Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gänse-Planschbecken - welche Folie ?
Hat jemand von Euch Ahnung von Teichfolien ?
Welche Stärke sollte Teichfolie haben, damit sie auch kräftigen Gänsefüssen standhält ?
Nachdem uns Kunststoff-Kinderplanschbecken (in Bootforn oder auch Muschel) nun heute wieder einen Riss aufweist (sicher durch Forst-obwohl über Nacht immer leergepumpt) will ich nun mal was anderes probieren um den Gänse die Langeweile der Aufstallung leichter zu machen .
Ich dachte an dieses Planschbecken (http://cgi.ebay.de/Family-Pool-Planschbecken-269-x-175-x-51-cm_W0QQitemZ6038672344QQcategoryZ25949QQrdZ1QQcmdZ ViewItem) :
darüber wollte ich extrem gute Teichfolie legen und nach unten umschlagen...
ob das was wird ?
LG Monika
Ich halte leider nicht viel von deinem Becken. Die Gänse müssen ja mit ihrem ganzen Gewicht auf auf die Folie gehen und das bei den spitzen Krallen. Also ich habe ein Loch gegraben, 0,5 mm Teichfolie reingelegt und unten einen kleinen Abfluss gebaut, so dass ich das Wasser durch Stöpselzug entfernen kann. Das funktioniert seit einem halben Jahr problemlos. Auf dein Eingang habe ich kleine Steine gelegt, so dass sie nicht mit ihren Füßen auf der Folie herumlaufen.
Viellleicht hilft es ja
Gruß jan
séraphine
05.03.2006, 08:48
Hallo Monika !
Planschbecken egal welcher Verarbeitungsgüte werden nicht lange halten. Ich habe 2 Stockenten und die haben bisher jedes Planschbecken innerhalb kürzester Zeit vernichtet :o ;(.
Habe mir einen kleinen GFK Teich zugelegt . Gibst im Baumarkt im Moment recht günstg, und die halten auch schon mal Eis und Frost aus.
Gruß Ulrike
... klar für draussen und zu "normalen" Zeiten würde ich auch die Teich- graben-Variante nehmen,
aber nun im Stall, der ja Betonboden hat geht das nicht.
Dann muss ich auf die übliche Sandmuschel zurückgreifen. So was ähnliches hatten wir ja
guckst du hier (http://www.hofgeschnatter.de/index.php?id=584)
aber der Frost hat leider wieder einmal mit nem Riss zugeschlagen ...
aber Danke für Eure Erfahrungen. ...
LG Monika
Anja Hammer
05.03.2006, 10:06
Hast du schonmal an einen kleinen Fertigteich gedacht?
Gibt es jetzt auch bald wieder im Sonderverkauf bei der Firma Heissner (". Wahl - Restposten ) in Lauterbach/Hessen www.heissner.de
Dort stehen die Termine der Verkäufe ab Hof bei Events
Gruß Anja
also ich habe so eine Kofferaumwanne die man normalerweise bei autos in den Kofferraum tut für meine Gänse.das funktoniert seit anderthaln Jahren problemlos.hält jedem frost stand(also bis jetzt) und ist sowohl etwas größer als auch etwas tiefer als diese komischen Muscheln.
Was so dinger kosten weiss ich allerdings nicht mehr,bzw ich habe die sowieso damals von meiner mum bekommen weil die die nciht mehr brauchen konnte.
Hallo Monika!
Meine Gänse haben zum planschen ein Unterteil von einem Kleintierkäfig. Schau mal da:
http://cgi.ebay.de/XXL-Nagerkaefig-RABBIT-140-cm-bunt-blau-NEU_W0QQitemZ4443202845QQcategoryZ100427QQrdZ1QQcm dZViewItem
oder da:
http://cgi.ebay.de/Hasenkaefig-Riesig_W0QQitemZ4444667407QQcategoryZ100427QQrdZ1Q QcmdZViewItem
Ich habe bei einem Verkäufer (bei eBay) nachgefragt, ob ich nur das Unterteil bekommen könnte. Ging ohne Probleme und war billiger als ein ganzes Teil.
Gruß
Karin
Ich wollt gerade sagen das sit doch teilweise recht teuer?
aber wie sieht das mit der Qualität aus ?Können die Dinger was ab?
grünschnabel
05.03.2006, 21:54
Wir haben eine Badewanne (für´s Bad) eingegraben, gibt es im Landhandel schon für 30 €, geht wunderbar und einen Abfluß hat sie auch. :)
Hallo!
Die Unterschale die ich habe, ist nicht aus dem ganz harten Plastik und kann schon einiges ab haben. Bei 6 ausgewachsenen Pommerngänsen die alle mal planschen wollen, hält die Schale nun schon den 2. Winter.
Was ich auch schon gesehen habe, Duschwannen als Badebecken. Die gibt es immer mal wieder im Baumarkt im Angebot oder als Ausstellungsstück reduziert. Eine Duschwanne mit einem Lackschaden gibts für umsonst, wenn man Glück hat. Allerdings stört mich dabei der Rand von dem Metall. Ich habe da Angst, dass meine Gänse sich die Füße aufschneiden würden.
Gruß
Karin
also ich habe ein großes ölfass welches ca.50-60cam durchmesser hat in der mitte er llänge nach aufgeschnitten den rand umgebogen, damit es keine verletzungen gibt. sogar den einfüllsoppel als abfluss umgebaut und funktioniert wunderbar. schön groß und die enten sind zufrieden. solche alte fässer gibts oft sogar am müllplatz gratis.
also es wird nur eine trennscheibe (Flex)benötigt ein hamer und zange und schon kanns mit dem bau der badewanne beginnen - zum nullpreis!!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.