Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bielefelder Kennhühner legen schlechter
Bielefelder Kennhahn
07.03.2012, 20:15
Hallo,
ich habe 2 Stämme Bielefelder Kennhühner (je1/4).In den letzten 2 Monaten haben die Hennen relativ gut gelegt also täglich 5-7 Eier.Doch in der letzten Woche jedoch legten auf einmal beide Stämme insgesamt nur 1-3 Eier.
Die Hennen sind Unterschiedlicher herkunft, aber beide ca 11 Monate alt.
Morgens um 5 Uhr bis 10 Uhr wird beleuchtet.
Gefüttert wird http://www.golddott-shop.de/GoldDott-Hennenmehl_detail_2963_336.html zur freien Verfügung.
Woran kann es liegen das die Hennen schlechter legen?
Gruß
Mark
Fangen sie an zu Mausern???Liegen viele Federn rum??? Futter umgestellt, irgendwelche Störfaktoren, bellende Hunde die bei den Hühnern Stress auslösen e.c.t.
Da gibt es noch bestimmt mehr Ursachen , das dazu führt das alle Hühner gleichzeitig schlechter legen.
Was fütterst du noch, da das nur ein Zusatzfutter ist.
Ist bei mir genauso. Bei mir liegt es meiner Meinung nach daran, dass nach dem Winter, trotz der 800qm und im Augenblick nur 1,7 , fast kein frisches Gras mehr zur Verfügung steht. (habe mit mehreren Züchtern gesprochen, die auch der Meinung sind)
Hühnermamma
12.03.2012, 15:03
Könnte es auch sein, dass die Damen sich ein anderes Plätzchen für ihre Eier ausgesucht haben? Oder gibt es noch andere Eierliebhaber, die mit Dir in Konkurrenz getreten sind (Elstern evtl.)?
Bielefelder Kennhahn
12.03.2012, 20:49
Hallo
Danke für die Antworten,
ich füttere zur Zeit nichts dazu,da der Züchter gesagr hat,man sollte nur Legemehl fütter,weil er meinte Sie verfetten sonst.
Störende Faktoren kann ich auch nicht ausmachen.
Habe zur Zeit 4 Eier bei 8 Hennen.
Das ist ja glaube ich nicht normal
Gruß
Bielefelder Hahn
Murmeltier
12.03.2012, 21:02
Dieses Futter ist sogar für Legehybriden zu Eiweßreich, es soll mit Getreide gestreckt werden. Von solcher Eiweißreicher Futter bekommen die Hennen Gicht und Nierenschäden. Zuchter hat wahrscheinlich Alleinfutter gemeint.
Futter überwigend Gerste und etwas Gemüse dazu, wenn Du nicht willst dass die Hennen verfetten.
hermann235
13.03.2012, 14:22
Hallo Mark,
ich beobachte bei meinen Hühnern das Gleiche, bin mir aber sicher, dass es bei mir an der Temperatur lag.
Wir ,hier im Münsterland, hatten zu genau der Zeit einen Temperatursturz von über 10 Grad. Seit dem ist die Eier-Ausbeute bescheiden.
Ich weiß ja nicht wo Du wohnst aber könnte das bei Dir auch der Fall gewesen sein?
Hermann
Jürgen K.
13.03.2012, 15:07
Hallo Mark!
bei meinen Bielefeldern (1.5) ist es genau anders herum. Sind jetzt 12 Monate alt. Von November bis zur zweiten Februarwoche mesitens nur ein Ei, manchmal auch keins.
Seit letzter Woche geht die Post ab. Gestern seit vielen Monaten mal wieder 5 Eier im Nest.
Ich füttere Garvo 731
Gruß
Jürgen
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.