Pralinchen
24.03.2012, 08:40
Was für ein Morgen! Wollte grad meine Mistkarre ausleeren und höre ein mir gut bekanntes Geräusch. Gock - Goooock! Gucke Richtung Straße und sehe ein paar schöne dicke Hybriden da herumlaufen. Standen praktisch bei uns vor dem Tor. Dumm ist daß da praktisch keine Grünflächen sind und die Hühner auf der T-Kreuzung spazieren gingen.
Die Hühner waren nicht wirklich begeistert von mir und sind erstmal abgehauen. Ich denke Hybriden ok, die Nachbarn 3 Häuser weiter haben solche. Also die 300 m laufen, klingeln, fragen. Nein sind nicht unsere. Hmmm. 1 Haus weiter steht eine Frau, fragen, nein sie dachte es wären meine. Wieder zurück. Mittlerweile sind die Hühner in den Friedhof marschiert. Die andere Straße entlang, gut 200 m, hat noch jemand Hühner. Klingeln, fragen, nein nicht unsere. Eine Passantin anhalten. Nein außer diesen beiden und mir wüßte sie nur im Oberdorf noch Hühnerhalter. Ist aber zu weit für die Damen. Lassen Sie sich doch laufen. Im Friedhof? Ja richtig, die scharren ja alles kaputt.
Schwiegermutter organisieren. Halt mal die Hühner in Schach, ich frage weiter. Nächstes Haus, da hatte doch die Enkelin 2 Kuschelhühner. Opi fragen, ach herrje sind die draußen? Ja im Friedhof.
Sie gehören tatsächlich dem Mädel, die ist natürlich nicht da. Logisch haben uns die Hühner die kalte Schulter gezeigt. Von 3 Fremden einfangen lassen geht gar nicht. Sie laufen kreuz und quer im Friedhof herum. Dauerte eine Weile bis wir die raffinierten Hühner vor dem Tor hatten, dann raus auf den Gehweg (die Hühner logo ganz raus auf die Straße), dann den Gehweg entlang und immer wieder versuchte eine auszubrechen. Was ist denn so toll im Friedhof? Jaja lockere Erde und schattige Hecken. :jaaaa:
Ich kann jetzt ganz sicher sagen, Hühner erkennen ihr Revier sehr gut. Kaum waren die Damen durch das Hoftor, sind sie zielsicher Richtung Stall marschiert. :)
LG, Andrea
Die Hühner waren nicht wirklich begeistert von mir und sind erstmal abgehauen. Ich denke Hybriden ok, die Nachbarn 3 Häuser weiter haben solche. Also die 300 m laufen, klingeln, fragen. Nein sind nicht unsere. Hmmm. 1 Haus weiter steht eine Frau, fragen, nein sie dachte es wären meine. Wieder zurück. Mittlerweile sind die Hühner in den Friedhof marschiert. Die andere Straße entlang, gut 200 m, hat noch jemand Hühner. Klingeln, fragen, nein nicht unsere. Eine Passantin anhalten. Nein außer diesen beiden und mir wüßte sie nur im Oberdorf noch Hühnerhalter. Ist aber zu weit für die Damen. Lassen Sie sich doch laufen. Im Friedhof? Ja richtig, die scharren ja alles kaputt.
Schwiegermutter organisieren. Halt mal die Hühner in Schach, ich frage weiter. Nächstes Haus, da hatte doch die Enkelin 2 Kuschelhühner. Opi fragen, ach herrje sind die draußen? Ja im Friedhof.
Sie gehören tatsächlich dem Mädel, die ist natürlich nicht da. Logisch haben uns die Hühner die kalte Schulter gezeigt. Von 3 Fremden einfangen lassen geht gar nicht. Sie laufen kreuz und quer im Friedhof herum. Dauerte eine Weile bis wir die raffinierten Hühner vor dem Tor hatten, dann raus auf den Gehweg (die Hühner logo ganz raus auf die Straße), dann den Gehweg entlang und immer wieder versuchte eine auszubrechen. Was ist denn so toll im Friedhof? Jaja lockere Erde und schattige Hecken. :jaaaa:
Ich kann jetzt ganz sicher sagen, Hühner erkennen ihr Revier sehr gut. Kaum waren die Damen durch das Hoftor, sind sie zielsicher Richtung Stall marschiert. :)
LG, Andrea