Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bruteier Seidenhühner
Wachtelking
08.03.2012, 20:19
Darf ich hier auch eine Frage stellen über seidenhühner?
Wenn ja :
Ich hab heute 10 Eier erhalten (seidenhühner)
7 haben ein gewicht zwischen 40 und 50 gramm und die anderen 3 ein gewicht von 57, 60,62!
können Seidenhühner so große Eier legen?! oder hat die ein anderes Huhn gelegt?
Danke schon mal! :)
LG Wachtelking ;)
ich würde mal sagen nein, das ist zu schwer
Wachtelking
08.03.2012, 20:29
hmm.. :D ich werde sie trotzdem mit Einlegen und berichten ob was rausgekommen ist :D und was rausgekommen ist :D
aber der Rest der Eier hat ein normales Gewicht oder?
Und danke für das Verschieben in einen eigenen Thread! :)
LG Wachtelking
Philipp G.
08.03.2012, 20:52
Doch, es kann sein. Habe selber Althennen, die über 55g legen. Küken schlüpfen aus den Eiern auch. Die Standardangabe stimmt leider nicht mit allen Zuchten überein.
Wachtelking
09.03.2012, 17:28
Okee. Gut.
Mir wurde versichert das nur Seidenhühner und Perlhühner bei ihnen gehalten werden.
Also gehe ich davon aus, dass es Seidenhühner sind :)
Falls nicht werde ich berichten! :)
LG
kraienkopp
12.03.2012, 00:18
Doch, es kann sein. Habe selber Althennen, die über 55g legen. Küken schlüpfen aus den Eiern auch. Die Standardangabe stimmt leider nicht mit allen Zuchten überein.
... oder nicht alle Zuchten mit dem Standard!!!;)
Philipp G.
12.03.2012, 10:17
Oder sorum, ja. Aber ganz offensichtlich sind die Bruteimindestgewichte im Standard für die wenigsten Rassen wirklich zutreffend. So z.B. bei den Holländer Haubenhühnern. Die Gewichte sind für die Größe der Tiere viel zu niedrig. Die Hennen legen bis zu 25% über diesen Gewichten bei normaler Fütterung. Ich werde ja nicht so blöd sein, und diese Eier nicht bebrüten... ;)
kraienkopp
12.03.2012, 11:19
Das "richtige" Gewicht ist eh eine Sache für sich. Mich würde nur mal interessieren, wer festlegt was Standard ist. Bei den Rassen mit SV macht es der, aber es gibt doch viele Rassen die nicht von einem SV betreut werden. Wie ist es da? Klar, am Ende ist der BZA verantwortlich was im Standard steht, aber die müssen doch auch irgendwie ein realistisches Gewicht ermitteln.
Günter Droste
12.03.2012, 11:59
Das "richtige" Gewicht ist eh eine Sache für sich. Mich würde nur mal interessieren, wer festlegt was Standard ist. Bei den Rassen mit SV macht es der, aber es gibt doch viele Rassen die nicht von einem SV betreut werden. Wie ist es da? Klar, am Ende ist der BZA verantwortlich was im Standard steht, aber die müssen doch auch irgendwie ein realistisches Gewicht ermitteln.
An dieser Stelle möchte ich Dir einwenig widersprechen bzw. klarstellen:
a) es gibt nur eine Handvoll Rassen, die von keinem SV betreut werden und deren Aufnahme in den BDRG-Standard ist ehr jüngerer Natur.
b) Es hat vor einigen Jahren eine Anfrage des BZA an alle SV gegeben, in der diese zur Legeleistung und Bruteigewicht befragt worden sind. Die Angaben der SV, die diese Anfrage beantwortet haben, sind sowohl in den Standard als auch in die Legeleistungstabelle eingeflossen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.