PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Entwurmen



Michlnec
19.03.2012, 11:55
Hallo zusammen, wie oder mit was entwurmt ihr eure Hühner....Ich habe Serama und Zwergseidis.... Ein Bekannter hat mir Fabenol als Pulver empfohlen... Das ist aber leider nicht mehr zu kaufen.....


Danke für Eure Info´s

Michl

Waldfrau2
19.03.2012, 12:04
Flubenol heißt es richtig, und eigentlich müßte es das geben.

Pralinchen
19.03.2012, 13:27
Mit Solubenol. Gibt es beim TA.

LG, Andrea

Konich
19.03.2012, 18:35
Flubenol heißt es richtig, und eigentlich müßte es das geben.

Flobenol gibts anscheinend nicht mehr, es gibt ein Mittel mit dem Wirkstoff Flubendazol in Pulverform mit doppelter Wirkstoffmenge pro Gramm. Name fällt mir grad nicht ein aber mein Apotheker hat`s schnell rausgefunden.

NACHTRAG:
Fa. Chevita GmbH aus Pfaffenhofen,

Nennt sich Flubendazol C10S

zugelassen natürlich nur für Schweine ;)

Retrieverriver
10.04.2012, 13:10
Hallo

Zum entwurmen eine Frage:

Entwurmt ihr vorbeugend,oder nur bei Verdacht ?
Wenn vorbeugend, wie oft entwurmt ihr eure Chickis ?

Meine TA hat selber gesagt, dass sie von Hühnern nicht viel weiß ( bei Hunden ist sie super ).

Danke und lg
Sylvia

Konich
10.04.2012, 13:14
Hallo

Zum entwurmen eine Frage:

Entwurmt ihr vorbeugend,oder nur bei Verdacht ?
Wenn vorbeugend, wie oft entwurmt ihr eure Chickis ?

Meine TA hat selber gesagt, dass sie von Hühnern nicht viel weiß ( bei Hunden ist sie super ).

Danke und lg
Sylvia


Na damit trittst du jetzte Grundsatzdiskussion los! :laugh

Die einen entwurmen nur nach vorheriger Kotprobe mit positivem Befund, die anderen vorbeugend, dann so zwei Mal jährlich...........:roll

Retrieverriver
10.04.2012, 13:20
Na damit trittst du jetzte Grundsatzdiskussion los! :laugh

Die einen entwurmen nur nach vorheriger Kotprobe mit positivem Befund, die anderen vorbeugend, dann so zwei Mal jährlich...........:roll


Oh je ich wollte nicht in eine tiefe Forum Wunde bohren ! ;)
Macht die Anzahl der Hühner einen Unterschied ?
Ich meine damit, bei einer kleinen Schar von 5 Tieren, die auf einer Waldwiese spazieren gehen - muss man da das selbe beachten wie bei einer größeren Schar ?

Und wenn man entwurmt ...
gehören die anderen Tiere im Haushalt gleichzeitig mit entwurmt ( bei mir sind das 3 Hunde ) ?
Kann man sofern welche gelegt werden, die Eier normal essen, oder soll man da ein paar Tage warten ( wegen des Wurmmittels ) ?

Danke und sorry die vielen Fragen - ich bin neu in diesem Hobby !

Bandwurm
10.04.2012, 13:25
Haben deine Hühner denn Würmer bzw. einen Wurmbefall?

Retrieverriver
10.04.2012, 13:29
Haben deine Hühner denn Würmer bzw. einen Wurmbefall?

Ich denke eher nein - der Kot ist OK und ich nehme mal an, dieser müsste auffällig aussehen.

Aber reicht das an Sicherheit - ich möchte ja den Tieren auf keinen Fall schaden ?!

Bandwurm
10.04.2012, 13:32
Mich würde es schon interessieren ob meine Tiere überhaupt es was haben, bevor ich ihnen ein Medikament gebe.

Konich
10.04.2012, 13:37
Bei Flubendazol darf man die Eier essen, bei anderen Mitteln gibts ne Karrenzzeit!

Meinen Hund und die Katzen entwurme ich auch in der Zeit! Beim Hund macht es eh Sinn, der frisst auch den Hühnerkot wenn er sich unbeobachtet wähnt :-X

Retrieverriver
10.04.2012, 13:38
Mich würde es schon interessieren ob meine Tiere überhaupt es was haben, bevor ich ihnen ein Medikament gebe.

Genau das war ja meine ursprüngliche Frage !
Vorbeugend entwurmen oder nur bei Bedarf ?

Hunde etwa sollte man regelmäßig entwurmen ( und auch bei denen helfe ich mir immer wieder mit einer Kotprobe um den Tieren die Belastung zu ersparen )- bei Hühnern fehlt mir eben die Erfahrung.

Meine TA meint aber auch bei diesen Proben, dass das Ergebnis nicht 100 % ist, da der eventuelle Befall nicht unbedingt überall erkennbar sein muss. Ich finde, dass macht eine Entscheidung schwierig ....

Bei meinen Hühnern, wollte ich nun daher auf die Erfahrungen im Forum zurück greifen ...

Retrieverriver
10.04.2012, 13:40
Bei Flubendazol darf man die Eier essen, bei anderen Mitteln gibts ne Karrenzzeit!

Meinen Hund und die Katzen entwurme ich auch in der Zeit! Beim Hund macht es eh Sinn, der frisst auch den Hühnerkot wenn er sich unbeobachtet wähnt :-X


Oh je meine Hunde sind auch überall dran :-X

Ist dieses Mittel gegen alle Wurmarten ? Bei den Hunden muss man da nämlich aufpassen.

hein
10.04.2012, 13:42
Haben deine Hühner denn Würmer bzw. einen Wurmbefall?

:laugh Und jetzt beginnen wir mit der Grundsatzdiskusion :laugh;)

Ich bin grundsätzlich gegen das Entwurmen bei Verdacht oder Vorbeugend!

Denn man gibt den Hühnern ja auch nicht vorbeugend etwas gegen Schnupfen. Ich empfehle immer erst eine Kotprobe und dann ggf. zu behandeln! Und nicht den Körper durch unnötige Medikamente zu schwächen! Denn eine Wurmkur greif den Körper und den Verdauungstrackt eines Huhnes enorm an und öffnet dadurch anderen Krankheiten Tüt und Tor! Mir ist viel wichtiger, die Widerstandskräfte auf zu bauen und zu stärken!

Oder nehmt ihr selbst jetzt auch schon einmal Hustentropfen oder Grippemittel vorbeugend ein? - Es könnte ja sein, das ihr in den nächsten Tagen Husten oder eine Grippe bekommen könntet!!??

Konich
10.04.2012, 14:01
:laugh Und jetzt beginnen wir mit der Grundsatzdiskusion :laugh;)
. Ich empfehle immer erst eine Kotprobe und dann ggf. zu behandeln! Und nicht den Körper durch unnötige Medikamente zu schwächen! Denn eine Wurmkur greif den Körper und den Verdauungstrackt eines Huhnes enorm an und öffnet dadurch anderen Krankheiten Tüt und Tor! Mir ist viel wichtiger, die Widerstandskräfte auf zu bauen und zu stärken!



Wenn du mir das rot markierte belegen könntest, DANN würde ich dir zustimmen!

Und nochmal (wie in den anderen Threads zuvor) wieso ist entwurmen für Hunde und Katzen im Intervall vorgeschrieben?

Retrieverriver
10.04.2012, 14:06
Wenn du mir das rot markierte belegen könntest, DANN würde ich dir zustimmen!

Und nochmal (wie in den anderen Threads zuvor) wieso ist entwurmen für Hunde und Katzen im Intervall vorgeschrieben?

Bei Katzen weiß ich es nicht, aber bei Hunden geht es drum, dass sie überall herumschnuppern und womöglich grausige Dinge sogar fressen >:(
Hühner sind ja normalerweise nicht woanders unterwegs - so hatte ich das gemeint
Jeder Auslauf ( auch ein großer ) hat ja meist eingezäunte Grenzen, denke ich halt mal.

eierdieb65
10.04.2012, 14:13
Hallo
Ich oute mich auch mal als: So wenig wie möglich Impfer.
Gegen Tollwut und Borreliose werden die Hunde selbstverständlich geimpft. Rest: NÜSCHT.
Bei Krankheit (Befall) würde behandelt. Hühner dito.
Zur "Vorgeschriebenen Intervallen": Wer hat die vorgeschrieben? Der Hersteller des Produkts?
Schon Eugen Roth schrieb:" Was bringt den Doktor um sein Brot?
a: die Gesundheit
b:der Tod
Drum hält der Arzt auf dass er lebe, uns zwischen beiden in der Schwebe"

lg
Willi

hein
10.04.2012, 15:37
Bei Katzen weiß ich es nicht, aber bei Hunden geht es drum, dass sie überall herumschnuppern und womöglich grausige Dinge sogar fressen >:(
Hühner sind ja normalerweise nicht woanders unterwegs - so hatte ich das gemeint
Jeder Auslauf ( auch ein großer ) hat ja meist eingezäunte Grenzen, denke ich halt mal.

Ein sehr wichtiger Punkt ist auch, das Hunde wesendlich engeren Kontakt zum Menschen haben! Daher sieht es bei Hunden auch anders aus!

Und noch wichtiger! Der Mensch ist für den Hundespulwurm Toxocara canis und den Hundehakenwurm (Ancylostoma caninum) ein Fehlwirt, das heißt, die Larven schädigen befallene Organe, aber es findet keine Entwicklung zu adulten Würmern statt.

Das trifft aber nicht bei Hühnerwürmer zu!

Pralinchen
10.04.2012, 16:20
Man kann nicht vorbeugend entwurmen, das geht nicht. Die chemische Keule enthält i.d.R. ein Nervengift das die Darmparasiten lähmt oder killt. Wenn keine da sind, was will man dann mit der WK erreichen?

Ich habe tatsächlich das Problem, daß meine Hühner immer einen positiven Befund haben bei Haarwürmern und Kokzidien. Somit reagiere ich halt auf den Kot. Hab vor wenigen Wochen einen adulten Haarwurm auf einem frischen, fladenartigen Häufchen gesehen, letzte WK Anfang Dezember, also wird entwurmt. Die Fladen sind jetzt wieder fest und alles ist ok.

Ich habe auch Hunde die ab und zu mit zu den Hühnern gehen, die Hunde werden zweimal im Jahr entwurmt. Jetzt kurz vor der Impfung und zu Winterbeginn nochmal.
Die Ponys stehen auch neben der Hühnerwiese und könnte da was aufschnappen. Die bekommen ihre Pflicht-WK Anfang Dezember und nochmal eine im Sommer bei Weideumtrieb. Sonst nur wenn ich was Auffälliges sehen würde.

@ Willi, wie ist es mit Staupe? Ist mir zu gefährlich mit den zig Mardern hier, die übertragen Staupe. Meine bekommen den 5-fach Shot und die Ponys nur Tetanus. Ich selber auch nur Tetanus/Diphterie, Polio hab ich komplett durch. :laugh

LG, Andrea

Waldfrau2
10.04.2012, 18:17
OT: @ eierdieb: Es gibt eine Borreliose-Impfung für Hunde? Ist ja interessant. Für Menschen ist da ja wohl noch nichts zu erwarten, würde mich aber sehr interessieren, weil ich dauernd Zecken bekomme, wenn ich nicht aufpasse.

eierdieb65
10.04.2012, 18:24
Hallo Waldfrau
Für Hunde gibts die.
Menschen vertragen die angeblich überhaupt nicht. Bitte nicht rumprobieren o.ä.

lG
Willi

Waldfrau2
10.04.2012, 18:36
Naja, ich hoffe halt sehr, daß es dann nur noch eine Zeitfrage ist, bis es so was auch für Menschen gibt. Es gab wohl in den USA mal eine, die aber hier nicht übertragen werden konnte, weil dort nur ein Borreliose-Erreger ist und bei uns mehrere verschiedene, soweit ich weiß.

Pralinchen
11.04.2012, 08:43
Nein eine Borreliose Impfung für Menschen ist bei uns nicht zugelassen. Die Testpersonen in den USA bekamen ALLE von der Impfung Borreliose. Ja gibt insgesamt 3 verschiedene Unterarten des Erregers und jeder löst ein anderes Krankheitsbild aus. Einmal die Neuro-Borreliose, die mit den Gelenksentzündungen (ist glaube ich die die auch in den USA vorkommt) und die mit dem Hautproblem. Wie sie nun alle genau heissen weiß ich nicht mehr.
Ichg laube aber mal gelesen zu haben, daß nur etwa 1 % der Erkrankten die Borre nicht mehr los wird. FSME ist viel viel schlimmer und dagegen kann man sich impfen lassen. Habe prompt schon die 1. Spritze nicht vertragen und eine Wochen andauernde Rachenentzündung bekommen. Doc hat sich geweigert nachzuimpfen.

LG, Andrea

Konich
11.04.2012, 08:53
Ein sehr wichtiger Punkt ist auch, das Hunde wesendlich engeren Kontakt zum Menschen haben! Daher sieht es bei Hunden auch anders aus!

Naja von den Hühnern esse ich Eier, eventuell Fleisch, wieviel enger soll der Kontakt werden?

Ausserdem suche ich noch den Beleg deiner Hypothese, dass Flubendazol den Magendarmtrakt der Tiere enorm belastet und anderen Erregern damit Tür und Tor öffnet!? ( und das im ernst, weil das wäre ein Argument!)

Lady Gaga
11.04.2012, 08:54
Ich entwurme meine Gänse mit Concurat von Bayer.

Zweimal jährlich.

Halte aber grundsätzlich mehr davon, erst eine Kotprobe zu begutachten und nur bei tatsächlichem Befall zu entwurmen.

Pralinchen
11.04.2012, 08:59
@ Konich, soweit ich weiß ist es nicht der Wirkstoff selbst der den Darm belastet. Es geht dabei um vorhandene Darmparasiten die beim Absterben Toxine ausstoßen und diese schädigen tatsächlich den Darm.
Nur bei einer schweren Verwurmung kann man sich von 2 Übeln nun das Geringere aussuchen. Die Würmer schädigen ebenfalls den Darm und zwar so sehr, daß sich Wurmknäuel bilden bis der Darm völlig dicht ist oder sich Aneurysmen bilden. Platzen die Gerinsel, ist es der sichere Tod für das Tier. Gibt auch noch Würmer die sich durch die Darmwand bohren.

LG, Andrea

Konich
11.04.2012, 09:20
@ Konich, soweit ich weiß ist es nicht der Wirkstoff selbst der den Darm belastet. Es geht dabei um vorhandene Darmparasiten die beim Absterben Toxine ausstoßen und diese schädigen tatsächlich den Darm.
Nur bei einer schweren Verwurmung kann man sich von 2 Übeln nun das Geringere aussuchen. Die Würmer schädigen ebenfalls den Darm und zwar so sehr, daß sich Wurmknäuel bilden bis der Darm völlig dicht ist oder sich Aneurysmen bilden. Platzen die Gerinsel, ist es der sichere Tod für das Tier. Gibt auch noch Würmer die sich durch die Darmwand bohren.

LG, AndreaHallo Andrea,
das ist doch aber ein Argument für regelmässiges entwurmen, OHNE GROSSEN BEFALL, denn wie du schreibst ist der Wirkstoff harmlos! Wenn dann die Würmer im frühsten Stadium bei geringem Befall schon bekämpft werden, dann werden auch weniger Toxine durch abgestorbene Würmer frei........zu warten bis dann nen Batzen da ist wäre geradezu sträflich!

Pralinchen
11.04.2012, 09:40
Ja so kann man es zumindest nachlesen. Als ganz harmlos würde ich den Wirkstoff dann aber auch nicht bezeichnen, er wird nur nicht über die Darmwand aufgenommen. Allerdings bleibt zu rätseln was passiert, wenn die Darmwand schon entzündet ist. Darüber war nichts zu ergoogeln.

Für mich ist ganz einfach klar, meine Hühner leben auf einem begrenzten Raum und müssen deshalb regelmäßig entwurmt werden. Wie die Abstände sind, kann man vorher nie sagen. Also wenn es nötig ist, wenn Auffälligkeiten zu sehen sind, dann wird entwurmt. Im Sommer wohl öfter, im Winter weniger.

LG, Andrea

Konich
11.04.2012, 09:58
Ja da kommt ja dann auch noch die Komponente hinzu, dass wenn du regelmässig wartest bis alles erst verwurmt ist, du eventuell die Würmer mit den Mitteln noch gut wegbekommst bis dahin aber der Boden mit Oozysten u.ä. kontaminiert ist, dass du den Befall ruckzuck wieder hast.........
Frage wäre dann nur, ist es tatsächlich so, dass nicht entwurmte Hühner regelmässig verwurmen oder ist eine Verwurmung eher selten!?
Es gibt ja auch Leute die tauschen regelmässig ihren Komplettbestand Hühner aus, andere immer nur fliessend bei Bedarf. Auch dass dürfte einen Einfluss auf den Parasitendruck haben.

laila10
11.04.2012, 10:38
Hallo Waldfrau!

Du bist also auch so ein Zeckenfänger wie ich. Da ich mich sehr gerne im Grünen aufhalte, habe ich mich vor einigen Jahren impfen lassen. Ist zwar auch kein absoluter Schutz, aber seitdem habe ich keine Probleme mehr mit den Viechen.Sei der Impfung hatte ich keine Zecke mehr an mir hängen.


Laila10

eierdieb65
11.04.2012, 10:52
Seltsam
Die Zeckenimpfung wirkt doch nicht gegen Zeckenbiss, sondern gegen dieFrühsommerliche blabla Enze... naja Hirnhautentzündung halt, die die Viecher übertragen.

Bin recht froh, dass ich noch nie eine Zecke hatte. Eine lief einmal auf meinem Arm. Hab zugesehen. Nach einigem hin und her gekrabbel ist sie von mir runtergesprungen. Irgendwas an mir mögen die nicht. (Manche Menschen auch..........aber die würde ich NIE als Zecken bezeichnen [wär ja auch unhöflich der Schwimu gegenüber]):roll

lg
Willi

Waldfrau2
11.04.2012, 11:00
Hallo Laila, die FSME-Impfung habe ich schon lange, aber leider schreckt das die Viechers nicht ab. Es war ganz gut, daß ich meinen Wildgarten einigermaßen platt gemacht habe, und ich ziehe immer hohe gelbe Gummistiefel an, wenn ich in den Garten gehe (außer bei Hitze). Ansonsten hilft Autan auch, aber immer einsprühen ist ja auch blöd.

Naja, aber bleiben wir lieber beim Thema. Ich entwurme nur, wenn die Wurmprobe positiv ist. Ich hatte meine Hühns sogar eine ganze Zeit auf zu wenig Auslauf laufen, wegen Baustelle, und trotzdem waren sie ein Jahr nach der letzten Wurmkur noch komplett wurmfrei.

Pralinchen
11.04.2012, 12:04
Kommt das denn auf die Auswertung des Labors an, ab wann ein Tier als wurmfrei gilt? Es ist bei Tieren gar nicht möglich sie komplett sauber zu bekommen, also daß überhaupt gar nichts nachweisbar wäre. Kommt ja auch auf den Zyklus der Parasiten an.
Kotproben sind gut und schön, aber zu 100% verlasse ich mich nicht drauf. Vielmehr sind sie dazu gedacht einen Überblick zu bekommen, was im Darm so lebt und welches Mittel man anwenden soll. Nachdem Solubenol aber sowieso einmal gegen alles ist, ist es doch ein Rundumschlag.

LG, Andrea

PS: Ich habe meine Borreliose von einer Pferdebremse.

hein
11.04.2012, 13:19
LG, Andrea

PS: Ich habe meine Borreliose von einer Pferdebremse.

Woher weisst Du das denn so genau??

Pralinchen
11.04.2012, 15:39
Na ich hab sie gesehen.

LG, Andrea

eierdieb65
11.04.2012, 15:52
Die Borrelien?
Willi

Pralinchen
11.04.2012, 15:57
Da würde mir wohl übel. Die Dinger sind häßlich und ich habe sie in mir.
Tut übrigens bösartig weh so ein Biß von der Pferdebremse.

Hab beim Googeln gelesen, daß Fliegen Kokzidien übertragen. Regenwürmer sind für Haarwürmer verantwortlich. Ob Leberegel den Hühnern gefährlich werden weiß ich nicht, wird aber durch Schnecke und Ameisen übertragen. Vielleicht kann jemand die Liste ergänzen. Manchen Dingen kann man ein wenig ausweichen.

LG, Andrea

hein
11.04.2012, 18:12
Na ich hab sie gesehen.

LG, Andrea

:laugh und nur weil Du sie gesehen hast, hast Du jetzt Borreliose :laugh

So einen Witz habe ich ja noch nie gehört!

Weisst Du eigendlich, das Du dich mit der Borreliose auch schon vor 10 oder 20 jahren angesteckt haben kannst! Denn bist die akut werden kann, kann es Jahre oder auch Jahrzehnte dauern!

Klar ist aber auch, das sehr sehr selten die Borreliose durch Pferdebremsen übertragen werden! Laut Wikipedia ist EINE Übertragung durch die Pferdebremse bekannt! Denn bist Du wohl genau diese eine Person :laugh

Denn der Hauptüberträger ist eben immer noch die Zecke! Und dieser Zeckenstich kann eben schon Jahrzehnte zurück liegen!

eierdieb65
11.04.2012, 19:21
Nö nicht Zeckenstich sondern-biß
Ansonsten geb ich dir recht. (Mittlerweile 4 mal innerhalb 12 Monaten auf Borrelien getestet, obwohl ich seit mindestens 18 Monaten eine eindeutig andere Form des Rheuma habe) So hat halt jeder Krankenkassenarzt seine Ideen und lässt sich durch Laborwerte nicht davon abbringen.:jaaaa:
Aber irgendwie wird es fad, wenn jedesmal nach Zeckenbiß gefragt wird,man verneint, und trotzdem wird der Borrelientest angeordnet. HHAALLOO Wurde schon gemacht und war negativ. Arzt: Na und? ist 3 Monate her! Ich : und deswegen hab ich seit 1 1/2 Jahren Rheuma? Arzt: Das sehen wir dann.
Achja wir sehen dann, dass mein Körper wusste, dass er in 1 Jahr infiziert wird und hat daraufhin sofort reagiert.
Mit so Ärzten ( bisher 5 von8 ) kann man echt nur gewinnen.:cool:

hein
12.04.2012, 08:36
.....Aber irgendwie wird es fad, wenn jedesmal nach Zeckenbiß gefragt wird,man verneint, und trotzdem wird der Borrelientest angeordnet...

Ich würde es andersrum viel schlimmer finden! Denn würde der Arzt nicht untersuchen und man hätte vor Jahren vielleicht doch schon mal einen Zeckenbiss gehabt, denn wär doch beim Arzt.......

Denn so ein Zeckenbiss kann ja schon Jahrzehnte zurückliegen! Ich selber weiss, ich wurde schon hundertemal von einer Zecke gebissen! Aber ich kann mich nur ganz schwach erinnern, wenn ich als Kind abends auf dem Küchentisch stand und ich dann nach Zecken untersucht worden bin! Denn tagsüber war ich sehr oft mit meiner Mutter im Wald und wir haben Heidelbeeren gepflückt! Ob sie damals Zecken gefunden hat, das weiss ich nicht mehr! Aber ich hatte sicherlich welche!

Ok - an später kann ich super gut erinnern! Bei der Bundeswehr brauchte ich nur einmal kurz den Wald betreten und schon hatte ich eine! Das ging so bis Heute! Ich brauchte nur mit dem Hund kurz durch die Wiesen laufen! Da gab es jedes mal Zeckenalarm bei mir!

Aber nun stellt euch mal vor, der Arzt würde nichts machen und man hätte als Kind doch einen Zeckenbiss gehabt!! Was denn?? Denn dann wär das Geschrei gross!

So wie bei meiner Nachbarin! sie ist jetzt 98 Jahre alt und hatte vor ca. 5 Jahren mind. 1,5 Jahre lang nervliche und körperliche Beschwerden! Das ging bis zur einseitigen Gesichtslähmung! Bis dann eben ein Arzt auf die Idee kam und sie auf Zeckenbiss untersuchte! Es wurden die Beschwerden dann auf Zeckenbiss zurückgeführt! Dann Behandelt. Und innerhalb kurzer Zeit ging es ihr wieder super! Da war dann das Geschrei gross - nach dem Motto: Da hätte der Arzt doch schon früher mal drauf kommen können!! Ok - ihr wären sicherlich auch für über 12 Monate die Beschwerden erspart geblieben!

Also lieber einmal zu viel untersucht! Als einmal zu wenig!

Ok, man sollte vielleicht nicht so oft fragen sondern viel mehr sofort untersuchen!

Pralinchen
12.04.2012, 08:39
Ist hier zwar kein Borreliose-Thread, aber Hein der Unsinn den Du mal wieder von Dir gibst ist haarsträubend. Logo hab ich ziemlich sofort ein Erythem an der Bißstelle bekommen, das 4 Tage später so groß war wie ein Fußball. Vorher hatte mich übrigens noch nie eine Zecke gebissen. Die gab's bei uns kaum. Und Wikipedia ist nicht das Maß aller Dinge. Log Dich mal im Borreliose-Forum ein und erzähl den Betroffenen dort diesen Quatsch.

@ Willi, der Arzt muß Borreliose ausschließen. Sei froh, daß Du solche Ärzte hast. Ich durfte um die Tests betteln, denn die sind teuer. Der erste Titer (14 Tage nach Biß) war schwindelerregend hoch also +++, nach 7 Jahren immer noch positiv. Und jetzt 15 Jahre später will ich es nicht mehr wissen. Spätfolgen habe ich keine, aber die monatelang andauernden akuten Nervenentzündungen haben ihre Spuren hinterlassen, die sich nie wieder regenerieren werden.
Wieso gehst Du denn nicht zu einem Rhematologen?

LG, Andrea

eierdieb65
12.04.2012, 09:54
Hallo Pralinchen
Tut mir leid für dich.
Bin seit 1 1/2 Jahren Beim Rheumadoc in Behandlung. Die Kontrollärzte der Krankenkasse wollen ständig Borrelientests, obwohl schon 4x eindeutig ausgeschlossen. Das meinte ich mit "es nervt!"

lG
Willi

hein
12.04.2012, 10:00
Hallo Pralinchen
Tut mir leid für dich.
Bin seit 1 1/2 Jahren Beim Rheumadoc in Behandlung. Die Kontrollärzte der Krankenkasse wollen ständig Borrelientests, obwohl schon 4x eindeutig ausgeschlossen. Das meinte ich mit "es nervt!"

lG
Willi

Ich wär dennoch froh, das das immer wieder überprüft wird! Ich würde über dieses "Problem" dankbar sein!

Pralinchen
12.04.2012, 10:11
Ja Willi, sei froh. Ist ja nur ein Pieks. Ich durfte mir anhören, daß eine Ärztin keine Lust auf ewige Titer-Bestimmungen hätte, das wären ja nur Verspannungen. Nach 8 Besuchen bei unterschiedlichen Ärzten hatte ich dann keine Lust mehr und lebe einfach damit. Mein Hausarzt war wenigstens ehrlich und meinte es täte ihm sehr leid, aber nach der langen erfolglosen Behandlung gäbe es nichts mehr, was er für mich tun könnte. Egal, es geht auch so. Nur momentan die Temperatur- und Wetterwechsel sind nicht gut. Stelle ich mir bei Rheuma auch grausig vor.

LG, Andrea

hein
12.04.2012, 10:15
Ist hier zwar kein Borreliose-Thread, aber Hein der Unsinn den Du mal wieder von Dir gibst ist haarsträubend. Logo hab ich ziemlich sofort ein Erythem an der Bißstelle bekommen, das 4 Tage später so groß war wie ein Fußball. Vorher hatte mich übrigens noch nie eine Zecke gebissen. Die gab's bei uns kaum. Und Wikipedia ist nicht das Maß aller Dinge. Log Dich mal im Borreliose-Forum ein und erzähl den Betroffenen dort diesen Quatsch.

LG, Andrea

Andrea, tut mir Leid, wenn es dich echt erwischt hat!

Dennoch ist Biss und die Infektion durch eine Pferdebremse ist sehr sehr selten! (Übrigens habe auch schon viel in den Foren rumglätter! Eben weil ich so oft schon einen Zeckenbiss hatte) Und Wiki sollte ja nur ein Beispiel

Nur wenn das sofort bei dir festgestellt wurde, warum wurde es dann nicht sofort behandelt? Denn bei sofortiger Behandlung heilt die Kranheit in der Regel doch vollständig aus! Irgendetwas muss denn bei dir ja falsch gelaufen sein!! Oder??

Oder hattest Du vielleit schon vor Jahren diese Infektion und sie ist jetzt erst durch die Pferdebremse erst festgestellt worden??

Pralinchen
12.04.2012, 10:22
Ach Hein es wurde sofort behandelt, also am 4. Tag. Ich könnte Dir abendfüllende Berichte über den Krankheitsverlauf erzählen oder darüber wie er nicht sein soll. Ich habe 6 Monate lang AB + Penizillin bekommen. Nur wenn der Erreger sind in die kollagenen Fasern verkriecht, wo kein AB hinkommt nützt es wenig. Auch zieht er sich in seine zystische Form zurück, wo maximal AB i.v. hinkommt und das ist nicht sicher.
Ich denke mal, daß nicht jede Erkrankung sicher auf den Verursacher zurückgeführt wird und deshalb die Tatsache, daß außer Zecken noch bestimmte Bremsen- und auch Mückenarten Überträger sind unter den Tisch gekehrt wird.

Und ja, Du kannst auch schon lange gebissen worden sein und erst Jahre später Probleme bekommen - übrigens sogar mit negativem Titer. Ich bekomme heute noch einen Herx wenn man mir AB gibt. Ich hab sie immer noch. Umbringen werden sie mich nicht, sie schränken nur die Lebensquali ein. Also was soll's?

LG, Andrea

hein
12.04.2012, 10:58
Andrea - das ist schon heftig!

Welchen Erreger hast Du denn?

Lyme-Borreliose (Erreger: Borrelia burgdorferi)
Rückfallfieber-Borreliose (Erreger: Borrelia recurrentis)

Das sind ja die 2 der verbreitesten Erreger

Aber besonders schlimm finde ich, das der Erreger Borrelia recurrentis meldepflichtig ist. Und der Borrelia burgdorferi - der am häufigsten Auftritt, das der nicht meldepflichtig ist!

Pralinchen
12.04.2012, 11:41
B. burgdorferi. Aber welche Unterart weiß ich nicht. Wird das Rückfallfieber nicht von Läusen übertragen?

LG, Andrea

Waldfrau2
12.04.2012, 21:38
Noch mal OT: Wenn man bei komischen Beschwerden getestet wird, sollte man nicht nur auf Borrelien, sondern auch auf sog. Co-Infektionen testen lassen, das macht mein Doc, der darauf spezialisiert ist, standardmäßig. Das erste Mal war die Borreliose tatsächlich nach 3 Wochen AB weg, aber es ging mir immer noch schlecht, und es waren noch Yersinien da. Dann hatte ich noch eine Borreliose, und vor etwa 1,5 Jahren Chlamydia pneumoniae, wobei ich nicht weiß, ob sie wirklich weg sind. Aber das ist sehr kompliziert mit den Viechers.

juvo
24.04.2012, 08:40
Um nochmal auf das Thema zurück zu kommen. Ich habe meine 5 Hühner nun seit einer Woche. Eine hatte dünneren Schiss als die anderen. Fast flüssig ,fühlt sich aber scheinbar normal. Frisst und scharrt. Gestern hab ich gesehen als die geschissen hat haben sich die anderen sofort drauf gestürzt und aufgepickt. Ist es da sehr warscheinlich das darin Würmer waren?

Gruß juvo

Pralinchen
24.04.2012, 08:52
Igitt! Da kann alles mögliche drin sein. Auch Schleimhautpartikel und unverdautes Futter kann gefressen werden. Da hilft nur Kotprobe machen und entsprechend entwurmen. Falls wurmfrei dann evtl. Präbiotika zum Darmaufbau geben.
In ganz frischem Kot kannst Du selber evtl. vorhandene Würmer sehen. Haarwürmer sind ganz feine Fädchen, während Spulwürmer schon ordentliche Eumel sind.

LG, Andrea

Retrieverriver
24.04.2012, 16:08
Um nochmal auf das Thema zurück zu kommen. Ich habe meine 5 Hühner nun seit einer Woche. Eine hatte dünneren Schiss als die anderen. Fast flüssig ,fühlt sich aber scheinbar normal. Frisst und scharrt. Gestern hab ich gesehen als die geschissen hat haben sich die anderen sofort drauf gestürzt und aufgepickt. Ist es da sehr warscheinlich das darin Würmer waren?

Gruß juvo

Hallo Juvo

Ich habe meine jetzt etwas über 3 Wochen.

Die 1. Tage haben sie auch immer wieder weicher gesch...
Ich denke mal bei mir war das die Futterumstellung und der ganze Stress.

Ich habe ihnen dann 2 Tage etwas Reis gegeben ( natürlich separat und nicht in den Körnern ), gebe ihnen nun einige Kräuter ( ist auch vorbeugend gegen Würmer denke ich mal ) und außerdem bekommen sie nun etwas zusätzliche Vitamine ins Trinkwasser. Da gebe ich ihnen einen kleinen Schuss Vemma V2.
Den Rest trinke ich selber, oder gebe noch was den Hunden.

Das Gefieder ist viel farbenfroher geworden und die Gesamterscheinung der Tiere wirkt einfach besser und mit zu dünnem Sch... gibt es auch keine Probleme mehr.

Wenn es stärker wird, oder nichts hilft, dann natürlich Kotprobe .

lg und viel Freude mit deinen Chickis
Sylvia

tetamaus
13.05.2012, 20:54
Habe mir gerade eine Dose Flubenol 600g bestellt.
ist zwar für meine kleine Schar viel zuviel, aber so kann ich es besser dosieren.

hein
15.05.2012, 14:11
Habe mir gerade eine Dose Flubenol 600g bestellt.
ist zwar für meine kleine Schar viel zuviel, aber so kann ich es besser dosieren.

Obwohl ich diese Aussage für einen Scherz halte!?

So frage ich mich, wie man 600g besser dosieren kann wie z. B. 20g ??

Wenn ich z. B. 1g brauche, denn muss ich 1g abwiegen! Wo ist da der Unterschied zwischen 600g und z. B. 20 oder 50g??

tetamaus
15.05.2012, 21:49
hast recht !
ich hätte es anders ausdrücken sollen.
Es ist für mich in Pulverform besser zum Verabreichen.
wenn ich das Zeug in Wasser auflösen soll verweigern meine die Aufnahme und ich kann nicht genau erkennen, ob alle Hühner genug Wirkstoff bekommen haben.
In Pulverform kann ich das über Leckerlie verabreichen und das mach ich abends wenn sie auf der Stange sitzen ("Betthupferl"). Da bin ich sicher, dass alle möglichst gleich viel erhalten.
Das Pulver gibt es aber nur in 600g Dosen zu kaufen. Mein TA hat es nicht wie viele andere Ärzte vorrätig, die ihren Kunden das Zeug portionsweise abwiegen.

VDtran
16.05.2012, 16:39
Also unsere Hühner baden im Sommer ungewöhnliche gerne, ich weiß auch nicht warum. Normal wühlen sie sich in der Erde rum, doch seit einigen Wochen baden sie gerne. Ich habe ihnen ein Becken (2x0,7) hingestellt und es mir ca. 15 cm Wasser gefüllt, darin habe ich das Pulver reingemacht. An den heißen Tagen, planschen alle darin und sind am Ende richtig nass. So entwurme ich sie auf eine Weise, die auch den Hühnern Spaß macht :D

[Beitrag gekürzt von admin. Noch einmal, und es gibt eine Sperre.]

catrinbiastoch
16.05.2012, 17:59
Muß ich das jetzt verstehen ? Welche Hühnerrasse planscht ??? Ist das Wurmmittel nicht eher innerlich zu verabreichen ??? Gruß Catrin

Konich
16.05.2012, 20:21
Muß ich das jetzt verstehen ? Welche Hühnerrasse planscht ??? Ist das Wurmmittel nicht eher innerlich zu verabreichen ??? Gruß Catrin


Ja natürlich, das Mittel in Badewasser zu tun, ist als ob du für dich Aspirin in Badewasser tust gegen Kopfweh :laugh

Lily of the Valley
16.05.2012, 20:44
Ich habe mal ne Frage zwischen durch.

Wie viel bezahlt Ihr so in etwa für die Untersuchung im Labor pro Kotprobe/Huhn ?

Danke, Tilda

Konich
16.05.2012, 21:02
Das waren so ca 20 - 25 € für Parasitäre und Bakterielle Untersuchung einer Sammelkotprobe

Lily of the Valley
17.05.2012, 01:53
Hallo Konich,

Danke für Deine Antwort. Also nicht pro Huhn extra.

LG Tilda

Konich
17.05.2012, 10:42
Nein, wenn du deinen Bestand untersuchen willst musst du über drei Tage Kot im Stall von verschiedenen Stellen finden.

Gruss Konich

Lily of the Valley
17.05.2012, 14:11
Ich frage deshalb, weil ein Huhn von Anfang an Durchfall hatte. Zuerst dachte ich es ist die Umstellung.Weil es aber nicht wirklich besser wurde u. es auch noch nicht gelegt hatte , brachte ich von diesem Huhn eine Kotprobe zum TA.
Wärend die Kotprobe im Labor untersucht wurde, hatte mein Huhn plötzlich keinen Durchfall mehr :roll. Was ja gut ist, aber schlechtes Timing.
Der Befund ergab auch nichts tragisches....Huhn gehts gut, hat auch angefangen zu legen.
Kosten waren aber 54.-€. Wenn ich das auf 7 Hühner hoch rechnen würde, käme ganz schön was zusammen.

LG Tilda

Konich
17.05.2012, 20:41
Find ich ziemlich teuer, aber ja ob du jetzt ein Huhn oder den Bestand untersuchen lässt wird wohl gleich viel kosten..........d.h. wenn ein Huhn neu ist und verdacht aht dann kann das schon passieren.....

DaLaRnA
18.05.2012, 13:08
Also zur Wurmkur hatte ich mal was gefunden

250g. Quark
25g geriebene Möhren
1 geriebene Knoblauchzehe
alle 2Tage 1x täglich

Werds meinen 4küken vorbeugend geben (1war Di geschlüpft 3 gestern bzw die Nacht über
s 5te is gestorben federn waren schon trocken)
die Glucke hat noch 6Eier da liegen, ma schauen ob noch welche schlüpfen
angepickt waren die Eier noch nicht, mal abwarten

Lily of the Valley
18.05.2012, 22:10
Hallo Konich,

alle Hühner hatte ich neu (es war ein kompletter Stamm). Nur das eine Huhn hatte eben so lange Durchfall. Naja, nun ist es ja ,Gott sei Dank, wieder gut. Aber gut zu wissen, dass eine Sammelprobe dann wenigstens nicht das 7 fache kostet.

LG Tilda

tetamaus
22.05.2012, 17:51
Meine Hühner hatten zuletzt extrem wässrigen Durchfall. Daraufhin hab ich mich entschlossen zu entwurmen.
Ich habe mir Flubenol besorgt und den 5 erwachsenen Hühner (die Glucke und die 3 Küken hab ich in Ruhe gelassen) bereits 3 von 7 Tagen verabreicht (geriebener Apfel mit Pulver vermischt abends auf der Stange per Hand gefüttert).
Heute hab ich dann einen ziemlich langen Wurm auf dem Kotbrett entdeckt, auch der Durchfall ist besser bzw der Kot ist wieder fest.
Jetzt niest eine Henne.
Ob ich Sinupret kleingemörstert mit dem Wurmpulver zusammen verabreichen kann?

hein
23.05.2012, 08:57
Find ich ziemlich teuer, aber ja ob du jetzt ein Huhn oder den Bestand untersuchen lässt wird wohl gleich viel kosten..........d.h. wenn ein Huhn neu ist und verdacht aht dann kann das schon passieren.....

Nochmal zur Richtigstellung!

Wenn man eine Kotprobe einsendet bezahlt man auch für eine! Egal ob die von einem Huhn oder von 10 Hühner ist!

Hat man aber von 10 Hühnern 10 Proben, denn bezahlt man auch die 10 Proben!

Nimmt man z. B von 10 Hühnern 3 Proben, denn bezahlt man die 3 Proben!

Also man zahlt immer die Anahl der Untersuchungen!

VDtran
28.05.2012, 00:40
Muß ich das jetzt verstehen ? Welche Hühnerrasse planscht ??? Ist das Wurmmittel nicht eher innerlich zu verabreichen ??? Gruß Catrin

Wir haben ganz normale New Hampshire und einen Maranshahn.