PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zu ND



Maitake
12.03.2012, 19:40
Hallo Leuts,
Die ND Impfung ist gesetzlich vorgeschrieben dazu folgende Frage:
Wer kontrolliert das?
Es ist wohl so das Vereine eine solche Impfung gemeinschaftlich organisieren und dort auch Zuchtbücher geführt werden in denen das wohl vermerkt wird.
Wie ist das aber bei Hühnerhaltern die nicht vereinsmäßig organisiert sind? :-[???
Ich frage das weil ich jemanden im Dorf gefragt habe wie er das denn hält und dieser jemand schaute mich mit großen Augen an und erklärte mir davon noch nie gehört zu haben.:o
Ein Kollege gab als das Gespräch auf HÜhnerimpfung kam zum Besten das ER obwohl er sich das Zeug immer holt die "Brüh" in den Ausguß kippt weil er keine Medikamente essen wolle. :scherzkeks
Dann sind da noch die Kinder im Dorf die von irgendwem zwei Seidis geschenkt bekommen haben und die fleißig Eier legen aber sonst keiner was von gesetzlichen Vorgaben weiß und man dann meint.....bei zwwwwei Hühnern.:-X
Also ich bin jetzt einigermaßen verwirrt und hoffe auf Erhellung!:grueb

Ernst
12.03.2012, 19:47
Also ich bin jetzt einigermaßen verwirrt und hoffe auf Erhellung


Ein Kollege gab als das Gespräch auf HÜhnerimpfung kam zum Besten das ER obwohl er sich das Zeug immer holt die "Brüh" in den Ausguß kippt weil er keine Medikamente essen wolle

Dann sind da noch die Kinder im Dorf die von irgendwem zwei Seidis geschenkt bekommen haben und die fleißig Eier legen aber sonst keiner was von gesetzlichen Vorgaben weiß und man dann meint.....bei zwwwwei Hühnern


Was ist daran verwirrend? Es wird immer Menschen geben die sich, aus welchen Gründen auch immer, nicht an gesetzliche Vorgaben halten.

MfG

Ernst Niemann

Laura
12.03.2012, 21:40
Hallo Maitake,
falls es zu einem Ausbruch der Krankheit kommt werden alle gemeldeten Bestände kontrolliert und wehe demjenigen, der keine aktuelle Impfbescheinigung vorweisen kann. Natürlich kann der Antikörper dann auch im Blut nachgewiesen werden, von wegen vernichten der Impflösung. Auch kann der Amtstierarzt nicht ständig die Einhaltung kontrollieren, hat damit aber ein gutes Druckmittel bei Problemen in der Hühnerhaltung.Seit der Aufstallung damals, kenne ich auch den Begriff Denunziant wieder.
Gruß, Laura

Waldfrau2
12.03.2012, 22:00
Bei Haltern von Legehybriden kann es natürlich auch berechtigt sein, daß die sich nicht für die Impfung interessieren, denn Legehybriden bekommt man normalerweise mit Spritze geimpft, und diese Impfung hält ein Jahr vor (die Trinkwasserimpfung nur 3 Monate). Holt sich also jemand eine frisch geimpfte Legehybride, hat er ein Jahr Ruhe. Und führt er sie nach diesem Jahr der Küche als Suppenhuhn zu, muß er sich tatsächlich nie um die Impfung kümmern.

Für Leute in Vereinen ist das schon deshalb wichtiger, weil bei jeder Ausstellung kontrolliert wird, ob geimpft wurde. Ungeimpfte Tiere dürfen nicht ausgestellt werden. Daher wird jedes aktive Vereinsmitglied über die Impfpflicht Bescheid wissen.

Die Impfung muß übrigens über eine Bescheinigung des Tierarztes dokumentiert werden, für jeden einzelnen Hühnerhalter, auch unter Angabe der Zahl der geimpften Tiere.

Laura
12.03.2012, 23:09
Hallo Waldfrau,
wenn deine Aussage zutreffen würde, müßte jede Käufer von Legehennen eine Impfbescheinigung gültig für ein Jahr dazubekommen. Hab ich noch nie gesehen. Außerdem kann ich Legehennen in jedem Alter kaufen, ab wann zählt dann das Jahr ?
Gruß, Laura

gizmo
13.03.2012, 08:54
Bei uns wird auch übers Trinkwasser geimpft, mir ist auch schon aufgefallen als ein Junge aus Mannheim fragte ob er hier bei jemand Hühner kaufen kann, er keine Ahnung von Impfungen hatte und aber munter drauf los plapperte, das er 6 Hühner zuhause hat.

Ernst
13.03.2012, 11:09
wenn deine Aussage zutreffen würde, müßte jede Käufer von Legehennen eine Impfbescheinigung gültig für ein Jahr dazubekommen. Hab ich noch nie gesehen.

Warum muß die Impfbescheinigung für ein Jahr gelten? Wenn z.B. das Küken mit 4 Wochen gespritzt wurde, und mit 20 Wochen als Junghenne verkauft wird, dann gilt die Impfbescheinigung bestenfalls noch für 8 Monate.

Jeder, der bei mir einen Hahn oder ein Huhn kauft, bekommt eine Kopie der letzten Impfbescheinigung.


Außerdem kann ich Legehennen in jedem Alter kaufen, ab wann zählt dann das Jahr ?


Logischerweise ab Schlupftag für das Huhn. Für die Impfung ab Impftag, das ist in der Regel 4 Wochen nach dem Schlupftag.

MfG

Ernst Niemann

Laura
13.03.2012, 11:31
Drum ist die Aussage von Waldfrau schlichtweg falsch, eine frisch gekaufte Legehenne bräuchte ein Jahr lang keine Impfung.
Gruß, Laura

Waldfrau2
13.03.2012, 13:36
Also, meine Legehennen hatten damals eine Bescheinigung dabei. Die frisch gekaufte Legehenne braucht genau so lange keine Impfung, wie es die Bescheinigung ausweist. Aber ob die immer kurz vor dem Verkauf geimpft werden, weiß ich nicht, habe nur einmal Legehybriden gekauft.

Nach dem Impfplan http://www.huehner-info.de/infos/impfplan.htm wird ND jedenfalls in der 18.-22. Woche geimpft, das ist zu Beginn der Legereife, also zu dem Termin, wo man sie üblicherweise am Geflügelwagen kauft. Also hätte man in dem Fall ein Jahr ohne Impfung.

Ernst
13.03.2012, 13:50
Drum ist die Aussage von Waldfrau schlichtweg falsch, eine frisch gekaufte Legehenne bräuchte ein Jahr lang keine Impfung.

Sag mal, kannst Du nicht lesen. Waldfrau sprach von dem hypothetischen Fall einer frisch geimpften Henne.


Logischerweise ab Schlupftag für das Huhn. Für die Impfung ab Impftag, das ist in der Regel 4 Wochen nach dem Schlupftag.

Ich habe ebenso hypothetisch mal den üblichen Zeitpunkt für die erste Impfung genannt, um Dir auf die Sprünge zu helfen, da Du wohl nicht in der Lage warst rauszufinden ab wan das Jahr zählt.


Außerdem kann ich Legehennen in jedem Alter kaufen, ab wann zählt dann das Jahr ?


Ernst Niemann

Klausemann
13.03.2012, 14:41
Hallo Waldfrau,
wenn deine Aussage zutreffen würde, müßte jede Käufer von Legehennen eine Impfbescheinigung gültig für ein Jahr dazubekommen. Hab ich noch nie gesehen.

Da hast du wohl nie nach gefragt. Wenn du dir Hybriden von einen Gewerbetreibenden Tierhändler holst, hat er eine Impfbescheinigung für den ganzen Bestand den er gekauft oder selbst gezogen hat. Wenn du nach der Impfbescheinigung fragst, bekommst du einfach eine Kopie da von.

Waldfrau2
13.03.2012, 17:17
Ich muß sagen, da war mein Verkäufer vorbildlich, ich mußte gar nicht extra fragen. Der hatte den Kopien-Stapel direkt neben der Kasse liegen.

Maitake
13.03.2012, 17:45
Hallo zusammen und danke für die Antworten.
Mir geht es ehrlich um eine sachliche Klärung. Nach meiner Recherche WISSEN doch etliche Hühnerhalter NICHT das manche Vorschriften bei der Hühnerhaltung zu beachten sind. Dazu zähle ich enthusiastische Junge Eltern die nach dem Kauf eines Resthofes Platz haben und weniger aus wirtschaftlichen als aus romantischen Gründen ein Stämmchen Hühner halten. Die haben sie oft vom Bauern im Dorf. Oder da sind alte Leute die nie aus dem Dorf gekommen sind und Ihr Leben lang mit Landwirtschaft zugebracht haben aber vom HÜHNER IMPFEN nie hörten. Ich möchte hier auf keinen Fall von Ignoranten reden.
In meinem Fall ist es so das ich durch Freunde die im Verein organisiert sind mit versorgt werde. Aber ich selber habe keinen Nachweis außer eben im Tier durch die feststellbaren Antikörper.
Wie können Leute die nicht im Verein organisiert sind und kein Impfbuch führen Ihrer Pflicht nachkommen. Wenn sie denn Kenntnis haben das geimpft werden muß!
Gehen die zum Impftermin beim Verein vorbei und holen sich eine Portion oder gehen die zum Tierarzt und rühren Impfstoff der für 200 Tiere reicht dann eben für die zwei Hühner der Kinder an? Bitten die den Züchter von nebenan ihre Tiere mit anzugeben um dann den Impfstoff zu bekommen .... nur wie ist das dann im Ernstfall. Dann hat der hilfsbereite Züchter 6 Hühner mehr im Bestand die eigentlich woanders wohnen?

Klausemann
13.03.2012, 17:53
Wenn du unbedinkt impfen willst, musst du zum Tierarzt gehen. Wenn der Pfiffig ist, macht er aus dem Serum Augentropfen. Das ist ganz einfach zuverabreichen und ist hundertprozentig durchgeimpft und im Huhn angekommen. Nachteil, es wird dich einiges mehr kosten, als wenn eine Interessengemeinschaft impfen lässt. Kostenteilung ;)

Waldfrau2
13.03.2012, 17:56
Genau, vernünftige Geflügeltierärzte geben das Mittel auch an Einzelpersonen ab, klar, da wird eine Menge entsorgt, aber es gibt keine kleineren Packungen. Die 1000er Packung liegt so bei 11 EUR. Impfen ohne Bescheinigung ist ziemlich witzlos. Übrigens ist meistens der Vereinsbeitrag günstiger als selber impfen, und dann gibt es eine Bescheinigung.

Maitake
13.03.2012, 18:05
Also herrscht im Grunde dann sowas wie Vereinszwang oder wie soll ich das verstehen. Denn die 1000 Portion dann zu entsorgen kann ja doch nicht im Sinne des Erfinders sein! Wenn ich das den Leuten hier mitteile weiß ich schon wer die Tiere abschafft!

Ernst
13.03.2012, 18:14
Mir geht es ehrlich um eine sachliche Klärung. Nach meiner Recherche WISSEN doch etliche Hühnerhalter NICHT das manche Vorschriften bei der Hühnerhaltung zu beachten sind

Hallo Maitake,

ich verstehe ehrlich gesagt Dein Problem nicht so ganz. Du bist doch durch Freunde, die im Verein organisiert sind versorgt. Was kommst Du hier ständig mit neuen Varianten von Leuten, die nicht impfen. Egal ob enthusiastische Junge Eltern, Kinder aus dem Dorf, alten Leuten, die noch nie aus dem Dorf gekommen sind oder wer weiss was sonst noch alles. Es soll doch wohl nicht Dein Problem sein, wenn sich Leute, aus welchen Gründen auch immer, nicht an Gesetze halten. Wenn es Dich aber wirklich so extrem stört, dann klär doch alle Unwissenden auf, und gut is.


Also ich bin jetzt einigermaßen verwirrt und hoffe auf Erhellung!

Mir ist nicht so ganz klar, wie wir Dich in Deiner Verwirrung erhellen sollen.
Es gibt auch keinen Vereinszwang. Du kannst doch auch zum Tierarzt gehen und für knapp 10,-€ das Impfmittel holen. Wenn Du das dann mit all denen, die Du in Deinem Dorf aufgklärt hast teilst, dann wirds auch billiger. Du mußt dann nur sehen, dass Dir der Tierarzt eine Sammelbescheinigung ausstellt, wie er das für die Vereine macht.

MfG

Ernst Niemann

Klausemann
13.03.2012, 18:14
Vereinszwang kann man auch umgehen. Suche dir Gleichgesinnte , vielleicht hast du ja Glück.

Ansonsten bist nur du und kein anderer dafür Verantwortlich, wenn das Vet-Amt bei dir auf der Matte steht.

Also zu sagen ; ich habe keinen Verein gefunden , zählt nicht.

Maitake
13.03.2012, 18:29
Hallo Ernst,
zunächst mal danke für Deine Einlassung! ICH verstehe hier allerdings nicht ganz die Schärfe Deines Tonfalles den Du mir hier anbietest! Ich fühle mich auch nicht gestört sondern suche nach einer anderen als der üblichen Lösung.
Ich weiß jetzt das man den Impfstoff vom Tierarzt bekommen kann und werde das genau so weitergeben.

Klausemann
13.03.2012, 18:31
Frage nach Augentropfen wenn du sicher gehen willst, das die Impfung auch 100 Prozentig gewirkt hat.

Maitake
13.03.2012, 18:40
Hallo Klausemann,
ich selber bin versorgt. Die Augentropfenvariante ist mir allerdings neu! Würde so ein Präparat dann länger Haltbar sein und damit für wenige Tiere öfter benutzbar?
Meinen Tieren habe ich immer die übliche Impfung über das Trinkwasser verabreicht.

Klausemann
13.03.2012, 20:27
Nein , leider nicht. Das Serum muss zu einem ausgemachten Termin abgeholt werden und muss in einem Zeitfenster verabreicht werden. Die Trinkwasservariante ist nicht so effektiv wie die der Augentropfen . Bei der letzteren hast du die Gewissheit, das tatsächlich alles im vollem Umfang und zur rechten Zeit, im Huhn gelandet ist.

Maitake
13.03.2012, 20:40
Leuchtet ein!

Ernst
13.03.2012, 21:56
Hallo Maitake,

ich war einfach nur genervt, weil Du immer wieder davon angefangen hast, das es Leute gibt, die nicht wissen, dass geimpft werden muß, oder die es nicht interssiert. Das ist doch bekannt, dass die wenigsten, von denen die Hühner halten, und nicht in einem Verein organisiert sind impfen. Das Problem wirst auch nicht lösen können. Es kann Dir aber auch relatv egal sein, weil es keinen Einfluss auf Deine Hühnerhaltung hat. Aber Du hast Recht, man könnte das auch wenn es mehrfach wiederholt wird gelassen sehen. Es fällt mir alerdings etwas schwer da auf Dauer Ruhe zu bewahren.
Aber noch mal zu dem Impfmittel. Das Mittel, das man über das Trinkwasser verabreicht, ist genauso wirksam wie Die Gabe übers Auge. Es ist richtig dass das Medikament nur für 2 Stunden voll wirksam ist. Allerdings gilt das erst ab dem Moment, wo es angerührt worden ist. Ansonsten kan man es im Kühlschrank über Monate lagern. Wen man bei den Hühnern 2-3 Stunden vorher die Tränken entfernt, kann man auch davon ausgehen, dass alle ausreichend von dem Mittel eingenommen haben.
Rein theoretisch ist der Tierarzt verpflichtet den Impstoff selbst zu verabreichen. In der Praxis wird das aber kaum so gehandhabt. Ich habe bis jetzt noch keinen Tierarzt erlebt, der die Abgabe des Impfmittels verweigert hat, um die Impfung selbst vorzunehmen. Du mußt nur vorher mit ihm vereinbaren, dass er anschließend auch eine Impfbescheinigung ausstellt. Das Medikament kann auch nicht überdosiert werden. Daher muß man auch nicht Impstoff für 990 Tiere entsorgen, wenn man nur 10 mit einer 1000der Packung impft. Das Mittel kostet um die 9,- Euro. Dafür mache ich mir auch keinen Stress alle 3 Monate am Sontag um 10 Uhr 20 Kilometer zur Ausgabe des Vereins zu fahren. Ich habe immer einige Packungen im Kühlschrank. Da kann ich mir das dan so einrichten, wie ich es möchte.

MfG

Ernst Niemann

Waldfrau2
14.03.2012, 14:01
Kleine Ergänzung zu Ernsts Beitrag:

Das Mittel wird ab dem Moment, wo man die Verpackung öffnet, binnen 2 Stunden unwirksam. Es ist der Kontakt mit der Luft, der den Verfall auslöst. Man kann also nicht die Hälfte aufheben oder so.

Ich habe auch die Erfahrung gemacht, daß alle Hühner kräftig trinken, wenn ich die Tränken 2-3 Stunden vorher rausnehme (bei Regenwetter vielleicht etwas improvisieren, Tiere erst mal im Stall lassen oder so). Letztes Mal habe ich noch ein bißchen Zauber und Brimborium um den Trinknapf gemacht, und schon standen sie Schlange. Selbst die Glucke hat ein paar Schlückchen nach entsprechender Motivation genommen (ich habe es ihr relativ unverdünnt gereicht).

Maitake
14.03.2012, 14:22
Hallo Waldfrau Hallo ERnst,
besten Dank für die Einlassungen. Danke auch für Ernst's ausführlichen Bericht. Es besteht kein Grund zu irgend einem Im Forum geposteten Beitrag genervt zu reagieren. Niemand muß Antworten. Deine These das es sich um Ignoranten handelt die nicht im Verein organisiert sind kann ich nicht bestätigen! Ich habe gestern bei einem Besuch bei einer alten DAme im Dorf versucht zu erklären warum es besser wäre zu impfen und Ihr Ihre Mitgliedschaft in der Tierseuchenkasse vor Augen geführt. Sie möchte das ich Ihr für Ihre Hühner in Zukunft auch Impfung organisiere! Manchmal muß man sich nur etwas Mühe machen und erklären. Ich bin auch immer davon ausgegangen das es unter anderem ein Ziel der Forenbetreiber ist Wissen unter die Leute zu bringen. Somit muß es erlaubt sein auch solche Fragen wiederholt zu stellen die für den Enthusiasten als "Pillepalle" eingestuft werden.
Ich für meinen Teil werde versuchen das Thema Impfen hier unter die Leute zu bringen und hoffe das ich alle die unter einen Hut bekomme die aus welchem Grund auch immer Vereine meiden!
Habe mir dazu überlegt beim TA mal einen Aushang zu machen vielleicht gibt es ja schon Leute die nach der Versorgung Ihrer Tiere Dosen übrig haben! Also ich bleibe mal am Thema.
WAs mir aber ganz ehrlich gesagt bei der Verabreichung der Impfdosis über das Trinkwasser immer schleierhaft ist ist die Tatsache das ich eigentlich nicht feststellen kann ob das Huhn nun einen kräftigen Schluck genommen hat oder es nur zwei mal nippt weil ihm das Zeug nicht schmeckt. Wenn ich dann an die Augentropfen denke glaube ich das da die PRO TIER Dosis wohl eher gewährt sein könnte. Aber auch da wüßte ich nicht ob genug über das Auge aufgenommen wird. Man kann natürlich nur bei eher kleinen Beständen jedes Tier einzeln behandeln aber ich denke da immer wieder drüber nach. Vor einigen Jahren hatte ich mal Küken mit in der Uni. Da bekamen die eine Spritze ins Beinchen. DA war dann das drin was rein sollte bei den anderen Methoden halte ich das doch für ungenau!
Also nochmals besten Dank

Birli
16.03.2012, 13:10
Rein theoretisch ist der Tierarzt verpflichtet den Impstoff selbst zu verabreichen. In der Praxis wird das aber kaum so gehandhabt. Ich habe bis jetzt noch keinen Tierarzt erlebt, der die Abgabe des Impfmittels verweigert hat, um die Impfung selbst vorzunehmen. Du mußt nur vorher mit ihm vereinbaren, dass er anschließend auch eine Impfbescheinigung ausstellt. Das Medikament kann auch nicht überdosiert werden. Daher muß man auch nicht Impstoff für 990 Tiere entsorgen, wenn man nur 10 mit einer 1000der Packung impft. Das Mittel kostet um die 9,- Euro. Dafür mache ich mir auch keinen Stress alle 3 Monate am Sontag um 10 Uhr 20 Kilometer zur Ausgabe des Vereins zu fahren. Ich habe immer einige Packungen im Kühlschrank. Da kann ich mir das dan so einrichten, wie ich es möchte.


Hallo Ernst,

bekommt man den Iimpfstoff bei jedem TA, also auch bei denen, die normalerweise nur Hunde und Katzen behandeln? Oder muss ich da zu einem speziellen TA für Nutztiere?
Ich hab nämlich auch keine Lust sämtliche Vereine abzutelefonieren und dann durch die Gegend zu kurven, um mir diesen Stress zu machen.
Ich würd mir dann auch lieber direkt beim TA so ne Packung kaufen und Ruh ist.

LG Birli