Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Staubbad
Moin.
Wie sehen eure Staubbäder aus und was habt ihr da drin?
Wo stehen sie?
Habt ihr draußen auch noch Sand zum Hudern?
Danke.
pehace
hagen320
05.03.2012, 08:24
Da gehört lehmiger Mutterboden, Kieselgur und Asche rein. Gut ist wenn Du den Mutterboden unter einem Nadelgehölz abgräbst. Schau mal auf meine Hompage.
Ich habe kein extra Staubbad gebaut. In meinem Garten ist ein schöner grosser Tannenbaum,dessen Äste fast bis an den Boden reichen, darunter haben die Hühner eine Mulde neben der anderen gebuddelt. Ist nur immer etwas mühsam,Holzasche und Kieselgur da hin zu bringen,muss mich fast auf den Bauch legen,und habe dann diese fiesen Nadeln in sämtlichen Klamotten stecken. Das beste aber ist,dass ,egal wie stark es regnet,kein Tropfen Wasser unter den Baum fällt.
Laila10
hey
ich hab ne runde mörtelwanne, wo ne einstieg reingesägt is im oberen bereich und mit urgesteinsmehl befüllt- nehmen die hennen sehr gern an
lg
Hey,
Unsere Hühner suchen sich ihre Bäder selbst im Garten. Im Winter gehen sie nicht raus, da haben wir ihnen im Stall einen großen Karton mit Sand hingestellt. Wurde aber nicht angenommen ;-(
LG
hagen320
31.03.2012, 17:41
Da gehört lehmiger Mutterboden, Kieselgur und Asche rein. Gut ist wenn Du den Mutterboden unter einem Nadelgehölz abgräbst. Schau mal auf meine Hompage.
Sand taugt auch nicht als Staubbad, die Hühner wissen das.
Sand alleine nicht, aber gemischt mit Holzasche unter einem Busch oder Baum gestreut, animiert immer zum Baden.
Gruß, Laura
Sand taugt auch nicht als Staubbad, die Hühner wissen das.
Echt??OK, dann tun wir's raus!
lg
Retrieverriver
08.04.2012, 16:15
Hallo zusammen und frohe Ostern !
Ich überlege seid gestern immer wieder ob ich meinen Hühnern eine Wanne aufstelle, aber ich dachte sie wollen ein Sandbad - also hätte ich die Wanne mit Sand gefüllt ( habe das in der Hühner Enzyklopädie gelesen ).
Nun lese ich hier Staubbad und Sand ist nicht geeignet.
Ich bin etwas verwirrt ... :-X
Was soll ich tun ?
Soll ich, da sie auf einer Waldwiese die in den Wald mündet laufen, überhaupt eine Wanne besorgen und wenn ja, was soll ich rein geben ?
Danke und noch einen braven Osterhasen !
lg
Sylvia
hagen320
08.04.2012, 16:59
Da gehört lehmiger Mutterboden, Kieselgur und Asche rein. Gut ist wenn Du den Mutterboden unter einem Nadelgehölz abgräbst. Schau mal auf meine Hompage.
Eigentlich steht da doch alles, überdachen sollte man es natürlich damit es trocken bleibt.
Habe mein Staubbad unter einer Tanne das finden sie es pirma und einigermasen trocken ist es da auch .
Ich kann demnächst ja mal ein Bild reinstellen ;)
Retrieverriver
11.04.2012, 12:28
Habe mein Staubbad unter einer Tanne das finden sie es pirma und einigermasen trocken ist es da auch .
Ich kann demnächst ja mal ein Bild reinstellen ;)
Hallo
Habe heute vormittag im Supermarkt eine Plastikwanne gekauft - viel billiger als im Zoogeschäft etwa ein Katzenklo zu nehmen.
Ich dachte dass gehört in den Freibereich vom Gehege - aber draussen ist es praktischer.
Ist es schlimm, wenn es bei Regen nass wird ?
Ich kann es zwar unter Bäume stellen - aber ganz trocken :unsicher
Wir haben einen Pelletsofen - ich denke die Asche werde ich nehmen und dazu etwas Sand - mal schauen.
Danke und lg
Wildehilde
11.04.2012, 13:53
Also meine Hühner haben sich mehrere Stellen ausgesucht. Vorzugsweise unter den Hecken und unter der großen Kiefer. Aber ich schütte da nichts zu. Sie sind scheinbar mit dem was Mutter Natur so hergibt vollkommen zufrieden. Da sie noch nie Probleme mit Parasiten oder anderen Federkrankheiten hatten gehe ich davon aus, dass das vollkommen ausreicht. Ihre Mulden unter den Hecken werden auch im Winter genutzt.
thusnelda1
11.04.2012, 21:39
Unsere Hühner baden im ganzen Gehege im Staub.
Ich sage nur: .......märkische Heide, märkischer Sand......
Aber am liebsten sitzen sie direkt an der Stallwand und schmeißen den Sand nur so durch die Gegend und auf ihren Rücken. Als ich mit der Kamera kam, sind sie leider aufgestanden
71278
Wie groß/hoch sollte ein Staubbad sein, damit sich die Hühner richtig drin räkeln können. Bei uns ist jetzt alles so verregnet, ich muß denen jetzt mal was bauen.
Retrieverriver
08.10.2012, 17:21
Wie groß/hoch sollte ein Staubbad sein, damit sich die Hühner richtig drin räkeln können. Bei uns ist jetzt alles so verregnet, ich muß denen jetzt mal was bauen.
Hallo
Bei uns wird das Wetter auch immer bescheidener :roll
Unser Staubbad für drinnen ist heute fertig geworden - witzig dass gerade jetzt das Thema wieder aufkommt :cool:
Also bisher hatten wir ein outdoor Staubbad unter der Hecke - den Platz wählten sich die Hühner selber - da habe ich zur lockeren Erde einfach immer wieder mal etwas Sand, Holzasche und Kieselgur ergänzt.
Jetzt ist es aber immer öfter ein reiner Matsch ...
Das geht eben nicht - also Staubbad im Stall :)
Wir haben dafür unterm Kotbrett in einem Eck einfach 2 Bretter hochkant angeschraubt - damit es mehroder weniger eine rechteckige Wanne ergibt - wobei der Boden einfach der Stallboden ist.
Ich habe sie jetzt einmal 80 cm lang und 60 cm breit gemacht ( hoffe das genügt ) - hoch sind die Bretter 20 cm - falls nötig schraube ich eine zweite 20 cm Lage drauf.
Ist das verständlich gewesen - oder total verwirrend ?
Alle Hühner haben sicher nicht gemeinsam Platz - aber sonst nimmt es im Stall zu viel Platz weg - ich habe nämlich auch noch einen abgetrennten Kükenbereich in Betrieb.
Viel Erfolg beim Staubbad Bau !
Vielleicht hat ja jemand noch andere Zahlen - bin selber auch mal gespannt ;)
lg Sylvia
Retrieverriver
08.10.2012, 18:28
Und was füllst Du ein?
Eigentlich das selbe wie im Freien .
Also Hauptbestandteil ist Sand ( Quarzsand ), gemischt mit Holzasche ( wir haben zum Glück eine Pelletsheizung ), etwas normale Erde und Kieselgur.
lg Sylvia
Ich frage weiter blöd: wo bekomme ich Quarzsand her?
Retrieverriver
08.10.2012, 19:59
Ich frage weiter blöd: wo bekomme ich Quarzsand her?
Ich kaufe Quarzsand im Lagerhaus - ist ganz billig und man kommt ewig aus
Moins,
ich habe in der Voliere einen Baumarktkinderspielsandkasten für zweiundzwanzigfuffzich, den ich auf die Maße 120x100cm zurechtgesägt habe, dann mit einem Schutzanstrich versehen und mit einem sehr dicken Kartonboden ausgestattet.
Hinein kamen 80l billigste Gartenerde, ungedüngt, für 1,49/40l, drei 20Kg-Säcke Spielsand, je 2,20, ferner alles, was im Sommer beim Grillen an Asche anfiel, sowie hin und wieder Kieselgur. Immer alles mit dem Schüppchen gut durchmischen, ab und zu die Kacke rausnehmen.
Die Tucken sind da nicht rauszukriegen. Fotos im Thread Zeigt her Eure Ställe ....
Gluckenheil!
Sec.
Danke! Habe schon einen 25-KG-Sack Quarzsand im Kofferraum. Da steht wäschefeucht drauf?:-[ Kennt Ihr das? Muß ich den erst trocknen lassen?
Wie ich das hier so gelesen habe trocknet der ja von selbst wenn er immer mal wieder umgeharkt wird.
Dazu hätte ich auch eine Frage: Wie schützt ihr Eure Sandbäder vor Katzen?
Meine Huhnis haben zwar einen riesigen Garten zur Verfügung, der auch Staubbäder zu bieten hat. Aber im Winter hakt´s dann. Denn meine Katzen mißbrauchen das Staubbad nur gar zu gerne als Katzenklo. :( >:(
Wenn dazu jemand eine zündende Idee hat, bin ich ein wirklich dankbarer Abnehmer! :)
Ach ja, im Hühnerhaus würde es arg eng, wenn ich da noch ein Staubbad unterbringen wollte.
Retrieverriver
10.10.2012, 15:08
Hallo zusammen
@ Famira: Ja der Quarzsand ist im Sack feucht - trocknet aber sehr schnell - ich habe ihn unter der Hecke einfach ausgekippt und für das Staubbad im Stall ( Winterbetrieb ;) ) habe ich ihn erst 1/2 Tag trocknen lassen ... war aber problwmlos.
@ Nesha: Katzen haben wir natürlich auch einige aus der Nachbarschaft - aber Katzensch... im Staubbad wäre mir bisher noch nicht aufgefallen.
Ich bin nicht sicher, ob ich es unter der Hecke bemerkt hätte - denke aber, größere Mengen schon.
Möglich das Katzen die Kieselgur nicht wollen - die staubt ja doch ziemlich - ist ja auch der Sinn der Sache.
Hast du Kieselgur im Staubbad drinnen ?
Sonst habe ich jetzt mal keine Idee, Katzen fern zu halten - das heißt Baldrian wollen sie auch nicht - das ist doch auch ein Kräuterl - wenn man da notfalls etwas fein zerzupft unter mischt ? Keine Ahnung - nur so eine Idee.
Den ühnern kann das glaube ich, nicht schaden.
Jetzt habe ich das Staubbad für die kalte Jahreszeit schon rein verlegt - im Stall habe ich überhaupt noch keine Katze gesichtet ( zum Glück ). Die Hühner bevorzugen aber bei trockenem Wetter das Staubbad draussen - heute haben sie sich da voll ausgetobt - die Böschungen bekamen ihren Winterschnitt - die frische Erde etc ... ein Hühnerparadies :)
lg Sylvia
Hallo,
alle Versuche mit Staubbad im Stall sind bei mir fehlgeschlagen, deswegen habe ich einen Unterstand (vorne im Bild) gebaut und darunter sowas wie ne Feuerstelle gemacht, da pack ich immer mal neue Erde rein, Kieselur und Holzasche dazu und die Mädels lieben ihr Staubbad. Ich nenns immer Bushaltestelle ;)
War ganz einfach zu bauen und selbst wenn sie nicht baden, hocken sie bei Regen gerne da drin. http://img.tapatalk.com/d/12/10/10/2utu3y4u.jpg
Grüße
Gretl
Retrieverriver
10.10.2012, 15:34
Hallo Gretl
Tolles Modell - gute Idee :)
Sag ich kann nur nicht erkennen, hast du das oben und seitlich mit Brettern oder mit einer Plane verschlossen ?
Danke und lg
Sylvia
Danke :)
Ich hab an der Wetterseite und oben erst Gewächshausfolie angetackert, aber die wurde brüchig.
Diese habe ich am Wochenende durch ne transparente ganz dicke PET- Folie aus dem Baumarkt ersetzt, die ist aber nicht sooo billig, dafür aber super zu verarbeiten und haltbarer.
Jetzt ist es noch heller darin. Auf dem Foto ist noch die Gewächshausfolie zu sehen.
Das Holzgestell ist mit ein paar Pfosten und Latten auch schnell zusammengeschraubt. Ist noch ne Sitzstange drin, da können sie sich beim Staubbaden beobachten.
LG
Gretl
Retrieverriver
10.10.2012, 15:52
Hallo Gretl
ist wirklich super geworden und ein guter Tipp :)
Irgend was baut man ja für seine Huhnis immer mal um ;)
Danke und lg Sylvia
Ich liebe es, für meine Hühner zu bauen, die nehmen es mir nämlich auch nicht übel, wenn mal was krumm und schief wird :)
Da kann man sich austoben, ohne die große Handwerkerkönigin zu sein. :)
Retrieverriver
10.10.2012, 16:35
Ich liebe es, für meine Hühner zu bauen, die nehmen es mir nämlich auch nicht übel, wenn mal was krumm und schief wird :)
Da kann man sich austoben, ohne die große Handwerkerkönigin zu sein. :)
Hallo
Wie wahr, wie wahr :)
Außerdem finde ich es überhaupt super schön gerade für Tiere zu planen und zu bauen - man sieht oft so schön, wenn ihnen etwas gefällt und Spaß macht.
Ich glaube, es gibt keine schönere Form von Dank :)
lg Sylvia
Ich habe den Sand auch zum Trocknen erst mal drinnen zum Trocknen.
Zum Thema Katzenkacka: der Tip mit dem Baldrian ist gaaanz schlecht. Katzen lieben Baldrian!
Meine eigenen Kater habe ich auch schon beobachtet wie mal reingemacht wurde. Hat die Hühner nicht gestört. War aber nur Urin. Ich habe immer mal ein bisschen gesiebt. Kacka war noch nie dabei.
Retrieverriver
10.10.2012, 16:46
Ich habe den Sand auch zum Trocknen erst mal drinnen zum Trocknen.
Zum Thema Katzenkacka: der Tip mit dem Baldrian ist gaaanz schlecht. Katzen lieben Baldrian!
Meine eigenen Kater habe ich auch schon beobachtet wie mal reingemacht wurde. Hat die Hühner nicht gestört. War aber nur Urin. Ich habe immer mal ein bisschen gesiebt. Kacka war noch nie dabei.
Oh - sorry ... habe ich das verwechselt :-X
Tut mir leid, ich war mir sicher, dass sie Baldrian nicht wollen.
Danke für die Aufklärung !
lg Sylvia
@Retrieverriver Baldrian, das wär´s echt. Reinmachen würden die Miezen dann glaube ich wirklich nicht mehr . die würden mit den Huhnis mitbaden! :laugh
Manchmal gibt´s bei mir ein paar Tropfen Baldrian auf ein Spielzeug oder ein Tuch. Dann habe ich jedesmal Kullerpfirsiche hier rum rollen. ;D
Werde jetzt mal versuchen mehr Kieselgur rein zu machen. Vielleicht hilft´s ja? Ansonsten probiere ich´s tatsächlich mal mit Baldrian. So verkehrt ist die Idee gar nicht. Auch wenn´s von Dir anders gedacht war. ;)
@Gretl Deine Idee mit dem "Bushäuschen" finde ich klasse! Grade bei Platzmangel perfekt. :)
Da werde ich mich auch mal dran machen. Bin ja auch so ne olle Bastlerin für´s liebe Vieh. Mir macht das auch richtig Spaß. :)
Retrieverriver
10.10.2012, 20:32
Hallo Nesha
Na das freut mich, dass dich meine etwas seltsame, verworrene Idee doch noch auf eine Idee gebracht hat :laugh
Ich drücke die Daumen, dass das Staubbad deiner Huhnis bald so sauber ist, wie es eben Huhnis gerne haben :unsicher
Ihr eigener Dreck stört meine allerdings im allgemeinen nicht ;)
lg Sylvia
Hallo Nesha
Na das freut mich, dass dich meine etwas seltsame, verworrene Idee doch noch auf eine Idee gebracht hat :laugh
Ich drücke die Daumen, dass das Staubbad deiner Huhnis bald so sauber ist, wie es eben Huhnis gerne haben :unsicher
Ihr eigener Dreck stört meine allerdings im allgemeinen nicht ;)
lg Sylvia
Mich ekelt es ganz fürchterbar, wenn da Katzenkacka im Hühnerbad versenkt wird. :neenee:
Sogar wenn die Huhnis das nicht sooo schlimm fänden, geht das für mich gar nicht. :grusel
Stimmt, der eigene Dreck stört meine auch kein Futzelchen. ;)
Retrieverriver
10.10.2012, 20:53
Mich ekelt es ganz fürchterbar, wenn da Katzenkacka im Hühnerbad versenkt wird. :neenee:
Sogar wenn die Huhnis das nicht sooo schlimm fänden, geht das für mich gar nicht. :grusel
Stimmt, der eigene Dreck stört meine auch kein Futzelchen. ;)
Stimmt schon, ich schau auch immer das das Staubbad sauber ist ( sogar das unter der Hecke ) und ab und zu säubere ich es sogar vom Hühnerdreck - auch wenn die Hühner selber das sichtlich völlig unnötig finden :-[
lg Sylvia
Stimmt schon, ich schau auch immer das das Staubbad sauber ist ( sogar das unter der Hecke ) und ab und zu säubere ich es sogar vom Hühnerdreck - auch wenn die Hühner selber das sichtlich völlig unnötig finden :-[
lg Sylvia
Jaaaa, die lieben Hühnerleins sehen manches viel lockerer als wir. :laugh
Retrieverriver
10.10.2012, 21:05
Jaaaa, die lieben Hühnerleins sehen manches viel lockerer als wir. :laugh
Oh ja - einzig das Legenest halten die Damen sauber - der Hahn nicht einmal das ;D
lg Sylvia
Oh ja - einzig das Legenest halten die Damen sauber - der Hahn nicht einmal das ;D
lg Sylvia
Im Legenest machen sich derzeit meine Jungseidis breit - mit allem was dazu gehört. *grummel*
Retrieverriver
10.10.2012, 21:21
Im Legenest machen sich derzeit meine Jungseidis breit - mit allem was dazu gehört. *grummel*
Jaja, so sind sie ;D
Ich habe mitlerweile beschlossen, die Sache mit Humor zu nehmen - macht das Leben leichter ;D
Unser Hahn ( Mr. Gockel ) schläft im Legenest seit wir ihn haben - den Platz hat er dich ausgesucht und da durfte auch nie eine Henne rein - wollten sie aber auch nicht, denn die Hennen wollen saubere Nester :jaaaa:
Vor etwas über 1 Monat wurde unser neuer Stall fertig ( zum Glück noch vorm Winter - uff ) - wir haben eine lange Reihe Nester eingerichtet - schaut super schön aus - das Material hatten wir über - und so kann sich jeder aussuchen was er will ;)
In der 3. Nacht hatte sich Mr. Gockel tatsächlich wieder ein Nest ausgesucht das ab dem Zeitpunkt ihn allein gehörte - mit Betonung auf gehörte :laugh
Da kamen nämlich unser4 kleinen Lauser ( seit gestern 3 - da der Junghahn auszog ) und die Rasselbande hat doch tatsächlich beschlossen, dass sie im Nest von Mr. Gockel schlafen wollen :jaaaa:
Du wirst es kaum glauben .... Mr. Gockel räumte das Feld ( bzw natürlich das Nest ) und schläft nun ein Nest daneben .... was die großen Hühner nicht schafften - die kleinen Lauser schaffen lassen :laugh
Ihr Nest ist jetzt übrigens auch dreckig.
Ich kann dir sagen, es ist super lustig dieses Rollenspiel beobachten :)
lg Sylvia
Jaja, so sind sie ;D
Ich habe mitlerweile beschlossen, die Sache mit Humor zu nehmen - macht das Leben leichter ;D
Da kamen nämlich unser4 kleinen Lauser ( seit gestern 3 - da der Junghahn auszog ) und die Rasselbande hat doch tatsächlich beschlossen, dass sie im Nest von Mr. Gockel schlafen wollen :jaaaa:
Du wirst es kaum glauben .... Mr. Gockel räumte das Feld ( bzw natürlich das Nest ) und schläft nun ein Nest daneben .... was die großen Hühner nicht schafften - die kleinen Lauser schaffen lassen :laugh
Ihr Nest ist jetzt übrigens auch dreckig.
lg Sylvia
Genau: Humor ist wenn man trotzdem lacht. :laugh
Mr. Gockle wird sich gedacht haben "Vater werden ist nicht schwer. Vater sein dagegen ..." ;)
Find ich ja süß, daß er da seine "soziale Ader" gegenüber dem Jungvolk entdeckte. :)
Retrieverriver
10.10.2012, 21:48
Genau: Humor ist wenn man trotzdem lacht. :laugh
Mr. Gockle wird sich gedacht haben "Vater werden ist nicht schwer. Vater sein dagegen ..." ;)
Find ich ja süß, daß er da seine "soziale Ader" gegenüber dem Jungvolk entdeckte. :)
Ja, er ist schon ein ganz ein lieber, unser Mr. Gockel :)
Außerdem von diesen kleinen Lausern ist er ja wirklich der Papa - ist ihm aber wahrscheinlich eher egal :)
Es ist halt Nachwuchs, der ihn in seine kleine Schar rein schneite ;D
lg Sylvia
Hallo! Ich wollte euch fragen ob euch vielleicht eine Alternative zu Asche einfällt da wir keinen Ofen mehr haben?
danke!
Retrieverriver
11.10.2012, 19:29
Hallo! Ich wollte euch fragen ob euch vielleicht eine Alternative zu Asche einfällt da wir keinen Ofen mehr haben?
danke!
Hallo
Holzasche ist sicher das Beste mit Sand, Erde und Kieselgur.
Notfalls musst du die Holzsche halt weg lassen -aber besser wäre wenn du dir irgend wo eine holen kannst.
Hast du nicht vielleicht Freunde, Bekannte etc die mit Holz heizen oder wengstens einen Kamin haben ?
Die meisten entsorgen die Asche ja nur - da kann man sie sich sicher auch holen.
Frag doch einfach mal herum :)
Lg Sylvia
Hallo! Ich wollte euch fragen ob euch vielleicht eine Alternative zu Asche einfällt da wir keinen Ofen mehr haben?
danke!
Kannst du nicht im Garten ein Feuerchen machen?
Moin Kakumak,
richtig gut gesiebter Mutterboden reicht nach meiner Erfahrung vollkommen aus. Wir haben nur den Mutterboden im Stall und das staubt und reinigt damit genug (http://la-petite-ferme.de/poules.html), wie du im Video sehen kannst. Milbenprobleme kennen wir nicht.
Gruß
Stefan
danuschewske
21.10.2012, 09:13
Hallo zusammen,
hier ein kleiner Input von meiner Seite.
Ich habe mr eine Hundehütte gekauft, bei der man das Dach hochklappen kann und in der Mitte ein Brett zur Aufteilung der Hütte in zwei Bereiche eingepasst. Dann habe ich in die eine Hälfte Erde mit etwas Asche hineingetan und in die andere Hälfte Hobelspäne (das ist meine normale Einstreu). Dann noch ein zweites Brett an den unteren Teil des Eingangs, dass nicht alles beim Scharren rausfliegt (habe ich erst später gemerkt, dass das nötig ist). Jetzt habe ich ein Staubbad, das immer schön trocken und sauber ist. Auch im Winter und bei Regen. Anfangs musste ich nur ein paar mal die Hühner noch mit Futter locken und das Dach aufmachen, dass sie reingehen.
Retrieverriver
21.10.2012, 13:51
Hallo zusammen,
hier ein kleiner Input von meiner Seite.
Ich habe mr eine Hundehütte gekauft, bei der man das Dach hochklappen kann und in der Mitte ein Brett zur Aufteilung der Hütte in zwei Bereiche eingepasst. Dann habe ich in die eine Hälfte Erde mit etwas Asche hineingetan und in die andere Hälfte Hobelspäne (das ist meine normale Einstreu). Dann noch ein zweites Brett an den unteren Teil des Eingangs, dass nicht alles beim Scharren rausfliegt (habe ich erst später gemerkt, dass das nötig ist). Jetzt habe ich ein Staubbad, das immer schön trocken und sauber ist. Auch im Winter und bei Regen. Anfangs musste ich nur ein paar mal die Hühner noch mit Futter locken und das Dach aufmachen, dass sie reingehen.
Hallo
Das ist eine nette Idee - klingt wirklich gut :)
Nur sag, ist so eine Hütte nicht ziemlich teuer ?
Ich muss sagen, ich habe zwar seit mehr als 13 Jahren Hunde - habe aber die Anschaffung einer Hundehütte nie ernsthaft überlegt ... aber ich glaube schon, dass das eher kostspielig ist.
Falls du so was wo günstig entdeckt hast, würde mich bitte sehr interessieren, wo du das her hast !
Danke und lg
Sylvia
danuschewske
21.10.2012, 17:29
Hallo Sylvia,
ich habe diese hier:
http://www.fressnapf.de/shop/hundehuette-flachdach-1
in Grösse "L" für 119,- Euro.
Ich hatte auch ein Bild im Forum hochgeladen, aber ich sehe es nicht.
Liebe Grüsse,
Martin
Retrieverriver
21.10.2012, 17:46
Hallo Martin
Danke für den Tipp - das hatte ich bisher nur teurer gesehen .... und das Material wenn man selbst bastelt kostet ja auch immer gleich eine ganze Menge ;)
lg Sylvia
hagen320
22.10.2012, 07:50
Hallo zusammen,
hier ein kleiner Input von meiner Seite.
Ich habe mr eine Hundehütte gekauft, bei der man das Dach hochklappen kann und in der Mitte ein Brett zur Aufteilung der Hütte in zwei Bereiche eingepasst. Dann habe ich in die eine Hälfte Erde mit etwas Asche hineingetan und in die andere Hälfte Hobelspäne (das ist meine normale Einstreu). Dann noch ein zweites Brett an den unteren Teil des Eingangs, dass nicht alles beim Scharren rausfliegt (habe ich erst später gemerkt, dass das nötig ist). Jetzt habe ich ein Staubbad, das immer schön trocken und sauber ist. Auch im Winter und bei Regen. Anfangs musste ich nur ein paar mal die Hühner noch mit Futter locken und das Dach aufmachen, dass sie reingehen.
Ich würde da auch nicht rein wollen, vor allem wenn das Dach runter ist.
Zum Staubbaden ist das viel zu klein, wenn sich ein Huhn ausschüttelt steht es viel zu lange in dem Staub und muß ihn auch noch einatmen. Besser ist es ein einfaches Überdach am Hühnerhaus oder im Auslauf zu machen, die Wetterseite sollte etwas geschützt sein damit der Regen nicht rein getrieben wird. Bei schönem Wetter legen die Hühner ihr Staubbad auch am liebsten in der Sonne an und nicht im dunkeln.
danuschewske
22.10.2012, 21:41
Wenn es regnet, lasse ich das Dach zu und mache es nur auf, wenn es trocken ist. Dann können die Mädels zwar nicht baden, wenn es nass ist (äh, naja, ihr wisst schon), aber das Staubbad bleibt immer trocken. Wenn es regnet und die Hühner nasse Federn haben, machen sie ohnehin kein Staubbad. Es sind ja auch nur drei Hühner und sie kuscheln gerne miteinander. Zu eng ist das nicht, da ihr Staubbad im Gemüsebeet auch nicht grösser ist und das haben sie sich selbst ausgesucht. Wenn sie gebadet haben, kommen sie auch erst raus und schütteln sich draussen ordentlich durch. Das andere Staubbad unter dem Überdach, das sie noch haben, taugt nicht viel. Das ist immer schmuddelig und die Erde hat schon Algen angesetzt, weil dort nie die Sonne hin kommt. Ich finde die Hütte eine super Ergänzung und die Damen stehen drauf.
lebpatrick
17.05.2014, 02:26
Hey zu welchen Verhältnis Misch ihr Asche,Sand, Erde und kieselgur ??
Bitte privat zurückschreiben
Hallo
Holzasche ist sicher das Beste mit Sand, Erde und Kieselgur.
Notfalls musst du die Holzsche halt weg lassen -aber besser wäre wenn du dir irgend wo eine holen kannst.
Hast du nicht vielleicht Freunde, Bekannte etc die mit Holz heizen oder wengstens einen Kamin haben ?
Die meisten entsorgen die Asche ja nur - da kann man sie sich sicher auch holen.
Frag doch einfach mal herum :)
Lg Sylvia
lebpatrick
19.05.2014, 01:30
Hey zu welchen Verhältnis Misch ihr Asche,Sand, Erde und kieselgur ??
danuschewske
19.05.2014, 09:33
Hallo zusammen,
Ich habe in meinem "Hundehütten-Staubbad" lediglich Erde aus dem Garten und etwa 2-3 Tassen Holz-Asche.
Die Asche habe ich von einer Nachbarin aus ihrem Ofen.
Ih vermute, dass es so ein Schwedenofen ist, wie er heute so beliebt ist. Gesehen habe ich ihn noch nicht.
Ich habe aber auch einmal Asche von einer Grill-Stelle im Wald geholt.
Aber ansonsten kein Sand, oder sonst etwas da rein. Die trockene Erde und natürlich auch die Asche staubt ganz ordentlich, was Sand ja nicht tut.
Viele Grüsse,
Martin
Gwendolyn1989
21.05.2014, 14:21
Dazu hätte ich mal ne Frage....welche Asche nehmt ihr? Die aus dem Holzofen die nach dem verbrennen über bleibt?
Und dann haben wir noch unten im Haus alte Lehmböden....kann ich da etwas für die Hühnis abtragen zum Baden?
Lg Katharina
danuschewske
25.05.2014, 14:04
Tatsächlich einfach Asche vom Lagerfeuer.
Allerdings ist die Erde in meiner "Staubbad-Hundehütte" so trocken, weil sie ja nie nass wird, dass sie auch ohne Asche mächtig staubt, wenn die Mädels da drin loslegen.
Die Erde habe ich übrigens einfach aus dem Garten genommen. Es geht also auch die Erde von der nächsten Baustelle. 2, 3 Eimer reichen da ja am Anfang. Wenn die erst einmal trocken ist, schön klein hacken und die grösseren Steine raus klauben und den Rest machen die Hühner.
Viel Spass,
Martin
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.