PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie Ritzen abdichten?



SetsukoAi
01.03.2012, 15:14
Hi,

ich suche ein gutes Mittelchen womit ich die Ritzen im Stall abdichten kann.

Wir haben es schon mit Silikon und Bauschaum versucht, aber beides wird innerhalb kürzester Zeit aus den Ritzen gepickt.
Somit bräuchte ich etwas was auch Holz und Kunststoff haftet, anfangs leicht zu verstreichen ist aber dann hart wird wie Beton oder Stein.

Weiß da jemand was gutes?

morgi
01.03.2012, 21:15
Hallo
Ich hatte auch das problem.ich habe von meinem vater ein verbundmaterial bekommen das man für fertig schornsteine nimmt,ist in einer tube wie silikon und lässt sich auch so verarbeiten.das wird fest wie stein,ähnlich wie der 2 komponentenkleber den du sicherlich kennst.ich kann mal schauen wie das zeug heisst und kann dir bescheid sagen.falls dir das zusagt,könnte ich dir was besorgen.

Schwarzwälder
02.03.2012, 07:30
Betonfeinspachtel

SetsukoAi
15.03.2012, 13:41
Hallo
Ich hatte auch das problem.ich habe von meinem vater ein verbundmaterial bekommen das man für fertig schornsteine nimmt,ist in einer tube wie silikon und lässt sich auch so verarbeiten.das wird fest wie stein,ähnlich wie der 2 komponentenkleber den du sicherlich kennst.ich kann mal schauen wie das zeug heisst und kann dir bescheid sagen.falls dir das zusagt,könnte ich dir was besorgen.

Würde mich freuen wenn du mal schauen könntest wie das Zeug heißt.

Oder ist es Betonfeinspachtel?

morgi
15.03.2012, 13:57
Ich fahre eben los zu meinem vater...ich schreibe dir später zurück ..

laila10
16.03.2012, 09:09
Ich habe einen Holzstall,den ich wegen der Hähne schallisoliert habe, innen mit Rigips Platten verkleidet, Da das Haus aber ständig am arbeiten ist, gehen mir die Ritzen ständig auf,hab da schon alles mögliche probiert.
Hält diese Verbundmasse etwas Bewegung aus?


Laila10

hagen320
16.03.2012, 10:46
Ich habe einfach Acryl genommen, Holzteile vorher anfeuchten und dann mit nassen Fingern oder Spachtel glätten. Nachher natürlich kalken oder überstreichen.

laila10
16.03.2012, 11:27
Acryl habe ich schon genommen,aber vorher nicht nass gemacht. Ist eigentlich die Idee. Muss morgen eh noch dran, dann probiere ichs mal so.


Laila10

SetsukoAi
16.03.2012, 11:33
Ich hatte noch die Idee Klebeband über die Ritzen zwischen den Kunststoffplatten zu kleben nur welches hällt dann am besten? Sollte auch schwer entfernbar sein, Kalt und Warm wechsel problemlos mitmachen und nicht reißen falls sich da mal was bewegt.

Und an den Sitzstangen bzw. an den Ecken vielleicht ein Strapazierfähiger zäher Lack, der die gleichen Eigenschaften hat wie das Klebeband aber auch die Ritzen gut zuklebt und so den Milben eine Versteckmöglichkeit verwehrt.

So siehts im Stall jetzt aus, man sieht an manchen Ecken schon wie sich das Silikon gelöst hat...

69895

69896

69897

69898

69899

hagen320
16.03.2012, 13:09
Klebeband ist eine gute Idee, aber dazu muß alles super sauber sein. Ich würde daso ein Klebeband nehmen: http://www.klimapartner-berlin.de/default.asp?file=889019.xml ich kann Dir aber nicht sagen ob die Hühner daran picken weil es spiegelt.
Meinst Du die Ritze zwischen Kunststoffplatte und Sitzstangenlager? Da würde ich Consolan nehmen, das Zeug deckt gut, ist schnell trocken und nach dem trocknen wie Gummi. Zur Not zweimal streichen.
Die breite Ritze in Bild drei unten rechts würde ich säubern, mit Acry vollspritzen und dann mit Consolan überstreichen.
In Bild 4 sieht die Fuge aber noch sehr gut aus.

hagen320
17.03.2012, 11:03
Ich habe gerade noch mal geschaut was ich bei meinem Stall genommen habe: http://www.noegel.de/medien/D_70014_Fugentrumpf.pdf
Das hält jetzt 1,5 Jahre und ging auch sehr gut zu verarbeiten, allerdings war ja auch alles neu und sauber. Ich hatte mich dafür etschieden weil die Materialien nicht völlig trocken sein müssen, weil es mit vielen Farben überstreichbar ist un d weil es nicht aushärten soll. Die Hühner haben auch nie daran gepickt.

mike0815
18.03.2012, 08:13
Ich habe einen Holzstall,den ich wegen der Hähne schallisoliert habe, innen mit Rigips Platten verkleidet, Da das Haus aber ständig am arbeiten ist, gehen mir die Ritzen ständig auf,hab da schon alles mögliche probiert.
Hält diese Verbundmasse etwas Bewegung aus?


Laila10

da musst du in den stössen der platten eine GEWEBEBINDE mit einspachteln das es nicht reisst^^

Wallrabe
29.03.2012, 22:49
Hallo
Was du auch versuchen kannst ist Flexibeler Fliesenkleber der hat oft schon kleine Glasfaserteile drin um Risse zu überbrücken.
Den nimmt man um auf Spanplatten zu Fliesen.
Das Zeug gibt es in jedem Baumarkt.

Gruß der Wallrabe