Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gesammelter Hühnerkot schimmelt
bellapaula
27.03.2012, 14:05
Hallo, meine Lieben,
seit 2 Wochen sammle ich die Hühniekaka in einem Eimer zum ablagern, weil ich sie zum düngen verwenden möchte. Jetzt schimmelt das Ganze, -wieso?? Ich habe den Eimer ohne Deckel in der Garage stehen, da ist es ja nicht feucht, die Kaka ist auch "gut geformt", nix auffälliges dran oder drin!
Liebe Grüße, bellapaula
Pralinchen
27.03.2012, 14:15
Manchmal findet man draußen auf der Ponyweide auch schimmelige Äppel. Die liegen dann schon meist schattig versteckt im hohen Gras. Wenn genug Luft drankommt, sollte da auch nichts schimmeln. Ein Eimer ist vielleicht nicht das beste Gefäß, da ja Plastik und unten drunter keine Luft rankann und der Mist selber ist schon feucht. Kannst den Mist denn vielleicht draußen lagern? Einfach auf einem Häufchen. Willst Du ihn trocknen oder zu Gülle ansetzen?
LG, Andrea
bellapaula
27.03.2012, 14:34
Keine Ahnung, wie man das am besten macht,- :roll wahrscheinlich flüssig zur Gülle, dann läßt er sich besser auf die Beete bringen, oder? Ich hab das noch nie gemacht, aber draußen lagern leuchtet mir auch ein :jaaaa:
Pralinchen
27.03.2012, 16:13
Wir hatten früher getrockneten Taubenmist, aber für die Blumen. Aber Vogelkot ist generell sehr scharf, deshalb würde ich Gülle ansetzen und nur an die Pflanzen gießen, die man weiter oben erntet. Also Tomaten z.B., Beerensträucher, Gurken oder eben Blumen.
LG, Andrea
Das Zeug ist halt feucht, und der Eimer hält die Feuchtigkeit von unten und den Seiten. ICh würde ihn ganz klassisch kompostieren.
Ich bringe den Kot und das was sich im Stall zusammen kratzt in einen Maurerbottich (1 bis 2 Eimer Kot)und gieße kochendes Wasser (60 Lieter) drauf.Dabei komme ich auf eine Temperatur von 75-80°C,das reicht um das allermeiste
der Keime abzutöten.Damit dünge ich mit Wasser verdünnt das gesamte Gundstück.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.