PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eintagsküken unterschieben, aber wie?



Anjaziege
16.03.2012, 13:14
An anderer Stelle habe ich berichtet, dass uns gestern ein Huhn gerissen wurde. Nun sind es nur noch 4 Hennen (3 Zwerg-Cochin, 1 Zwergwyandotte) für unseren Hahn, Platz wäre für 6. Nun stehen wir vor der Frage: kaufen wir Junghennen oder warten wir noch ein paar Wochen. Die Vorbesitzerin berichtete, dass die Cochin-Damen sie letztes Jahr zur Verzweiflung gebracht haben, weil sie sogar zu dritt gluckig waren. Wäre es 'ne gute Idee, zu warten, bis eine gluckig ist und der dann zu gegebener Zeit (3 Wochen lang "brüten" lassen?) 2 oder 3 Küken unter zu schieben? Ist ja wie Lotto - wenns dann Hähne sind...? Unser Hahn ist lieb, aber irgendwie behindert, obwohl er lt. TA gesund ist, ist er schwächlich und ungeschickt - mit der Naturbrut wär's ein Wunder. Würde der sich eigentlich einem stärkeren Junghahn einfach unterordnen oder gibt das immer Stress?

Ach, einfacher ist es wohl, Junghühner zu kaufen...

Halla
16.03.2012, 13:22
küken sind aber auch schön fürs auge finde ich. sie sind so süß. andererseits ist es genau wie du sagts die sache mit den hähnchen. wenn du hennen kaufst bist du auf der sicheren seite. mit hähnen untereinander kenne ich mich nicht aus. ich kenne nur eine situation, wo ein noch nicht geschlechtsreifer hahn zu einem anderen kahm und er hat sich untergeordnet. ihm blieb nix anderes übrig. er war neu und dort war jemand, der das sagen hatte. mittlerweile wird er so langsam geschlechtsreif aber er ist noch immer sehr ruhig.

starfresh
16.03.2012, 14:04
Hallo

Es gibt aber auch Rassen wo man das Geschlecht schon am "Eintagskücken" erkennen kann.
zum Beispiel " Bielefelder Kennhuhn" da gibt es bestimmt noch mehr von.