Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ( heute einlegetag ) aber Wasserrinnen biem Flächenbrüter befüllen wie?
Oberhuhn Laura
10.03.2012, 12:47
Hallo,
die erste Kunstbrut steht bevor ich möchte die Eier noch bis spätestens 3 Uhr einlegen!
Das Problem ist mein Brüter (analoge) hat links und rechts jeweils 3 Wasserrinnen ich weiß aber nicht welche ich füllen soll wann ich sie füllen soll ....... brauche schnellstens Hilfe bitte?
ZUSAMMENFSSUNG DER FRAGEN:
(mein brüter hat links UND rechts JEWEILS 3 !!!!!!! wasserrinnen !) welche soll ich füllen wann soll ich sie füllen ? wann soll ich eine andere füllen ?......
auf dem Beschreibungszettel staht nämlicvh ( der dabei lag ) erst ab dem 10Tag die Wasserrinne nr.1 füllen ( soll ich dann links und rechts nr . 1 füllen ?)...
und ein Vereinszüchter sagt ich soll die erste bis zum 17 . Tag die 2. am 18 mit füllen und am 19. tag die 3. ( dann jeweils links und rechts?)?
deswegen bin ich ganz durcheinander?
also könnt ihr mir bitte einen feuchtigkeitsplan geben ( link) für flächenbrüter ? mit Wasserrinnen ?
LG Laura
PS: Das ist mein Brüter >; http://www.hemel.de/product_info.php?cPath=196_254&products_id=2607 ( analoge )
BITTe schnelle antwort!
schau malunter die wasserrinen da sollten eigendlich zahlen im styropor sein
Oberhuhn Laura
10.03.2012, 12:56
Ja aber auf dem wasserrinnen sind zahlen und zwar rechts 1,2,3 und links 1,2,3 also das selbe !
jaja, das ist bei 6 wasserrinnen schon richtig. und die einser sind dann dementsprechend zu füllen später dann die 2er und die 3er. Die Befüllungstage sind Richtwerte. Um so näher es an den Schlupftermin geht desto höher soll die Luftfeuchtgkeit sein. am besten mit Hygrometer mitmessen, da hast du die beste Kontrolle.
hagen320
10.03.2012, 13:37
Auf der Bedinungsanleitungm steht Wasserrinnen, das heißt das Du immer zwei füllen mußt, ebend zwei 1er, zwei 2er und zwei 3er.
alos bei meinem Fläschenbrüter ist es so.
ich hab 3 wasserrinnen, die im viereck verlaufen. die kleinste, also die innerste,bei dir dann die 2 kleinsten, befüll ich am 10. Tag und am 18. Tag die mittlere, also bei dir die mittleren. hatte so bei meiner letzten brut eine schlupfrate von 100% von den befruchteten eiern. hatte 11 eier eingeleg und 9 waren befruchtet.
die goße brauch ich nur bei entenbrut bzw. gänsebrut
lg andyp
Ja, so kenne ich das bei meinem Flächenbrüter auch. Erst am 10. Tag wird zum ersten Mal Wasser aufgefüllt.
Hast Du keine Brutanleitung für Deinen Brüter? Jeder Brüter ist anders, man sollte sich an die Anleitung des Herstellers halten.
Die Luftfeuchtigkeit sollte am Brutbeginn nicht zu hoch sein, sie steigert sich dann erst im Verlauf der weiteren Brutphase.
LG Birli
Tante Google hilft!
Dein Brüter sieht mir stark nach einem Bruja 3000 aus. Hier wurde es genau erklärt und auf der Brujaseite gibt es sogar eine PDF datei ( die Seite geht aber gerade nicht bei mir zumindest )
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/1008-Brutanleitung-f%C3%BCr-BRUJA-Fl%C3%A4chenbr%C3%BCter
Oberhuhn Laura
10.03.2012, 17:00
DAnke an alle die Eier sind seid ca. 3 Uhr drinnen es sind 13 Lakenfelder Eier und 10 Eier von und (gemischt, gemixe :) )
also nochmal damit ich es auch nicht flasch verstanden habe!
ab dem 10. Tag wasserINNEN Nr. 1 Füllen
Brtuttemperratur = 38,0'C - 38,5'C ( eigentlich 38,3 ) ( bei mir hats gerade zwischen 38,3- 38,5 grad ist das zu viel ? ich messe mit einem fiebertermometer das beiom brüter dabei war misst um fas 1,5 C zu kalt! Stimmt die LF dann bei dem überhaupt? bei dem thermometer dasbeim brüter dabei gelegen waeab dwen 10.tag?)
ab den 18. tag wasserrinnen nr. 2 füllen,
Bruttemperratur = 38,3'C ?
ab den 19 . Tag Wasserinnen nr. 3 füllen!
Bruttemperratur soll weitergehend 38,3(-38,5 ) haben?
stimmt das so ( fragen bitte beantworten) ( sind mir gerade so eingefallen )
aber wie soll die Feuchtigkeit und die Temperratur am Schlupftag haben bzw. am einen oder 2 Tage davor ?
am 20. soll ich doch die Eier auf das Drahtrost legen und den Deckel so gut wie nie aufmachen wenn dan ganz ganz kurz oder ? und ab den 20. Tag nicht mehr lüften!
Laura
hagen320
10.03.2012, 17:09
Stimmt soweit, es geht immer um WaserrINNEN. Temperatur 38,3 auf Eioberkante, da sollte auch das Thermometer liegen. Die Luftfeuchtigkeit solltest Du mit einem Hygrometer prüfen, aber vorher sollte das kalibriert werden. Temperatur ab 18. oder spätestens 20.Tag auf 37,5° auf Eioberkante, Luftfeuchte 40-45% ab 18. Tag ansteigend auf 65-70% zum 20. Tag.
Die Wasserrinne 3 brauchst Du aber nicht füllen, das ist nur für Gänse- oder Enteneier !!!
Steht doch alles genau in der Anleitung drin !!!
LG Birli
Hallo zusammen.
Hagen wie kommst du darauf die Temp. vor dem Schlupf runterzudrehen? Das steht so nicht in der Bruja Brutanleitung und ich selbst habe es auch nicht gemacht bzw. nie so gelesen irgendwo.
Laura mach dich nicht wieder verrückt in dem du viele fragen stellst es ist alles gesagt worden wie es richtig ist. Und die letzten 3 Tage nimmst du die Rollen raus packst das Gitter rein machst alle die 4 Wasserrinnen mit den Zahlen 1 und 2 nochmal mit lauwarmen Wasser voll und läßt den Brüter zu bis alle Küken geschlüpft sind.
Wenn du den Deckel vorher aufmachst sinkt die Temp. und Luftfeuchte sehr stark ab die Eihaut wird zäh wie leder und die restlichen Küken schlüpfen nur schwer oder garnicht! Also unbedingt zulassen!
Achja und leg das Termometer nicht direkt auf die Eier es darf keinen Kontakt haben du willst da die Wärme der Luft messen nicht die der Eier.
hagen320
10.03.2012, 17:51
Gerade in einem Flächenbrüter sollte die Schlupftemperatur etwas abgesekt werden das die Küken beim schlüpfen wärme entwickeln und die Temperatur dadurch zu hoch werden kann. Steht hier auch öfter mal im Forum Und mir ist das bei meinem Brüter auch aufgefallen.
Das Termometer sollte direkt auf Eioberkante gelegt werden, genau da mißt der Fühler des Brüters und genau da sollten es 38,3° sein. Da die Wärmeverteilung in einem Flächenbrüter, der ja ohne Ventilator arbeitet, sehr schlecht ist sollen auf Eioberkante 38,3° sein und man geht davon aus das es dann im Ei 37,8° sind. Natürlich soll nicht gleich nach dem Lüften abgelesen werden sondern erst wieder wenn alles durchgewärmt ist.
Genau so kenne ich es auch.
Wen es interessiert: Vor ein paar Jahren haben Kinder eines Kindergartens in einem uralten Brüter, ähnlich einem Bruja 400, aber ohne Wendeeinsatz, 30 Eier gebrütet. Die Eier lagen von Anfang an auf der Schlupfhorde, wurden von Hand dreimal täglich gewendet. Ergebnis war 25 Küken. Super, was man doch in so einem einfachen Brüter erreichen kann. Sie hatten allerdings die Unterstützung eines erfahrenen Züchters.
http://www.sps-wagner.de/ei/index.html
LG Birli
Ok das habe ich so noch nicht gelesen aber ich habe ja auch einen digitalen Brüter der regelt ja von allein die Temperatur also muß man dann nur bei einem analogen nachstellen.
Noch was wichtiges! Da ja der Brüter keinen Ventilator hat solltest du die Eier beim täglichen lüften von innen nach außen packen.
Oberhuhn Laura
10.03.2012, 21:32
Hallo DANKE nochmal!
Rono,
wie meinst du das mit dem vin Innen nach außen packen? Einfach beim lüften den Deckel abnehmen für 5 minuten und dann wieder drauf dann kann es 5 minuten ein bisschen wärmen und dann komme ich doch wieder auf 10minuten lüften!
also ich habe es glaube ich rivhtig verstanden am 10. Tag Luftfeuchtigkeit 40-45%(Wasserrinnen nr.1en füllen) Bruttemperatur 38,3 C.
ab den 18(-spätestens bis 20-)Tag Luftfeuchtigkeit 65-70% ( Wasserrinnen nr.2en füllen) Bruttemperratur 38,3 bis langsam sinkend bis zum 20.Tag auf 37,8 (ca.). ( aber dann soll ich keine Wasserrinen mehr füllen? ( also nicht wasserrine nr.3 füllen?)
und ab den 20Tag die 4 Wasserrinnen befüllen bis ganz oben mit lauwarmen wasser und nicht mehr öffnen ! Verstehe ich das richtig? Nötüorlich ab den 18. Tag aufs gitternetz legen und NICHT mehr wenden? ODER?
LG Laura
Also ich nehme mal an du hast 6 Eier in einer Reihe die von der Mitte packst du an den Rand und die vom Rand einwach in die Mitte so das jedes Ei mal innen mal außen liegt. Am Rand ist es etwas kühler als in der Mitte deshalb.
Und du hast ja beim lüften wenn du den Deckel 10 Minuten hoch machst genug Zeit auch kannst du dann die Wasserrinnen nachfüllen. Wenn du einen Tag mal nicht lüftest oder tauscht macht das auch nichts aus. Am 18. Tag solltest du aber dann Nummer 2 voll machen und sie aufs Gitter legen und dann nicht mehr öffnen damit die Luftfeuchte hoch gehen kann ( eventuell den Brüter auch mit einem handtuch abdecken ). Es kann ja schon sein das die ersten Küken am 20. Tag kommen.
wie meinst du das mit dem vin Innen nach außen packen? Einfach beim lüften den Deckel abnehmen für 5 minuten und dann wieder drauf dann kann es 5 minuten ein bisschen wärmen und dann komme ich doch wieder auf 10minuten lüften!
also ich habe es glaube ich rivhtig verstanden am 10. Tag Luftfeuchtigkeit 40-45%(Wasserrinnen nr.1en füllen) Bruttemperatur 38,3 C.
ab den 18(-spätestens bis 20-)Tag Luftfeuchtigkeit 65-70% ( Wasserrinnen nr.2en füllen) Bruttemperratur 38,3 bis langsam sinkend bis zum 20.Tag auf 37,8 (ca.). ( aber dann soll ich keine Wasserrinen mehr füllen? ( also nicht wasserrine nr.3 füllen?)
und ab den 20Tag die 4 Wasserrinnen befüllen bis ganz oben mit lauwarmen wasser und nicht mehr öffnen ! Verstehe ich das richtig? Nötüorlich ab den 18. Tag aufs gitternetz legen und NICHT mehr wenden? ODER?
Nein, das hast Du nicht richtig verstanden oder nicht richtig gelesen. Hast Du die Brutanleitung überhaupt gelesen?
Du hast insgesamt 6 Rinnen bei dem Brüter.
Zwei mit der Nr.1, zwei mit Nr.2 und 2 mit Nr.3.
Die beiden Wasserrinnen mit der Nr.3 füllst du überhaupt nicht, die sind nur für Gänse- oder Entenbruten, weil die eine höhere Luftfeuchte brauchen !
Du füllst am 10. Tag die beiden Rinnen mit der Nr. 1 und am 18. Tag die beiden Rinnen mit der Nr. 2.
Du hast dann also am 18.Tag insgesamt 4 Rinnen gefüllt, mehr nicht!
Ab 18. Tag, wenn die Rinnen gefüllt sind, nicht mehr öffnen und nicht mehr wenden! Auch wenn die Eier angepickt sind und die Küken beim Schüpfen sind, nicht mehr öffnen, sondern abwarten, bis sie draußen sind.
Beim Lüften machst Du auch nicht 5 min Deckel runter, sondern 10 min runter. In der Zeit kannst Du in Ruhe die Eier umsetzen. Da hast du dann am 7. Tag und am 14. Tag auch Zeit zum schieren.
Du machst den Deckel 10 min runter, setzt die Eier um, die äußeren in die Mitte der Kiste und die in der Mitte nach außen, fertig.
LG Birli
Oberhuhn Laura
11.03.2012, 09:51
birli
Ich habe die Anleitung oft durchgelesen und ich habe sie nicht wieklich richtig verstanden deswegen habe ich ja euch gefragt.
und was du gesagt hast stimmt aber habe ich das nicht genau so auch geschrieben?
außer mit dem Lüften für 10minuten statt 5 minuten, damit Enten mehr feuchtigkeit brauchen weiß ich schon lange ich war mir nur nicht so sicher ob ich diese Vielleicht doch brauche (wasserrinnen nr, 3n)
LG Laura
PS: an alle! Kann ich auch schon davor schieren halt vor dem 7. Tag vielleicht auch am 4 ?
ja kannst du, würde aber vorher, als anfänger keine eier aussortieren
Ab den 5. Tag kann man schon eine kleinen Punkt erkennen schau dir ruhig die Eier schon an und schreib dir am besten auf ob du denkst, dass es befruchtet ist oder nicht. ABER noch nicht aussortieren! Solch eine erfahrung hast du ja noch nicht. Ab dem 7. Tage erkennt man schon mehr und so mit 14 Tagen kannst du ja die leeren Eier rausnehmen nicht drinn lassen bis zum Schluß.
Wachtelking
11.03.2012, 11:48
Ich habe vom ersten Tag an die kleinen 2 gefüllt!
Nur so bekomme ich die Luftfeute von 50-60% hin! (hab 51%)
Wie macht ihr das dann? 1-10 Tag luftfeuchte ohne Wasser im Brüter?
LG
zu anfang bracht man ja auch nur 45% LF
Wachtelking
11.03.2012, 12:32
die würde ich aber nicht ohne zusammenbringen!
Ich hab gerade nochmal nachgeschaut und die Luftfeuchte ist auf 45%! :-X
Mit 2 gefüllten Wasserrinnen! Aber noch ne Frage! Wieso sinkt meine Luftfeuchte?! :D
LG Wachtelking
Hast du denn auch einen Brüter von Bruja bzw. so einen ähnlichen?
Es hängt ja auch stark von der Umgebung ab wo er steht. Du kannst ihn aber auch mit einem Handtuch abdecken so das die kleinen Lüftungslöcher oben zu sind.
Wachtelking
11.03.2012, 12:55
So einen Ähnlichen! :)
Oke werde ich mal versuchen wenn die Luftfeuchtigkeit noch mehr sinkt! :)
LG
Oberhuhn Laura
11.03.2012, 20:29
OK das würde mich auch mal interessieren wie ich dann vom 9-10 tag auf die bestimmte Lüftfeuchte komme?
LG Laura
Ich habe vom ersten Tag an die kleinen 2 gefüllt!
Nur so bekomme ich die Luftfeute von 50-60% hin! (hab 51%)
Wie macht ihr das dann? 1-10 Tag luftfeuchte ohne Wasser im Brüter?
LG
Ich hab von Tag 1-10 nur ca. 25 %.
Die befruchteten Eier entwickeln sich ganz normal. Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, das Hühnereier trocken gebrütet werden sollen. Erst ab dem 10. Tag wird die LF gesteigert.
Viel wichtiger als die LF finde ich die richtige Temperatur. Ein bisschen zu warm und alles ist hin.
LG Birli
25 % ? ???
also ich hab bei mir im zimmer ja schon mehr.
lg andyp
Oberhuhn Laura
12.03.2012, 19:41
Ok dan hat sich das thena ja gelonnt vielen Dank an alle ich werdn ehier am 18 Tag noch mitlesen was ich nochmal GENAU mahcne soll Danke ihr könnt ruhig weiter schreiben!
LG Laura
Oberhuhn Laura
28.03.2012, 20:19
also heute war der 17. Tag .
Ab morgen soll ich die Eier auf das Gitterrost setzen!
Wenn die Küken geschlüpft sind soll ich sie dann gleich ganz schnell aus dem Brüter nehmen oder drinnen lassen? wenn ja wie lange? ( halt rausnehmen wenn alle geschlüpft sind).
Ich würde sie dann unter eine Wärmelampe setzen ( wie hoch / tief soll sie von den Küken ungefähr entfernt sein?).
LG Laura
Schoko90
28.03.2012, 20:33
Hast du die Bedienungsanleitung gelesen? :)
Da steht drin, dass sie erst rausgenommen werden sollen, wenn sie trocken sind, spätestens aber nach 24 Stunden ;)
Danach direkt unter die Wärmelampe. Du kannst selbst ausprobieren, wie hoch die Lampe hängen soll: Ist sie zu tief, liegen die Küken möglichst weit weg vom Mittelpunkt, ist sie zu hoch, drängen sich alle in die Mitte, laufen sie alle gemütlich rum bzw liegen mal hier mal dort, dann ist sie genau richtig ;)
Denk dran, morgen auch alle 4 Wasserrinnen zu füllen, also die wo drauf steht Wasserinne 1 (links), Wasserrinne 2 (links), Wasserinne 1 (rechts) UND Wasserrinne 2 (rechts). Und danach GAR NICHT mehr öffnen, damit sich die Lüftfeuchtigkeit steigern kann.
Ich drück die daumen für den Schlupf!
Lg. Malte
Oberhuhn Laura
28.03.2012, 20:37
Danke,
Ich habe sie mir Durchgelesen,(!) 3 mal am Anfang aber weil ich diesen Thread schon aufgemacht habe wollte ich ihn nicht einfach so verschwenden also lieber euch fragen IMMER! tut das was die sagen ja auch nicht stimmen da frag ich lieber jahre lange Erfahrungs züchter!
ich habe heute Abend schon die 4 wasserrinnen gefüllt ein Züchter hat gesagt dann kann sie sich besser steigern morgen früh lege ich dann das Gitterrost ein und die Eier dardrauf!
Soll ich bei dem Schlupf die Temperratur senken? bzw. wenn sie geschlüpft sind?
LG Laura
Oberhuhn Laura
31.03.2012, 12:53
hallo ich bin ganz aufgeregt im brüter leigen 13 eiee!
heute ist der 20 tag und 1 ei ist schon angepickt und tut schon piepsen das ist sooooooooo süß aber denkt ihr die anderen Eier werden auch bald angepickt weil jetzt nur dieses ei angepickt ist habe ih angst das es das einzige ist !
denkt ihr die anderen Eier werden auch bald angepickt?
es sind 3 marans dabei und die sollen ja eine harte schale haben !
3 lakenfelder sind noch im rennen ! ( 1nes davn ist das angepickte! ich denke es werden 2 schlüpfen)
und noch ein paar mixe!
bin soooo aufgeregt
ich tue die küken in den heizraum in einen alten meerschweinchen käfig denkt ihr da können sie rein? ist das eine gute Idee?
LG Laura
PS: die eier im brüter sind alle befruchtet! ( auser 1nes hat sich nicht entwickelt!
Oberhuhn Laura
31.03.2012, 14:03
hat den keiner rat?
LASS den Brüter ZU bis alle Küken geschlüpft sind! Ich hoffe das "nicht entwickelte" Ei hast du auch rausgenommen.
Meerschweinchenkäfig im Heizungsstall ist ok. Die ersten paar Tage reicht auch wenn du ihn mit dem Papier von der Küchenrolle auslegst.
hagen320
31.03.2012, 14:57
ich tue die küken in den heizraum in einen alten meerschweinchen käfig denkt ihr da können sie rein? ist das eine gute Idee?
Wenn da Licht rein kommt und sie eine Wärmequelle haben die genug Leistung hat wird es klappen.
Oberhuhn Laura
31.03.2012, 19:16
also ich weiß damit ich den zu lassen soll und das eine ei war befruchtet hat sich aber nicht ganz entwickelt kam mir abgestoren vor aber vielleicht auch nicht und dann habe ich es lieber drinnen gelassen! bevor ich etwas lebendiges wegschmeiße mittlerweile sind 3 angepickt und soweit ich bis hinten sehen kann ( sind nur 2 kleine Fenster vorne) wackeln 1-2 !
Bei einem ist schon ganz schön viel angepickt ich schätze damit er bis morgen draußen ist! ( er oder sie)j.
ab welcher woche und wie kann ich erkennen was es für geschlechter sind?
LG laura
Oberhuhn Laura
31.03.2012, 19:21
PS: hötte ich die eier wie ich sie auf das gitterrost vorgestern gelegt habe irgendwie besonders hinlegen müssen weil wie ich gerade seh pcikt sich ein unten raus! ist das normal?
Oberhuhn Laura
31.03.2012, 19:28
eines ist geschlüpft!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
es hat die Augen aber noch zu! und zuckt nur manchmal liegt gerade einfach auf dem Gitterrost! Ist das Normal? von der anstrengung her?
LG Laura
Waldfrau2
31.03.2012, 19:29
Das ist normal, die picken sich rundherum durch. Besonders hinlegen kann man sie nicht, man wüßte ja nicht, wie rum richtig ist. Viel Spaß weiterhin beim Schlupf!
Bei Lakenfelder, Vorwerk und Marans denke ich, kann man so mit 3-4 Wochen erste Prognosen abgeben, was es wird. Wenn sich das Kämmchen rötet, dürfte es ziemlich sicher ein Hahn werden. Umgekehrt hat man oft lange Unsicherheit. Am besten stellst Du dann mal ein paar Bilder ein, dann kann man ja schon mal raten. Oder die Leute fragen, wo die Eier her sind, die haben ja schon länger Erfahrung mit der Rasse.
edit: Klar, nach dem Schlupf ist es erstmal kaputt, ist doch sehr anstrengend...... und mach Dir keine Sorgen, der Dottersack im Bauch reicht für 72 Stunden ohne Essen und Trinken.
Oberhuhn Laura
31.03.2012, 19:38
danke Waldfrau habe auch schon Bilder von dem Lakenfelder! Gemacht! 1 leider nur aber ohne Blitzlicht!
70505
und es schüttelt die ganzen Eier durcheinnander ist das normal nicht das dann etwas mit den anderen passiert?
LG Laura
Waldfrau2
31.03.2012, 19:58
Das dürfte nichts machen. Aber Du solltest die Sichtfenster abdecken, wenn Du nicht gerade reinguckst, ohne Licht randaliert es weniger. Das ist doch ein tolles Gefühl, dieses kleine Wesen zu sehen, oder? Ich finde es immer wieder unglaublich, erst sieht es aus wie ein gewöhnliches Frühstücksei, und dann krabbelt ein Hühnerkind raus!
Hier habe ich übrigens einen Schlüpffilm gemacht (in meinen Brüter kann man besser reingucken, und ich habe genau den richtigen Moment erwischt):
http://www.youtube.com/watch?v=dpbAv8jTPMM
Hoffentlich vertreibt Dir das die Wartezeit.
Oberhuhn Laura
31.03.2012, 20:06
Der oder die ist aber süß das ist wirklich ein tolles gefühl aber auf meinem Brüter steht nicht abdecken! und mihc sörts nicht wie sie randaliert ) er oder sie)
aber ein küken hatte ja angepickt( maran ( 1 maran ist auch angepickt also 2 ) hat angepickt aber sehr weid unten! und wie die randalierenrin gekommen ist hat alles verschoben ( zappelt und hupft hin und her!) und jetzt ist da wos angepickt war ist jetzt ganz unten ich seh es also nicht mehr ( da angepickte ) ist das schlimm?
werden die anderen auch bald angepickt alle eier die im brüter sind waren befruchtet! mach mir sorgen!
das 1 ne marans ei (nicht das wo unten angepickt ist) war auch schon gleichzeitig wie das geschlüpfte angepickt! es war sogar ein kleines Loch schon darin aber jetzt piepst es nur ganz leise ( glaube ich) und macht nicht weiter! Ist es tod?
LG laura
Oberhuhn Laura
31.03.2012, 20:09
PS: jetzt hat er oder sie ALLE eier an die seite geschoben ! das gute is aber das eine marans wo unten angepickt ist arbeitet sich fort das andere marans ei macht garnichts
Waldfrau2
31.03.2012, 20:09
Keine Angst, der Schlupf kann sich ohne weiteres auch mal einen ganzen Tag, evt. mehr, hinziehen. Das Küken in dem Film hat auch 12 Stunden vor der Aufnahme schon angepickt gehabt.
Die machen das schon. Hauptsache, Du läßt den Brüter schön zu, bis alle getrocknet sind, dann haben sie die besten Voraussetzungen. Wenn Du die Fenster nicht abdecken kannst, dann vielleicht den Raum abdunkeln?
Oberhuhn Laura
31.03.2012, 20:12
ja der brüter ist in meinem zimmer da ich nicht die ganze nacht da stehen will und gucken will schlafe ich lieber woanders nicht damit ich morgen voller müde zusammenkrack!
morgen ibn ich ca. 6-8 Std. nicht daheim damit ich auch nicht die ganze ´zeit da hin gucke oder sollte ich lieber daheim sein wenn was passiert?
LG Laura
Tanja 0173
31.03.2012, 20:15
Hallo Laura,
hab' Geduld - auch wenn's ganz arg schwer fällt :)
Bei mir hat der Schlupf gestern angefangen. 5 Araucana konnte ich heute früh um halb fünf rüber ins Kükenheim setzen, damit die anderen bissi Ruhe beim schlüpfen haben.
Heute sind dann noch 8 weitere Araucana geschlüpft und ein Marans.
beim 13. Araucana war nix an der Schale zu sehen, erst nachdem das Marans geschlüpft
und durch die Schlupfhorde gelaufen ist, scheint das Araucana es geschafft zu haben :)
Also - abwarten - und Tee trinken :) das Marans hatte gestern Abend schon angepickt
und ist erst heute Abend geschlüpft ... es kann dauern :)
Oberhuhn Laura
31.03.2012, 20:22
ok danke Tanja die marans sind nicht reinrassig eine Dame von uns habe von ihr 3 Eier eingelegt und hoffe damit sich die Eierschalenfarbe weiter vererbt wenns was wird!
LG laura
hagen320
31.03.2012, 20:44
auf einem Brüter steht nicht abdecken! und mihc sörts nicht wie sie randaliert ) er oder sie)
Du sollst ja auch nicht den Brüter und seine Luftlöcher abdecken, schneide einfach dicke Pappe in der größe der Sichtfenster und lege sie auf die Sichtfenster. Wenn Du nicht abdeckst kann es zu ausfällen kommen, nicht jedes Küken ist so stark das es nach mehrmaligen wenden noch schlüpft.
Oberhuhn Laura
01.04.2012, 08:07
hallo,
bis jetzt sind 6 geschlüpft ich habe gerde abgedeckt,
sollte ich die wo geschlüpft sind heute abend oder jetzt lieber in ihr Kükenheim) meerschweinchenkäfig) setzten? weil ichc will damit mehr schlüpfen die sind nicht mal angepickt denkt ihr da wird noch was gehen die eier leigen gerade ganz an der seite<!
LG Laura
Oberhuhn Laura
01.04.2012, 10:40
jetzt sind insgesamt 8 geschlüpft! 3 sind noch im rennen schlüpfen die noch? ich habe jetzt abgedeckt sie wuseln also nichz mehr wann sollich die küken in den meerschwewichnchen käfig tun? wenn sie trocken sind ? weil immer wenn ich durch das fenster schaue ( 2 mal in der stunde) dann laufen sie her und schaue mich an die haben doch hunger?
LG Laura
huehnerzüchter
01.04.2012, 10:58
Hallo Oberhuhn Laura,
man sollte die Küken solange im Brüter lassen bis sie vollständig trocken sind, danach können sie ihn ihr Kükenheim dort sollte aber eine Wärmelampe oder Wärmeplatte vorhanden sein.
LG huehnerzüchter
und zu fressen brauchen die noch nix, die ernähren sich die 1. 48 stunden noch von ihrem eingezogenen dottersack. wenn du sie umsetzt, reicht das, wenn se dann was zu fressen bekommen.
lg
Schoko90
01.04.2012, 17:57
Glückwunsch! :)
Die laufen nur nach vorne, weil sie dort das Licht sehen und dahinlaufen!
Ich drücke die Daumen dafür, dass die anderen 3 noch schlüpfen!
Oberhuhn Laura
01.04.2012, 19:43
hallo,
ich glaube da schlüpft nichts mehr die Eier wackeln nicht und sollte es darin dann nciht quiken ich habe die küken umgesetzt sie fressen und trinken und ruhen sich aus also alles normal!
denkt ihr die anderen küken aus die 3 eier schlüpfen noch?
LG Laura
Waldfrau2
01.04.2012, 19:45
Laß sie einfach noch 2-3 Tage drin, schaden kann es nicht, und vielleicht schlüpft ja doch noch was.
Auf jeden Fall herzlichen Glückwunsch zum Piepsi-Nachwuchs!
Oberhuhn Laura
01.04.2012, 19:55
Danke Fotos kommen später ich habe gerade bemerkt damit in einem Ei noch ein Küken piepst schlüpft das nich?
LG LAura
PS: kann aber nicht ausfindig machen welches Ei bewegt hat sich auch keines!
Hi Laura,
gratuliere zum Nachwuchs!
Die drei Eier im Brüter lasse doch einfach noch drinne. Wenn wirklich noch ein lebensfähiges Küken in einem Ei ist, dann wird es auch schlüpfen. Was auch immer Du versuchen könntest um zu helfen, würde nur schaden.
Manch ein Küken braucht eben länger.
Oberhuhn Laura
01.04.2012, 20:19
ok es hatnoch genau 2 tage ( bis dienstag nachmittag! oder aben) zeit
Reicht die Zeit?
aber die schale ist noch nicht einmal angepickt habe die vermutung welches ei ist etwas klein!
LG Laura
Ist doch egal welches Ei, die anderen könnten doch auch noch leben - oder?
Tanja 0173
01.04.2012, 22:13
Also - ich muss grad mal was loswerden ... die letzten beiden Küken sind ja gestern Abend geschlüpft ...
eigentlich dachte ich da kommt nix mehr ... habe dennoch heute mittag die Eier einfach noch mal eingesprüht ...
Vorhin wackelte eines der Marans-Eier ... und es wackelt immer noch - und nein, ich bin nicht gegen den Tisch gestoßen ;) ... also ich denke, die brauchen durchaus einfach bissi länger - vielleicht haben wir ja Glück und es kommt noch was nach ... !!!
Oberhuhn Laura
01.04.2012, 22:26
ja aber jetzt hör ich es auch nicht mehr peipsen!
Oberhuhn Laura
02.04.2012, 08:54
hallo,
ich berichte alles ist OK mit die 8 Küken und das beste ist 1 küken ist noch geschlüpft ich lasse es bis heute abend trocknen im Brüter und dann gehts ab zu die anderen!
eine Frage :
ich habe jetzt ein paar küken gezeigt wie sie trinken können aus einer stulptränke sie trinken auch schon aber ich weiß nicht ob alle trinken denkt ihr sie gucken sich das gegenseitig ab?
und denkt ihr ich kann die Küken einfach mal auf mich setzen also mich hinlegen und sie auf meinen Bauch setzten des machen ja viele!?
und letzte Frage wenn alle 8!! Küken die nach überstanden haben sind sie dann stabiel für die nächsten wochen oder könnnen sie noch eingehen?
nehmen sie das andere Küken überhaupt an? ( das noch im Brüter sitzt?)
Freu grüße von lAURA
Oberhuhn Laura
02.04.2012, 09:37
hallo,
( lest bitte erst Post 64 durch!)
also wie ich mir die Küken gerade angeschaut habe ist mir aufgefallen damit das ( kleinste) Küken die Augen nicht aufmacht garnicht alle beide nicht!
hab ich was falsch gemacht oder öffnet es die augen noch?
besorgte Grüße Laura
Waldfrau2
02.04.2012, 09:40
Warte ab, bis es trocken ist. Wahrscheinlich ist es total kaputt vom Schlüpfen.
Das Essen und Trinken schauen sich die Küken ab, wenn es eines kann, können es alle. Trinken können sie automatisch (zumindest das Picken nach etwas Glänzendem), das Futtern mußt Du ihnen zeigen (mit dem Finger ins Futter picken, bis sie es auch tun). Und ich denke, wenn Du nicht kitzelig bist, kannst Du Dir die Kükis auch mal kurz auf den Bauch setzen.
Ja, sie lernen vom Abgucken.
Natürlich können Küken aus verschiedenen Gründen auch später eingehen. Aber wenn sie erst mal einen munteren gesunden Eindruck machen, ist das ein guter Start ins Leben.
Sie werden das Küken bestimmt annehmen, das klappt meistens auch noch nach einer Woche.
Und versuche es doch mit dem auf den Bauch legen. Allerdinsg mußt Du aufpassen, dass das Küken sich nicht verletzt, die kleinen Monster springen schnell mal ins Leere. Und immer nur ein Küken, sonst hast Du es nicht unter Kontrolle. Gefallen wird es aber den Tierchen bestimmt nicht. Sie sind lieber unter sich.
Viel Spaß mit Deinen Viechern! :jaaaa:
@Tanja: Ich drücke Dir die Daumen!
Oberhuhn Laura
02.04.2012, 09:48
die Küken sind aber schon umgezogen in den Meerschweinchenkäfig gestern Abend
da war es schon ziemlich! trocken ich habe bedenken damit es die augen einfach zulässt es ist auch das kleinste! oder hat es keine Augen:o
LG laura
Tanja 0173
02.04.2012, 09:58
Hast Du die Wärmelampe an?
Die schlafen sehr viel - das war ja auch sehr anstrengend aus dem Ei zu schlüpfen !!!
Sie gucken sich das gegenseitig ab. Dazu musst Du dran denken, die brauchen die ersten 48 Stunden
eigentlich noch nix, weil sie noch vom Dotter zehren. Aber ich habe Kamilletee kurz ziehen lassen
und die Futterschüssel Sonntag früh reingestellt und alle sind fleissig am futtern und trinken :)
Also bei mir war es wohl eine Täuschung ... das Ei wackelt scheinbar durch die "Umluft" des Ventilators ... :(
wird bei dem 1 Marans und 13 Araucana bei dieser Brut zu bleiben. Dafür sind diesmal alle Araucana schwarz ;)
... denke ich *lach*
hagen320
02.04.2012, 10:01
die Küken sind aber schon umgezogen in den Meerschweinchenkäfig gestern Abend
da war es schon ziemlich! trocken ich habe bedenken damit es die augen einfach zulässt es ist auch das kleinste! oder hat es keine Augen:o
LG laura
Ferndiagnosen sind so gut wie unmöglich, aber Du könntest ja mal Bilder rein setzen. So 1-2 vom Küken und vielleicht auch 1-2 von der Unterbringung.
Oberhuhn Laura
02.04.2012, 10:02
hallo!
Ja ich habe die Wärmelampe an !
öffnen sich die Augen noch oder muss ich irgendwie helfen?
LG laura
PS:
das eine Küken im Brüter ist schon ziemlich trocken und schleicht im Brüter umher und piepst ab und zu mal!
wann kann ich es raustuen ich denke so heute mittag! oder ?
Oberhuhn Laura
02.04.2012, 10:26
hier die Fotos 3-4
das blöde ist das Küken ist schwarz
ich habe mal auf das Auge (zu) getippt dann hat es ganz schnell aufgemacht und so schnell ich gucken kann war meiner sich nach schon wieder zu!
7064570646 70647
das letzte bild ging nicht besser sorry später mehr bilder.
lg laura
Oberhuhn Laura
02.04.2012, 20:24
jetzt habe ich extra bilder gemacht und ihr sagt nix mehr!
aber es hat jetzt seine äaugen aufgemacht!
Oberhuhn Laura
02.04.2012, 20:44
LG laura
huehnerzüchter
02.04.2012, 20:52
Die sind ja süß :)
Bei mir ist heute erst er 3. Brut tag allerdings in einer Brutmaschine 3 von 8 sind befruchtet das konnte man schon sehen ich hoffe dass noch paar mehr dazu kommen :)
Viel Spaß mit den "Kleinen" :)
LG huehnerzüchter
Oberhuhn Laura
02.04.2012, 21:25
danke wo wohnst du bzw. 91... 83... nur die ersten 2 buchstaben scheinst ganz in meiner nähe zu sein!
Oberhuhn Laura
03.04.2012, 09:23
hallo,
heute sidn ger<de arbeiter bei und sie mussten bzw. müssen bohren direkt neben dem Heizraum wo die küken drin sind denkt ihr das macht denen etwas aus sie hören auc Radio aber nicht so laut!
sollte ich sie davon weg holen die küken oder macht das denen nichts aus ?
Ich bin besorgt meine mama und papa sagen damit es nichts ausmacht !
LG Laura
Hör mal auf deine Eltern :laugh
Solange die Arbeiter nicht auf dem Käfig stehen und in die Decke bohren ist es den Küken wohl egal.
Oberhuhn Laura
03.04.2012, 10:12
Danke Rono was züchtest du ?
Malaien?
LG Laura
PS: sieht mir auf deinem Avatar bild schwer nach kämpfer aus!
Ein klick aufs Profil verrät so einiges ;)
Ja Kämpfer stecken auch in meinen Brahma und Cochin :-*
@Laura
Mein Brüter und jetzt auch der Käfig mit den Küken stehen in meiner Waschküche auf einer Arbeitsplatte über Waschmaschine und Trockner. Die Geräte müssen zwangsläufig auch mal ihren Dienst verrichten. ;) Stört die Bande überhaupt nicht.
Oberhuhn Laura
03.04.2012, 13:41
Danke ich mache bald bildler wenn die Arbeiter endlich mal weg sind!
LG laura
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.