Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Laufenten unter Hühnerglucke



Hühner-Mädel
25.03.2012, 14:40
Wir haben seit letztem Jahr eine kleine Gruppe Laufies. Jetzt brütet eine Henne, und wir würden ihr gerne 4 Eier unterlegen. Meine Fragen dazu:

- Müssen die Eier täglich besprüht werden?
- Muss der Erpel bei Küken weggesperrt werden? Die Hühner und die Enten laufen in einem Freilauf und ich habe gehört, das die Erpel Küken töten können.
- Ist die Ernährung die selbe wie bei Hühnerküken?

K1rin
25.03.2012, 21:19
Wir haben seit letztem Jahr eine kleine Gruppe Laufies. Jetzt brütet eine Henne, und wir würden ihr gerne 4 Eier unterlegen. Meine Fragen dazu:

- Müssen die Eier täglich besprüht werden?

Enten brüten viel feuchter als Hühner, von daher würde ich eine Grasnarbe als Nestunterlage nehmen und täglich einmal anfeuchten.

- Muss der Erpel bei Küken weggesperrt werden?

Erpel können sehr agressiv auf den Nachwuchs reagieren. Dies gilt sowohl für Hühner- als auch Entenküken.

Die Hühner und die Enten laufen in einem Freilauf und ich habe gehört, das die Erpel Küken töten können.

Auch das Huhn kann die Küken töten, wenn sie denn bemerkt, dass die so ganz anders sind als Hühnerküken.

- Ist die Ernährung die selbe wie bei Hühnerküken?

Hühnerküken bekommen Aufzuchtfutter mit Kokizusatz. Dieser Zusatz kann für Wassergeflügel tötlich sein, bzw. ist sehr ungesund für Wassergeflügel.



Warte doch einfach bis die Laufis selbst brüten, die sollen ja auch wahre Brutmaschinen sein. Das ist dann alles einfacher als mit einer Hühnerglucke, der du dann vielleicht die Kükis wegnehmen mußt, damit sie überleben.

Hühner-Mädel
27.03.2012, 21:38
Hi, erstmal danke für die Antwort. Warum? Ich bin ganz ehrlich, wir wussten, dass Laufies nicht zahm werden aber unsere sind einfach total wild. Wenn die einen sehen flüchten sie und sind den ganzen Tag weg. Selbst die Stalltür zu machen funktioniert nicht ohne lautes hysterisches rumgeschnattere. Durch die Aufzucht einer Hühnerglucke erhoffen wir etwas ruhigere Enten.

ptrludwig
27.03.2012, 22:55
Du kannst die Eier von der Glucke ausbrüten lassen. Du musst da auch nichts besonderes machen. Die Enten schlüpfen auch ohne besprühen. Auf eines solltest du allerdings achten, das durch eine Glucke die Daunen der kleinen Entchen nicht automatisch eingefettet werden wie durch eine Ente. Mit dem Baden also die erste Zeit vorsichtig sein, bis sich die Bürzeldrüse der Kleinen ausgebildet hat.
Ob nun die neuen Enten zutraulicher werden möchte ich allerdings bezweifeln, da würde ich es einfach mal mit einer anderen Rasse versuchen.

K1rin
27.03.2012, 23:22
Hi, erstmal danke für die Antwort. Warum? Ich bin ganz ehrlich, wir wussten, dass Laufies nicht zahm werden aber unsere sind einfach total wild. Wenn die einen sehen flüchten sie und sind den ganzen Tag weg. Selbst die Stalltür zu machen funktioniert nicht ohne lautes hysterisches rumgeschnattere. Durch die Aufzucht einer Hühnerglucke erhoffen wir etwas ruhigere Enten.

Da es nunmal so ist, dass die Laufis sehr unruhig sind, ist es doch eben sehr wichtig sich mit den Tieren auch besonders zu beschäfftigen. Neugierig und verfressen sind die ja. Man muss täglich mehr auf die Tiere eingehen, versuchen sie zu verstehen und vor allem darf man sie zu nichts drängen. Die werden dann auch freudig angelaufen kommen, wenn sie "die Bezugsperson" sehen, die sich diese Mühe mit ihnen gemacht hat.
So einfach mal laufen lassen, füttern und sonst einfach nicht ansprechen/sich nicht beschäfftigen mit den Tieren - da werden die Kleinen auch nicht zahmer. Laufis brauchen eben den Zuspruch, die besonderen Leckerlis und eben sehr viel Zeit eines Menschen um einigermaßen zahm zu werden. Eine Hühnerglucke wird da auch keine Lösung sein für zahme Laufis.

Gast
28.03.2012, 08:00
Laufies bekommst du wirklich nur zahm wenn du dich mit ihnen auseinandersetzt. Unsere Laufentengruppe (2 Mädels, 1 Erpel) war anfangs superscheu, ist nach 3 Jahren aber sowas von zutraulich, lässt sich hochnehmen, auf den Rücken drehen, Bauch kraulen etc. Deren Kinder (ungeplanter Brutfall) waren tierisch scheu und ließen sich nur im Stall einfangen bzw draußen nur wenn man sie irgendwie in eine Ecke bekam. Klar, wir hatten mit dem Kindersegen weder gerechnet noch hatten wir ihn geplant, daher auch weniger auseinandergesetzt, es waren auch einfach zu viele. Wir haben sie in 2-er bzw 3-er-Gruppen gut untergebracht und bekommen von dort nur immer wieder zu hören wie verkuschelt Enten doch sein könnten, es geht also und ist kein Gen das den Laufenten sagt sie müssten panisch ängstlich oder aktiv verschmust sein ;)
Allerdings glaube ich auch das es einen Zeitpunkt gibt an dem die Tiere gelernt haben Angst haben zu dürfen und diesen ab da immer nutzen werden wenn ihnen etwas nicht passt. Heißt tief verwurzelte Angst wird man irgendwann nicht mehr beseitigen können. (meine Theorie)
Wenn die Brut mit ner Glucke klappen sollte sag bitte Bescheid, das würde mich echt mal interessieren :)

Hühner-Mädel
28.03.2012, 13:44
Hi, danke für die Antworten.
@Karin: Leichter gesagt als getan, wenn man sie am Tage denn mal finden würde :D

Die Hühnerglucke ist sehr zahm, daher hoffe ich, dass die Entchen bei der Mutti bleiben und ich die Möglichkeit habe sie ruhig zu bekommen :) Naja, noch sitzt die Glucke nicht fest, bebrütet lieber noch die Stangen als ein Nest vorzuwärmen und die Laufies schaffen es immer wieder vollkommen verdreckte Eier herauszugeben... Trotz sauberem Stall...

ptrludwig
28.03.2012, 13:51
Hi, danke für die Antworten.
@Karin: Leichter gesagt als getan, wenn man sie am Tage denn mal finden würde :D

Die Hühnerglucke ist sehr zahm, daher hoffe ich, dass die Entchen bei der Mutti bleiben und ich die Möglichkeit habe sie ruhig zu bekommen :) Naja, noch sitzt die Glucke nicht fest, bebrütet lieber noch die Stangen als ein Nest vorzuwärmen und die Laufies schaffen es immer wieder vollkommen verdreckte Eier herauszugeben... Trotz sauberem Stall...
Biete ihnen Nester an, dann klappt es auch mit den sauberen Eiern.