine Lachse sind auch extreme Quasseltanten, und wehe, die Küken bekommen ein Leckerli, dann wird lauthals protestiert, auch wenn sie ihr eigenes Leckerli erst vor 2 Minuten bekommen haben..... allerdings sind sie meistens ruhiger, wenn ich nicht da bin (das bekomme ich ja mit, weil ich aus dem Wohnzimmer auf den Auslauf gucke und das Konzert auch hören kann). Auch wenn ich mich auf mein Beobachter-Stühlchen setze und ruhig bin, hört das Gequassel nach und nach auf.
Update: Momentan schreit Puhdy sogar, wenn man sie auf dem Arm hat. Das ist ein verrücktes Vieh.... Mein Freund schreit schon immer "Halt die Klappe!" über den Hof. :laugh
LG Phönix
Eine Bekannte von mir hat Zwergenten, die ein permantes gell quakendes Lachen von sich geben. Quer durch den Ort hört man das, ich finds nur klasse. So ein extrovertiertes Schreihuhn finde ich auch äusserst exklusiv, mancher braucht eben das Rampenlicht, warum nicht auch ein Huhn
Mariechen
03.04.2012, 19:41
Schreiende Hühner sind mir nicht bekannt. Unter all den Lautäußerungen, wie sie von Erich Bäumer dokumentiert und auch auf einer Audiodatei veröffentlicht wurden, ist schreien meines Wissens nicht dabei.
Es gibt gackern, gakeln, krähen, Gluckgeräusche,.... könnt Ihr vielleicht mal konkretisieren was ihr unter "schreien" versteht? Ich könnte mir höchstens das laute Gezeter darunter vorstellen, das man hört, wenn der Händler die Junghennen aus dem Käfig greift um sie zu verkaufen. Das macht aber doch keine Henne den ganzen Tag über.
Mariechen, Bäumer hat die Grundlagen der Hühnerkommunikation aufgearbeitet und damit eine herausragenden Beitrag zum Verständnis des Verhaltens geliefert. Individuen kommen da aber nicht vor, sie hätten die Aussage an sich wahrscheinlich auch verwässert oder die Leser zu sehr irritiert. Hör Dir 5 Lachshühner an und Du hörst 5 verschiedene Äusserungsweisen. Da reicht die Beschreibung mit gackeln und gackern nicht aus. Der Angstschrei/Abwehrschrei der Junghennen hat nichts mit dem hier beschriebenen Schreien zu tun. Ich habe eine Seidenhahn, der zeitweilig mit einen gewissen Genugtuung eine Krakelerei der andere Art startet, kein Krähen, sondern ein regelrechtes Plärrgebrüll. Auf meine Frage "gehts noch" dreht er sich um, flattert mit den
Flügeln und beginnt den Hennen wichtig tockernd Futter vorzulegen. Bäumer hat lediglich das Grundvokabular beschrieben, das dann individuell von den Tieren ausgebaut wird, von manchen mehr, von anderen weniger, meist ist das rasseabhängig intensiv.
Meine gackelt, aber sehr laut und langgezogen! :jaaaa:
Mariechen
03.04.2012, 21:33
Also, die Halter von "schreieenden Hühnern" bitte näher erläutern wie sich das anhört und ggf. eine Audiodatei/ein Video ins Internet stellen.
nutellabrot19
03.04.2012, 22:36
Ich gebs an Vespertilio weiter. War gestern bei ihr und Little schreit auch auf dem Arm, und zwar echt trommelfellschädigend:laugh.
Mariechen, ich bin an und für sich deiner Meinung, aber das, was Little macht, ist kein Gackern irgendeiner Art.
Am ehesten finde ich, klingt sie wie eine zeternde Krähe oder Elster, was die Schrillheit angeht, aber das alles ohne Rhythmus, so ein schrilles, lautes Ratschen.
Waldfrau2
04.04.2012, 09:58
Ich habe hier einen Film, wo man ein sehr lautes futterneidisches Huhn hört, das Lachshuhn, das am Volierengitter auf und ab läuft. Wenn ihr was nicht paßt, kann sie das unheimlich laut und unheimlich ausdauernd, ebenso auch ihre Schwester, die nur in höherer Tonlage und noch jammeriger.
http://www.youtube.com/watch?v=wAVXD6fNxn8
Mariechen
04.04.2012, 10:46
@ Waldfrau, super daß du ein Video eingestellt hast. Das im Hintergrund ist für mich eindeutig "gakeln". Die Henne will was haben.
Ich habe so ein Exemplar, die gakelt unglaublich laut und ausdauernd, und dabei auch noch stakkato-ähnlich in kurzen Takten, eine schwarze Orloff Henne. Da müssen wir immer lachen.
@ Nutellabrot, immerhin eine Beschreibung, da kann man sich schon was vorstellen. Zetern wie eine Krähe oder Elster.
Waldfrau2
04.04.2012, 10:48
Zetern wie Krähe oder Elster tun bei mir manchmal die Zwerg-Orpis, wenn ihnen was nicht paßt. Das kann dann auch mal minutenlang gehen und auch ziemlich laut.
kniende Backmischung
04.04.2012, 17:45
Meine Grünlegerin Dante macht nach der Eiablage manchmal eine minutenlange Trompeterei, das geht auf keine Kuhhaut! Kein anderes Huhn macht solch ein Gezeter. Fast die gleichen durchdringenden Laute macht sie, wenn sie sich vor der Nachbarkatze gruselt, die bei uns Hühner-TV schaut.
Und zwischendurch lärmt sie, wo niemand weiß, warum. Schrill und trompetend - lauter und unangenehmer, als Lisas Krähen!
Nur, wenn sie aus ihrem Gehege in den Garten dürfen, ist außer geschäftigem vor-sich-hin-getucke nichts zu hören :).
LG Silvia
manharter
04.04.2012, 17:47
... wie vor einigen Postings angesprochen ... mittlerweile gluckt meine Jammer-Raunz-Seidihenne ...
kniende Backmischung
04.04.2012, 17:49
:kicher:
Die war also nur bissi unzufrieden ;D.
LG Silvia
Die Henne will was haben.
Aber was denn?!!! Sie hört auch nicht auf, wenn man mit den feinsten Leckereien kommt! :neee:
LG Phönix
ich glaube ja, es liegt zumindest bei meiner Bande an der Größe.
Bei den Kleinen habe ich zwei Kandiaten ,die schreien wirklich wie die Elstern, das kann schon ganz schön nerven, zumal meine Nachbarn keine Hühner mögen.
Da hat man schon keinen Hahn, dafür meckern die Hühner.
Einen Grund gibt es auch nicht immer.
Klar, in dem Moment, wo sie die Haustür hören, gibt es ein mordsmäßiges Gezeter, da hab ich sie zu sehr verwöhnt, aber oft schreien sie auch ohne erkennbaren Grund
Von meinen Großen sind zwei fast völlig stumm.....
vespertilio
05.04.2012, 19:07
@ waldfrau2: deine lachshuhnhenne soll laut sein? mein ''schreihuhn'' ist viel lauter und vor allem viel schriller :mukkies
@ mariechen: video kann ich leider nicht, aber wenn du interesse hast, kannst du mir gerne deine nr. per pn schicken, dann könnten 'wir' dich mal anrufen :telefon (und dir ne runde ins ohr schreien.. :D )
kniende Backmischung
05.04.2012, 22:36
:laugh - coole Idee!
LG Silvia
vespertilio
13.04.2012, 20:24
http://www.youtube.com/watch?v=2_cJntwrqLE&feature=youtu.be
So, Tina ist da und hat ein Video gemacht. Viel Spaß ;)
Mariechen
13.04.2012, 20:27
@ Vespertilio, das habe ich echt noch nie gehört, obwohl ich auch so eine Weißhaube habe. Ob das Gakeln oder mißglücktes Krähen einer Henne ist?
Was meinen die anderen dazu?
kniende Backmischung
13.04.2012, 20:44
:laugh Das scheint ganz einfach ihre spezielle Art zu sein! :laugh
Die ist ja echt lustig drauf :biggrin:.
LG Silvia
Waldfrau2
13.04.2012, 21:22
Die hat ja einen Ton am Leibe...... :laugh
*lach* mein lieber Mann, das nenn ich mal ein Organ. Die Töne hat meinen Kater in die Flucht geschlagen ;)
Mensch, Vespertilio! Genauso eine schrill meckernde Vertreterin habe ich auch. Ist aber eine Zwerg-Seidi-Henne. Sie macht genau die gleichen Töne, nur nicht so langgezogen, sondern kurz und schnell aufeinander folgend. Das hört sich dann an wie: "Bäh, bäh, bäh, bäbbäbbäb". Manchmal macht sie das stundenlang, was sogar ich dann als nervtötend empfinde.
Gebe ich ihr dann Leckerlies, hört sie auf, frißt und fängt wieder an, sobald alles aufgegessen ist.
Manchmal macht sie das wochenlang gar nicht und dann wieder täglich. Warum kann ich auch nicht sagen, ich kann das an keiner Situation Tages- oder Jahreszeit festmachen.
Vielleicht sind sie einfach aus irgendeinem Grund unzufrieden!
LG
Labschi
hmmmh (http://shop.strato.de/WebRoot/Store4/Shops/61101127/4658/5CC6/B0AF/9DFC/B8A0/C0A8/280B/FF83/PG03116.jpg)
:laugh Ja, so ähnlich. Leider ist es bei mir die Henne, die nur noch Windeier legt, manchmal so ein bißchen Hahnverhalten zeigt und als Seidi seit Ewigkeiten nicht mehr gluckig war.
LG
Labschi
Hab grad diesen Thread gefunden ....
meine Henne macht mich fertig. Schreit fast den ganzen Tag so dahin. Verschieden laut, verschieden kurz und lang ... Seit einer Woche.
Hört sich oft furchtbar an. Ich weiß nicht, ob sie Schmerzen hat, aber sonst schreit ein Huhn ja auch nicht, wenn ihm was weh tut.
Jedenfalls ist sie 4 Monate alt - und legt seit wenigen Tagen schon!! - Das kann aber nicht den ganzen Tag weh tun oder?
Zudem kommt hinzu - habe schon mehrere solch gefärbte Hennen gehabt, die allesamt ständig laut waren. Hab sie alle an einen Platz gegeben wo das egal ist. - Aber soo?
Diese nun wollte ich mit ihrer Schwester abgeben. - Aber ob ich sie so guten Gewissens jetzt noch abgeben kann??
Hier zu hören (sie ist nicht zu sehen), dann Foto:
https://www.youtube.com/watch?v=hHZfNvQDZV0
173139
Nehme ich sie in den Arm, kuschelt sie sich rein und genießt und spricht normal huhnisch ;)
Hallo, die ist wohl kuschelbedürftig :jaaaa: wenn sie gerne in deinem Arm ist - kann ihr langweilig sein?
Ich hatte auch mal so ein lautes Huhn - ich hab sie übersiedelt zu einer grossen Hühnerschar mit zwei Hähnen und von da an war Ruhe.
Vielleicht ist sie im neuen Quartier auch wieder ruhiger...
Tininini
09.07.2016, 21:40
Bist du sicher dass das dein Huhn ist und nicht eine kleine Ziege die sich Gebüsch versteckt :laugh
Ha ja Nachbars junge Ziege schreit sehr ähnlich ;)
Langweilig? Das ist schon möglich. Oft wenn ich die Hühner in den ganzen Garten lasse, bleibt sie mit ihrer Schwester im Gehege. - Und schreit. Anfangs dachte ich ja, sie schreit weil sie heraus will ...
Aber ich probier heut mal was - Hole jetzt gleich den Siegfried aus dem anderen Gehege und tu ihn zu ihr. Er ist eh gern auch bei seinen anderen Damen. Vielleicht braucht sie einfach mal einen Mann ;D
Also Sabs, der Tipp mit dem Hahn war gut !! Bei jedem Schrei heute kam sofort das Hahnengeschimpf - war dann doppelt laut. Aber bald blieb sie dann still.
Oder vielleicht ist heute auch kein Ei fällig. Sie hat jetzt 4 Tage hintereinander so ein 3-4 cm-Ei gelegt.
Mal sehn ....
Na super, die wollte einen Mann :) der sie belehrt ;D
meine Hühner melden überhaupt nicht wenn sie gelegt haben - das passiert still und leise :cool:
...gutes gelingen und das die Eier noch ein bisserl wachsen ;)
Ja genau!
Es gab heute aber auch kein Ei ....
Vorhin gabs noch extra Streicheleinheiten, speziell auch mit "Handauflegen" auf den Bauch. - Und ich sag Dir, die hat genauso viele Wohlfühl-Geräusche drauf wie Lärmanwandlungen! ;)
Mit den Eiern soll sie sich ruhig Zeit lassen .... mit 4 Monaten hat bei mir noch nie eine Henne gelegt.
Das sind ihre Eileins:
173221
sie gibt sich mühe die kleine kuscheldame :)
das wird schon!
ich finds nett wenn sie es mögen gestreichelt zu werden, das mögen von mir nur zwei
Ja mich wundert es dass sie es mag. Sie war immer im Abseits, etwas schüchtern und weit unten im Rang. Daher konnte ich eigentlich nie an sie ran. - Das machen wir erst seit einer Woche - seit sie eben so schreit. Hab ja immer nachschauen wollen ob sie irgendwas hat. Und dabei hat sie sich immer sofort herzugekuschelt. :)
das wollte sie dir damit sagen :jaaaa: ....hat halt gedauert bis du es kapiert hast :laugh
wenn sie schon bei den kolleginnen ganz unten war, das sie zumindest bei di ganz oben ist ;)
Also ich bin begeistert !! - Seit ich mittags daheim bin kein einziger Laut von ihr! - Obwohl sie noch lebt :roll
Und sie hat sogar nachmittag ein Ei gelegt. Lautlos.
Hätte nicht gedacht, dass bei der noch was zu retten ist. Ich war echt schon fertig. - Und dabei wars so einfach.
Da sieht man wieder, wie wichtig ein Hahn für eine Gruppe ist. Er kümmert sich einfach um alles ;D
Vermutlich war sie noch nicht aufgeklärt und er hat das erledigt. ;D
Oder mein Hände-Auflegen hat sie geheilt ;) Nachdem ich es kapiert hab :laugh
na dann haben wir ja gute Teamwork geleistet :)
Hab ich den Siegfried wieder zurückgesetzt zu seiner Ur-Crew. - Jetzt schreit sie wieder .... :roll
wie kanns du nur! ... da muss sie sich ja beschweren :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.