Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pommernenten züchten
Hallo, ich bekomme in 3 Wochen 25 beringte Pommernentenkücken - 10 in schwarz und 15 in blau. Ich weiß, wir sind hier im Hühnerforum, aber vielleicht kann mir einer raten, wie ich meine Zuchtgruppe zusammenstelle. Mein Mann erlaubt mir die Zucht mir 5 Pommernenten - also 1/4.
Wie stell ich mir am besten die Farben zusammen und was kommt dabei raus, wenn z.B. ein blauer Erpel auf eine schwarze Ente steigt. Wenn das besser ist, eine 6 Ente/Erpel bekomm ich meinem Mann schon untergejubelt ;.)
Also, was sagen die erfahrenen Züchter ?
Also, was sagen die erfahrenen Züchter ?
Die fragen sich erst einmal, wie die Küken denn beringt sind.
MfG
Ernst Niemann
Und die unerfahrenen fragen nach dem Ziel... :) Was hättest du denn gern an Küken aus den Farben?
Blöde Frage: wie soll zur Zusammenstellung eines Stammes geraten werden, wenn weder Ziele bekannt sind noch überhaupt das Potential der Tiere eingeschätzt werden kann? Was machst du denn wenn die 15 blauen allesamt irgendwelche Fehler haben? Schau doch erst mal wie die Zwerge sich entwickeln und schau dann weiter wer bleibt und wer nicht.
Hallo Ernst, die Ringe bekomme ich bei Abholung mit ! Ist doch wohl Logo, dass an den kleinen Beinchen die Ringe noch nicht halten !
Hallo Nadita, na das Ziel ist natürlich Pommernenten zu züchten, die keine Fehler haben bzw. so gering wie möglich. Und bei 15 blauen hoff ich schon, dass ein drittel TOP sind, die Eltern sind schließlich alle - natürlich verschiedene Stämme - mit SG bewertet worden.
So, nun habe ich Eure Fragen beantworte doch leide ist meine Frage nach wie vor unbeantwortet !
Hallo, Zuchtfreund!
http://www.huehner-info.de/forum/forumdisplay.php/75-Enten
Hier im Hühner-Info-Allerlei geht es auch zu dem extra Enten-Forum. Ich habe gleich den Link mitgebracht.
Dieter
Danke Dieter, das war eine wirklich nützliche Information - die erste hier !
Danke und ich geh gleich ins EntenForum !
Ich halte auch Pommernenten, und ziehe auch jedes Jahr welche nach.
Ich finde es sehr schwierig, dir auf deine Frage eine womöglich sogar hilfreiche Antwort zu geben, weil die Frage für mich viel zu allgemein gehalten ist. Zudem bin ich kein Züchter, kenne mich mit dem Standard nur bedingt aus und halte und vermehre meine Enten rein für den Eigenbedarf, sprich, die Mehrzahl der nachgezogenen Jungtiere füllt im Herbst die Tiefkühltruhe. Ich kann also eigentlich auch nur sehr allgemein gehaltene Antworten geben.
Zum züchten gehört meiner Meinung nach ein Ziel, das von mir aus jeder für sich erst mal selbst definieren kann, aber in irgendeiner Form muß man wissen, was man herausbekommen möchte, wenn man Nachwuchs zieht und mit diesem dann evtl wiederum weiterzüchtet.
Also müßtest du für dich erst mal klarlegen, (das wurde ja schon geschrieben), worauf du bei deiner Weiterzucht besonderen Wert legst. Willst du die Enten ausstellen, willst du vor allem den blauen Farbschlag vermehren, willst du die Nachzucht vorrangig für die Küche, willst du vor Allem eine saubere Brustzeichnung? - und das ist jetzt nur mal eine Auswahl der möglichen Schwerpunkte.
Danach, wo deine Schwerpunkte liegen, mußt du auch deine künftige Zuchtgruppe zusammenstellen.
Also z.B. die behalten, die am schnellsten Gewicht zulegen, die sauberste Brustzeichnung haben, oder auch die, die dir vom Charakter her besonders zusagen...
Dazu kommt, dass du bei den Küken ja noch gar kein Geschlecht kennst. Angenommen es sind nur drei Enten dabei, dann schränkt sich die Auswahl der weiblichen Tiere ja schon so drastisch ein, dass sie gegen null geht.
Was die Größe der Gruppe angeht, kann man nach meiner Erfahrung ab 5 Enten auch einen zweiten Erpel mitlaufen lassen. Ich halte zur Zeit 1.3 Pommern mit 1.3 Laufenten, die laufen noch alle zusammen und sind friedlich.
Hallo Sil, Danke für Deine Antwort und ja, das hilft mir schon ein bisschen weiter. Natürlich ist mein Zuchtziel bei der Ausstellung im November ein SG mit hoher Punktzahl zu bekommen und ja damit auch gute Zuchtstämme verkaufen zu können.
Nach meiner Info kommen bei guter blauer Verpaarung sowieso nur 50 % blau, davon dann höchstens 50 % rein blau, 25 % silber / weiß und 25% schwarz. Vielleicht sollte ich nur blaue behalten ....andererseits sind die schwarzen ja so schön ;-)
Sag mal, hast Du schwarze oder blaue Pommernenten ?
Alles was ich gelesen habe, ist ja die Zucht der schwarzen nicht ganz so schwierig wie die Zucht der blauen. Vielleicht reißt mich das auch gerade deshalb :-).
Mein Kücken kommen am 18. April und ich bin aufgeregt wie bei der Geburt meines ersten Kindes .......
Aber, schön das sich die Erpel bei Dir beider vertragen - vielleicht probiere ich das so auch aus - dann hab ich von beiden Farbschlägen was.
Danke für Deine Infos
LG
Mandy
Also, dann hast du ja eigentlich eine ganz klare Vorgabe.
In dem Fall kannst du eigentlich nur solche Enten behalten, die dem Zuchtziel in Form, Gewicht und was sonst noch wichtig ist, so gut wie möglich entsprechen. Evtl würde ich mich an deiner Stelle mal um die Hilfe eines erfahrenen Züchters bemühen, der sich deine Enten ansieht und dessen Meinung dir bestimmt auch ganz entscheidend weiterhelfen dürfte.
Ich habe schwarze Pommernenten und eine "fehlfarbige" weiße. Die legt aber so gut, brütet und zieht so zuverklässig Küken auf, dass ich das mit der Farbe nicht so eng sehe. Blaue wären auch schön, aber ich bin schon froh, dass ich damals das schwarze Zuchtpaar bekommen habe und überhaupt an diese Enten gekommen bin.
Leider ist bei uns in der Ecke kaum ein Züchter zu finden, ich will mir dieses Jahr deshalb Bruteier zukaufen, um mal frisches Blut in meine Truppe reinzukriegen.
Die Pommernerpel finde ich viel verträglicher als Laufentenerpel.
Ich wünsche dir jedenfalls viel Spass mit deinen Entchen und viel Erfolg bei deiner künftigen Zucht.
Zwergerpel
26.03.2012, 14:00
Um dir vielleicht eine Antwort zugeben hätte ich noch ein paar Fragen:
Sind die Küken gesext?
Wenn ja, so könntest du vielleicht ein ausgeglichenes Geschlechterverhältnis beider Farbenschläge bekommen. Dies würde die Zuchstammzusammenstellung im Herbst erleichtern.
Stammen die schwarzen Tiere aus einer blauen Linie ab? Dies ist entscheidend, da schwarz aus blau bei Pommernenten zu mieser Farbe führt, sprich violetten Glanz, teils stumpfe Farbe oder leicht wildfarbigen Anflug (kann man am besten unter dem Flügel erkennen und beurteilen, solche Tiere gleich merzen).
Wenn du nur mit einem Stamm (1,4) beide Farben züchten willst, so verwende einen schwarzen Erpel, zwei schwarze Enten und zwei blaue. Die Nachzucht dieses Stammes dürfte (gleiche Eizahl, Befruchtung und Schlupf aller Enten vorausgesetzt) theoretisch bei 75 % schwarz und 25 % blau liegen. 25 % schmutzig weiße bzw. silberne Tiere würden entfallen. Unter den schwarzen wären 25 %, die von blauen Müttern abstammen.
Hallo Ernst anscheinend kannst Du es nicht lassen, denn Du tust wieder nur belehren - nicht antworten !!!
Und ja, meine Kücken sind mit Bundesringen beringt - das ist für mich selbstverständlich wenn man von "beringt" bei reinrassigem Geflügel spricht - und ja, ich werde sie auch mit Bandringen bzw. Clipringen für meine interne Unterscheidung kennzeichnen, das hat aber nichts mit meiner Frage zu tun und deshalb fand ich es auch nicht erwähnenswert.
Und Danke, es war für mich bisher alles verständlich was Du geschrieben hast, nur enthielt leider keines Deiner Worte irgendeine Information und hatte mal wieder nichts mit meiner Frage zu tun.
Wie immer !
Hallo Ruppinerhof,
was Du hier Ernst unterstellst, ist unverständlich. Er ist einer der wenigen, die hier mit einem hohen Allgemeinwissen in der Geflügelzucht aufwarten können und das immer wieder bestätigen.
Zu Deinen Zuchtzielen: Blaue und Schwarze, die aus Blauen fallen sind schon rein farblich sehr schwierig. Aber das wirst Du sicher schon gelesen haben. Solltest Du wenigstens wenige hohe sg-Tiere ausstellen wollen, musst Du sicher an die 100 Enten aufziehen. Die Schwarzen aus der Blauenzucht sind rein farblich kaum zu gebrauchen und die Blauen spalten in allen Farbteilen enorm auf. Diese Zucht ist sicher nichts für ausstellen wollende Anfänger. – Besorg Dir Schwarze aus einer reinen Schwarzenzucht, da hast auch Du Chancen.
Hallo Sil,
ja, ich kenne das auch, er gibt kaum Züchter.Wir hatten jetzt die letzten Jahre Pommernenten die nicht alle 100%tig rein waren - halt aus Bruteier, und da bekommst Du ja alles mögliche. Ich fahre dieses Jahr knapp 400 km um mir meine Kücken zu holen. Wenn Du magst, schau doch mal auf die Liste der Arche Höfe bei www.g-e-h.de. Da findest Du vielleicht einen Züchter in Deiner Nähe und wenn nicht, dann kannst Du ja im Herbst von mir ein paar bekommen - grins , aber nicht die Schönsten!!! LG
Hallo Zwergerpel, (süßer Name) Danke für Deine Antwort und ... was ist gesext ? Ich habe es zwar gerade auf Wikipedia nachgeschlagen, aber nicht verstanden - kannst Du es mir erklären ?
Nach meinen Informationen werden auf dem Arche Hof 2 Stämme voneinander getrennt gehalten, die schwarzen und die blauen. Und ich bekomme von den schwarzen 8 Enten und 4 Erpel und von den blauen 12 Enten und 6 Erpel.
Das müssen auch so große Gruppen sein, dass das kein Problem darstellt. Bisher hab ich alles telefonisch geklärt und fahre erst im April zur Abholung hin.
Und was Du über die Abstammungen erzählst ist auch das, was ich schon viel gelesen habe. Es sollen wirklich nicht so viele von blauer Verpaarung für die Zucht dann dabei sein.
Weißt Du, ich denke bald das wird so kommen - 1/3 für den Kochtopf - 1 /3 für Haltung nur so und max. 1/3 zur Zucht. Denkst Du das das realistisch ist ?
LG MAndy
Hallo Memel, Danke für Deine Antwort, aber ich mag keine Streit hier führen mit Leuten die sich eine Meinung über mich bilden ohne mich zu kennen.
MFG
der ausstellen wollende Anfänger
gesexte Tiere sind Tiere, bei denen das Geschlecht festgestellt wurde.
Hallo Army, Danke
und .... dann sind meine Kücken gesext !!!
Gott ich hab schon bei so vielen Gänsen, Enten und Hühnern die Kloake herausgestülpt, aber das das sexen heißt .... Schön, ich lern dazu !!!
Danke :-)
Hallo Memel, Danke für Deine Antwort, aber ich mag keine Streit hier führen mit Leuten die sich eine Meinung über mich bilden ohne mich zu kennen.
MFG
der ausstellen wollende Anfänger
Hallo Ruppinerhof,
wenn ich gewusst hätte, dass Du ein Weibchen bist (wird Dir sicher nicht gefallen), hätte ich mich zartfühlender ausgedrückt. Aber die Probleme wären ja die gleichen geblieben.
....kannst Du ja im Herbst von mir ein paar bekommen - grins , aber nicht die Schönsten!!! LG
Leider trennen uns mehr als 400 km.
Ich hock hier im Bayrischen Wald, nahe Österreich.
Und irgendwie wohnst du in einer Gegend, wo es mich kaum zufällig hin verschlägt.
Aber trotzdem danke für das Angebot!
Passt vielleicht nicht zur allgemeinen Fragestellung aber ich suche dringen Pommernenten!
Kann mir hier vllt jemand gute Züchter nennen (Wo hast du zb 25 küken her?) oder verkauft mir jemand Küken,Bruteier usw?
mfg Joscha
Der User ist mittlerweile im Forum abgemeldet (Gast) und der Thread 2 Jahre alt, ich glaub da kommt kein Hinweis mehr :laugh
Gesuche bitte in die Pinnwand posten.
Www.Enten-Sv.de
Die haben ne Mitgliederliste die Du durchsuchen kannst.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.