Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stirbt Tante Emma?
69679 Hallo und guten Tag!
Habe folgendes Problem: Meine Lieblingshenne, Tante Emma, hat die rechte Gesichtshälfte geschwollen, frißt nicht mehr und ist apathisch.
Zum Verlauf: Vor vier Tagen merkte ich, dass mit Tante Emma etwas nicht stimmt. Konnte aber nichts entdecken. Also zum Tierarzt. Der gab mir eine Mittel Ivermectin. Und sagte warten.
Sonntag entdeckte ich die Schwellung. Montag wieder zum Tierarzt. Der suchte in einem Buch nach Fotos, fand aber in dem Buch nichts. Schüttelte den Kopf und meinte, sowas hat er noch nicht gesehen. Gab mir AB (Hipradoxi) und meinte, in 2 - 3 Tagen müßte es besser werden.
Sollte die Henne sterben, soll ich doch bei ihm vorbeikommen, um rauszufinden, an was sie gestorben ist. Würde ihn interessieren. Auf meine Bemerkung, dass Tante Emma nichts gefressen hat, meinte er, in paar Tage nichts fressen, sei kein Problem. Zum Thema Schlachten meinte er, dass sie nicht so schlecht aussieht, es wäre noch zu früh soetwas zu entscheiden.
Ich muss dazu sagen, ich sitze hier im Norden von Spanien, und mit einem Huhn zum Tierarzt gehen, ist so oder so schon die Sensation im Dorf. Dieser TA, bei dem ich war, ist Landtierarzt. Einen anderen zu suchen, der sich mit Hühnern auskennt, dauert hier Wochen. Einen Verein für Hühner gibt es hier nicht. Ich bin ganz traurig. Habe das Gefühl, nicht alles probiert zu haben, um ihr zu helfen. Bin ganz alleine auf mich gestellt, und würde ihr doch so gerne helfen. Aber ich weiss nicht wie. Kann man eine Henne zwangsfüttern? Und wenn ja, wie, und schade ich ihr nicht noch mehr. Die anderen Brahme-Hühner und der Hahn sind nicht betroffen. Was soll ich machen, einfach nur warten??
tut mir leid, dass Foto ist ein bischen klein, werde versuchen es größer reinzustellen.
lia28
cimicifuga
13.03.2012, 14:11
suche mal hier im forum nach eulenkopf
geschwollene gesichter deuten auf eine infektion hin, die sich so äussert dass das sekret aus den unteraugenhölen nicht mehr abfließen kann und sich staut.
wenn du keinen fähigen tierarzt hast ist das natürlich traurig, denn eigentlich ist das bei hühnern gar keine seltenheit.
das verschriebene mittel kenne ich nicht - google sagt wirkstoff ist doxycyclin. also ein breitbandantibiotika. das ist schon mal nicht grundverkehrt. ich hab mit baytril (wirkstoff enrofloxacin) gute erfahrungen gemacht.
als ursache kommen viele verschiedene erreger in frage: mykoplasmen, e.coli etc
du solltest auf keinen fall aufgeben! wenn das medikament anschlägt, dann erholen sich die tiere binnen weniger tage. wichtig ist, wirklich nach vorschrift verabreichen
Pralinchen
13.03.2012, 14:35
Uff, tja erstmal entwurmen und dann weitersehen? Hast Du das Ivermectin gegeben? Falls nicht, damit würde ich momentan nicht ans Werk gehen.
Das AB, ja ob es greift oder nicht solltest Du wirklich schnell sehen. Aber meiner Erfahrung nach magern Hühner irrsinnig schnell ab wenn sie nicht fressen. Ich würde schon zur Zwangsernährung schreiten. Zur Not Babygläschen so weit verflüssigen daß man den Brei per Spritze geben kann.
LG, Andrea
Hallo cimicifuga! Danke für die Antwort. Was ich nicht verstehe ist, dass das Gesicht nur auf der rechten Seite geschwollen ist. Die linke Hälfte ist (zumindest bis vor 10 Minuten) ganz in Ordnung. Bin wirklich dem heulen nahe, den irgendwie ist mir Tante Emma ans Herz gewachsen. Und zu den Tierärzten hier im Norden von Spanien (zumindest auf dem Dorf) kein Kommentar. Als ich unseren Kater zum kastrieren brachte, (es gibt hier schon genug arme Katzen auf der Straße) meinte der Tierarzt, ich solle es mir mit der Kastration noch mal überlegen, den danach hätte ich ja nur noch einen "halben" Kater, der zu faul zum Mäusejagen wäre, im Haus. Soviel zur Einstellung mancher Tierärzte hier in Spanien. Und weit und breit kein anderer Tierarzt.
Halte mir bitte die Daumen, dass Tante Emma überlebt. Ich bin einfach nur traurig, mein erstes krankes Huhn, und ausgerechnet mein Liebling.
lia28
cimicifuga
13.03.2012, 14:56
dass es nur einseitig ist, ist nicht ungewöhnlich.
wenn man es irgendwie mit dem menschen vergleichen könnte: eine nebenhöhlenentzündung kann auch nur einseitig sein ;)
Hallo Pralinchen! Habe das Ivermectin gleich am Samstag gegeben, wurde aber nicht besser. Sehe fast jede halbe Stunde nach ihr. Zum flüssigen Brei.... Bitte nicht lachen, aber was soll ich ihr am besten zum fressen geben. Normal bekommen meine Hühner hier: Weizen, Brennesel, Magerquark, alles mögliche frisches Gemüse kleingehackt aus dem Garten, und viel frischen Fisch. Außerdem haben sie 600m² Freilauf. Was kann ich Tante Emma zum Aufbau geben?
Gib mir bitte einen Rat.
Danke.
lia28
cimicifuga
13.03.2012, 15:03
ein paar tage nix fressen finde ich ehrlich gesagt auch nicht sooooo schlimm. schlimmer wäre, wenn sie nix trinkt. trinkt sie?
Ich weiss es nicht! Ich habe sie von den anderen getrennt. Die anderen Hühner laufen drausen rum. Tante Emma ist alleine im Stall mir einer Wassertränke. Vielleicht sollte ich ihr mit einer Spritze Wasser einflösen. Sicher ist sicher. Was denkst Du?
lia28
cimicifuga
13.03.2012, 15:10
ja, dann löse gleich etwas traubenzucker im wasser auf.
achte aber darauf, dass du sie nach ein paar tropfen immer abschlucken lässt. also nicht zu viel eingeben. sie muss unbedingt schluckbewegungen machen, sonst kann es passieren, dass das wasser in die luftröhre rinnt. kopf nicht zu weit nach oben halten
Kann ich statt Traubenzucker auch ein Mulltivitamin-Präperat, dass ich nehme, geben. Natürlich in kleinerer Dosis. Der nächste Supermarkt in dem ich hoffentlich Traubenzucker bekomme, ist 28 km weg. Oder bekomme ich das vielleicht in einer Apotheke?
Liebe Grüße aus Spanien
lia28
P.S. Habe Bierhefe aus Deutschland hier.
Kann ich ihr das vielleicht zum Aufbau geben
cimicifuga
13.03.2012, 15:23
mhh, dazu kann ich nix sagen. ein bisschen schadet vermutlich nicht. hast du vielleicht normalen zucker zuhause? sonst nimm einfach wasser pur. ist auch schonmal was
Normalen Zucker habe ich natürlich hier. Werde Zuckerwasser machen und gehe gleich nach unten in den Hühnerstall.
lia28
cimicifuga
13.03.2012, 15:32
berichte bitte weiter über den verlauf. ;)
halte die daumen, dass sie wieder gesund wird
Pralinchen
13.03.2012, 17:07
Ja Multivitamin ist gut. Aber auf zuviel Vit. A aufpassen.
Wenn Du gar nicht weiter kommst, dann hol aus der Apotheke Globuli Apis mel., nimmt man zum Abschwellen. Hat meine während ihrem Schnupfen auch bekommen. Dann noch Hepar sulf. das verflüssigt fest sitzendes Sekret. Meine bekam noch Echinacea um das Immunsystem zu unterstützen. Alles in C30 3 x 3 Globuli pro Tag. ich löse sie in einer 2 ml Spritze mit einem Tick Wasser auf und gebe das in den Schnabel.
Ob Du das begleitend zu AB versuchen willst ist Deine Sache. Normal hemmt das AB die Wirkung. Ich würde gleich nach dem AB damit beginnen.
LG, Andrea
hi
biete ihr mal ein rohes Eigelb an, einfach so zum aufpicken
Hallo Pralinchen! Vielen Dank für Deinen Tip! Werde versuchen, was ich davon ind der Apotheke hier in Spanien bekomme....
Hallo piaf! Habe schon mit Eigelb versucht. Sie will einfach nicht fressen!
Seit heute früh gebe ich ihr aufgelöste Bierhefe, die ich von Deutschland mitgebracht habe. Mit der Spritze in den Schnabel. Leider hat sie seit heute auch noch gelb-grünen Durchfall. Jetzt bekommt sie schon 4 Tage AB und es wird und wird nicht besser. Auch nicht schlechter...Wenigstens etwas. Bin schon ganz traurig, weil ich glaube, sie schafft es nicht. Schon verrückt, oder.? Man schlachtet Hühner, ißt Hühner.... Tante Emma hätte ich nie essen können und jetzt stirbt sie vielleicht mit nicht mal einem Jahr. Weiß auch nicht, warum mich das so traurig macht....
Grüße aus Spanien
lia28
Entschuldigung, habe vergessen zu erwähnen....Nicht ich schlachte, mein Mann!
Hallo lia,
hast du kontrolliert ob sie irgendwo ein Stückchen Korn oder ähnliches in der Backentasche oder in der "Zahnleiste" stecken hat? Das hatte eine Henne von mir einmal, da ging auch nach Tagen der dicke Kopf nicht weg. Dann habe ich das Körnchen entdeckt, rausgezogen, Wunde desinfiziert und zwei Tage später hat das Huhn wieder rumgehoppelt wie eh und je.
Hallo Danstar! Nein, hab ich noch nicht kontrolliert. Werde gleich morgen früh mal nachsehen. Danke für den Hinweis..
^Warum schnappst du dir nicht ne Taschenlampe und guckst gleich nach. Jetzt ist die Henne sicher schön ruhig.
Hi
wenn Du nichts im Schnabel findest, gib ihr das AB weiter und dazu Bällchen aus hartgekochtem Ei und, wenn Du hast/bekommen kannst, Hundenassfutter. Ein paar Zuckerwassertropfen hinterher.
Mach einfach kleine Knödelchen und schieb sie ihr ganz weit hinten auf die Zunge
Hallo Danstar!
Alleine konnte ich nicht nachsehen, mein Mann ist gerstern früh geschäftlich weggefahren und kommt erst in ca.
1 Stunde wieder zurück. Tante Emma liegt zwar ganz ruhig da und läßt sich ohne Widerstand von mir hochnehmen, aber wenn ich ihr den Schnabel aufmachen will, wehrt sie sich aus Leibeskräften. Mit Müh und Not kann ich das AB einflösen und die verdünnte Bierhefe geben. Aber ich schaffe es nicht alleine ihr den Schnabel offenzuhalten und nachzusehen, ob sich da etwas verfangen hat.
Grüße, lia28
Hallo piaf! Bin gerade beim Ei kochen und Hundenassfutter habe ich genug da (wir haben drei Schäferhunde).
Höre gerade meinen Mann kommen, sprinte gleich in den Hühnerstall.
Danke für die Hilfen....
lia28
Und, hast du es jetzt gemeinsam mit deinem Mann hinbekommen den Schnabel zu öffnen um nachzuschauen?
Hallo danstar! Für mich keine gute Nachricht... es ist nichts im Schnabel oder im Hals.
Weiß nicht, was ich machen soll. Normalerweise ist heute der letzte Tag mit AB. Ist aber nichts besser. Soll ich weiter AB geben? Der Tierarzt meinte, kann nicht schaden. Habe aber zu dem Tierarzt kein Vertrauen. Sie liegt nur da und will sich kaum bewegen (außer, wenn ich ihr den Schnabel öffnen will!) Kann man erkennen, ob ein Huhn leidet?
Warum will sie nicht fressen? Ich weiß, das dieses Forum kein Ersatz für den Tierarzt ist. Aber hier in der Pampas sind die Tierärzte alle gleich. Will niemanden schlecht machen, aber ich bin so frustriert. Weil ich nicht weiß, was ich machen soll.
lia28
cimicifuga
18.03.2012, 08:01
es kann schon sein, dass das AB nicht anschlägt. kann man bei euch baytril bekommen?
Guten Morgen cimicifuga! (Am Rande, ich sehe, Du lebst in Österreich, freut mich, ich bin Kärtnerin.)
Ich werde versuchen, ob ich es morgen in der Apotheke bekomme.
Sonst soll es mir eine Bekannte aus Deutschland schicken. Vielleicht immer gut, es dann im Haus zu haben.
Habe jetzt seit einem Jahr erst Hühner, Tante Emma war mein erstes Huhn. Und es ist das erste Mal, dass ein Huhn krank ist. Und ausgerechnet gleich Tante Emma.
Grüße, lia28
cimicifuga
18.03.2012, 09:01
sowas sollte eigentlich jeder tierarzt haben - vielleicht heißt es bei euch ja anders, der wirkstoff ist Enrofloxacin
Danke, werde gleich morgen früh mal nachfragen....
ich habe nochmal alles durchgelesen. Eigentlich hat der TA schon richtig gehandelt, er hat ein Doxycylin gegeben, das nimmt man als gleichwertig zu Baytril bei Sinusitis, und das ist ja der Eulenkopf eigentlich. Trotzdem kann manchmal ein AB Wechsel sinnvoll sein, um alle Erreger abdecken zu können, wenn absolut keine Besserung absehbar ist. Frag den TA mal direkt nach HIPRALONA ENRO-S, das müsste Euer Produkt entsprechend Baytril sein
Wickel deine Emma in ein Handtuch, dann bleibt das Huhni ruhig während der Fütterung und Medikamentengabe.
Dafür das Handtuch über das Huhn legen und unterm Bauch zusammenschlagen (das Handtuch ;))
Hallo piaf! Danke, habe heute Tante Emma in eine kleine Decke gewickelt und ihr AB, verflüssigtes Eidotter und Bierhefe eingeflöst. Sie war wirklich viel ruhiger.
Grüße aus Spanien
lia28
nutellabrot19
18.03.2012, 23:57
ich drück dir die Daumen, dass Emma es schafft. Ich weiß, wie das ist. Man fühlt sich furchtbar, wenn es ein Lieblingstier erwischt.
Alles alles Gute!
Sorry, bin ganz, ganz traurig. Tante Emma ist tot.
Muß mich erst mal fangen.......
lia28
Pralinchen
19.03.2012, 13:10
:troest Es tut mir sehr leid für Tante Emma und Dich. Die Zeit wird diese Wunde heilen.
Ich mag überhaupt kein AB geben, gibt einfach schon zu viele Resistenzen. Sind die anderen Hühner alle fit? In einem anderen Thread hattest Du was zu Propolis geschrieben, gib das doch mal vorbeugend ins Weichfutter.
LG, Andrea
frieda-cochin
19.03.2012, 13:25
Oh nein,dass tut mir total doll leid..hab immer mit gelesen und gehofft das sie gesund wird.es ist total schlimm ein Tier zu verlieren welches man richtig gern hatte..fühl dich gedrückt und lass den kopf nicht so sehr hängen..
:( leider sind uns bei den Krankheiten viele Grenzen gesetzt, arme Tante Emma, ich hätte ihr doch so Erfolg gewünscht...
cimicifuga
19.03.2012, 14:17
oje, das ist so traurig! fühl dich gedrückt :(
Ich habe Tante Emma begraben. Bei mir blühen im Moment die Orangen-Bäume, und es gibt einen Lieblingsbaum von mir. Unter dem sitze ich oft und lese ein Buch. Hört sich kitschig an, ich weiß, aber dieser Orangenbaum steht in voller Blüte, und der Duft......... Hier liegt jetzt Emma.
Man ist verrückt, ich weiß, aber wenn man an den Buddhismus denkt........
Vielen Dank für die netten Zeilen
lia28
Schade, ich wünsch dir alles Gute!
Hühnerhuhn
19.03.2012, 18:47
Hallo,
:troest:troest:troest
LG Hühnerhuhn
Nein, Du bist nicht verrückt und es ist auch nicht kitschig. Du bist einfach ein Mensch, der das Herz auf dem richtigen Fleck trägt. Tut mir furchtbar leid um Tante Emma. Es ist immer wieder so traurig...
LG
Labschi
nutellabrot19
21.03.2012, 09:04
Das tut mir sehr leid. Ich weiß,wie das ist und es tut einfach weh.aber sie hatte ein schönes Leben bei dir, du hast ihr gegeben, was sie brauchte,wieviel Hühner leben länger, aber viel schlechter.
Du hast ein kleines Huhn glücklich gemacht, und das zählt,und jetzt hab ich einen Kloß im Hals.:(
Sei gedrückt, es wird auch weiterhin Lieblingshühner geben und Emma wird immer in deinem Herzen sein.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.