PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühner und Enten sterben



Kikerikii
01.03.2012, 11:11
Hi!
Vor zwei Wochen starb das erste Huhn, dann wurde eine Henne krank. Sie lebt nun im Haus und wird gepflegt, wird aber schwächer. Ihr linkes Auge schaut nach einer Marekerkrankung aus.
Vor einer Woche starb wieder ganz plötzlich ein zweites Huhn.
Es ist nun auf der Patho und der Befund:

Gewicht: 1.7 kg
Ernährungszustand: schlecht
Federkleid: mgr. Verschmutzung des Federkleides im Kloakenbereich
Herz/Pericard: Rechtsherzdilatation, Hydropericard
Leber: hgr. Leberschwellung; disseminiert über gesamte Leber verteilt stecknadelkopfgrosse erhabene weiß-speckige Knoten (ins Parenchym reichend); am rechten Leberlappen ist zusätzlich ein weiß-speckiger erhabener 2x4 cm großer Knoten vorhanden
Milz: hgr. Milzschwellung
Kropf, Drüsen-, Muskelmagen, Darmtrakt: leer
Nieren: hgr. Nierenschwellung
Lunge: an rechten Lungenflügel ist ein weiß-speckiger, erhabener 1x1 cm großer Knoten vorhanden
Tier ist nicht in Legetätigkeit.
Diagnose: Tumore in Leber, Milz, Lunge

Es könnte Marek oder Leukose sein wird vermutet (diese Woche bekomme ich die Auswertung der Tumorzellen)

Heute geht es einer der Laufenten sehr sehr schlecht. Ist Marek oder Leukose auch auf Enten übertragbar?
ie Hühner und Enten sind alle knapp ein Jahr, werden sie eine Chance haben oder heißt Leukose oder Marek keine Uberlebenschance?


Verzweifelte Grüße

julia

Kikerikii
01.03.2012, 11:20
http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/aug3f4er1qwkx.jpg

Kikerikii
01.03.2012, 11:23
http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/augesem2wqb8p0.jpg

piaf
01.03.2012, 13:56
Hi

tief Luft holen erstmal, das ist ja wirklich jetzt schwer für Dich. Also Marek ist hühnerspezifisch, leukose gibts auch bei Enten und Gänsen, da gibts aber nochmal Varianten.
Die Augenveränderung ist schon ein Hinweis auf eine mögliche Marekinfektion.

ich muss nachher nochmal die Lit. wälzen, bevor man sich zu sehr verrückt macht

Kopf hoch

Gruß piaf

piaf
01.03.2012, 20:57
kannst Du noch kurz etwas zu den Symptomen der Ente sagen? ich glaube eher nicht dass das zusammenhängt

Kikerikii
01.03.2012, 21:44
Hallo Piaf!

3 Enten sind fit und legen. Nur die eine bekommt anscheinend schwer Luft bzw "pumpt" sie und hat sich zurückgezogen. Ich konnte sie noch nicht einfangen. Sollte sie in den Stall gehen kriege ich sie aber!

piaf
01.03.2012, 22:04
vielleicht ein Legeproblem.......?

Kikerikii
02.03.2012, 08:53
Marek ist es!
Frau Ente ist nun bei mir zuhause und wird behandelt!

piaf
02.03.2012, 13:31
Hi

übel, übel, das betrifft aber doch "nur" das Huhn, oder meintest Du jetzt das Entchen auch? meines Erachtens nicht möglich....

Gruß piaf

Kikerikii
02.03.2012, 21:53
Frau Ente wird auf Bronchitis behandelt (Marbocyl 2%)

Ja und bei den Hühner muß ich nun wohl abwarten, ob einige überleben. Das Huhn dessen Auge hier zu sehen ist hat gestern sogar noch ein Ei gelegt!
Es geht ihr recht gut aber sie wird jeden Tag dünner. Wenn sie anfängt sich zu quälen wird sie natürlich erlöst.
Unglaublich ist nur, dass die hühner alle fast ein jahr alt sind und trotzdem erkrankten!

piaf
02.03.2012, 22:49
eigentlich ist es gar nicht so untypisch, denn die Augenform ist die Variante des "Althuhns", man sagt sie tritt verstärkt im Alter über 9 Monate auf, geht dann aber meines Wissens nicht in die anderen Formen über.
Musst nur aufpassen, solltest Du Küken aufnehmen, müssen die natürlich Marek geimpft sein und diesen Impfschutz mindestens eine Woche ohne Kontakt zu möglichen Marekhühnern aufbauen. Dann erst sind sie vor eigenem Marekausbruch geschützt. Schön dass Du auch die Sache mit der Ente im Griff hast