PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rangordnung bei Putern auch Gewichtsabhängig?



petra1684
21.03.2012, 07:23
Hallo,

ich habe mir voriges Jahr Bruteier bestellt und es sind 3 Puter dabei geschlupft (ursprünglich waren es mehr ;) ). Jetzt bin ich am Zuchtstamm zusammenstellen, und hab eine "blöde"? Frage:

Da die Puter ja gleich alt sind, ist jedoch das Gewicht komplett unterschiedlich. Nur den, den ich zum Züchten weiterverwenden möchte, liegt im Mittelfeld (hat um 2 Kilo weniger, als der Schwerste).

Nimmt der dann noch zu, wenn die anderen zwei Puter weg sind??? Oder soll ich beim Schwersten bleiben (der hat leider nicht so eine schöne Färbung vom Gefieder)???

lg Petra

sil
21.03.2012, 08:43
Ich gehe mal davon aus, dass du nicht vorrangig für ausstellungen züchten möchtest, sondern nur für dich selbst und die Jungtiere dann zum Schlachten großziehen willst.
In diesem Fall würde ich mir erst mal klar machen, was mir wichtiger ist: Optik oder Ausbeute (mal ganz grob gesagt). Der, der am schnellsten an Gewicht zugelegt hat, hat entweder die entsprechenden Gene (die er dann evtl auch weitergibt), oder er kann sich in der Gruppe am besten durchsetzen (wobei 2 kg Unterschied mir sehr viel vorkommen, um sie allein mit der Futteraufnahme zu erklären - aber ich bin da keine Fachfrau). Jedenfalls würde ich einfach mal davon ausgehen, dass seine Nachzucht dann auch eher schneller wächst und mehr Gewicht zulegt.
Der mit dem schöneren Gefieder bietet vielleicht mehr fürs Auge, und wenn du mit evtl weniger Gewicht bei der Nachzucht gut leben kannst, dann nimm doch den.

conny
21.03.2012, 17:57
Um was für Puten handelt es sich denn? Bilder vorhanden?

LG Conny

petra1684
21.03.2012, 20:46
Hallo, es handelt sich um Bronzeputen. Fotos hätt ich zwar schon, nur ist die Technik wieder mal im Weg ;)! Ich kann es leider nicht klein genug machen, um hochzuladen. Werds morgen mal probieren.
lg

conny
22.03.2012, 11:57
Hallo,

wenn du züchten möchtest und evt. auch BE oder Tiere verkaufen willst, solltest du dir Tiere aussuchen, die dem Standard entsprechend, bzw. annähernd dem Standard entsprechend. Bei Beständen, die nur aus Hähnen bestehen, bildet sich eine Rangordnung aus, d. h. der Stärkste oder auch der Älteste steht in der Rangordnung ganz oben, alle anderen lassen diesem Hahn beim Futter, Wasser etc.und auch bei den Damen den Vorrang und stellen sich quasi "hinten an". Da kann es nur natürlich sein, dass er am Futtertrog immer der Erste ist. Und da Puten, wie auch Hühner, in der Regel alle gemeinsam zum Futtertrog gehen, dass, wenn der ranghöhste Hahn fertig ist mit Fressen und den Futtertrog verlässt, die anderen nur wenig Futter zu sich nehmen, um dem "Alten" wieder zu folgen.

Man darf auch nicht vergessen, dass Rasseputen, insbesondere Bronzeputen, langsam wachsen und erst nach zwei bis drei Jahren ausgewachsen sind.

LG Conny

petra1684
22.03.2012, 20:29
Hallo,

danke für die Antwort! Werde mir also meinen "Hübschen" aufheben (entspricht mehr dem Standart)! Und das mit dem Gewicht, wird etwas extra Futter auch lösen ;)

lg Petra