Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie lange trennt Ihr Neuzugänge vom Altbestand?
Ich bräuchte in den nächsten Tagen möglichst 100 Teilnehmer.
Also hurtig. ;D
ca. ne woche.
warum 31 tage und länger??
Was denkst Du? ;)
Ich schreib später irgendwann was dazu.
Oder auf http://www.buendnis-gegen-keulung.de/
ich weis was ich denke warum ne woche.
gujaclea
07.03.2006, 10:46
Original von Redcap
Ich bräuchte in den nächsten Tagen möglichst 100 Teilnehmer.
Also hurtig. ;D
Wofür ?
Viele Grüße
Andrea
Dafür
http://www.buendnis-gegen-keulung.de/infos.html
Daniel_S.
07.03.2006, 18:48
Da fehlt aber ein Punkt.
Da ich mit zukäufen zu schlechte Erfahrungen mit Parasiten gemacht habe, besorge ich mir nur noch Bruteier von den Rassen die ich haben möchte. Ist zwar viel mehr Arbeit und Zeitaufwand aber wesentlich sicherer, denke ich.
Vielleicht solltest du die Umfrage ja um den Punkt...kaufe keine Tiere, nur Bruteier....oder ähnliches ergänzen.
Oder soll ich den letzten Punkt ankreuzen, da vom Schlupf bis zur Auslaufreife weit mehr als 31 Tage vergehen???
Gruss Daniel
Da würde ich "Gar nicht" wählen.
Du legst ja Deine Eier zu den gekauften ... streng genommen könnten die gekauften z.B. mit Mycoplasmen kontaminiert sein ...
Macht ihr jetzt öfter solche Umfragen?
Aber sicher ...
... ich bin ein Maulwurf. ;)
Oh,hab die Rubrik "Umfragen" gerade erst entdeckt.
Normalerweise gar nicht, neue Tiere werden nachts in den Stall gesetzt, und gut (ich wußte immer sehr genau, wo sie herkommen).
Momentan habe ich zwei kleine Gruppen (eigene) Jungtiere vom letzten Jahr mit jeweils einem Hahn, die bleiben wegen der Stallpflicht getrennt.
Gruß, Brigitta
gujaclea
08.03.2006, 12:38
Hallo "Maulwurf" Redcap,
ok,
habe ausgefüllt...
Viele Grüße
Andrea
schade das man(n) nicht 2 antworten wählen kann...
bei meinen zuchttieren kauf ich nur von mir bekannten züchtern - also keine wartezeit.
bei unseren "normalos" warten wir eine woche...
gruß andi
Da hätte ja immer noch 1 - 6 Tage gepasst ...
hab ich auch angekreuzt...
trenne gar nicht.
zu zukommende hennen (meist 18-wöchige) sind ab dem ertsen tag bei dem altbestand.
die machen sich das dann schon untereinander aus -> hackordnung
und nachdem die 18-wöchigen ohnehin noch nicht legen, haben sie genug zeit zur eingewöhnung.
trenne gar nicht.
zu zukommende hennen (meist 18-wöchige) sind ab dem ertsen tag bei dem altbestand.
die machen sich das dann schon untereinander aus -> hackordnung
und nachdem die 18-wöchigen ohnehin noch nicht legen, haben sie genug zeit zur eingewöhnung.
ich setze meine neuzugänge meist nach 1-6 Tagen zu den anderen
luki
ich trenne sie eigentlich gar nicht, ausser wenn man nicht genau weiß wo sie herkommen und ob man sich eventuell ne krankheit in den stall holt sollte man sie woh erst einmal trennen.
gruß
dirk
Noch einige Stimmen können nicht schaden ...
Na denn will ich auch mal.
Hatte ja noch nicht so oft Neuzugänge und wusste immer woher.
Ausgesetzt im Stall, durften sie dann sofort zu den anderen und sich "einsortieren".
Gab auch nie Probleme (wenn man von weniger Eiern in den Tagen darauf absieht) :)
Sebastian88
27.07.2006, 15:37
also ich trenne die Tiere auch nicht. Wenn ich eine neue Henne z.B. bekomme dann kommt sie sofort zu den anderen und wenn es einfach noch nicht geht und sie vertragen sie nicht, dann kommt sie an einem anderen Tag zurück zu den anderen.
dehöhner
28.07.2006, 09:25
Ich trenne sie auch nicht. Habe keine schlechten Erfahrungen damit gemacht. Allerdings hatte ich mal eine Henne mit Parasiten. Die habe ich dann sofort behandelt. Ich denke, die Tiere erst mal 2 Tage von den anderen zu trennen ist im Grunde nicht schlecht.
Wahrscheinlich hat nicht jeder die Möglichkeiten vom Platz her.
dehöhner
Huch schon 99. 8)
Der 101.te gibt mir bitte, bitte, bitte Bescheid, damit ich dann die Daten erfassen kann.
Bei den anderen Umfragen waren es auch 101 Stimmen.
Hab gerade geantwortet und da stand 101
Gruß Geidi
https://web.archive.org/web/20070806222630/http://www.buendnis-gegen-keulung.de/infos.html#HH
Einige Bilder sind nicht mehr abrufbar.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.