Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ein unerwarteter Besucher



nbk
15.03.2012, 16:24
Hallo an alle,

Ich neu im Forum und

sehr interressiert, mit welcher Leidenschaft hier diskutiert und auch beraten und geholfen wird. Bravo.

Ich bin seid kurzer Zeit ein stolzer und sehr gluecklicher Huehnerhalter (sagt man so?).

10 Hennen haben bei mir einen schoenen Auslauf (waldboden) einen abgetrennten Teil des Schuppens als Stall.

Sie fangen an zu legen. 23Wochen.

Soweit alles gut. Vor 2 Tagen hoere ich frueh ein abgewuergtes kraehen in der Naehe und gestern siehe dar; es ist wie ich es gedacht habe, ein Fasanenmaenchen. Er ist jedoch nicht in den Auslauf eingedrungen. Sondern treibt sich hinter dem Grundstueck und hinter dem, gegen durchsicht geschuetzen, Holzzaun im Unterholz auf.

Meine Frage, gibt es jemanden, der Erfahrungen mit solchen natuerlichen Annaeherungsversuchen hat? In meiner Region wird der Fasan gejagt, findet also auch seinen natuerlichen Lebensraum.

Wird er irgendwann laestig? Oder verschwindet er wieder, wenn er merkt das ihm der Zaun zu unbequem wird?

Vielleicht ist die Frage ein bisschen dumm, aber ich moechte ihn ungern "erlegen", seine Laute hoert man jedoch ziemlich durchdringend und die Huehner sollen auch nicht zu sehr gestresst werden.

Die Nachbarn stoert es wohl nicht. Bis jetzt.

Danke fur einen Tip,

Und schoene Gruesse

Bertolt

Rainernrw
15.03.2012, 17:45
Moin
Sorry, ich verstehe deinen ganzen Beitrag nicht.
Was soll das den Nachbarn jucken wenn bei dir ein freilaufender Fasenhahn Geräusche von sich gibt.
Und warum willste den erlegen, sei doch froh das du sowas in deinem Blickfeld hast.
Desweiteren warum sollen deine Hühner gestresst sein wenn der Laute von sich gibt,
das ist doch kein Raubvogel.

nbk
15.03.2012, 17:55
Hi,

Ich wollte ja auchn nur wissen, wer Erfahrungen hierzu hat.

Geht der wieder von alleine oder wird er "aufdringlich"?

Mir sind die Nachbarn relativ wurscht, aber ein Hahn stoert nun mal viele Menschen. Und der Fasan wird von Huehnern angezogen.

Das Tier ist wunderschoen und ich kann auf den Genuss seines Fleisches durchaus verzichten.

elanor
15.03.2012, 18:24
Hallo und herzlich Willkommen im Forum.
Hier bei uns treibt sich seit ein paar Jahren auch ein Fasanenhahn herum. Er schläft aufgebaumt in einer großen Thuja, versteckt sich dort auch bei Treibjagden und ist vor allem im Frühsommer bis Herbst morgens und abends auf der Wiese vor der Küche und dem angrenzenden Acker unterwegs. Er und die Hühner ignorieren sich und es gibt auch keinen Stress.
Und was die Nachbarn betrifft: Gegen einen wilden Fasanenhahn können sie wohl nichts machen und dir auch keine Pflichten deshalb auferlegen. Er ist und bleibt ja ein Wildtier. Also erfreu dich an ihm, vielleicht zieht er bald wieder weiter, vielleicht bleibt er aber auch in der Nähe...

LG, Sonja

AnnTye
15.03.2012, 19:27
Moin
Sorry, ich verstehe deinen ganzen Beitrag nicht.
Was soll das den Nachbarn jucken wenn bei dir ein freilaufender Fasenhahn Geräusche von sich gibt.
Und warum willste den erlegen, sei doch froh das du sowas in deinem Blickfeld hast.
Desweiteren warum sollen deine Hühner gestresst sein wenn der Laute von sich gibt,
das ist doch kein Raubvogel.

Hallo,

wenn Du den Beitrag nicht verstehst, warum antwortest Du dann?
Falls doch, wäre uns ein freundlicherer Umgangston lieber.

Gruss Antje

Wachtelking
15.03.2012, 19:38
Meine Oma hat mich gestern angerufen das bei den Hühnern ein Fasanen Hahn drinnen war und wollte sie treten.. :D (meine oma hat zur zeit keinen Hahn.)

LG

Kamillentee
15.03.2012, 19:51
Meine Oma hat mich gestern angerufen das bei den Hühnern ein Fasanen Hahn drinnen war und wollte sie treten.. :D (meine oma hat zur zeit keinen Hahn.)

LG

Kann ich Bruteier von diesen Hühnern bekommen? Gibt bestimmt interessante Mixe... ;)

Rainernrw
15.03.2012, 19:55
Sorry für meinen wirklich ausfallenden Beitrag.
Werde hier bestimmt keinen mehr beleidigen,
geschweige bedrohen oder sonst was.

Hat zwar alles nichts mehr mit dem eigentlichem Thema zutun,
wollte dir aber trotzdem kurz antworten @ Ann Tye
Mfg Rainer

FrankfurtHahn
15.03.2012, 20:06
Bei uns sind immer wieder massenhaft Fasane (Hähne, Hennen) aus der Umgebung in unserem Garten.
Probleme sehe ich keine, die waren aber auch noch nicht im Hühnergehege.

;-) Wenn der Fasanenhahn die Hennen treten will, sollten sie zurücktreten. So was macht man doch nicht! ;-)

elanor
15.03.2012, 20:49
@Kamillentee
Lupus hat doch mal Fotos von solchen Kreuzungen eingestellt, die wurden aber (glaub ich) willentlich gekreuzt, indem man den Fasanenhahn mit Hühnern in einer Voliere hielt.
Ich muss mal suchen...
So, bitteschön: http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/12612-Mischlinge?highlight=fas%FChner
In diesem Fall waren es doch "Zufallspaarungen"... Schöne Tiere!

LG, Sonja

nbk
15.03.2012, 21:28
Danke Sonja,

Deinen Beitrag(e) fand ich nett und hilfreich. Merci

Entweder bleibt er oder er geht:) (der Fasan)

Manchmal macht man sich einfach nur unsinnig Gedanken über Dinge die scheinbar unwichtig sind.

Als Neuling in der Hühnergilde fehlt mir wohl die nötige Coolness.

Antje, ich fühle mich nicht beleidigt, Reiner hat mir trotzdem geantwortet- danke.

Aber eine "Anmache" kann doch stressen oder? Ich meine natürlich die Hühner...

Schönen Abend

piaf
15.03.2012, 21:40
dieses (http://bestiarium.kryptozoologie.net/artikel/einige-hybride-huhnervogel/) würde passieren wenn.....:pfeif

nbk
15.03.2012, 22:28
Hey, Antje wohnt auch in FR?!

labschi
15.03.2012, 22:47
Hallo!
Ich hatte das im letzten (oder vorletzten?) Jahr auch. Ein Fasanenhahn trieb sich hier mehrere Tage herum. Er saß im Garten das Nachbarn und sogar auf dem Baum, der genau über unserem Stall seine Äste hängen läßt. Ich hatte absolut den Eindruck, daß er Interesse an meinen Hühner-Mädels hatte. Aber er hat sich nicht getraut, sich direkt vorzustellen. Nach ein paar Tagen war er wieder weg.

Übrigens: meine Mädels hat das überhaupt nicht interessiert. Ich glaube, Du brauchst Dir da keine großen Sorgen machen.

LG
Labschi

nbk
15.03.2012, 23:14
Ouff. Danke, Labschi.

Gruss

Rodebielesumer
15.03.2012, 23:16
Wenn Krähen im Kampf gegen Habichte gewinnen,dann kommen Fasanen zu unsere Hühner. Leider,ganz kurz wegen unsere Tessa-Politessa(Appenzeller).Wir haben interessanter Besucher gehabt. Vogel mit lange,dünne,krumme Schnabel und wunderschöne Pankhaube.

nbk
16.03.2012, 00:17
Hallo,

Das ist interessant! Wie sieht dieser "Kampf" aus?

Ich habe den Habicht bei mir schon gehoert, sehr deutlich, aber noch nicht gesehen (hoher eichenwald).

Kraehen sind immer da.

Uebrigens auch Schnepfen, Specht, Kuckuck, Reiher und Rebhuhn. Sowie mindestens 20 verschiedene Singvögel...

elanor
16.03.2012, 16:23
@nbk
Danke :)

So ein Kampf sieht meist so aus, dass der Habicht immer wieder im Flug von der Krähe attackiert wird (bei mir war es nur eine Krähe, manche greifen aber auch mit mehreren an). Sie hat ihn im Wechsel von oben und unten angeflogen und ihn mit Schnabel und Krallen attackiert, obwohl er deutlich größer war. Der Greif flog schreiend davon, ich habe ihn noch hunderte Meter weiter gehört. Und die Krähe immer hinterher. Was erlaubt sich der Kerl auch, einfach einen meiner Junghähne anzugreifen? *gg*

LG, Sonja

nbk
16.03.2012, 16:48
Toll, da muss ich mir wirklich mal ein groesseres Fernglas besorgen,oder mich ganz einfach nur einen ganzen Nachmittag aufs Feld begeben.

Danke Sonja,

Ich bin im richtigen Forum.

Gruss.

Rorindel
16.03.2012, 18:05
Ahoj,
ich habe seid vielen Jahren einen Fasanenhahn der beim "Gruppenkuscheln" (Gefiederpflege) meiner Hühner sich zu ihnen gesellt, an seinem kurzen Schwanz ist er immer wieder zu erkennen. Vor allem wenn im Herbst Jagd ist hält er sich immer sehr dicht am Haus und in den Hecken der Wiese auf. Ist halt ein schlauer Kerl. Selten bringt er auch mal eine seiner Damen mit, die sind allerdings wesentlich scheuer.

Allerdings, seit ich jetzt einige weiße und schwarze Hühner dabei habe, ist der Fasan nicht mehr so offen bei ihnen zu sehen. Als ich nur rebhuhnfarbige Brahmas hatte war er mitten unter sie gemischt, so das ich am Anfang manchmal dachte, nanu seit wann habe ich denn zwei Hähne. :laugh

Grüße vom
Rorindel