PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Biofutter bestellen



Birli
26.03.2012, 14:44
Hallo,

weiß jemand, wo man Bio-Futter in Pelletform in einem Online-Shop bestellen kann? Bei eierschachteln.de bestelle ich nicht mehr, sehr schlechte Verpackung, lange Lieferzeit und keine Antwort auf Mails sind nicht gerade kundenfreundlich.

Leider kann ich hier nirgends Bio-Futter in Pelletform direkt kaufen, muss es also bestellen. Vielleicht weiß jemand einen Online-Shop.


Danke und LG
Birli

Liahona
26.03.2012, 21:43
Hallo,

ich war auch lange auf der Suche nach geeignetem Biofutter. Online kaufen bedeutet natürlich auch hohe Transportkosten. Bei einem 20 kg Sack kommt schon einiges an Porto zusammen.

Bei "Das Futterhaus" (zweitgrößtes Futtermittelhaus Deutschlands) kann man Legemehl von Demeter bestellen. 10 kg für ca. 18,00 €. Bestimmt gibt es das Legemehl (wurde von meinen Damen sofort mit Begeisterung angenommen) auch als Pellets. Nachfragen lohnt sich.

LG
Liahona

Birli
27.03.2012, 06:50
Hallo,

die Transportkosten würde ich schon in Kauf nehmen und ein 25 kg Sack reicht mir für meine paar Hühnchen auch eine ganze zeitlang. Das Problem ist einfach, Pellets zu bekommen. Legemehl wäre für mich überhaupt kein Problem, das könnte ich hier bei unserem Demeterhof direkt holen. Hm, vielleicht lasse ich mir dort mal einen kleinen Beutel abfüllen und teste es erst mal, denn meien Hühner mögen Mehl überhaupt nicht. Vielleicht fressen sie das Bio aber doch.

Das Futterhaus gibt es hier auch, ich werd dort mal nachfragen. Danke für den Hinweis.

LG Birli

Weyz
27.03.2012, 17:44
Hi Birli,

Du kannst das Legemehl ja auch mit irgendwas anfeuchten (Quark, Wasser, BIER!?? :o)
Dann bappt es schön und ist kein Mehl mehr. Du findest hier aber auch wikrlich viele Rezepte.

Bandwurm
28.03.2012, 00:21
Biofutter und Pellets beißt sich förmlich, da bei der Herstellung/Pressung von Pellets leider Temperaturen jenseits von 80º Celcius nicht zu vermeiden ist. Also wird ein Großteil aller natürlich vorhandener Vitamine im BIO Ausgangsfutter zerstört.
Da aber BIO Futter auch Vitamine enthalten sollte, müssten sie dann wiederum künstlich zugesetzt werden.
Ein Widerspruch in sich schlechthin.

Birli
28.03.2012, 10:06
Ja, da hast Du sicher recht. Deshalb ist wohl auch das meiste Bio-Futter in Mehlform. Vielleicht kann ich meine Hühnchen das doch irgendwie schmackhaft machen, die Beschaffung wäre dann auch einfacher.

LG Birli

eierdieb65
28.03.2012, 10:14
Hallo!
Liefern auch nach Deutschland: http://www.meinhof.at/
Hab dort Eierkartons und Gipseier bestellt. Sonntag bestellt, nach 1 Stunde E-Mail gekriegt, dass die Ware unterwegs ist. Dienstag vormittag bekommen.
War sehr zufrieden.
lG
Willi

brookhuhn
30.03.2012, 11:01
[QUOTE=eierdieb65;735609]Hallo!
Liefern auch nach Deutschland: http://www.meinhof.at/
Hab dort Eierkartons und Gipseier bestellt. Sonntag bestellt, nach 1 Stunde E-Mail gekriegt, dass die Ware unterwegs ist. Dienstag vormittag bekommen.
War sehr zufrieden.
lG

Sonntags müssen meiner Meinung nach nur Helfende Menschen arbeiten, alles was Hühnerfutter betrifft kann bis Montag warten.

"Wieso kommt jetzt die Nachricht, dass mein Text zu kurz ist, er soll kürzer als 3 Zeichen sein, dabei ist er ein ganzer Satz?"

brookhuhn
30.03.2012, 11:02
Hallo,

weiß jemand, wo man Bio-Futter in Pelletform in einem Online-Shop bestellen kann? Bei eierschachteln.de bestelle ich nicht mehr, sehr schlechte Verpackung, lange Lieferzeit und keine Antwort auf Mails sind nicht gerade kundenfreundlich.

Leider kann ich hier nirgends Bio-Futter in Pelletform direkt kaufen, muss es also bestellen. Vielleicht weiß jemand einen Online-Shop.


Danke und LG
Birli

Ich habe öfter bei Eierschachteln bestellt, nie Probleme, außer meine Briefträgerin, die musste die Säcke immer schleppen. Habe 100 kg bestellt, da entfällt das Porto.

Gast
30.03.2012, 11:40
Ansonsten kann ich auch http://www.kräckerland.de/ empfehlen, Biofutter haben die auf jeden Fall. Service 1A, Kontakt super freundlich, ich bestell da öfter ;)

Jorge
30.03.2012, 13:13
Ansonsten kann ich auch http://www.kräckerland.de/ empfehlen, Biofutter haben die auf jeden Fall. Service 1A, Kontakt super freundlich, ich bestell da öfter ;)

Es wurde nach Bio-Pellets gefragt und die haben sie leider nicht!

nutellabrot19
31.03.2012, 00:58
Neuendorff arbeitet an einem Biofutter pelletiert, soll bald rauskommen.
Hab zur Zeit das Legevit, das ist gentechnikfrei, mus aber noch durch Körner ergänzt werden-

Birli
31.03.2012, 12:52
Ich habe öfter bei Eierschachteln bestellt, nie Probleme, außer meine Briefträgerin, die musste die Säcke immer schleppen. Habe 100 kg bestellt, da entfällt das Porto.

Bei der letzten Lieferung war der Karton so dünn, das er aufgeplatzt ist und von GLS nachgebessert werden musste. Der Futtersack innendrin war auch kaputt. Der zweite Futtersack, den ich mitbestellt hatte, war bei der Lieferung überhaupt nicht dabei. Auf Rückfragen per email, wo der zweite Sack bleibt, bekam ich keine Antwort. Er kam dann Tage später. Ich bekomme dort auch keine Mail, wann die Ware versendet wurde und keinen Tracking-Link, um die Sendung zu verfolgen. So was ist bei anderen Versendern schon selbstverständlich.

Ich bestelle da jedenfalls nicht mehr. Ich habe übrigens nur maximal 10 Hühnchen, da lohnen sich keine 100 kg ;)

Ich schau mich mal um, wenn schon nicht Bio, so tut es auch gentechnikfrei. Ich will jedenfalls kein Canthaxanthin und kein GVO im Futter.

LG Birli

Jorge
31.03.2012, 13:15
Bei der letzten Lieferung war der Karton so dünn, das er aufgeplatzt ist und von GLS nachgebessert werden musste. Der Futtersack innendrin war auch kaputt. Der zweite Futtersack, den ich mitbestellt hatte, war bei der Lieferung überhaupt nicht dabei. Auf Rückfragen per email, wo der zweite Sack bleibt, bekam ich keine Antwort. Er kam dann Tage später. Ich bekomme dort auch keine Mail, wann die Ware versendet wurde und keinen Tracking-Link, um die Sendung zu verfolgen. So was ist bei anderen Versendern schon selbstverständlich.

Ich bestelle da jedenfalls nicht mehr. Ich habe übrigens nur maximal 10 Hühnchen, da lohnen sich keine 100 kg ;)

Ich schau mich mal um, wenn schon nicht Bio, so tut es auch gentechnikfrei. Ich will jedenfalls kein Canthaxanthin und kein GVO im Futter.

LG Birli

Ging mir bereits genaus so bei dem Trottel. Habe wenigstens, nachdem ich Bilder von dem kaputten Sack geschickt habe, einen Gutschein von 15 Euro bekommen. Der Typ ist leider nicht der Hellste. Er hat das von dem Sohn des Biobauern übernommen, der der eigentlich "Inhaber" war und seit dem läuft es nicht mehr. Auf die Frage, ob er die Kartons nicht ein wenig verstärken könnte, meinte er, das ginge nicht, da er dann die Kosten enorm erhöhen müsste. Das er darauf überhaupt geantworte hat, ist schon ein Wunder!! Normalerweise geht er nämlich weder ans Telefon, noch reagiert er auf Mails. Leider ist das Futter im Augenblick (wie sagt die Kanzlerin so schön) Alternativlos! Qualität ist überragend und Inhaltsstoffe sind auch super verteilt. Von daher werde ich auch weiterhin mit dem Übel leben müssen, mich mit diesem Jungen auseinandersetzten zu müssen. Ich hoffe, der Sohn des Bauern kommt bald aus Chile (oder so) wieder und macht das wieder!!

Gast
31.03.2012, 13:26
Es wurde nach Bio-Pellets gefragt und die haben sie leider nicht!

Telefonisch abgeklärt das sie´s nicht haben? Im Shop ist nicht mal die Hälfte dessen was die ranbekommen ;)
Und wenn die Mastfutter für Broiler in Bio-Pellets haben, warum dann nicht auch für Hühnchen als Legepellets.

Waldfrau2
31.03.2012, 14:20
Dieses Mal habe ich Glück gehabt bei eierschachteln.de, nachdem letztes Mal die Säcke und Kartons teilweise kaputt waren (zum Glück nur ein minimaler Teil ausgelaufen, aber eine Zumutung für den GLS-Boten). Jetzt waren alle Kartons und Säcke in Ordnung. Ich nehme immer 100kg, bei meinen Freßmaschinen reicht das 2-3 Monate. Eigentlich würde ich gerne umstellen, aber ich weiß noch nicht so recht, wo es hingeht. Denn der Postversand sollte zumindest bei den Mengen keine Dauerlösung sein. Ich experimentiere noch mit dem Futterrechner herum. Momentan habe ich die Hühner gerade an Futtererbsen gewöhnt, die lieben sie jetzt. Ich tue jeden Morgen eine Portion in Wasser und serviere sie am nächsten Morgen.

Am besten wäre wirklich eine Gewöhnung an Legemehl, denn das könnte ich auch problemlos bekommen, einmal im Landhandel, aber evtl. auch über einen Bio-Hühnerhof, wo eine Bekannte schon was bekommt. Aber bei den Lachsen heißt es, das gibt Probleme mit den Bärten, und sie schmeißen es mengenweise aus dem Futterspender raus. Allerdings haben sie jetzt auch Pellets mengenweise rausgeschmissen...... Vielleicht braucht es einen neuen Futterspender, aus dem man nicht rausschmeißen kann.....

Das Problem bei Reudink besteht darin, daß die nur ganze Palletten von einer Futtersorte liefern, und mein Landhandel verkaufte von den Bio-Pellets nicht so viel, die würden es nicht vor Ablauf der Haltbarkeit abverkaufen können. Die Fa. Gut Rosenkrantz / Eiderkraft hat das nicht, aber die machen leider keine Pellets mehr, nur noch Mehle. Wahrscheinlich werde ich in nächster Zeit noch mal einen Ausflug zu einem Landhandel machen, die Neuendorff führen.

Ich finde Pellets auch deshalb schön, weil ich sie zur Beschäftigung nicht nur im Trog servieren kann, sondern auch in der Voliere zum Scharren und Picken ausstreuen kann.

henrike
31.03.2012, 14:49
Hallo,

weiß jemand, wie das mit der "Bio-"-Bezeichnung in Österreich ist? Was für ein "Bio" ist das?

Birli
31.03.2012, 17:59
Ging mir bereits genaus so bei dem Trottel. Habe wenigstens, nachdem ich Bilder von dem kaputten Sack geschickt habe, einen Gutschein von 15 Euro bekommen. Der Typ ist leider nicht der Hellste. Er hat das von dem Sohn des Biobauern übernommen, der der eigentlich "Inhaber" war und seit dem läuft es nicht mehr. Auf die Frage, ob er die Kartons nicht ein wenig verstärken könnte, meinte er, das ginge nicht, da er dann die Kosten enorm erhöhen müsste. Das er darauf überhaupt geantworte hat, ist schon ein Wunder!! Normalerweise geht er nämlich weder ans Telefon, noch reagiert er auf Mails. Leider ist das Futter im Augenblick (wie sagt die Kanzlerin so schön) Alternativlos! Qualität ist überragend und Inhaltsstoffe sind auch super verteilt. Von daher werde ich auch weiterhin mit dem Übel leben müssen, mich mit diesem Jungen auseinandersetzten zu müssen. Ich hoffe, der Sohn des Bauern kommt bald aus Chile (oder so) wieder und macht das wieder!!

Telefon? Der hat doch gar keine Telefon-Nummer angegeben, weder auf der HP noch auf den Rechnungen/Lieferscheinen. Und auf mails reagiert er nicht.

Und das ein stärkerer Karton die Kosten so erhöht halte ich für Unsinn. Andere Versender haben sogar günstigere Versandkosten und bessere Karton. Sooo billig sind die Versandkosten nämlich nicht, zumal er nicht mal mit DHL versendet.
GLS und DPD oder wie sie alle heißen haben bei mir hier immer Schwierigkeiten, unseren außenliegenden Hof zu finden. Ich bin froh, wenn die Ware über diese Paketdienste überhaupt ankommt.

Das Futter ist aber wirklich sehr gut und meine Hühner fressen es sehr gerne, auch die Kükis mögen das Aufzuchtfutter sehr gerne.

Na wenn der Ex-Inhaber das wieder übernimmt, bleibt ja noch Hoffnung. Da ist das wirklich besser gelaufen.

LG Birli

eierdieb65
31.03.2012, 18:24
Bio in Ödzerreich:http://www.lebensministerium.at/lebensmittel/biolebensmittel/Begriff_Bio.html

lG Willi

henrike
31.03.2012, 20:36
@eierdieb65
danke für die Bio-Seite. Das liest sich für mich als etwas mehr als das Euro-Bio.

@alle
Auch meine Kartons von Reudinck sind in der Regel aufgerissen und/oder notdürftig mit Klebeband vom Paketdienst geflickt. Ich dachte bisher, ich hätte Pech gehabt. Das scheint aber wohl normal zu sein.
Das Futter -sowohl Pellets als auch Mehl- finde ich aber toll. Letztes Jahr habe ich es auch für meine Wachteln genommen.

Jorge
31.03.2012, 22:35
Telefon? Der hat doch gar keine Telefon-Nummer angegeben, weder auf der HP noch auf den Rechnungen/Lieferscheinen. Und auf mails reagiert er nicht.


Er hatte seine Mobilnummer mal angegeben. Kann natürlich sein, dass die nun nicht mehr stimmt (ist schon knapp nen 3/4 Jahr her) aber ich kann sie dir gerne per PN schicken, wenn du möchtest! Auf Mails reagiert er dann, wenn er Lust hat, glaube ich. Hat von mir halt auch schon ne Menge Druck bekommen der Herr Debus, vielleicht ist er bei mir da etwas "aufgeschlossener" ;)

Mit GLS habe ich hier auch immer Probleme. Allerdings habe ich mit GLS tatsächlich überall Probleme, also auch in der Firma. Ist bei manchen Online Shops schon nen Grund dort nicht zu bestellen, wenn die nur mit denen ausliefern. Allerdings bleibt da leider ja auch keine Alternative.

Pillhuhn
31.03.2012, 23:22
Seit dem Inhaberwechsel bestelle ich bei eierschachteln auch nix mehr. Meine letzte Bestellung dort wurde übelst verschlampt. Vor lauter Verzweifelung habe ich mir Futter im Raiffeisenmarkt gekauft, sonst wären meine Hühner verhungert. Dann hatte ich auf einmal soviel Futter, dass es für ein Jahr im voraus reichte. Echt krass.

nutellabrot19
31.03.2012, 23:30
Das Neuendorff Futter ist zumindest für die,die kein Canthaxanthin möchten, auch keine Alternative.
Leider hatte ich eine falsche Auskunft erhalten, dass das Legevit kein Canth.enthält, tut es aber doch.
Nun hab ich es und brauche es auch auf, so schlimm ist das ja nun nicht.
Aber meine Hühner haben länger als die normale Umstellungsphase Durchfälle gehabt und rein optisch und vom Geruch sagt mir das Reudink futter mehr zu. Zudem muss man beim Legevit Körner zufüttern.Der Service bei Meier Hille ist aber ganz excellent und die Versandkosten entfallen auch ab 2 Säcken.
Nun warte ich mal das pelletierte Biofutter ab, was sie entwickeln, und gebe in der Zwischenzeit wieder Reudink.

Gustav
01.04.2012, 02:04
Ich habe letztlich einen Sack Bio Hühnerfutter von Muskator im Landmarkt gekauft, kann aber nicht sagen ob das Futter Pellettiert ist oder nicht da ich es noch nicht geöffnet habe, aber es ist in einer Papiertüte und da habe ich letztlich gehört das da Mineralöl drinne wäre das auch in die Lebenmittel reinzieht, auch bei Nahrungsmitteln für Menschen.

Habe jetzt nur was zu Receycling Papier (http://www.feelgreen.de/gesundheitsgefahr-durch-oel-in-recycling-verpackungen/id_54527022/index) gefunden

Gesundheitsgefahr durch Öl in Recycling-Verpackungen
05.03.2012, 11:28 Uhr | oh (CF)
Von einer vermeintlich umweltfreundlichen Recycling-Verpackung kann eine Gesundheitsgefahr ausgehen, die den meisten Menschen gar nicht bewusst ist. Aus den Farben und Veredelungen von Verpackungsmaterialien dünsten Chemikalien aus, die auf andere Lebensmittel oder in die Atemluft übergehen können. Gelangen die Schadstoffe in den Organismus, können sie chronisch krankmachen.

Birli
01.04.2012, 10:14
Muskator hat soviel ich weiß nur ein Bio-Legemehl, das musss man noch mit Körnern mischen. Pellets haben die nicht. Im Prospekt über Rassegeflügelfutter von Muskator ist jedenfalls nur das Bio-Legemehl erwähnt.

Ich habe im Internet auf der Seite von Reudink diese Adresse gefunden:

Verkauf und Beratung
Ludger Beesten
Am Weidengraben 10
D-37213 Witzenhausen



Telefoon:
0049 (0) 5542-910053


Fax:
0049 (0) 5542-910765





Vielleicht kann man das Futter dort auch bestellen, oder direkt bei Reudink in Holland. Es muss doch noch ne andere Möglichkeit geben als über eierschachteln.

LG Birli

Jorge
19.04.2012, 14:17
Hallo Birli,

ich habe gerade meine (ich betone) letzte Lieferung von eierschachteln.de bekommen. Kartons wieder aufgerissen und er ging wieder nicht ans Telefon, noch hat er auf meine Mails (insgesamt 4, von Nett bis zum Schluss Hass) geantwortet. Lieferzeit nun insgesamt 8 Werktage, wobei auf seiner HP ja ein Werktag angegeben ist. Das hat er noch nie geschafft, seit dem er den Laden übernommen hat.

Nun aber zu dem erfreulichen Teil der Nachricht:
Ich habe einen "Ersatz-Dealer" für Reudink Futter gefunden! Allerdings nur zur Abholung. Ist von meiner Arbeitsstätte ungefähr ne 3/4 Std. entfernt, was ich nun aber gerne in Kauf nehmen werden. Zumal der 25kg Sack bei ihm satte 6 Euro günstiger ist, als bei dem Debus. Mit 4 Säcken habe ich die Fahrtkosten locker wieder drin, zumal die Versandkosten ja auch noch wegfallen! HURRRAAAAY!
Nun, damit ihr auch daran teilhaben könnt, noch die Info, dass die Alleinpellets die offizielle Bezeichnung 31096 bei Reudink haben, falls ihr von den gleich folgenden Händlern nachgefragt werdet. (Die Nummer steht jeweils auf dem Sack drauf!)

http://www.reudink-bio.eu/de/links

– Biofutter in Sackwaren (25 kg Säcke)
Einige Produkte erhalten Sie bei folgenden autorisierten Landhändeln mit Bio-Zertifikat
(bitte vorher anrufen, ob die Ware vorrätig ist):

Bundesland Landhändler PLZ Ort Anschrift Telefon/ email Homepage

Baden-Württemberg
Heinzmann 78733 Aichhalden – OT Rötenberg Bacherstr. 6 07 444 – 91 230
( schicken auch Einzelsäcke per Spedition zu )

Hessen
Agropur GmbH 35630 Ehringshausen Am Kirchplatz 2 06 443 – 81 1115
Brenzel 36277 Schenglengsfeld Bahnhofstr. 32 – 36 06 629 – 13 47
Kreckel 56459 Gemünden Hessenmühle 02 663 – 91 05 10
Rörig u. Hartig 34497 Korbach Im Alten Feld 10 05 631 – 20 79

Niedersachsen /Hessen/Thüringen
Obermühle Rosdorf mit Filialen in Kassel und
Nordhausen 37124 Rosdorf (Göttingen) Obere Mühlenstr. 3 05 51 – 78 438
( schicken auch Einzelsäcke per Spedition zu )

Böse – Kleintierzuchtbedarf 28876 Oyten/Sagehorn Am Moor 168 04 207 – 46 09

NRW
Gödde 58802 Balve Hönnetalstr. 10 – 12 02 375 – 30 93
Lennards 52525 Stollberg Oststr. 60 – 64 02 402 - 23 096
Raiffeisen Olpe 57462 Olpe Am Bahnhof 10 027 61 – 90 250
Raiffeisen Halver 58533 Halver Frankfurter Straße 73 0 2353 – 4056
Hagen Fach 51643 Gummersbach Eichenhofstr. 5 022 61 – 66 758
hagen.fach@t-online.de

Rheinland-Pfalz
Geisen Landhandel GmbH 56743 Mendig Bahnstr. 37 A 026 52 – 20 51

Sachsen-Anhalt
MFL Stary 06388 Südliches Anhalt Pfaffendorfer Str. 1a 034976 – 32597
Mischfutter@t-online.de

Sachsen
Agrarhandel Uhyst 02943 Boxberg/OL Hauptstraße 24 035728 - 80002
Luxemburg Agri-Produits 09774 Urspelt 64, beim Schloss 00352 – 26 – 90 34 41


Für alle aus NRW:
Ich habe bereits angerufen bei, Raiffeisen Olpe (haben das Futter nicht, da auch sie es pro Pallette kaufen müssen und es sich für die nicht lohnt, da es ihnen nicht so viele abnehmen!)

Raiffeisen Halver - dito, bieten aber Bio Futter von Mühlendorfer aus Bayern an, Zusammensetzung bekomme ich nachher, er sagte auch Pellets...bin aber skeptisch

Hagen Fach - geht niemand ans Telefon

Lennards in Stollberg - MEIN NEUER DEALER!!!! Haben Sackweise das Alleinfutter Pellets am Start (31096) und die Weizenkornmischung. Ein Hoch auf diesen Betrieb!

Ich hoffe, dass hilft euch vielleicht weiter!

Lieben Gruß

bibasch
19.04.2012, 15:47
Hallo Birli,


http://www.reudink-bio.eu/de/links

– Biofutter in Sackwaren (25 kg Säcke)
Einige Produkte erhalten Sie bei folgenden autorisierten Landhändeln mit Bio-Zertifikat
(bitte vorher anrufen, ob die Ware vorrätig ist):


Hessen
Agropur GmbH 35630 Ehringshausen Am Kirchplatz 2 06 443 – 81 1115


Lieben Gruß

Agropur führ nur noch Kükenkrümmel .
Alles andere ist dort nicht zu bekommen .
Lg Birgit

Birli
19.04.2012, 15:49
Ja, das hab ich auch gefunden. Leider ist da überhaupt kein Händler in meiner Nähe dabei.
Sieht so aus, als müsste ich meine Huhnis doch auf Legemehl umstellen, dass kann ich hier von einem Demeterbetrieb bekommen. Und für die Küken brauch ich ja auch noch Futter.

Ich find's echt schlimm, dass man überall nur dieses gvo-verseuchte Zeug bekommt. Es ist zum Haare raufen.
Ich will mal sehen, dass ich wenn schon kein Bio, dann wenigstens ein gvo-freies Futter bekomme.

LG Birli

Jorge
19.04.2012, 16:06
Mühldorfer kann man erstmal vergessen. Er hat mir gerade die Zusammensetzung geschickt und dabei fällt auf, dass es KEIN pelletriertes ist und meiner Meinung nach der Proteinanteil auch zu gering. Dafür isset aber Bio...
Naja, wo wohnst du den Birli? So weit ab vom Schuss? ;)

Birli
19.04.2012, 17:03
Nö, eigentlich nicht mal. Ich wohne in Hessen, ca. 25 km von Frankfurt. Hier gibt es aber keinen Händler für Bio-Futter, zumindest hab ich keinen gefunden, und die Raiffeisenmärkte hier haben nur Futter mit GVO. Ansonsten bekomme ich hier noch das Versele-Laga und Muskator, das hat aber auch GVO. Das will ich nicht.

LG Birli

Manuel²
19.04.2012, 17:32
Vielleicht lässt sich ja eine Kaufgemeinschaft bilden - von mir zu Eierschachteln.de sind ca. 100 Km (einfache Strecke), wenn jetzt mehere Futter brauchen und einer Fahren würde dann wäre das doch evtl. eine Überlegung Wert, oder ?

Ich weiß halt nur noch nicht ob Abholung möglich ist oder der nur Versandhandel betreibt.

Jorge
19.04.2012, 19:02
Ich bin noch näher dran, und eine Abholung ist bei dem auch möglich, allerdings müßte man mit ihm dann ja einen Termin vereinbaren, was ich für unmöglich halte!! Der Typ ist nen Idiot!! (Entschuldigung, aber ich glaube nach einem dreiviertel Jahr "Geschäftsverhältnis" mit ihm kann ich das mit Fug und Recht behaupten!)
Da kann man sich fast besser überlegen, ob man nicht ne Palette bei Reudink bestellt und sich die teilt!
Selbst wenn ich die einzelnen Pakete von mir aus zu dir senden würde, wäre das glaube ich noch günstiger, als bei eierschachteln.de
Ich bezahle ja bei dem in Stolberg auch anstelle von 26 Euronen plus Versand "nur" 20€ und wenn ich dir von dort welche mitbringen würde und sie dir zusenden würde (hypothetisch :) ) wärst du glaube ich immer noch günstiger.

Ich bin mittlerweile leider so weit, dass ich nicht mehr bereit bin, dem Herrn von eierschachteln.de auch nur noch einen Cent zu überweisen. Ich kaufe sehr viel im Internet ein und ich habe mich noch nie auch nur annähernd so über einen Dienstleister in dem Bereich aufgeregt, wie über den. Leider fehlte mir bis heute die Möglichkeit, Gvo-freie Pellets über jemanden anderes zu beziehen. Ich musste aber z.T. schon anderes Futter kaufen (mit gvo), weil er mal wieder über 10 Tage zum liefern brauchte!

Jorge
19.04.2012, 19:05
Du könntest es aber evt. bei mir abholen, wenn ich mal hinfahre. Bist ja ungefähr ne 3/4 Std. von mir weg!

Birli
19.04.2012, 19:36
Ich hab mich jetzt mal mit Meier-Hille in Verbindung gesetzt. Die stellen demnächst ein Bio-Legekorn her, mal abwarten, was sie für einen Preis verlangen. Ansonsten wäre jetzt für meine Kükis das Neuendorff-Kükenfutter erstmal eine wenigstens gvo-freie Lösung, ich kann es direkt bei Meier-Hille bestellen und bei zwei Säcken ist es sogar versandkostenfrei.

nutellabrot19
19.04.2012, 20:23
Für das Legevit nehmen sie 28 € / 25 kg. Habe gerade wieder auf Reudink umgestellt, weil meine Hühner so extrem wenig fressen, seit ich das Neuendorf hab. Ich wiege immer die Futterschalen, und seit dem Neuendorff fressen sie gerade mal im Durchschnitt 40 gr / Huhn / Tag.
@ Jorge: Du must dich nicht mit ihm verabreden. Ich fahr einfach hin, wann ich Zeit hab, ist von 7.00 bis 16.00 immer einer da.
Trotzdem ist anrufen vorher sinnvoll, weil manchmal haben sie gerade nichts da und kriegen es erst am nächsten Tag.

Birli
19.04.2012, 21:12
Für das Legevit nehmen sie 28 € / 25 kg. Habe gerade wieder auf Reudink umgestellt, weil meine Hühner so extrem wenig fressen, seit ich das Neuendorf hab. Ich wiege immer die Futterschalen, und seit dem Neuendorff fressen sie gerade mal im Durchschnitt 40 gr / Huhn / Tag.


Für meine Großen hab ich noch genügend vom Reudink-Futter da, aber das Kükenfutter wird langsam knapp. Oder ich mische für die paar Kükis selbst, da bräucht ich aber mal ein Rezept. *kopfkratz*
Gekochte Eier mögen sie gar nicht :o Überhaupt lassen sie alles Nassfutter links liegen.

LG Birli

Waldfrau2
19.04.2012, 21:23
Du hast die Obermühle Rosdorf / Kassel / Nordhausen mit aufgeführt. Dort gibt es aber keine Legepellets, nur das Legemehl.

Jorge
19.04.2012, 21:30
Habe ich ja auch nicht behauptet. Habe nur geschrieben, wo es laut HP von Reudink deren Futter gibt bzw. Produkte von ihnen. Deshalb habe ich auch bei allen aus NRW angerufen, um abzuklären, dass die die Pellets auch führen bzw. überhaupt noch aktuell Reudink führen! (und für alle die offizielle Pelletfutter Nr. von Reudink erwähnt!) Oftmals kann man den Hersteller Hps ja auch nicht trauen. Auf der steht z.B. auch noch der Meik Klose bei eierschachteln.de als Ansprechpartner. Leider ist er das ja nicht mehr, sondern mein spezieller Freund!

@nutellabrot: Dann ist er aber wohl nicht da, sondern die Eltern von dem Maik Klose, oder? Wenn man die natürlich diesbezüglich mal anrufen kann und den Debus nicht, dann hat man sicherlich Chancen das Futter so zu bekommen!

nutellabrot19
19.04.2012, 21:36
da waren gestern ein paar junge Leute, die nicht wie Maiks Eltern aussahen, eher wie MA.
Man ruft auch direkt bei der Alpermühle an. Das ist ja der Biolegebetrieb.

Bio-Landwirt
09.05.2012, 20:17
Hallo Birli,

ich habe vor kurzem für meine 10 Hühner Pelletfutter in Bio-Qualität bei Meika bestellt.
Kam per DHL und die haben leider zwei Wochen Vorlaufzeit aber der Preis und die Qualität waren
wirklich top! Meine Mädls legen wie wild ;-)

Schau mal unter www.meika-biofutter.de

schöne Grüße vom

Bio-Landwirt



Hallo,

weiß jemand, wo man Bio-Futter in Pelletform in einem Online-Shop bestellen kann? Bei eierschachteln.de bestelle ich nicht mehr, sehr schlechte Verpackung, lange Lieferzeit und keine Antwort auf Mails sind nicht gerade kundenfreundlich.

Leider kann ich hier nirgends Bio-Futter in Pelletform direkt kaufen, muss es also bestellen. Vielleicht weiß jemand einen Online-Shop.


Danke und LG
Birli

Waldfrau2
09.05.2012, 22:08
Ist das in Pellet-Form? Das kann man leider aus der Seite nicht erkennen. Und wie sind die Preise?

Auf jeden Fall Danke für den Tip.

FliegenFly
09.05.2012, 22:42
Meika füttern wir auch. Allerdings nicht Pellets sondern Mehl - das tsmeckt so tut in Twark *mijam* :laugh
Der Preis hat sich in den letzten Monaten etwas erhöht - Ich glaube das LM kostet jetzt ca 20 Euro.
Allerdings (so habe ich das in Erinnerung - so war es vor einem Jahr) schickt Meika das Futter mit der Post - das ist ganz schön teuer.
Wir haben hier einen Futterlieferanten gefunden der es auch verkauft - neben Bio-Weizen/Mais. Auch von Meika.

Wir sind sehr zufrieden.

Retrieverriver
09.05.2012, 22:47
Hallo!
Liefern auch nach Deutschland: http://www.meinhof.at/
Hab dort Eierkartons und Gipseier bestellt. Sonntag bestellt, nach 1 Stunde E-Mail gekriegt, dass die Ware unterwegs ist. Dienstag vormittag bekommen.
War sehr zufrieden.
lG
Willi

Hallo

Da habe ich auch schon bestellt - Gipseier, Futterautomat, Tränke etc

Hat alles super geklappt - aber ich finde es eher teuer ;)

Ich habe jetzt von einem Bekannten den Tipp Sollfrank.de bekommen - bin aber erst mit der Firma in Kontakt getreten und kann noch nichts berichten.
Ich glaube, die haben aber auch Biofutter im Sortiment.

lg Sylvia

Birli
10.05.2012, 07:33
Hallo Birli,

ich habe vor kurzem für meine 10 Hühner Pelletfutter in Bio-Qualität bei Meika bestellt.
Kam per DHL und die haben leider zwei Wochen Vorlaufzeit aber der Preis und die Qualität waren
wirklich top! Meine Mädls legen wie wild ;-)

Schau mal unter www.meika-biofutter.de (http://www.meika-biofutter.de)

schöne Grüße vom

Bio-Landwirt

Hallo,

bei Meika habe ich jetzt auch bestellt. Guter Preis und sehr nette und zuvorkommende Beratung dort.
Den Hühnern schmeckts auch ;-)) und die Zusammensetzung des Futters ist wirklich gut.

LG Birli

Birli
10.05.2012, 07:35
Meika füttern wir auch. Allerdings nicht Pellets sondern Mehl - das tsmeckt so tut in Twark *mijam* :laugh
Der Preis hat sich in den letzten Monaten etwas erhöht - Ich glaube das LM kostet jetzt ca 20 Euro.
Allerdings (so habe ich das in Erinnerung - so war es vor einem Jahr) schickt Meika das Futter mit der Post - das ist ganz schön teuer.
Wir haben hier einen Futterlieferanten gefunden der es auch verkauft - neben Bio-Weizen/Mais. Auch von Meika.

Wir sind sehr zufrieden.

Ich habe 100 kg bestellt, da ich jetzt doch mehr Hühnchen habe und es wurde mir portofrei per Spedition geliefert, auf einer kleinen Palette. So komme ich auf einen Preis von ca. 1 Euro pro KG, das ist mir Biofutter wert.


LG Birli

Birli
10.05.2012, 07:38
Ist das in Pellet-Form? Das kann man leider aus der Seite nicht erkennen. Und wie sind die Preise?

Auf jeden Fall Danke für den Tip.

Hallo Waldfrau,

Das Legefutter ist in Pelletform, das Kükenfutter auch. Nur das Junghennenfutter nicht, das ist Mehl.

Ich habe bei einer Abnahmemenge von 100 kg für einen 25 kg Sack 25 Euro bezahlt, Kükenfutter und Legekorn, portofreie Lieferung per Spedition. Am besten Du rufst dort einfach mal an, die sind sehr nett dort, und lässt Dir ein Angebot machen. Es wird günstiger, je größer die Abnahmemenge wird.

LG Birli

brookhuhn
10.05.2012, 08:27
Hallo Waldfrau,

Das Legefutter ist in Pelletform, das Kükenfutter auch. Nur das Junghennenfutter nicht, das ist Mehl.

Ich habe bei einer Abnahmemenge von 100 kg für einen 25 kg Sack 25 Euro bezahlt, Kükenfutter und Legekorn, portofreie Lieferung per Spedition. Am besten Du rufst dort einfach mal an, die sind sehr nett dort, und lässt Dir ein Angebot machen. Es wird günstiger, je größer die Abnahmemenge wird.

LG Birli


Zu diesem Preis bekomme ich auch das Bio-Hühnerfutter (Legemehl) von Reudink bei Eierschachteln. Allerdings plus Porto, 100 kg = 108,90 €.

kh045322
10.05.2012, 09:49
Hallo Caro,
kannst Du mir mal die Adresse von Deinem Maika/Bio Lieferanten geben.
Wäre auch interessiert dort zu beziehen.
Wie geht's Dir den mit Tiffy?
Du weist ja unser Angebot Sie evtl. nehmen steht immer noch :), bzw. ein Besuch von Dir bei uns ist uns jederzeit willkommen. Wir freuen uns sogar.
Übrigens unsere 3 Neuen haben sich sehr gut eingelebt. Klappt alles ganz wunderbar.
Bis bald
Helmut

Birli
10.05.2012, 13:21
Zu diesem Preis bekomme ich auch das Bio-Hühnerfutter (Legemehl) von Reudink bei Eierschachteln. Allerdings plus Porto, 100 kg = 108,90 €.


Ich will Pellets und kein Legemehl und bei Eierschachteln bestelle ich nichts mehr, da die Ware bisher immer sehr schlecht verpackt war, die Kartons aufgerissen und aus den Säcken ist es nur so gerieselt. Nein danke.

LG Birli

Waldfrau2
10.05.2012, 16:29
Eben, das ist nämlich die Sache. Ich hatte recht viel Glück, aber einmal massive Rieselei und einmal haarscharf dran vorbeigekommen, und die Kartons häufig total Matsch. Und Mehl geht bei meinen Viechers leider gar nicht.

Na, dann muß ich da mal anrufen....

brookhuhn
12.05.2012, 22:22
Bisher waren die Lieferungen von Eierschachteln immer ok, keinerlei Beanstandungen. Daher bestelle ich da weiter, solange ich nicht bei Rudolf Joost Meyer zu Bakum vorbei komme, dort vor Ort ist es natürlich preiswerter und man kennt sich.

Apassionata
01.06.2012, 01:03
Hallo,
ich hab jetzt zum ersten mal hier bestellt http://www.defu-shop.de/index.php/geflugel.html, ist genauso teuer wie hier im laden und demeter Qualität, ab 20 Euro bestellwert kostenloser Versand.
LG

henrike
04.06.2012, 12:17
@apassionata
Hast du mal das Futter vom defu-shop mit dem von reudink verglichen? Ich habe dummerweise heute gerade bei Eierschachteln bestellt, würde aber auch gern mal das andere ausprobieren. Zumal Eierschachteln 8,90 € Porto verlangt.

Waldfrau2
04.06.2012, 20:42
ARGH, ich kriegs nicht hin!

Jetzt habe ich schön wunderbar schriftlich per email Legekorn pelletiert bei Meika bestellt, und was bekomme ich versehentlich: Legemehl, nicht pelletiert!

Klar, ich könnte es zurückschicken, aber einerseits brauche ich JETZT Futter, und andererseits ist das nicht gerade Öko. Und wenn ich beim Händler hier das Bio-Mehl hole, ist es immer noch 3,00 EUR je Sack teurer als von Meika inkl. Porto. Jetzt probiere ich es noch mal mit dem Legemehl, mal gucken, ob wieder die Hälfte verloren geht, weil der Mehlanteil rausgeschmissen wird.

Also, sehr gut riechen tut es, und es ist gröber als das, was ich beim letzten Versuch hatte. Hoffentlich klappts.

kh045322
04.06.2012, 23:48
Hallo Waldfrau,

ich feuchte das Mehl immer mit Wasser u. Sonnenblumenöl zu einem dickkrümeligem Brei.
Dann fressen Sie es lieber u. Du hast weniger Verluste.
Probiers mal,

lg, Helmut

Vianne
05.06.2012, 07:30
Findet Ihr die Biopellets von Eierschachteln nicht riiiiiiiiieeeeeeeeeesig?
Ich pulverisier die jeden Tag und mich die ins Nassfutter, zum wegtun sind die mir zu teuer!

Birli
05.06.2012, 07:40
ARGH, ich kriegs nicht hin!

Jetzt habe ich schön wunderbar schriftlich per email Legekorn pelletiert bei Meika bestellt, und was bekomme ich versehentlich: Legemehl, nicht pelletiert!


Ach, Du hast aber auch ein Pech :unsicher

Meine hassen auch das Mehl, ich hatte mal einen Sack und wollte es auch nicht wegwerfen. In ein wenig Joghurt oder Sauermilch eingeweicht, nicht zuviel, gerade so das es noch körnig ist und ein paar fein gehackte Karotten und Äpfel drunter, dann haben sie es schon gefressen. Nur hab ich leider nicht immer die Zeit, das Futter selbst zu machen und im Urlaub, wenn andere füttern müssen, sowieso nicht.
Ich versteh ehrlich gesagt auch nicht, warum man überhaupt Mehl herstellt, so richtig artgerecht ist diese Form für Hühner ja nicht wirklich. Die mögen halt eher Körnerform.

LG Birli

eierdieb65
05.06.2012, 07:41
Grüß dich Vianne.
Ich weiss nicht wie riesig diese Pellets sind, aber wenn federfüßige Zwerghühner mit 8 Wochen Maiskörner, die für die Aussaat bestimmt sind, einfach so reinkriegen.......:o
Man glaubt nicht was Hühner so packen. Meine Zwerge würden Holzpellets (die für die Heizung) auch reinbringen.:laugh

lg
Willi

henrike
05.06.2012, 08:46
Hallo,

wir feuchten das Futter in Mehlform von Reudink, wenn´s mal schnell gehen soll, einfach mit etwas Wasser an. Normalerweise werden verwertbare Reste aus der Küche (z.B. Reis, Kartoffeln, Nudeln usw...) untergearbeitet, aber gerade wenn mal meine Nachbarin bei unserer Abwesenheit die Tiere versorgt, nimmt sie auch nur schnell etwas Wasser.
Die feinen Reste (das Kükenfutter gebe ich trocken, weil mir das im Sommer sonst zu lange im Warmen steht) vom Kükenfutter werden unter das Legemehlgemisch für die Großen gemischt. Dann habe ich nicht so viel Verlust.

Vianne
05.06.2012, 08:46
Ich habe das Rätsel gelöst.
Ich habe Kälberaufzuchtfutter bekommen *augenroll*
Na toll, da ich mein Futter immer gleich in die Futtertonnen umfülle, und auf dem Sack keinerlei Aufdruck gesehen hatte, bin ich DAVON natürlich nicht ausgegangen.
Im Papiermüll habe ich eben den Sack nochmal ganz genau untersucht, und siehe da, unten drunter klebt die Typenbezeichnung.

Es ist Bio Kälberaufzuchtfutter.

Na toll, dafür hab ich 30 Euro bezahlt, weil ich meinen Puttchen was besonders gutes tun wollte.

Ich hab meine Bestellbestätigung nochmal kontrolliert, darauf steht Hühner und Wachtelpellets.

Ich bin echt Neuling und habe das erste Mal irgendwo Pellets bestellt, die nicht explizit für die Kükenaufzucht sind, ich hoffe, die lassen irgendwie mit sich reden.

eierdieb65
05.06.2012, 08:53
OK
Tschuldige. Hab geglaubt, du wärst "übervorsichtig"
Kälberfutter wird wohl wirklich heftig groß für Hühner sein.

Viel Glück bei einer Kulanzlösung.

lg
Willi

Vianne
05.06.2012, 09:07
Hey, Willy, kein Ding, ich muss ja selber lachen ;)
Gut, dass ich auf mein Bauchgefühl gehört habe und mich nicht selbst für bescheuert erklärt habe :laugh

Habe denen jetzt geschrieben.

Andvari
05.06.2012, 09:50
Ich habe das Rätsel gelöst.
Ich habe Kälberaufzuchtfutter bekommen *augenroll*
Na toll, da ich mein Futter immer gleich in die Futtertonnen umfülle, und auf dem Sack keinerlei Aufdruck gesehen hatte, bin ich DAVON natürlich nicht ausgegangen.
Im Papiermüll habe ich eben den Sack nochmal ganz genau untersucht, und siehe da, unten drunter klebt die Typenbezeichnung.

DANKE für diesen Tipp mit der Typenbezeichnung unten am Sack! Ich habe mich nämlich gestern auch schon gewundert, warum die Reudink-Pellets dieses Mal größer und dunkler sind als "normal", und warum meine Hühner die nicht so recht fressen wollen. Gerade eben nachgeschaut: ich habe auch Kälberaufzucht-Pellets bekommen!

Was für ein Sch..! Mal schauen, ob ich da wenigstens schnell eine Ersatzlieferung bekomme.

Vianne
05.06.2012, 10:00
Hey, ich finde das unten am Sack auch arg übersehbar, wenn mans eben nicht weiß . . sind Deine Pellets denn noch rücksendbar? Oder hast Du sie wie ich umgefüllt?

Andvari
05.06.2012, 10:20
Ich habe den Sack aufgemacht und ca. 3kg in den Hühnerfutterautomat gefüllt, den Rest könnte ich zurückschicken (wenn der Sack einmal geöffnet war, kann Eierschachteln das Futter aber wahrscheinlich sowieso nicht mehr weiterverkaufen).

Mal schauen, ich habe eine Nachricht über das Kontaktformula bei Eierschachteln.de geschickt und hoffe auf Antwort. In der Zwischenzeit werde ich wohl auf Meika-Futter umstellen, das kommt auch noch einigermaßen aus meiner Nähe.

Waldfrau2
05.06.2012, 11:46
Ich gebe meinen Hühnern das Legefutter zur ständigen Verfügung in Futterautomaten und messe es nicht ab, ist ja auch schwer, bei der jetzigen Besatzung (14 Hühner, 5 Halbwüchsige, 15 Küken). Ich werde es halt noch mal probieren, das Meika-Futter hat auch eine andere Konsistenz als das Reudink-Mehl, vielleicht habe ich ja Glück? Und ich werde mir bei einer Bekannten mal den Futtertrog angucken, sie sagt, da wird nichts rausgeschmissen, sie nimmt auch Mehl.

Und wenn es nicht geht, kann ich immer noch übergangsweise feucht machen. Einen sehr guten Eindruck macht das Meika-Futter schon, riecht geradezu lecker.

Was mich noch stört, ist der Plastik-Sack im Papiersack, weiß nicht, wie der korrekt entsorgt wird. Kein grüner Punkt drauf, aber kann ich das mit dem dünnen Plastik drin ins Altpapier tun wie die normalen Säcke?

Sollte es wider Erwarten mit dem Mehl funktionieren, kann es natürlich sein, daß Meika mich wieder als Kunden verliert, denn Mehl bekomme ich ja auch vor Ort. Nur halt keine Pellets.

Birli
05.06.2012, 12:03
Was mich noch stört, ist der Plastik-Sack im Papiersack, weiß nicht, wie der korrekt entsorgt wird. Kein grüner Punkt drauf, aber kann ich das mit dem dünnen Plastik drin ins Altpapier tun wie die normalen Säcke?



Ich glaube, die haben das Plastik deshalb drin, damit das Futter frischer bleibt bzw. vor Feuchtigkeit geschützt wird. So wie das aussieht kann man das wohl einfach vom Papier trennen. Muss ich mir auch mal näher anschauen.

LG Birli

Andvari
05.06.2012, 12:08
@Waldfrau: soweit ich weiß, drucken viele Hersteller inzwischen keinen grünen Punkt mehr auf ihre Verpackungen, aber trotzdem können diese Verpackungen noch in den gelben Sack.

edit: Ich habe gerade auch bei Meika telefonisch Legepellets bestellt - mal schauen, wann ich die bekomme, und ob bei mir auch tatsächlich Pellets ankommen. Immerhin war die Dame am Telefon schonmal nett, und die Bestellung ist auf Rechnung, das finde ich sehr kundenfreundlich.

Vianne
05.06.2012, 19:01
Ich habe den Sack aufgemacht und ca. 3kg in den Hühnerfutterautomat gefüllt, den Rest könnte ich zurückschicken (wenn der Sack einmal geöffnet war, kann Eierschachteln das Futter aber wahrscheinlich sowieso nicht mehr weiterverkaufen).

Mal schauen, ich habe eine Nachricht über das Kontaktformula bei Eierschachteln.de geschickt und hoffe auf Antwort. In der Zwischenzeit werde ich wohl auf Meika-Futter umstellen, das kommt auch noch einigermaßen aus meiner Nähe.
Ich habe auch über das Formular kontaktet, dann haben sie heute ja quasi zweimal die gleiche Mail bekommen.
Da bin ich mal neugierig, bis jetzt habe ich keine Antwort .

Waldfrau2
05.06.2012, 21:23
Jetzt habe ich das Säcke-Rätsel bei Meika gelöst. Es sind Repa-Säcke, siehe hier: http://www.interseroh.com/systemdienstleistungen/ruecknahme-von-papiersaecken/ruecknahme/ , also zum Zurückgeben außerhalb des Dualen Systems. Hier ist eine Liste der Rücknahmestellen: http://www.interseroh.com/fileadmin/interseroh/content/pdfs/Systemdienstleistungen/Entsorgung/Ruecknahme_von_Papiersaecken/Sammelstellenliste%20April%202012.pdf Eine davon liegt netterweise dicht bei meiner Arbeitsstelle.

Birli
06.06.2012, 08:57
Ich habe auch über das Formular kontaktet, dann haben sie heute ja quasi zweimal die gleiche Mail bekommen.
Da bin ich mal neugierig, bis jetzt habe ich keine Antwort .

Bin gespannt, ob Du überhaupt eine Antwort bekommst. Ich habe auf Anfragen nie eine Antwort bekommen, deshalb bestell ich da nix mehr. Und die gelieferten Säcke waren immer kaputt und alles ist rausgerieselt.

LG Birli

Vianne
06.06.2012, 09:40
Da ist ja auch keine Telefonnummer bei, ich geh dem echt auf den Sack, wenn der mich ignoriert. Anhand des Impressums wird der jawohl irgendwie telefonisch ausmachbar sein.

catrinbiastoch
06.06.2012, 13:49
Also ich hatte mir ja auch einen Sack Pellets für meine Wachteln bei Reudink bestellt . Wird ja hier oft empfohlen . Hat auch alles geklappt . Nach dem was ich hier lese , hab ich mir den Sack noch mal angeschaut . Keine Futterbezeichnung , keine Inhaltsstoffe , kein Herstellungsdatum , kein Mindesthaltbarkeitsdatum !!!!! Sowas ist nicht statthaft ,oder !? Es gibt doch eine Kennzeichnungspflicht ! Ich weiß schon warum ich seit 17 Jahren Hausgeflügelhaltung immer wieder mein Futter " Marke Eigenbau " herstelle . L.G. Catrin

Vianne
06.06.2012, 13:57
Guck mal unter den Sack !

catrinbiastoch
06.06.2012, 14:01
O.K. , da hab ich noch nicht geguckt ! Übrigens " Hausmeistersevice , Daniel Debus , Tel ;0177 175 04 54 " . Nur falls wer den Herrn sprechen möchte ! L.G. Catrin

catrinbiastoch
06.06.2012, 14:13
Ja hab alles unter dem Sack gefunden ! Tolle Stelle ! Stimmt mich auch nicht gerade milder . Mein MHD ist 26. Juni 12 . Habe das Futter erst wenige Wochen . Bei dem Preis könnte man doch vielleicht etwas mehr Frische erwarten . L.G. Catrin

Pine
06.06.2012, 14:44
Lese gerade, dass ihr auch bei Eierschachteln.de bestellt habt. Hattet ihr auch Probleme mit Lieferung und Kontakt? Warte nun schon 10 Tage auf das Futter nach Geldeingang und auf Mail und Telefon antwortet keiner. Habe schon den Verdacht, dass die Firma garnicht existiert. Habt ihr evtl. noch genaue Kontaktdaten, wie Telefonnummer aus Rechnungen. Die Nummer, die ich rausgefunden habe ist nur eine Faxnummer. Achso und auf die Mailbox im Handy erfolgt auch keine Reaktion. Wie seit ihr wieder zum Geld gekommen? Vielleicht sollte man sich zusammenschließen und den Herrn anzeigen wegen Betrug?
Danke

Andvari
06.06.2012, 16:28
@Pine: Ich habe vor ca. 3 Wochen zum dritten Mal bei eierschachteln.de bestellt. Die Lieferungen kamen bisher immer relativ flott (3-7 Tage nach Geldeingang), und bisher konnte ich mich über den Service nie beklagen. Hier kamen auch bei den ersten beiden Lieferungen keine löchrigen Säcke an, wie das andere hier im Forum berichteten, sondern die Kartons waren zwar alle mal vom Paketdienst "nachgeklebt", aber waren an sich intakt und für 25kg-Säcke auch durchaus solide genug ausgelegt.

Nur bei der letzten Bestellung habe ich eben das falsche Futter bekommen: Kälberaufzuchtfutter statt Legehennenfutter. Vianne hat das gleiche Problem. Ich nehme an, Reudink wird versehentlich eine falsche Palette an eierschachteln.de geliefert haben, und nu' sitzt der gute Daniel Debus wohl auf Unmengen Kälberfutter, das er ja jetzt schlecht an alle Hühnerfutterkäufer weiterschicken kann.

Kommunikation mit dem Kunden scheint nicht seine Stärke zu sein - aber grundsätzlich habe ich die Firma bisher als durchaus bemüht und gewissenhaft kennengelernt. Eine Anzeige wegen Betrug ist 10 Tage nach Geldeingang sicher komplett übertrieben - und die allgemeine Hackerei, wie irre arg schlimm und unter aller Kanone denn eierschachteln.de sei, finde ich hier auch gerade etwas befremdlich.

Bisher gehe ich noch davon aus, dass ich mit Herrn Debus wegen der Kälberfutter-Lieferung irgendwie zu einer sinnvollen Lösung komme, auch wenn es vielleicht etwas dauert. Unangenehm werde ich wohl erst, wenn sich da über Wochen wirklich gar nichts voranbewegen sollte - aber das kann man nach zwei Tagen ja noch nicht wissen. Bei so einer kleinen "Wohnzimmerklitsche", wie sie Herr Debus wohl betreibt, kann man auch keine Blitzantworten erwarten wie bei Amazon. Da finde ich es unfair, einem Laden gleich mal immer das Schlimmste zu unterstellen.

kh045322
06.06.2012, 18:05
kann mich Andvari nur anschliesen.
Hab seit ca. 1 Jahr ca. 4x bei Eierschachteln.de bestellt.
Jedesmal hatte ich keinen Grund mich zu beklagen.
Ware kam nach ca. 1 Woche, war im ordentlichem Zustand, MHD war ca. 3 Monate.
Aber ich geb Euch allen recht, ein wirklich professioneller Shop ist es sicher nicht, wenn ich über all die Beschwerden u. die Kommunitionsprobleme lese. Auch wenn die MHD unter 3 Monate ist es auch nicht in Ordnung. Dann legt die Ware bei Ihm einfach schon zu lange auf Lager u. er muss es billiger anbieten.
Von dem Kälberfutterproblem mal abgesehen, dass kann immer mal passieren. Es wäre sicher nur schlecht u. dumm für sein eh schon angekratztes Images wenn er sich hier unkulant anstellt.
Ich denke er einfach überfordert mit der Abwicklung.
Wie dem auch sei, er hat halt Glück, dass er hier eine Art Alleinstellungs Merkmal hat, mit dem Vertrieb der Reudink Ware übers Internet, sonst wäre sicher schon deren viele abgewandert.
Faierweise nochmal ein Hinweis zu seinen hohen Versandkosten. Ein 25 kg Packet innerhalb von D zu versenden kostet halt 12-13 eur egal ob DPD oder DHL. Das ist Fakt.
Also ich denke, er kann hier all Kosten gar nicht auf den Endkunden abwälzen.
Wenn andere weniger verlangen, ist das nur eine Mischkalk. u. Augenwischerei, da im Produktpreis einkakuliert. Aber 4 eur Versand machen sich halt besser als die vollen Kosten.

Pine
06.06.2012, 21:10
Also, ich bin bestimmt niemand der gleich einen Betrieb schlecht macht und das hat auch nichts damit zu tun, dass ich eine Blitzantwort erwarte, aber nach 10 Tagen muß es doch wohl auch dem kleinsten Unternehmen möglich sein eine Antwort zu senden. Da sind doch schlechte Kritiken vorprogrammiert. Aber anscheindend kann er sich solche Trödeleien leisten. Aber so wird der Betrieb bestimmt nicht besser laufen, wenn Kunden unzufrieden sind. Gespräche sind das A und O bei selbstständigen Betrieben.

kh045322
06.06.2012, 21:43
hast ja recht

Andvari
13.06.2012, 16:52
Wie sieht's aus, Vianne und Pine, habt Ihr inzwischen schon etwas von Eierschachteln.de gehört wegen der falschen bzw. fehlenden Lieferung?

Ich habe bisher weder auf meine Anfrage übers Kontaktformular, noch per Telefon eine Reaktion gehabt. Daher geht's jetzt in die "nächste Runde", schriftlich per Einschreiben mit Anwaltsbriefkopf und Fristsetzung. Ich bin ja nun wirklich niemand, der von kleinen Shops immer übermäßig tollen Service erwartet, und ich bin auch immer bereit, jedem noch eine Chance auf einen guten Eindruck zu geben. Irgendwann sollte dann aber auch der kleinste Laden mal in die Gänge kommen und Beschwerden bearbeiten.

Vianne
13.06.2012, 18:26
Haha, das wollte ich Euch auch fragen!
Ich habe nochmal geschrieben und insgesamt keine Antwort.
Ich wollte es jetzt mal per Telefon versuchen ^^

Waldfrau2
13.06.2012, 20:00
Oh Wunder, meine Hühner machen mit dem Legemehl von Meika, was anstelle von Legepellets geliefert wurde, KEINE Schweinerei wie mit dem Mehl von Reudink. Vielleicht ist doch die Konsistenz günstiger, das Reudink war deutlich pulveriger, und die Pulver-Bestandteile wurden rausgefeuert und verschweint. Von daher bin ich mit dem Kauf nun doch zufrieden, vielleicht kann ich ja sogar bei Mehl bleiben, wenn das so gut geht (Überlegung: evtl. das "hochprozentige" Ergänzungsfutter, wo man dann die Hälfte Getreide zufüttern kann, dann brauche ich nur halb so viel per Post kommen lassen, Getreide bekomme ich hier günstig).

kh045322
13.06.2012, 21:15
ist echt keine Art von eierschachteln.de / Hr. Debus.
Wie kann man nur so unfähig reagieren u. seinen Ruf kaputt machen.
Bisher könnte ich persönlich mich nicht über Ihn beschweren. Wurde immer gut bedient.
Jetzt überleg ich aber ernstlich in Zulunft nicht mehr bei Ihm zu bestellen.
Weiss jemand einen entsprechenden adequaten Lieferanten für Bio-pellets ?

Waldfrau2
13.06.2012, 21:22
www.meika-biofutter.de Achte aber darauf, daß Du definitiv Legekorn bestellst, nicht L1 oder L2, sondern nur das Wort Legekorn, sonst kann es schiefgehen. Ich habe angerufen und dann eine Mail geschickt. Mein fälschlicherweise geliefertes Bio-Legemehl kostet 13,00 EUR je Sack plus 10,00 EUR Porto je Sack. Also noch günstiger als eierschachteln.de . Je nach Ort und Liefermenge wird auch teilweise mit Spedition geliefert.

kh045322
13.06.2012, 21:44
danke Waldfrau2 ..
Meika, ist mir schon ein Begriff.

Hab zur Zeit von Meika den LE27 Ergänzer (als Mehl). Preis war 28 eur incl. Versand
Ist sicher eine 1a Ware, aber meine "8 Zwerg schluzer" sauen mit dem Mehl ganz schön rum.
Hab viel Verlust, auch wenn ich es zum dicken Brei anrühre.
Dafür ist es mir echt zu schade. Drum werde ich wohl wieder von Mehl auf Pellets wechseln.
Hast Du dann die L1 oder L2 Mischung als Pellets/legekorn oder welche ?

lg, Helmut

Waldfrau2
13.06.2012, 22:24
Hallo Helmut, ACHTUNG L1 oder L2 ist NUR Legemehl! Wenn Du Legekorn willst, mußt Du Legekorn bestellen, ohne irgendeine weitere Bezeichnung. Nach dem Telefonat war ich nämlich der Meinung, daß es L1 sowohl als auch gibt und bestellt "Bio-Legekorn L1 (pelletiert)", und dummerweise bekam ich Legemehl. Am Telefon wurde mir beim zweiten Telefonat gesagt, wenn ich nicht L1 geschrieben hätte, dann hätte es wohl geklappt. Also scheint das Legekorn nicht in der Liste zu stehen.

kh045322
13.06.2012, 22:31
OK, danke für den Tip.
Freut mich für Dich, dass Du so Hühner hast, die "brave" Futtermanieren haben :) u. Du evtl. bei Mehl bleiben kannst.
Kann in diesem Fall das LE27 nur empfehlen.
lg, Helmut

Waldfrau2
13.06.2012, 22:43
Ja, dann werde ich mal einen Sack probehalber bestellen. Also, vom Geruch und Aussehen her finde ich das Futter L1 sehr überzeugend, und die Gacks scheinen es auch richtig gern zu mögen.

Andvari
14.06.2012, 10:18
Hallo Helmut, ACHTUNG L1 oder L2 ist NUR Legemehl! Wenn Du Legekorn willst, mußt Du Legekorn bestellen, ohne irgendeine weitere Bezeichnung. Nach dem Telefonat war ich nämlich der Meinung, daß es L1 sowohl als auch gibt und bestellt "Bio-Legekorn L1 (pelletiert)", und dummerweise bekam ich Legemehl.

Hmm, komisch. Ich habe bei Meika per Telefon bestellt, und die Dame sagte mir auch, dass es das L1 als Legemehl und als Pellets gibt. Daher habe ich bei ihr dann auch "L1 als Pelletfutter" bestellt - mal schauen, was hier ankommt...

(Beim letzten Versuch mit Legemehl haben meine Hühner das Zeug komplett verweigert. Allgemein stehen sie eher auf "grobkörniges", aus der Weizen-Mais-Körnermischung suchen sie sich auch immer erst den ganzen Mais raus, bevor sie an den Weizen gehen.)

Waldfrau2
14.06.2012, 11:14
Naja, ich kann nur wiedergeben, was mir die Frau Schneider als Grund für die Fehllieferung telefonisch gesagt hat.

Jorge
14.06.2012, 15:22
Oh Wunder, meine Hühner machen mit dem Legemehl von Meika, was anstelle von Legepellets geliefert wurde, KEINE Schweinerei wie mit dem Mehl von Reudink. Vielleicht ist doch die Konsistenz günstiger, das Reudink war deutlich pulveriger, und die Pulver-Bestandteile wurden rausgefeuert und verschweint.

Ich habe auch immer gedacht, das Reudink Futter wäre etwas mehliger und hatte ja bis vor kurzem auch immer bei eierschachteln.de bestellt. Nachdem der Herr Debus mir aber ja wahnsinnig auf die Nerven gegangen ist mit seiner "Nichtkommunikation" und den schlechten Lieferungen mit geplatzen Säcken, die dilletantisch verpackt waren und immer erst nach 1-1,5 Wochen kamen (Wenn er online schreibt:"Lieferzeit 3 Werktage" empfinde ich das als Hohn und eine Unverschämtheit GRUNDSÄTZLICH mindestens 6 Werktage zu benötigen), bin ich nun nach Jülich gefahren und habe mir das Reudinkfutter bei der Heinz Lennards GmbH abgeholt. Ist ne halbe Std. entfernt und bei 4 Säcken, die ich gekauft habe, lohnt sich das schon (Firmenwagen=kein Sprit=Versandkosten gespart). Ist ein Futterhandel, der auch was anderes Futter und Getreidesorten (auch zum selber abwiegen) sehr gut sortiert ist!! Im Übrigen ist das Reudinkfutter sehr frisch und dementsprechend noch lange haltbar und das ist der Punkt: überhaupt nicht mehlig. Im Gegenteil. Durchweg Pellets wie sie im Buche stehen. Des Weiteren sind die Säcke auch noch günstiger gewesen, nämlich 23€ anstelle von 25.99€
Leider versenden die glaube ich nicht, wer aber aus der Nähe von Aachen (in Stolberg und Hülich sind Filialen)
kommt...

Waldfrau2
14.06.2012, 16:25
Hallo Jorge, das o.g. Zitat bezieht sich auf Reudink-Legemehl, was ich mal probeweiser hatte, als ich keine Pellets bekommen habe.

Reudink versendet meines Wissens nach schon, aber man muß jeweils eine komplette Palette mit einer Sorte abnehmen. Das wird eierschachteln.de wohl so handhaben und dann die Paletten an die Besteller sackweise abgeben. Das ist auch der Grund, warum ich von Reudink bei meinem Händler vor Ort nur noch Mehl bekommen kann: Bei den Pellets ist so wenig Nachfrage (warum eigentlich?), daß sie die Palette nicht vor Ablauf des Haltbarkeitsdatums verkauft bekommen. Der vorige Lieferant hat auch sackweise geliefert, nur leider haben die Pellets komplett aus dem Programm genommen. Seitdem bin ich suchend.

henrike
14.06.2012, 18:52
Öh, ich habe nun auch das erste Mal Probleme mit dieser Eierschachtel-Firma. Seit fast 14 Tagen kommt mein Futter nicht an. Wahrscheinlich bekomme ich sowieso auch Kälberfutter. Was macht der Mann da? Ist der überhaupt noch da?

Jorge
14.06.2012, 20:58
@waldfrau
ah, ok, bei mir waren aber tatsächlich bei den letzten Sendungen die Pellets teilweise quasi "aufgebröselt".
wenn ich eine Schaufel aus der Tonne genommen habe, waren im leeren Trog halb Mehl, halb Pellets!

Waldfrau2
14.06.2012, 22:29
Ja, das hatte ich auch schon mal bei einer Lieferung von eierschachteln.de (Reudink). Das war ganz schön blöd.

Vianne
15.06.2012, 00:12
@ Henni

also ans Telefon geht er nicht

henrike
15.06.2012, 14:23
Hallo,

heute habe ich nach 14 Tagen Lieferfrist die Lieferung von Eierschachteln bekommen. Ich habe sofort aufs Bodenetikett geschaut, ob es auch wirklich das ist, was ich bestellt habe. Stimmte sogar alles!
Vorher hatte ich die Firma per E-Mail und heute auch noch über Paypal kontaktiert, allerdings ohne eine Antwort zu bekommen.
Auf der website von Eierschachteln entschuldigt er sich nun offiziell für seine "Schlampereien" und will wohl einen Mitarbeiter einarbeiten, der ihm hilft.

Andvari
16.06.2012, 11:05
So, heute ist mein bestelltes Meika-Futter angekommen. Auf der Rechnung steht "Legekorn", auf dem Etikett (schön oben und unübersehbar am Sack angebracht) steht "Legekorn L1". Es ist pelletiert, die Pellets sind etwas kleiner als die vom Reudink-Legekorn. Es riecht sehr "kräuterig", mir ist es fast schon zu "aromatisiert". Bei den Hühnern kam es aber super an, die haben sich gleich draufgestürzt (hatten aber auch gerade 3 Tage "Weizendiät", weil sie das Reudink-Kälberfutter nicht gefressen haben und ich kein anderes Legehennenfutter mehr da hatte).

Ich bin rundum zufrieden, vor allem auch mit den viel besseren Infos am Futtersack verglichen mit Reudink. Der Preis ist auch deutlich angenehmer: 16,72€ inkl. Porto für den 25kg-Sack.

Von eierschachteln.de habe ich immer noch nichts gehört, inzwischen müsste mein Einschreiben dort angekommen sein. Mal schauen, wann der sich meldet - die Nachricht auf der Webseite ist ja schonmal ein guter Anfang, vielleicht kriegt Herr Debus seinen Laden ja jetzt doch noch auf die Reihe.

Jorge
16.06.2012, 11:43
16,72 inkl Porto?? Warum können die das so günstig anbieten? Ab welcher Bestellmenge liefern die denn? Hört sich ja mal nach ner echten Alternative an!? Und das ist auch wirklich pelletriertes Alleinfutter? Kannst du mal die Zusammensetzung abfotografieren?
Lieben Gruß

Andvari
16.06.2012, 12:11
Wenn ich mir die Rechnung nochmal anschaue, bin ich mir nicht sicher, ob die nicht versehentlich vergessen haben, mir Porto zu berechnen - da steht nämlich kein Posten für Versand/Porto drauf, sondern nur der Preis für das Legekorn. Trotzdem sind 16,72€ für 25kg Futter immer noch günstiger als Reudink.

Hier ist der eingescannte Beipackzettel:
75071

Das sieht zumindest für mich schon nach "vollwertigem" Legehennenfutter aus. Als Fütterungsempfehlung steht ja auch dabei, dass man 10% Weizen und Muschelschalen zur freien Aufnahme dazufüttern soll.

kh045322
16.06.2012, 14:02
Hi Andvari,

ich denk auch Meika hat da den Portoanteil einfach verbummelt.
In der Regel verlangen ca. 10 eur für einen 25kg Sack.
D.h. der reguläre Preis wäre ca. bei 27 eur incl. Versand.
Das ist auch realistisch.
Trotzdem ist ein guter Tip.
Werde ich nächtesmal auch bestellen.

lg, Helmut

Jorge
16.06.2012, 14:18
Hi Andvari,

ich denk auch Meika hat da den Portoanteil einfach verbummelt.
In der Regel verlangen ca. 10 eur für einen 25kg Sack.
D.h. der reguläre Preis wäre ca. bei 27 eur incl. Versand.
Das ist auch realistisch.
Trotzdem ist ein guter Tip.
Werde ich nächtesmal auch bestellen.

lg, Helmut

Das würde mich ja nun wirklich interessieren ;)
Ansonsten sieht die Zusammensetzung ja gut aus. Bischen mehr Fett, als beim Reudink-Futter, aber sonst nahzu identisch.
Ob da zwingend Muschelschalen zu müssen bzw. Weizen zugefüttert werden muss, bin ich mir nicht so sicher.
Bei mir geht es auch ohne. Habe seit der Umstellung auf Pellets überhaupt keine Probleme mehr mit dünnen Schalen o.ä. und bei der regelmäßigen Weizengabe, verfetten meine zu sehr, trotz sehr viel Auslauf...
Im Moment habe ich keinen Bedarf, aber da werde ich doch am Montag auch mal bei Meika anrufen!

Vielen lieben Dank fürs einscannen!!!

kh045322
16.06.2012, 15:57
bei meinem letzten Telefonat mit Meika hab ich folgende Preisinfos bekommen:

L1 = 52 eur / dezitonne
LE27 (Ergäzungsfutter) = 62 eur / dezitonne
Putenergänzer (PE) = 68 eur / dezitonne

1 dezitonne = 100kg

Transport (mit DHL) pro 25kg Sack = 10 eur. D.h. 2 x 25 kg wären 20 eur.
Lieferzeit ca. 2 Wochen. Ich habs damals aber in 3-4 Tagen bekommen.
Erst ab 100kg gibt andere Tranportpreise da dann mit Spedition

Die Preise galten für Legemehl. Für Pellets kommt ein geringer Aufschlag dazu.
Den LE27 Ergänzer gibt es nur in Mehlform.

Bin super zufrieden mit der LE27 Qualität, aber trotzdem, nehm ich nächstesmal auch die Pellet Variante.

Jorge
16.06.2012, 17:38
Dank je wel

Denke, da lohnt es sich eher 4 Säcke, respektive 1 Dezitonne zu bestellen.

henrike
16.06.2012, 18:49
Hallo,

auf der website von Meika war ich auch, habe aber keine Preise zu den einzelnen Produkten gefunden. Nur eine Liste mit Proteingehalten u.ä.. Vielleicht bin ich ja zu dösig. Wo habt ihr die Preisliste her?

Andvari
16.06.2012, 19:10
Bin super zufrieden mit der LE27 Qualität, aber trotzdem, nehm ich nächstesmal auch die Pellet Variante.

Hallo Helmut,

ich sehe, Du wohnst bei mir in der Nähe (ich komme aus 85464 Neufinsing und komme fast täglich in Poing vorbei, laut Deiner PLZ bist Du in Vaterstetten). Hättest Du Interesse an einer Sammelbestellung Meika-Legekorn-Pellets, damit wir uns das dann per Spedition liefern lassen und Versandkosten sparen können?

Viele Grüße,

Jana

Waldfrau2
16.06.2012, 21:00
Ich denke, man muß wohl MEHR als 100kg bestellen, damit die Spedition ins Spiel kommt, denn ich habe 100kg per DHL bekommen. Oder es hängt vielleicht vom Ort ab, ob Spedition günstiger wird oder nicht?

kh045322
16.06.2012, 22:57
Hallo Henrike,

du bist nicht zu dösig :)
Auf der Meika Webseite gibt es keine Preise.
Die muss man telefonisch anfragen.

lg, Helmut

kh045322
16.06.2012, 23:00
Hallo Waldfrau2,
Danke für den Hinweis bezügl. Lieferung via Spedition/DHL für 100kg
Aber vielleicht hast Du recht u. ich hab die Meika Frau da missverstanden.
Müsste man nochmal nachfragen.
Was hast Du denn für Deine 100kg bezahlt bzw. wie war denn der Portoanteil?

lg, Helmut

kh045322
16.06.2012, 23:08
Hallo Jana,

prinzipiell gerne.
Neufinsig ist ja nicht aus der Welt u. wär ne gute Gelegenheit jemand aus dem Forum auch persönlich kennen zu lernen. Ist ja immer nett :)
Wann brauchst Du wieder neue Ware ?
Bin zwar noch ne Weile mit meinem ca. 3/4 Sack LE27 Mehl versorgt, denn meine 7 Zwerge fressen ja nicht nicht soviel.
Mehr vielleicht via PN.

bis dann
Helmut

Waldfrau2
17.06.2012, 11:19
Ich habe wie genannt 13 EUR je Sack + 10 EUR Porto je Sack bezahlt. Damit immer noch weniger als ich im Landhandel hier für Reudink Legemehl bezahlen würde (26 EUR je Sack), daher habe ich es nicht zurückgeschickt, weil ich ja dringend Futter brauchte. Aber im Grunde genommen hat sie mich doch veräppelt, denn offensichtlich ist das Legekorn ja doch L1, so daß ich meine Bestellung völlig korrekt formuliert hatte und daher die Fehllieferung komplett Meikas Verschulden war.

nutellabrot19
18.06.2012, 00:49
Mir sagte man am Telefon , 62 Euro / Dezitonne für das pelletierte L1 inclusive Versand durch DHL. Bei Speditionsversand ( größere Mengen als 100 kg) werde es teurer.
Die 62,50 müsse ich durch 4 teilen, dann käme ich auf die Kosten für 1 Sack. In dem Fall wäre das ja sogar nur 15,60 oder so.
andvari, kannst du mal mitteilen, ob die das Porto wirklich vergessen haben?

nutellabrot19
18.06.2012, 16:29
und geht das Bestellen auf Rechnung oder muss man Vorkasse leisten?

catrinbiastoch
18.06.2012, 16:40
Mensch aber sagt mal , es müßte doch in jedem Bundesland eine Biohöfegemeinschaft geben ! Dort gibt es einen Vorsitzenden der Auskunft über Regionale Biohöfe und Futterbezugsquellen geben kann . Bei mir war das damals die Gäa Sachsen Anhalt . Leider mischt der hier ansässige Biobauer nicht mehr Futter an . Aber so rum müßte das klappen !? L.G. Catrin

kh045322
18.06.2012, 17:15
auf rechnung

Mira M
18.06.2012, 19:40
Man sollte vieleicht Sammelbestelung machen.

Andvari
19.06.2012, 08:48
Ich habe inzwischen eine Antwort von Meika auf meine Anfrage wegen der Rechnung bekommen: sie haben tatsächlich in der ersten Rechnung das Porto vergessen, und eine korrigierte Rechnung ist unterwegs. (Jaja, ich weiß, dass ich mich als Verbraucher auch auf die alte Rechnung berufen könnte, und dass ich da rechtlich nicht zu verpflichtet bin, die korrigierte Rechnung zu bezahlen. Ich finde aber nicht, dass man alles, was rechtlich möglich ist, unbedingt ausnutzen muss, sondern gehe lieber ehrlich durchs Leben.)

Außerdem hatte ich mal angefragt wegen Versandkosten bei größeren Mengen - hier die Antwort von Frau Pohl von Meika:

Ab 100 kg schicken wir die Ware nicht mehr mit DHL sondern mit Spedition. Die Frachtkosten belaufen bei 100 kg auf ca. 30,00 Euro + MwSt.

Ich würde so in ca. 3 Wochen wieder Legekorn bestellen wollen, und würde dann für meine Hühner 75kg Futter kaufen. Ich wohne in 85464 Neufinsing (Landkreis Erding) und würde mich freuen, wenn wir dann eine Sammelbestellung machen könnten. Helmut, Du brauchst dann aber wahrscheinlich noch kein neues Futter, oder?

Vianne
19.06.2012, 10:07
Möchte jemand aus dem Kreis RE eine Sammelbestellung machen?
Ich würde gern 100 KG abnehmen, es wäre natürlich schön, wenn sich die Lieferkosten noch etwas verminderten :)

kh045322
19.06.2012, 10:28
Hallo Jana,

in 3 Wochen ist evtl. noch ein bisschen früh, aber ich möchte es heute noch nicht gänzlich ausschliessen.
Lass uns doch gegenseitig kurz vor Deiner Bestellung nochmal reden.
Gäbe es sonst noch Hühnerfreunde aus den Kreisen ED, EBE & M die sich beteiligen würden?
Kennst Du noch welche ?
Ich werde mal Caro fragen (FliegenFly), die kommt aus dem Münchner Umland.
Bis dann
Helmut

nutellabrot19
19.06.2012, 11:35
Vianne, wo kommst du her?
ich habe gerade bestellt, 2 Säcke, kann das noch korrigieren und mehr bestellen , wenn du doch sowieso am 28.7 kommst?

Vianne
19.06.2012, 17:03
Ich komme aus RE :)
Wenn ich jetzt zwei Säcke nähme, hätten wir beide 5 Euro Versand gespart, stimmt das?
Wenn vier Säcke nähme, dann hättest Du 10 Euro Versand gespart und ich 20, richtig?

Andvari
19.06.2012, 22:18
Bei den Versandkosten mit Spedition würde ich an Eurer Stelle aber nochmal vorher konkret für Euren Ort nachfragen - ich gehe mal davon aus, dass das zu Euch in den "hohen Norden" wahrscheinlich teurer ist als zu mir (ich wohne nur ca. 80km von Meika entfernt, und die zitierte Mail von Meika galt ja für eine Lieferung zu mir).

nutellabrot19
19.06.2012, 22:19
das geht nur dann billiger, wen man die Spedition in Ansprich nimmt. Das kostet dann 30 Euro, ich weiß nicht, ob das dann egal ist, ob es 4 Sack oder mehr sind. Unter 4 Sack kostet jeder Sack bei DHL 10 Euro Porto.
Und ja, Andvari, der Einwurf ist in der Tat berechtigt, könnte hierhin durchaus teurer sein mit Spedition.

Andvari
23.06.2012, 11:36
Ich hatte heute eine Email von Herrn Debus: am Montag wird das Kälberfutter bei mir abgeholt, und am Dienstag sollte das bestellte Hühnerfutter dann ankommen!

Ich glaube, das (wirklich ziemlich böse) Einschreiben, das ich letzte Woche verschickt habe, hat ihm wohl doch etwas Angst eingejagt... :p Die Mail war auch sehr höflich, mit einer Entschuldigung für den schlechten Service. Wäre ja toll, wenn eierschachteln jetzt in Zukunft seinen Versandhandel besser auf die Reihe bekommt, denn das Reudink-Futter ist ja wirklich ok. (Ich glaube, ich bleibe jetzt aber trotzdem bei Meika, das Futter finde ich mindestens genau so gut, und es muss zu mir nicht durch ganz Deutschland gekarrt werden.)

Andvari
23.06.2012, 16:47
...Nachtrag: heute kam auch die korrigierte Rechnung von Meika mit der Post. Der 25kg-Sack Legehennenpellets von Meika kostet inkl. Porto also 24,75€ - das passt ja dann auch wieder zu den Preisen, die Waldfrau und andere Meika-Besteller hier angegeben haben.

Waldfrau2
23.06.2012, 21:50
Ich bin tatsächlich sogar von dem fälschlich gelieferten Legemehl begeistert, weil es die Hühner auch sind. Sie haben noch keine Sauerei damit angestellt! Ich nehme daher an, daß ihnen der mehlige Teil vielleicht besser mundet als im Reudink-Futter. Als nächstes werde ich dann mal das konzentrierte L27 bei Meika bestellen, dann brauche ich nur noch halb so viel per Post und kann den Rest mit Körnern und einen Tag lang gewässerten Erbsen dazu füttern. Diese Erbsen lieben sie ja jetzt schon sehr.

Vianne
23.06.2012, 22:26
Also ich habe noch keine Nachricht, da hake ich nochmal nach.
Blöder Typ.

Andvari
23.06.2012, 22:41
Also ich habe noch keine Nachricht, da hake ich nochmal nach.
Blöder Typ.

Schreib einen Brief und schicke den per Einschreiben. Setz' ihm darin eine Frist, bis wann Du eine Antwort möchtest, und drohe an, dass Du nach Ablauf der Frist das Kälberfutter zurückschickst und erwartest, dass er Dir dann auch Deine Kosten (Bezahlung für nie geliefertes Hühnerfutter, Porto und Verpackung des Kälberfutters, Porto für das Einschreiben...) komplett erstattet.

Das scheint zu wirken. (Meine Frist wäre am Montag abgelaufen, und ich hätte das tatsächlich durchgezogen, notfalls bis zum Mahnverfahren.)

kh045322
23.06.2012, 22:47
ich nehme mal an, dass Euch das aktuelles Statement von Hr. Debus auf seiner homepgae zu seiner Überforderung bekannt ist ... oder ?

http://www.eierschachteln.de/shopware2/

Vianne
23.06.2012, 23:53
ja, das ist mir bekannt, danke :)

ich hab immerhin 25 Euro bezahlt, plus porto, zweimal gemailt und einmal angerufen, und es kommt absolut nichts, das find ich langsam doof. am 23. mai hab ich bestellt, das ist nen Monat her.

henrike
25.06.2012, 08:29
@vianne
Ich hatte auch schon bezahlt, und zwar über paypal. Auf meine ganz normale E-Mail kam keine Reaktion von ihm. Aber als ich über paypal eine Art Reklamation mit E-Mail geschickt habe, hatte ich innerhalb von zwei Tagen mein Futter.

Andvari
26.06.2012, 10:10
So, gestern wurde tatsächlich das Kälberfutter hier abgeholt und heute kamen Reudink-Legehennenpellets per GLS. Damit habe ich nun das, was ich (vor über einem Monat...) mal bestellt hatte, und alles passt wieder.

Da ich jetzt aber von eierschachteln.de mehr als nur genervt bin (kann ja nicht sein, dass ich erst dann meine Bestellung bekomme, wenn ich da mit "bösen Anwaltsbriefen" losballere - und dass Kunden wie Vianne, die weiter brav per Email kommunizieren, komplett ignoriert werden), werde ich wohl in Zukunft beim Meika-Futter bleiben. (Überforderung hin oder her, auf berechtigte Beschwerden seiner Kunden sollte man als Händler schon wenigstens überhaupt mal reagieren, und wenn's nur mit einer kurzen Mail "tut mir leid, ich kümmere mich so bald wie möglich drum" ist.)

Gustav
04.07.2012, 23:31
Ich habe gerade auf der Suche nach Junghennenfutter diesen Anbieter gefunden, läge sogar in dem Gebiet wo ich kostenfrei beliefert würde steht da, aber es wird auch mit Hermes versendet, kennt das schon jemand?


Biologisches Futter van Gorp (http://www.horsepowerfood.eu/Biologisches-Futter)


Nur Junghennenfutter finde ich da keins.

Grüße

Gustav

nutellabrot19
05.07.2012, 00:17
Analyse?
Und Junghennenfutter finde ich da auch nicht.

kniende Backmischung
05.07.2012, 00:26
Ich konnte mich über eierschachteln bisher net beschweren. Ich bestelle, zahle per Pay-Pal und das Futter kommt prompt.
Korrespondenz auch ok und schnell.

LG Silvia

Gustav
05.07.2012, 00:29
Ich sehe nur eine Zusammensetzung zb. für Körner gemischt :


Körnerfutter für Hühner, 100% Biologisch, (Herstellerangabe http://www.van-gorp.com/biologischevoeders/)

Zusammensetzung.
Mais gebrochen, Weizen biologisch, Mais biologisch, Gerste Biologisch

Inhaltsstoffe:
Roheiweiß 10,0%
Rohfett 2,1%
Rohfaser 3,0 %
Rohasche 1,8%
Methionine 0,18%
keine Vitamine zugefügt

Gustav
05.07.2012, 00:48
Sortiment des Herstellers


http://www.van-gorp.com/biologischevoeders/pluimvee/

Vianne
05.07.2012, 07:38
Bis zum heutigen Tag habe ich von Eierschachteln nichts weiter gehört.

Hab ihm jetzt noch einmal geschrieben.

Blabla

Sie halten es nicht für nötig, mir auch nur mit einem Wort zu antworten, ich habe Ihnen mehrfach geschrieben und Sie angerufen, und zwar zuvorkommend und freundlich. Sie lassen mich komplett hängen.
Sollten Sie nicht langsam in die Pötte kommen und mir das Futter liefern, was ich damals auch bestellt habe, werde ich genau wie andere Geschädigte offiziell vorgehen. Das hätte ich mir gespart, wenn Sie nicht so komplett gar nicht reagiert hätten.

Mit freundlichen Grüßen,

Vianne
05.07.2012, 15:15
Ok, um halb acht habe ich ihm oben zitierte Mail geschickt.

Um 11:17 hatte ich folgende Mail:

Sehr geehrte Frau Tralala

der fehlende Sack wir Ihnen umgehend per GLS zugesand.

Mit freundlichen Grüßen


Daniel Debus
www.eierschachteln.de

doof, wenn man erst fies werden muss .

Mietze
05.07.2012, 16:24
Ich habe aufgrund dieses Fadens (nur den Anfang gelesen, sonst hätte ich es wohl nicht gemacht) bei Eierschachteln bestellt. Bestellung am 30.06., Lieferung heute, Verpackung in Ordnung. Kann mich also nicht beklagen.

kh045322
05.07.2012, 22:28
Hi Vianne,

ok, Du hast zumindest Antwort bzw. Rückmeldung bekommen.
Aber die Mail ist doch wirklich sehr dürr.
Kein Wort von "tut mir leid" oder änlicher Entschuldigungen.
Ist echt ne Frechheit. Der kennt anscheinend nicht die einfachsten Grundregeln der Kundenkommunikation :o

lg, Helmut

Puschelfuss
05.07.2012, 22:28
Ja ich hatte auch dort am 30.6. bestellt und zuvor einige Fragen per Mail gesandt, kam keine Antwort, dann doch bestellt und direkt per Vorkasse bezahlt und noch mal per Mail darum gebeten bitte innerhalb dieser Woche noch zu liefern, wieder keine Reaktion.
Gestern morgen bekam ich dann doch Bedenken und Zorn, denn ans Telefon ging keiner, weder Festnetz noch Mobil...ohoh oh weh, dachte ich...
Also bitterböses Mail geschrieben, daß meines Wissens nach Kunden keine Lust mehr hätten bei ihm zu bestellen, unfreundlich oder gar keine Reaktionen, Ware wäre schlecht verpackt und würde nur zögerlich geliefert, er soll sich nicht wundern, wenn ihm die Kunden wegliefen...blablupp...

Daraufhin kam prompt eine Mail, das Telefon mit Blitzschlag lahmgelegt, ebenso der Rechner und wie ich denn an seine Telefonnummern käme, Ware wäre versandt.

Und kam dann auch heute an, Verpackung o.k.

Aber, ob ich da noch mal bestelle????

catrinbiastoch
05.07.2012, 23:17
Ich habe mein " Eierschachtelfutter ", Pelletts für Legehennen und Wachteln mit paypal Zahlung sehr schnell und unversehrt bekommen . Leider haben die Wachteln über Wochen kein Ei gelegt . Nach meiner Eigenmischung ging es dann aber bald los . Wegen Zeitmangel zum Mischen , gab es ein paar Tage Pellets . Eierproduktion ging von 9 auf 3 Eier zurück . Wo zu sollte ich da noch kaufen . L.G. Catrin

Puschelfuss
06.07.2012, 05:55
Muskator/Ovator Biolegmehl...und wie schon gesagt wurde, ich verstehe nicht, wie bei dem Reudinkfutter Bio und Pellets zusammenpaßen....

kniende Backmischung
06.07.2012, 07:47
Wieso sollte man Biofutter nicht pelletieren können ??? ?

LG Silvia

catrinbiastoch
06.07.2012, 10:36
Kann man schon , nur wird beim Pelletieren eine sehr hohe Temperatur benötigt , die wertvolle frische Stoffe zerstört . L.G. Catrin

kniende Backmischung
06.07.2012, 13:35
Gibt doch auch kalt gepresst. Ist mein Hundefutter.

LG Silvia

catrinbiastoch
06.07.2012, 13:39
Ich habe das hier im Forum mal so gelesen . Vielleicht weiß ja noch wer meht darüber ! L.G. Catrin

Vianne
06.07.2012, 14:00
Und eben kommt das Futter.

Tada.

kniende Backmischung
06.07.2012, 14:01
Na also - geht doch !!

LG Silvia

Andvari
06.07.2012, 17:39
Muskator/Ovator Biolegmehl...und wie schon gesagt wurde, ich verstehe nicht, wie bei dem Reudinkfutter Bio und Pellets zusammenpaßen....

Nun, Bio heißt doch vor allem, dass kein gentechnisch verändertes Soja und keine künstlichen Dotterfarbstoffe drin sind (und das ist mir persönlich wichtig, nur deswegen kaufe ich Bio-Hühnerfutter).

Wenn dann durch die Temperaturen bei der Pelletierung (meines Wissens ca. 70 Grad) das ein oder andere synthetische Vitamin zugeführt wird, wird das Futter dadurch doch nicht "weniger Bio", sondern eben einfach nur "stärker verarbeitet". Es ist ein weit verbreiteter Irrtum, dass "Bio" mit "unverarbeitet" verwechselt wird. "Bio" sagt nur etwas über die Herkunft der Zutaten aus, selbstverständlich kann man aus Bio-Zutaten aber auch hochverarbeitete Futter- oder Lebensmittel herstellen (es gibt ja z.B. auch Bio-Tütensuppen).

Puschelfuss
07.07.2012, 06:01
ja ist schon klar, aber ich hatte so die Vorstellung, daß eben die guten und teuer erkauften Bioinhaltsstoffe zerstört werden ...ansonsten wäre ich auch der totale Fan von Legekorn, da die Herrschaften beim Mehl sehr großzügig aussortieren, wutschnaub und damit ja dann auch nicht die kompletten Komponenten des guten Mehls fressen....noch nicht mal mit Quark vermengt wollten meine "früheren" Hühner die Reste fressen....

Nopi
10.07.2012, 13:21
Moin,


Als nächstes werde ich dann mal das konzentrierte L27 bei Meika bestellen

Danke für den Hinweis, ich habe es heute bestellt. Die Mischung passt 50:50 sehr gut zu meinem noch vorhandenen Futter.

Gruß
Stefan

kh045322
10.07.2012, 13:47
... und einen Tag lang gewässerten Erbsen dazu füttern. Diese Erbsen lieben sie ja jetzt schon sehr.

hallo Waldfrau,

kannst Du mir nähers über Dein Erbsenfutter sagen (Bezugsadresse, Verarbeitung, Fütterungsaufbereitung, Dosierung etc.)
Würde es auch gerne probieren.
Hab noch nie Erbsen gefüttert.
Wie hoch ist der Eiweißgehalt u. gib's besonderes zu beachten.

Danke
Helmut

Waldfrau2
10.07.2012, 16:17
Hallo Helmut,

ich hole Futtererbsen aus dem Landhandel. Momentan bekommen die Tiere täglich so 75-100 g getrocknete Erbsen, die sind dann eingeweicht ziemlich genau doppelt so schwer. Das entspricht einem Anteil von ca. 5% der Futtermenge (aufs Trockengewicht gerechnet), und dürfte der Empfehlung zu dem Meika-Konzentrat-Futter gut entsprechen. Den Eiweiß-Anteil habe ich nicht im Kopf, der steht im Futterrechner, wobei ich allerdings nicht weiß, ob sich das auf getrocknete oder aufgequollene / frische Erbsen bezieht, daher ist die Angabe sowieso leicht fraglich.

Ich tue die Erbsen in eine Müsli-Schale, mache die mit Wasser voll, gieße das Restwasser am nächsten Morgen ab und gebe die Erbsen den Hühnern, und dann kommen gleich die nächsten Erbsen in die Schale rein. Anfangs habe ich die Erbsen etwas kleingedrückt, damit sie genommen wurden, aber jetzt sind sie richtig scharf drauf.

kh045322
10.07.2012, 21:43
hallo Waldfrau2,

danke für die prompte u. ausführliche info.
Ich werde es mal probieren.
schönen Abend
Helmut

tetamaus
10.07.2012, 22:07
Ich arbeite in einem Raiffeisen-Markt und seit kurzem haben wir die Info bekommen, dass wir jetzt endlich Biofutter für Geflügel besorgen können.
Wir müssen zwar 1000kg als Händler abnehmen, aber da seh ich kein Problem. Ist halt etwa doppelt so teuer wie das "normale" Futter.
Werde mich bei meinem Chef mal dafür einsetzen.

catrinbiastoch
10.07.2012, 22:23
Weißt Du schon etwas über : Firma , Inhaltstoffe und Preis ? L.G. Catrin

tetamaus
11.07.2012, 22:40
http://www.rkw-kehl.de/fileadmin/Bereiche/Agrar/Tiernahrung/TN_Downloads_Dokumente/BIO_Gefluegelfutter.pdf

Inhaltsstoffe hab ich jetzt auf die Schnelle nicht gefunden.
Preise such ich morgen auf Arbeit mal raus, ist ja sozusagen dann dienstlich, grins.

catrinbiastoch
11.07.2012, 23:11
Vielen Dank für Deine Mühe ! L.G. Catrin

tetamaus
12.07.2012, 08:42
je 25 kg Sack:
Kükenstart:23,79€
Junghenne:22,29€
GMK: 23,75€
LAM36 : 22,99€
Legemehl 40: 25,29€
Zusammensetzung der einzelnen Futter habe ich angefordert, kommt hoffentlich nach

marysioux
02.08.2012, 14:18
Hi,

da meine Damen hier mit dem BIO-LE Mehl auch ziemlich sauen...

Ich habe das Testpaket von Eierschachteln (übrigens sehr zügig!) bekommen und die Pellets sowie das Getreide werden gut angenommen. Das Mehl ist wohl nicht so der Knaller (zumindest in den Augen meiner Damen).
Im Testpaket nennen sich die Pellets aber Legehennen Pellets...irgendwie bin ich deshalb davon ausgegangen, daß sie kein Alleinfutter sind...
Weit gefehlt...Im Shop nennen die sich plötzlich Hühner und Wachtelfutter Pellets und sind als Alleinfutter dekleariert (hat Hr. Debus umgehend, innerhalb weniger Stunden per Mail auf Anfrage geantwortet!).


Eigentlich wollte ich ja nur ein Ergänzungsfutter...irgendwie steh ich nämlich drauf Körner "putput" rufend durch die Gegend zu schmeissen;).
Nun habe ich gerade mit Meika telefoniert...
Das L1 gibt es als Pellets...allerdings widerum als Alleinfutter.

Dann wäre da noch das LE 27...aber halt wieder nur als Mehl...

Deshalb meine Frage an Euch (Waldfrau und Co...). Hast Du denn mittlerweile Erfahrung damit?
Wie wird es denn angenommen?
Ist es grobkörniger als das Reudink Mehl?

Lieben Dank im Voraus und liebe Grüße

(von der, die hier 20kg Hühnerfutter für 3 Zwerghühner, das nicht wirklich gefessen wird rumstehen hat...:laugh)


petra

Nopi
02.08.2012, 14:34
Moin,

vom LE 27 mache ich dir heute Abend ein Foto. Für mich ist es ein Mischmasch. Auf jedenfall futtern es meine, obwohl sie vorher kein mehliges Futter kannten. Allerdings mische ich meine 50:50 Geschichte (Körner/LE27), füttere das also nicht separat.

Gruß
Stefan

kh045322
02.08.2012, 14:38
Hi Petra,

ich hab von Meika grade das LE27, hatte aber auch schon das von eierschachteln.de (Reudink).
Soweit ich mich an das Reudink Mehl erinnere, ist aber der Unterschied nicht sehr groß.

Es wird von meinen Hühnern schon angenommen, aber nur in angefeuchteter Form u. nicht so gerne wie die Pellets.
Werde also, wenn der Sack leer ist, auch wieder auf Pellets umsteigen.
Die Verluste sind bei mir auch einfach zu groß.

Ich habe noch einen anderen Bio Hersteller im Kopf (Kaisers Biofutter) der kann Dir einen Ergänzer in Pellets liefern. Werde ich dann mal probieren.

http://www.futterkonzepte.de/catalog/product_info.php?cPath=228_232&products_id=802545


lg,
Helmut

marysioux
02.08.2012, 15:10
Wow,

danke ihr beiden für die schnelle Reaktion!

@ NOPI...
Ja 1000 Dank! Ein Foto zum Vergleich wäre durchaus hilfreich!

@ Helmut...
Ich war gerade auf der Seite. Das Futter hört sich eigentlich genau nach dem an, was ich suche...
Allerdings da steht unter anderem:

"4 Monate vor dem angegebenen Mindesthaltbarkeitsdatum hergestellt; Kennnr.: + mindestens haltbar bis: siehe Aufdruck bzw. Lieferschein."

Heißt das tatsächlich, daß das Futter maximal 4 Monate haltbar ist...???
Dann wäre ich mit meinen 3 Zwerghühnern und 25kg wohl etwas überversorgt.

Wie ist das grundsätzlich denn mit der Haltbarkeit?
Wie lange halten sich die Futter überhaupt (selbstverständlich sachgemässe Lagerung vorausgesetzt) erfahrungsgemäß???

LG petra

Nopi
02.08.2012, 15:13
Da mach dir keinen zu großen Kopf... Es heißt ja Mindesthaltbarkeitsdatum.

Das ist wie bei den Lebensmitteln, auch da gibt es einen großen "Sicherheitsabstand" zum tatsächlichen Datum, wo es schlecht wird. Ein Pudding, der abgelaufen ist, ist nicht schlagartig schlecht, weil der Folgetag erreicht wurde.

Gruß
Stefan

kh045322
02.08.2012, 17:09
Hi Petra,

bezügl. Deiner Frage zur Mindesthaltbarkeit (MHD) ... würde ich es genau so sehen wie @NOPI.
Wenn Du es kühl & trocken lagerst, hält es sicher auch darüber hinaus.
Ein Punkt könnten evtl. bei der MHD die angegebenen Vitamine Inhalte sein, die verloren gehen "könnten" oder sich reduzieren.
Es kommt ja auch immer darauf an, wie Du die Haltung Hühner betreibst (Auslauf etc.). Haben Sie sonst noch Grünzeug & Insekten etc. das Sie im Auslauf picken können. Da kann man vieles ausgleichen. Ich würde keine Wissenschaft draus machen :-)
Du musst nur wirklich drauf achten, dass das trocken gelagert wird.
Da hatte ich letztes Jahr ein Problem.
Ich hatte es bei uns im Keller gelagert und im Sommer war es bei uns dort rel. feucht, da die Kellerfenster nicht geschlossen waren. So konnte die warme Luft in den kühlen keller und hat die Luftfeuchtigkeit erhöht. Resultat ein 1/2 Sack war verschimmelt :-(.
Das passiert mir nicht wieder. Dieser sind alle Kellerfenster zu u. bisher kein Problem, trotz des warmen u. schwülen Sommers.

Alles Gute
Helmut

nutellabrot19
02.08.2012, 18:33
Meine Reudink Pellets sind allerdings Anfang Februar ranzig geworden. Jedenfalls haben sie so gerochen, echt fies, ich mochte die nicht mehr füttern. Ich hatte sie im September gekauft, da waren sie ganz frisch abgepackt gewesen, also bis Dezember haltbar. Ich lagere sie im Heizungskeller, auf einer Palette, der Raum ist sehr trocken, allerdings ist es mit 16 ° da auch nicht richtig kalt...

marysioux
07.08.2012, 23:07
Hi,

Danke für Eure Antworten...
Anscheinend gibt es mein "Traumfutter" ohnehin nur in 25KG-Einheiten...
Aber wir haben hier ja noch ein paar mehr Hühnerhalter (innen) im Ort...Das bekämen wir schon hin.

Das Kaiserfutter wäre nach wie vor mein Favorit...

Eben habe ich allerdings noch in der "elktronischen Bucht" was gefunden:

http://www.ebay.de/itm/4-Testpakete-Proben-Huhnerfutter-Kukenfutter-Legemehl-Legekorn-Geflugelfutter-/160752489703?pt=de_haus_garten_tierbedarf_v%C3%B6g el&var=&hash=item256d9854e7

Gibt es dazu Erfahrungswerte....?

LG petra

Redcap
07.08.2012, 23:44
http://www.rkw-kehl.de/fileadmin/Bereiche/Agrar/Tiernahrung/TN_Downloads_Dokumente/BIO_Gefluegelfutter.pdf

Inhaltsstoffe hab ich jetzt auf die Schnelle nicht gefunden.
Preise such ich morgen auf Arbeit mal raus, ist ja sozusagen dann dienstlich, grins.
Das Standardfutter aus Kehl ist aber auch gentechnisch unverändert, das würde mir reichen.
Ob das Getreide aus dem Bioanbau kommt oder nicht, ist mir echt letztlich schnuppe, denn das Getreide für das RKW Kehl kommt aus einer Region in der überwiegend Integriert angebaut wird.

Fellini
08.08.2012, 09:58
witzig, das hab ich gestern auch gefunden-werde es sicher mal ausprobieren..


Hi,

Danke für Eure Antworten...
Anscheinend gibt es mein "Traumfutter" ohnehin nur in 25KG-Einheiten...
Aber wir haben hier ja noch ein paar mehr Hühnerhalter (innen) im Ort...Das bekämen wir schon hin.

Das Kaiserfutter wäre nach wie vor mein Favorit...

Eben habe ich allerdings noch in der "elktronischen Bucht" was gefunden:

http://www.ebay.de/itm/4-Testpakete-Proben-Huhnerfutter-Kukenfutter-Legemehl-Legekorn-Geflugelfutter-/160752489703?pt=de_haus_garten_tierbedarf_v%C3%B6g el&var=&hash=item256d9854e7

Gibt es dazu Erfahrungswerte....?

LG petra

marysioux
08.08.2012, 11:38
Hi,

Kommando zurück...
Habe eben entdeckt, daß das Legekorn im Ebay-Testpaket genverändertes Soja enthält...>:(

Menno...

LG petra