PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meine Glucke wechselt ständig das Nest



Connysam
15.03.2012, 21:02
Hallo Hühnerfreunde ,
jetzt brauche ich dringend mal eueren Rat , weiß mir nicht mehr zu helfen :-X.
Ich habe eine brutwütige Grünlegerhenne im Stall , Sie bebrütet alle Eier , was nicht so schlimm wäre , wenn Sie endlich mal in einem Nest sitzen bleiben würde , leider macht Sie das nicht . Wir haben Sie auch schon mal aus dem großen Hühnerstall herausgenommen und Sie seperat in einen anderen Stall gesetzt , leider ohne Erfolg , dort hat Sie nur Streß gemacht und gehabt . Bevor Sie sich dann selbst noch verletzt hat , habe ich Sie wieder zu den anderen gelassen , wo Sie sich auch direkt wieder auf ein Nest gesetzt hat um wieder zu brüten . Froh darüber hab ich Sie gewähren lassen .Am nächsten Tag musste ich dann aber vestellen , das Sie zwei Nester bebrütet !?!? Das wird doch nie was >:(. Hat jemand einen vorschlag bzw. was kann der Grund sein , das Sie nicht auf einem Nest bleibt ?

Danke schonmal für euere Tips ;D.

henrike
15.03.2012, 21:18
Hallo Connysam,

meine gluckigen Seidis setzen sich mit Vorliebe auf das Nest mit den meisten Eiern. Vielleicht wechselt deine immer, weil sie meint, im anderen Nest liegen mehr Eier.
Ich würde mal versuchen, ihr ein richtig großes Gelege aus Gipseiern (8-10) zu geben und dann zu schauen, ob sie die Menge an Eiern zufrieden macht. Wenn Hühner richtig gluckig sind, werden sie eigentlich so richtig dösig: sitzen auf den Eiern, reagieren kaum, stieren vor sich hin.
So eine unruhige Henne habe ich aber leider (oder zum Glück) noch nicht gehabt.
Ich hoffe, die anderen können dir mehr raten.

winnie23
15.03.2012, 21:32
mit buschhühnern hat man solche probleme nicht

phoenix27
16.03.2012, 07:35
Hallo :)

Scheint ein Manko von Grünlegerinnen zu sein , ich hab auch zwei solche Exemplare *g*
Versuch mal , das Nest mit einem Gitter oder ähnlichem zu verschliessen. So , dass sie nicht rauskann. Einmal am Tag lässt Du sie dann raus.
Wenn sie ihre Bedürfnisse erledigt hat , und wieder in irgendein Nest möchte , schubs sie in das richtige Nest , und verschliesse es wieder. Die ersten Tage solltest Du vorsichtshalber Gipseier unterlegen.

Hat bei meinen Beiden immer gut funktioniert , nach ein paar Tagen sind sie sogar selbständig aufs richtige Nest gegangen.
Funktioniert das nicht , entgluckst Du das Mädel am Besten.

LG,
phoenix27

henrike
16.03.2012, 09:56
@winnie 23
Da ich heute meinen albernen Tag habe, würde ich sagen: "Mit Porzellanhühnern auch nicht!" ;)

Schoko90
16.03.2012, 10:04
Ginge es nicht, dass man die Glucke nachts in einen Kaninchenstall oder ähnliches (auf ein vorgefertigtes Nest mit Gipseiern) setzt, den man dann komplett verdunkelt? So lässt man sie dann an einem ruhigen Platz also nicht so nah bei den anderen Hühnern und lässt sie so 1 Tag im dunkeln sitzen. Würde sie sich dann nicht festigen? Kann man sowas irgendwie festigen?

Memel
16.03.2012, 10:31
Hallo,

viele Probleme bei Glucken kommen wohl dadurch, dass die Glucken falsch untergebracht werden.

Ich hatte mal bis zu 9 Glucken gleichzeitig sitzen (auf Zierenteneiern). Sie kamen jede in ein Fallnest, gegen Abend wurden alle Glucken vom Nest genommen (Nester versperrt), sie nahmen Futter und Wasser auf, setzten Kot ab und wurden nach 20 Minuten (kann man ja nach Witterung etwas variieren) wieder eingesetzt. Es hat jahrelang nicht einen Problemfall gegeben.

Es müssen ja nun nicht Fallnester sein, aber jede Glucke sollte auf jeden Fall für sich und allein in einem Nest untergebracht werden, möglichst nicht im Hühnerstall.

henrike
16.03.2012, 15:31
@Memel

Wie habt ihr die denn wieder sortiert? Oder war es egal, auf welchem Nest sie nach dem Fressen kamen?

Memel
16.03.2012, 16:34
Hallo,

wir habe sie nur nach Größe sortiert, da es sowohl Seidenhühner für die sehr kleinen Eier wie auch größere Rassen waren. Den Hennen war es egal, auf welches Nest sie kamen, Hauptsache es waren Eier drin.

henrike
16.03.2012, 21:03
Ich hätte mir vorstellen können, dass die Glucken irgendwie am Geruch erkennen können, wo ihr Nest ist. Aber der Anblick von Eiern reicht wohl.