PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brahma Hahn ;-( überzüchtung?



mrhuhn
09.03.2012, 02:31
Hallo

wir hatten bis vorkurzem noch einen Brahma Hahn der war solieb,und lebensfroh .
wir hatten ihn über internet privat gekauft da dort wohl die nachbarn stress gemacht hätten (wäre zu laut) bei uns hat er sehr selten kikiriki gemacht. vor kurzen fing er an zuhumpeln bin dann zum artz und er hat sich die federn angeschaut am fuss , schnelle diagnose wären die federn abgebrochen am fuss und ich sollte ihn mit rivanol täglich baden und ein antibiotikum geben.

da es aber nicht besser wurde und er noch mehr amhumpeln war hatte ich nach "spezial ärtze" geschaut die sich auf vögel etc. spezalisiert haben .

Doktor hat den hahn dann untersucht und meinte er hätte Zysten hinter den fendern am bein ,da durch würde er so stark humpeln , er hat ihm dann ein paar federn gezogen und ich sollte strickte trennung der hühner halten da sie sonst in der wunde picken . hab ihm dann ein nest gebaut und versucht wieder aufzupeppeln(hatte haufen mediakamente vom artz bekommen), in den ersten 10tagen war erfriedlich im seinem nest udn hat auch gefressen und getrunken dann die lezten 2tage hat er nur noch selten gefressen auch seine leckerlies nicht mehr.

die wunde wurde auch nicht besser sondern ich fand es das es nur noch schlimmer wurde ..

bin dann nochmal zu dem "spezalisten" gefahren , er hat sich dann nochmal genauer angeschaut und auch gesagt es sind unerträgliche schmerzen ,am besten wäre ihn einzuschläfern. aber ich hab ihm das angesehen er war sehr am leiden das nichts anderes üblich blieb.

nach dem einschläfern meinte der artz hat sich dann alles genauer angeschaut das würde kommen da die rasse überzüchtet gewesen ist und das jetzt als "krankheit ausgebrochen ist" manche federn sind nach innen wohl gewachsen was dann die leiden gemacht hat.

ich hab euch mal ein paar bilder von ihm mit bei gefügt.

hattet ihr auch schonmal sowas ?
http://www.abload.de/thumb/2012-02-1514.07.582j4na.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=2012-02-1514.07.582j4na.jpg) http://www.abload.de/thumb/2012-02-1514.08.121xvp2.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=2012-02-1514.08.121xvp2.jpg) http://www.abload.de/thumb/2012-02-2018.12.545a2i3.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=2012-02-2018.12.545a2i3.jpg)

http://youtu.be/n4v36bgeir8


http://youtu.be/sEtH8pnQRPc

Bartzwerg
09.03.2012, 06:28
Moin!

Erstens: Das ist kein reinrassiger Brahma-Hahn. Da muß noch irgendwas mit einem Stehkamm mitgemischt haben. Somit kann man Überzüchtung ausschließen.

Zweitens: Ich hätte gern mal gesehen, wie und wo der Hahn humpelt.

Gruß
Bartzwerg

Halla
09.03.2012, 07:58
ja das wollte ich grad sagen. brahmahähne haben einen dreireihigen erbsenkamm. aber er sieht auf den videos nicht schlecht zurecht aus. hmm. seltsam. warscheinlich hatte der "spezialist" keine ahnung von geflügel....

laila10
09.03.2012, 13:33
Mein Brahma Hahn hatte letztes Jahr auch immer mal wieder so rote Stellen an den Federn. Habe aber immer Blauspray drauf getan, und gut wars.
Denke auch ,dass dieser Spezialist nicht so viel Ahnung von Rassehühnern hat. Der Kamm ist sofort ins Auge gefallen.

kniende Backmischung
09.03.2012, 13:46
Ich möchte mal gaaanz vorsichtig vermuten, dass das ne bakterielle Hautsache ist und, so wie Laila schreibt, mit Desinfektion (eben z. B. mit Blauspray oder ähnlichem) in den Griff zu bekommen ist.

Ich könnte mir vorstellen, dass es dem Hahn ähnlich geht, wie den Pferden mit ordentlich Fesselbehang. Der Winter war sehr feucht und wenn man soviel Federn an den Füßen hat und die nie so richtig abtrocknen können, kann sich da ne Entzündung bilden.
Ich meine, auf dem Film sieht man, dass er irgendwie komisch läuft. Oder galoppiert er immer so, wenn er rennt?

LG Silvia

piaf
09.03.2012, 14:30
wenn Rivanol und AB nicht gegriffen haben, war es wohl eher keine bakterielle Sache....

Möglich wären noch Federspulmilben, an denen prallen Desinfektionsmittel ab

Armer Kerl, schade dass ihr ihm nicht mehr helfen konntet

mrhuhn
09.03.2012, 15:18
Hallo danke für eure antworten ,leider hab ich kein video wo er humpelt, er hatte das bein immer angehoben und ist dann mit dem anderen gehopst. war echt schade da er so lieb war , leider kenn ich mich da nicht so aus ob rassehan oder nicht. der wurde uns so als "rassehahn" verkauft :-/. ja der ist immer so gallopiert wenn ich die garten türe aufgemacht habe.

Halla
09.03.2012, 15:24
schade. war echt ein tolles tier. aber ihr findet sicher einen neuen tollen hahn für eure damen. :)

Günter Droste
09.03.2012, 15:33
Ich weis, wir haben hier keine Brahma vor uns, aber wenn denn die Rasse der Brahma an Hand dieses Merkmales überzüchtet wäre, dann wäre sie bereits vor ettlichen Jahrzehnten ausgestorben.
Ich kenne diverse Brahmazuchten, bei keiner haben die Tiere trotz der Belatschung irgendwelche Probleme.

Auch wenn man es nicht hören will: Für mich ist das ein in der Haltung.

ptrludwig
09.03.2012, 15:36
Nun wenn man Hühnern dort Federn anzüchtet wo sie normal keine haben, kann es schon zu Komplikationen kommen.

ptrludwig
09.03.2012, 15:44
Ich weis, wir haben hier keine Brahma vor uns, aber wenn denn die Rasse der Brahma an Hand dieses Merkmales überzüchtet wäre, dann wäre sie bereits vor ettlichen Jahrzehnten ausgestorben.
Ich kenne diverse Brahmazuchten, bei keiner haben die Tiere trotz der Belatschung irgendwelche Probleme.

Auch wenn man es nicht hören will: Für mich ist das ein in der Haltung.
Nun wahrscheinlich wurden Tiere welche Entzündungen hatten selektiert. Das Tier ist aber nun eine Kreuzung. Ich beobachte hier bei meiner Arbeit ähnliches, habe noch nie einen Cocker Spaniel mit entzündeten Ohren gehabt, obwohl die Rasse eigentlich alle Veranlagungen dazu haben sollte. Von den Kreuzungen haben allerdings viele Probleme mit den Ohren.

RoNo
09.03.2012, 19:07
Wie alt war denn der Hahn?

Es sieht aus als wenn er unten an den Füßen neue Federn schiebt? Da er nicht aussieht als würde er Mausern könnte es sein das die anderen Hühner ihn die Federn ausgerissen haben. Oder hat ihm der TA so viele Federn ausgerissen? Es könnten auch Milben sein. Und auf dem ersten Bild rechter Fuß an der Mittelzehe ist das etwas Kot? Wenn ja sieht mir das noch Durchfall aus. Der Kamm sieht mir auch ein wenig angefroren aus. Vielleicht auch nur eine Verkettunf unglücklicher umstände?
Aber reinrassig ist er definitiv nicht und ich kenne auch Brahmazuchten mit größerer Fußbefiederung die haben auch keine Probleme beim laufen.

Grüße