PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Huhn tot im Stall



Domino
21.03.2012, 08:05
Heute brauch ich mal euren Rat. Ich hab ja noch nicht so lange Hühner (ca. 1 Jahr) und von daher noch nicht viel Erfahrung.

Am Wochenende ist mir bei meiner einen Hybridhenne (Bovan) aufgefallen, dass sie einen ziemlich dicken "Hintern" hat und mit so einem komischen Watschelgang läuft. Außerdem hat sie ab und an gestanden (oder auch gesessen) und hatte Schnabelatmung. Der Kamm war blasser als bei meinen anderen Hühnern. Ansonsten war eigentlich nix - sie ist mit den anderen Hühnern rumgelaufen (bissel langsamer), hat gefressen und gesoffen. Gestern hat mein Mann sie definitiv nachmittags auch noch fressen sehen (er hatte grad die Futterschale mit Körnern aufgefüllt, da kam diese Henne und hat gefressen). Federn rundrum in Ordnung - also nicht struppig oder so.
Als ich dann am frühen Abend den Stall schließen wollte, guck ich noch rein in den Stall (ich mach dann immer noch mal kurz Licht und guck ob auch alle da sind) und da lag sie tot im Stall. Sie muss noch mit auf die Stange gegangen sein, weil sie lag auf dem Kotbrett unter der Stange. Der Kamm war dann leicht bläulich verfärbt.

Kann mir jemand evt. sagen was die Ursache ist?

Domino
21.03.2012, 10:38
Niemand eine Idee?

sil
21.03.2012, 10:41
Es ist schwer bis unmöglich, dazu was konkretes zu sagen. Natürlich kann jeder, der will, jetzt mal raten, was es sein könnte, aber wenn du wirklich sicher gehen willst, brauchst du eine Obduktion.

hagen320
21.03.2012, 10:45
Wie alt war das huhn ?
Das kann alles mögliche gewesen sein und genau raus finden wirst Du es nur wenn Du das Huhn untersuchen läßt. Wenn die anderen Hühner alle ok sind würde ich mir keine großen Gedanken machen, wenn aber weitere Hühner krank werden würde ich es untersuchen lassen.
Du schreibst "ansonsten war eigentlich nix", ich finde da war schon ganz schön viel. Hühner sind Herdentiere und Herdentiere zeigen erst Schwächen wenn es ihnen richtig dreckig geht, solange es irgendwie geht bleiben sie bei den Anderen und verteidigen ihren Rang.

dobra49
21.03.2012, 10:51
Der "dicke Hintern" und der "komische Watschelgang" könnte eine Legenot beschreiben. Für die Arme ist es ja zu spät, aber schau einmal, ob du sie in den Beschreibungen zu Legenot erkennen kannst, vielleicht hilft es ja in einem anderen FAll.

Domino
21.03.2012, 10:52
Vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt - ist schon klar, dass hier niemand auf ein paar Angaben eine Ferndiagnose stellen kann. Ich dachte halt, dass könnte dem einen oder anderen bekannt vorkommen und hier haben ja einige schon ewig lange Hühner und dadurch sicher deutlich mehr Wissen und Erfahrung als ich und evt. schon ähnliche Fälle gehabt.

Das Huhn hab ich letztes Jahr im Mai als legereif gekauft.

Phönix
21.03.2012, 12:03
Hallo Manu,

Ich kann Doris nur zustimmen. Schau mal unter Legenot. Das passiert meines Wissen oft bei Hybriden (war bei uns jedenfalls so). Es tut mir auf jeden Fall Leid, was passiert ist. :(

Wenn das nächste mal etwas ist, dann schreib mich ruhig an und ich komme mal vorbei. Ich lerne zwar auch jeden Tag was dazu, aber ich halte schon seit 12 Jahren Hühner. Ich würde dir gern helfen.

Wenn du die tote Henne noch da hast, kannst du den Bauchraum mal abtasten, ob du ein oder mehrere Eier ertastest.

Alles Gute
Phönix

Domino
21.03.2012, 12:16
Hallo Jessi,

das ist lieb, danke! Ich hab mir das jetzt schon mal mit der Legenot angekuckt und ich denke das war es.
Tut mir nur leid für das Huhn, dass ich es nicht früher gemerkt hab. :( Aber unter der Woche lässt mein Mann die Hühner morgens raus (und der hat nicht so den Blick dafür) und abends wenn die Huhnis im Stall auf der Stange sitzen, fällt einem ja so schnell auch nix auf. Vor allem nicht als Anfänger.

Das Huhn haben wir gestern schon begraben.

Naja - ich werde nach und nach die Hybriden gegen Rassehühner austauschen. Nur das was ich gern so hätte, ist bei uns irgendwie schwer zu kriegen. Aber das weißt du ja selber.

Danke auch den anderen für ihre Antworten! :)

gizmo
21.03.2012, 12:59
Schon auf www.Zuechterblick.de (http://www.Zuechterblick.de) oder www.Indiez.de (http://www.Indiez.de) geschaut sind einige Züchter vonn allen möglichen Rassen ein getragen.

Domino
21.03.2012, 13:19
Schon auf www.Zuechterblick.de (http://www.Zuechterblick.de) oder www.Indiez.de (http://www.Indiez.de) geschaut sind einige Züchter vonn allen möglichen Rassen ein getragen.Super Tipp! Vielen Dank. Da guck ich mal durch. :)

laila10
21.03.2012, 15:38
Ich habe bei der Geschichte zuerst an Bauchwassersucht gedacht. Habe dieses Jahr 2 Bovan Hybride an dieser Krankheit verloren,und da sah es genauso aus.
Ich werde mir dieses Jahr ein Paar Leghorn zulegen. Habe eine,und das ist bisher die einzige,die überhaupt noch nie krank war-und sie wird dieses Jahr 10 Jahre alt.


Laila10

Phönix
22.03.2012, 12:30
Hey Manu,

ich habe gestern mit Nicole vom Freidersdorfer Geflügelhof gesprochen. Sie bekommt ungefähr Mitte April wieder Rassehühner. :) Ich bin ja öfters da, also schreibe ich dir, wenn sie was da hat. Momentan hat sie eine federfüßige Zwerghenne und viele weiße Zwerg-Wyandotten da. Und außerdem, auch wenn es keine Rassehühner sind, AraucanaXHybrid-Hennen und schönen Puschelbacken und Maran+.

Ich kann mir vorstellen, dass dir das sehr Leid tut. Aber für das nächste mal wirst du es besser wissen. Ein Tipp, da du wenig Henne hast. Schau sie dir auf der Stange an. Einmal Bauch abtasten, Popo angucken (ob Durchfall oder Milben), Kamm und Augen anschauen (Blass? Trüb?), Gefieder (verschmutzt, klebrig?), Schnabel (verklebt?), Kropf abtasten (Blähig? Zäh?) klingt jetzt komisch, aber kurz mal an der Henne riechen (Hennen haben einen typischen Geruch bei Durchfall und Schnupfen, manchmal haben Hühner auch eine unter dem Gefieder verstecke Verletzung, die eitert. Das riecht man auch.) Geht eins fix drei und dauert nicht mal eine Minute pro Henne. Sie gewöhnen sich auch schnell dran. :)

LG Phönix

hagen320
22.03.2012, 12:54
........klingt jetzt komisch, aber kurz mal an der Henne riechen (Hennen haben einen typischen Geruch bei Durchfall und Schnupfen, manchmal haben Hühner auch eine unter dem Gefieder verstecke Verletzung, die eitert. Das riecht man auch.)............
LG Phönix

Das hat mir meine Frau auch erzählt, aber wer glaubt schon alles :neee:
Inzwischen weiß ich das es stimmt und man es recht deutlich riecht :jaaaa:

Phönix
22.03.2012, 13:15
@ hagen: Ja es stimmt...und lecker ist es wirklich nicht! :laugh Bei Schnupfen riechen sie zB süßlich.

LG Phönix

chickenrookie
22.03.2012, 17:10
Hallo Domino,

tut mir leid dein Verlust, ich melde mich hier jetzt da ich vor ca. 3 Wochen den gleichen Fall hatte, kam ca. 14.00 Uhr zum Stall die Herde (5 Bovans) begrüßten mich wie immer heftig ( Leckereien waren an diesem tag brokkolireste der Familie) und eins fehlte. Das ist ansonsten nicht ungewöhnlich da eines oder zwei um die Zeit manchmal noch in der Box sitzen zum Eierlegen, allerdings lag die fünfte tot im Stall. Ein befreundeter Züchter hat sie untersucht und es stellte sich heraus das am Darmausgang ca. 5 Zentimeter richtig das rohe Innere herausschaute, er klärte mich auf das sowas vorkommt (eher selten aber es kommt vor) und man da nichts machen kann. Nun muß ich gleich mal die Gemeinde hier fragen, meine Huhnis habe ich jetzt ein Jahr und die haben mit dem Eierlegen bis jetzt noch nicht mal kurzzeitig aufgehört, mein Bekannter sagte aber das wäre eher nicht die Regel und es kommt auf jeden Fall eine Legepause. Wie gesagt fünf Hühner und bis auf wenige Tage ansonsten jeden Tag ein Ei pro Huhn (selbst bei minus 18 ° im Winter) vielleicht sind diese Bovans als Hybrid dadurch (Kreuzungsbedingt auf Hochleistung ??)sehr anfällig für solche Legenöte oder ähnliches . Naja ich hoffe das passiert nicht so oft, schreibt mir ruhig wenn ihr ähnliches erlebt habt, Danke.

laila10
22.03.2012, 17:30
Hallo chiccenrookie!
Dein Hühnchen hatte wohl einen Legedarm Vorfall. Hatte eine meiner Brahmas neulich auch. Habs zum Glück gleich morgens, als ich sie aus dem Stall lies,gesehen. Bin mit der kurzen zum TA,der das ganze reinigte,und wieder zurückschob. Mit einer Tabakbeutelnaht hat er den Darmausgang etwas verkleinert und ihr noch ein Penicillin gespritzt. Nach einigen Tagen musste ich den Faden dann entfernen.
Bis jetzt ist alles noch gut.


Laila10

chickenrookie
22.03.2012, 17:43
Vielen Dank, ich denke die hat sich nicht sehr gequält da sie direkt vor einer Legebox wie abgestürzt lag. Ist nur schade das die kleine Horde zerrissen wurde, habe schon eine neue Junge die es natürlich schwer hat sich einzufügen (wird ganz schön gehackt aber es scheint jeden tag besser zu werden).Muß erstmal weiter beobachten wie es sich entwickelt.

Domino
23.03.2012, 08:12
Hey Manu,

ich habe gestern mit Nicole vom Freidersdorfer Geflügelhof gesprochen. Sie bekommt ungefähr Mitte April wieder Rassehühner. :) Ich bin ja öfters da, also schreibe ich dir, wenn sie was da hat. Momentan hat sie eine federfüßige Zwerghenne und viele weiße Zwerg-Wyandotten da. Und außerdem, auch wenn es keine Rassehühner sind, AraucanaXHybrid-Hennen und schönen Puschelbacken und Maran+.

Ich kann mir vorstellen, dass dir das sehr Leid tut. Aber für das nächste mal wirst du es besser wissen. Ein Tipp, da du wenig Henne hast. Schau sie dir auf der Stange an. Einmal Bauch abtasten, Popo angucken (ob Durchfall oder Milben), Kamm und Augen anschauen (Blass? Trüb?), Gefieder (verschmutzt, klebrig?), Schnabel (verklebt?), Kropf abtasten (Blähig? Zäh?) klingt jetzt komisch, aber kurz mal an der Henne riechen (Hennen haben einen typischen Geruch bei Durchfall und Schnupfen, manchmal haben Hühner auch eine unter dem Gefieder verstecke Verletzung, die eitert. Das riecht man auch.) Geht eins fix drei und dauert nicht mal eine Minute pro Henne. Sie gewöhnen sich auch schnell dran. :)

LG PhönixDas ist ja lieb, Jessi. Was meinst du mit Puschelbacken? Die Grünleger? ;-) Davo hab ich mir gester 3 geholt...
Das mi dem untersuchen - vielleicht kannst du mir das mal bei Gelegnheit zeigen?

Phönix
23.03.2012, 10:51
Ja, genau die meinte ich. :) Ich stand vor zwei Tagen auch davor und die haben mich mit ihren Bäckchen zum Dahinschmachten gebracht. Bin ja beinahe schwach geworden, da ich noch ein paar Araucana brauche.

Das bekommen wir sicher mal hin. :) Was meinst du, ob dein Liebster auch mal an den Hennen schnuppern wird? :laugh

LG Phönix

Domino
26.03.2012, 10:23
Ich hab meinem Mann den Vorschlag gemacht, dass er an den Hühnern schnuppern soll - und - er will nicht... :laugh

hagen320
26.03.2012, 11:38
Ich hab meinem Mann den Vorschlag gemacht, dass er an den Hühnern schnuppern soll - und - er will nicht... :laugh

Ich kann ihn verstehen, mir werden die auch immer unter die Nase gehalten "riech doch mal"...;( und dann wird denen das ganze Federkleid durchwühlt. Die armen Hühnchen, mit mir dürfte das keiner machen :neee:

niederbayer
29.03.2012, 19:02
Die euphorie der ersten 2 Wochen mit unseren ersten Hühnis ist abruppt beendet.Wir waren ca.2 h beim einkaufen,kommen Heim und unsere Maran-Dame lag in der Ecke des Stalls,so jung und ohne Vorwarnung.Die Kinder 3u.6,naja kann sich jeder vorstellen.Ich trink jetzt einen

nutellabrot19
30.03.2012, 00:29
Oh je!! Aber nicht aufgeben. Das kommt vor, bei neuen Hühnern sowieso gern mal...die Umstellung, und man merkt es nicht direkt, weil man es ihnen nicht ansieht...