PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Henne verliert Eier im Auslauf



Halla
13.03.2012, 21:17
hallo, ich habe eine brahmahenne die ein problem mit den nestern oder dem legen hat. sie lässt die eier einfach wo sie geht und steht plumpsen. ich weiß nicht, was ich machen soll, um das verhalten zu unterbinden. bis jetzt ist noch alles gut gegangen, aber irgendwann geht es mal kaputt, und dann kommt wohlmöglich noch einer auf den geschmack. oder ich finde die eier nicht mehr wieder, wenn sie bald wieder in der ganzen weide laufen dürfen.
kennt jemand das problem und weiß zufällig ne lösung? danke.:-[

Mariechen
13.03.2012, 22:27
Ich habe auch ein Huhn das das Nest nicht benutzen wollte. Als ich sie beobachtet habe, stellte ich fest, daß sie sehr unruhig wird und herumgakelt, wenn sie ein Ei legen möchte. Sie legte die Eier sogar draußen in den Schnee - weiße Eier!! Ich habe es dann so gemacht, daß ich sie immer dann ins Nest gesetzt habe, wenn sie unruhig war und vom Termin her ein Ei fällig war (höchstens jeden zweiten Tag). Dann hat sie die Legenester durchwühlt. Aber gelegt hat sie erst mal nicht ins Nest. Irgendwann legte sie auch ins Nest. Heute legte sie vor das Nest - aufs Kotbrett - vermutlich weil sie gewartet hat, und das Lieblingsnest gerade besetzt war. Ich nehme es nicht so tragisch. Die Eier sind wunderschön und ich freu mich immer wenn ich eins finde: auf dem Boden, vor dem Nest oder auch im Nest.

Adasa
14.03.2012, 02:38
wenn es eine junge henne ist die erst mit dem legen beginnt kann das schon mal vorkommen.
leg gipseier in die nester, damit sie weiss wo sie hin muss. sind deine nester groß genug oder vielleicht zu hoch angebracht?
stell doch einfach mal eine salatkiste oder sowas mit heu auf den stallboden, vielleicht akzeptiert sind das ja.

Halla
14.03.2012, 07:57
guten morgen,
also die henne ist seit ein paar wochen am legen. ich habe das gefühl, sie wurde einmal gestört und seit dem legt sie wo sie steht. sie hat ja mal ins nest gelegt. die nester sind sehr großzügig geschnitten :) . ich habe auch welche auf dem boden stehen. ich habe offene und geschlossene. sie kann frei wählen. kann das sein, das sie das legen im nest mit dem erschrecken verbindet? mein mann hat nämlich neulich die wiese gewalzt als sie wie eine gestochene raus rante und das ei verlohren hat.

hagen320
14.03.2012, 08:57
Bist du Dir sicher das sie nicht ins Nest geht?
Ich hatte eine Marans die hat ewig lange auf dem Nest gesessen und hat dort nach dem legen auch manchmal gepennt. Gewundert habe ich mich darüber das öfter mal Eier "wie verloren" rum lagen, bis ich die Henne eines Tages aus dem Stall kommen sah. Das Ei hing an den Federn "wie angeklebt", es war ein Bild für die Götter wie sie mit wackeldem Hinterteil lief und alle paar Schritte versuchte das Ei los zu werden.

Mariechen
14.03.2012, 10:40
Bei mir ist es keine Junghenne, sondern eine im zweiten Legejahr! Es ist auch nicht so, daß die Nester zu hoch oder unattraktiv wären. Ich habe auch ein Nest am Boden gehabt, das half auch nicht. Sie hat jedenfalls teilweise gelernt ins Nest zu legen, indem wir sie immer wieder reinsetzten. Und nein, das Ei klebte auch nicht am Po fest. Sie wußte einfach nicht was sie machen sollte.

Halla
14.03.2012, 13:04
also sie hatte ja vorher ins nest gelegt, und ich habe sie aber auch schon länger nicht mehr im stall gesehen. sie geht nicht so oft in den stall wie die anderen henne. sie ist fast nur draußen. glaube auch nicht, dass es am po klebt. wenn das mal passiert, aber ich sammelte jetzt schon einige eier aus dem dreck... :(

Mikel
16.03.2012, 18:36
Auch wenn das jetzt nicht so schön für die Henne ist. Du kannst sie ja mal morgens einsperren und sie dann Mittags wieder rauslassen. Du wirst ja dann sehen ob sie zu faul ist auf ein Nest zu gehen oder es nicht (kann) also verlernt hat (auch wenn es sich blöd anhört). Viele Grüße Mikel

Halla
16.03.2012, 19:17
komischer weise, seit ich dies hier geschrieben habe: kein ei mehr im auslauf. aber die dame legt ja nmicht jeden tag. ich warte noch mal das wochenende ab und wenn sie wieder draußen legt sperr ich sie im pferdestall in eine box ein. mal sehen was sie dazu sagt.

Mikel
17.03.2012, 08:19
Ja das kannst du auch mal versuchen. Aber oft sind Hühner einfach zu faul um in den Stall zu gehen und dort ein Ei zu legen.

Halla
17.03.2012, 08:29
also heute morgen lag eins vor der luke als ich nach dem aufmachen im stall war. war noch war. muss grad raus geplumpst sein. hmmm. für heute fällt das dann also flach. dann übermorgen wenn sie weider legt.

cimicifuga
17.03.2012, 08:31
ich hab eine henne, die hab ich jetzt schon ein paarmal beobachtet, wie sie einfach im freien plötzlich zu pressen beginnt. dabei geht sie immer einen schritt nach vorne, dann wieder pressen und dann liegt plötzlich das ei mitten in der wiese. vielleicht braucht sie für den legevorgang einfach die bewegung und fühlt sich deshalb im legenest nicht wohl, was weiß ich.

das mit dem ei im popogefieder kleben hatte ich auch schon oft bei manchen orpis. im puschelgefieder klebt das ei fest und sie tragen es dann aus dem nest raus. meistens liegt es einfach in der einstreu, oder wenn es länger haften bleibt auch draußen vor der stalltür im freien.

what shalls 8)

Jorge
06.04.2012, 14:28
Ich habe nun auch das "Problem"! Eine meiner Sussex Hennen (letzte in der Hackordnung) legt nur in den Auslauf. Ich habe quasi seit einem Monat Ostereiersuchen! Seitdem legt sie nämlich, nachdem sie vorher bei Ankunft (bei mir) erstmal in die Stressmauser gekommen ist! Nun habe ich die ganze Truppe die letzten beiden Tage im Stall einsperren müssen, da wir den Auslauf neu umzäunt und übernetzt haben, und sie konnte sich quasi genau anschauen, wie es die anderen Mädels machen, aber neeeeeein. Da wird dann in die Einstreu gelegt! Gerade habe war ich im Auslauf, da hat sie quasi vor meinen Augen beim Körnerpicken im stehen eins abgelassen. Ohne vorherige "Ankündigung"!! RATLOSIGKEIT macht sich breit!

Mariechen
06.04.2012, 14:35
Wenn das ein Dauerproblem ist, kann man die Henne einfach auch einer anderen Verwertung (Küche, Braten) zuführen. Ich werde das wahrscheinlich in nächster Zeit so handhaben.

Orpington/Maran
07.01.2021, 18:22
Bevor ich wieder was neues schreibe, hole ich diesen Thread aus der Versenkung, meine Junghenne hat mehrfach ihre Eier im Nest gelegt, die letzten 2 Tage sass sie auch im Nest, hat dann aber das Ei einmal im Stall auf den Boden , und heute vor der Klappe fallen lassen , hat jemand eine Idee, woran es liegen kann ??? Und im Moment ist sie Chefin

Dorintia
07.01.2021, 19:43
Trotzdem irgendeine Störung möglich? Oder weil du gekommen bist?

harrymoppi
07.01.2021, 20:36
, meine Junghenne hat mehrfach ihre Eier im Nest gelegt, die letzten 2 Tage sass sie auch im Nest, hat dann aber das Ei einmal im Stall auf den Boden , und heute vor der Klappe fallen lassen , hat jemand eine Idee, woran es liegen kann ??? Und im Moment ist sie Chefin

Bleibt die Henne nach der Eiablage noch länger auf dem Ei sitzen?
Ich hatte dieses Phänomen auch schon mal. Ich habe da beobachtet, das eine Henne nach der Ablage sich wieder eine Weile auf das Ei gesetzt hat, welches dann an den Federn am Hintern angeklebt war. Als sie dann aus dem Nest gehopst ist viel es dann meist ab. Manchmal trug sie es aber auch eine Weile mit sich rum, bis es dann doch abfiel.
Bei einer andere Henne passierte es auch mal, als sie einen Kackeklumpen an der Kloake hatte.

Orpington/Maran
08.01.2021, 07:28
Nee, ich schaue ab und zu in den Stall, ich habe sie dann halt auf dem Legenest gesehen, sie ist nicht aufgestanden. Die letzten 2 Tage halt war dann das Legenest leer, und das Ei auf dem Stallboden/ vor der Klappe .. was ich sonst kenne ist das die Chefhenne die Junghennen aus den Nestern scheucht , und die irgendwann einmal dann die Eier im Auslauf „verlieren“ ..