PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verletzter, schwarzer, blutiger Kamm/Kehllappen/Gesicht



Gänseblümchen
29.02.2012, 21:22
Hallo

Ich bin total schockiert, und hoffe auf schnelle Hilfe.
Ich werde auf jeden Fall morgen sofort mit meinem Hahn zum Tierarzt gehen, aber vielleicht kann mir auch hier schon jemand etwas darüber sagen.

Heute über Mittag war ich für längere Zeit bei meinen Hühnern, und mir ist nichts aufgefallen. Mein Henry war ganz normal. Vielleicht hatte er ein paar wenige schwarze Pünktchen am Kamm, das hab ich schonmal gesehen, dachte aber das wäre normal.
Heute abend als ich kontrollierte ob alle Hühner im Stall sind, sah ich zuerst, dass er die Augen geschlossen hatte. Als ich dann genauer hinsah, sah ich dieses Bild: Das Gesicht geschwollen, Augen fast zugeschwollen, grosse schwarze Stellen an Kamm und Kehllappen, alles auch blutig.
Was kann das sein??
Ich habe noch einen 2. Hahn, die verstehen sich jedoch bis jetzt gut, daher denke ich eher keine kampfverletzungen? Eher eine Krankheit? Der 2. Hahn hat auch ein paar schwarze Punkte am Kamm, jedoch nur wenig, nichts geschwollen, nichts blutig.
Bin echt verzweifelt, was kann das sein?? Die Hennen haben nichts!

Danke, LG

nutellabrot19
29.02.2012, 21:37
Klare Kampfspuren. Das kann ganz schnell gehen. Ich hatte das auch. Guck mal unter Nutellabrot mit Ei, da siehst du die Bilder von meinem Rufus, der sah noch schlimmer aus.
Keine weiteren Zusammenkünfte der Herren zulassen.
Oder NUR unter Aufsicht. Sollte einer von ihnen nicht klar nachgeben, kann das zum Totschlag führen.
Vermutlich musst du sie auf Dauer trennen.

Gänseblümchen
29.02.2012, 21:58
Oje, tatsächlich? Habe deine Fotos angeschaut, sieht tatsächlich ähnlich aus.. Das würde dann auch erklären warum mir heute mittag noch nichts aufgefallen ist.. Oje, dann muss ich sie wohl trennen.. :(

Tanja 0173
01.03.2012, 08:41
Das hatte ich bei meinen beiden Sundheimern auch. Die Herren hatten sich durch den Zaun gezofft (normaler Maschendraht) ... Schorschi sah aus - Kehllappen schwarz, Gefieder blutig ... dann haben wir nochmal "Hasendraht" gespannt, sodass sie nicht mehr direkt aneinander geraten können ...

Trini
01.03.2012, 09:38
Genau das hab ich am Sonntag auch durchgemacht! Meine 2 Hähne, zusammen bei mit groß geworden, haben sich bekämpft bzw der Stärkere hat den Schwächeren gejagt und angegriffen. Da der Schwächere Hahn zu dem behindert ist, hatte er keine Chance gegen seinen großen und gesunden Bruder. :-(
Da ich extrem am behinderten Hahn hänge und ich ihn niemals hergeben könnte, musste ich mich vom "normalen" Hahn Lorenzo trennen.
Eine andere Möglichkeit gab es leider nicht. Hätte mir sehr gewünscht, dass es mit beiden klappt...

Gänseblümchen
01.03.2012, 21:25
Oje diese Hähne.. Sogar durch den Zaun durch - ist ja der Gipfel!
Meinem Henry gehts zum glück schon wieder sehr gut, hätte ich gestern nicht gedacht. Er hat sich heute ganz normal verhalten, nur ist halt alles noch schwarz, aber die Augen sind offen.
Ich lass die beiden nicht mehr zusammen. Leider ist es so schwer einen Platz zu finden, ich suche schon länger.. :(

Tanja 0173
01.03.2012, 21:30
Ja ... *lach* schlimme Jungs ... aber ich denke schon, dass das "normal" ist - schließlich ist jeder bestrebt, alles Mädels für sich zu haben und da ist ein Konkurrent unerwünscht ... :) aber mit dem "Hasendraht" im unteren Bereich, sind sie jetzt voreinander geschützt.

nutellabrot19
01.03.2012, 23:05
ich sach nur: Nie mehr mehrere Hähne!;)
Naja, in dem einen Fall klappts ja gut bei uns , Vater und Sohn teilen sich 12 Hennen und kommen gut zusammen klar, weil der Sohn klar rangniedrig ist und das auch deutlich zeigt.
Aber das ist jetzt ein Glücksfall.
Und den kleinen Aggressor, unseren dritten Hahn, haben wir mit 5 Hennen separat abgeteilt.
Aber viiiiiel lieber hätte ich alle zusammen....;)

Den vierten Hahn haben wir erfolgreich vermittelt.
Aber die Angst bis zu diesem Zeitpunkt, ob das auch alles klappt und man nicht doch schlachten muss...

Trini
02.03.2012, 10:08
Wir alt sind denn Vater und Sohn bzw wie lange leben sie denn schon zusammen? Lorenzo und Addi sind ja auch zusammen aufgewachsen, Addi war immer rangniedriger und hat sich untergeordnet und auf einmal, bäm, Frühling da, Addi traut sich etwas mehr, Lorenzo hat Überwasser und dann krachts. Und obwohl man gesehen hat, dass Addi sofort eingeschüchtert war und wieder ordentlich Respekt vor Lorenzo hatte, hat Lorenzo ihn immer wieder angegriffen, keine Chance dass das wieder gut gegangen wäre, leider!!!

Wenns bei deinem Hahn und Sohn schon mehrere Jahre klappt, bin ich neidisch, denn ich find eine Herde mit
Mehreren Hähnen viel toller :-)

Gänseblümchen
02.03.2012, 13:50
Meine sind beide 8 Monate alt, aber Willy war immer deutlich kräftiger, dominanter, agressiver als Henry, und der hat sich immer problemlos gefügt. Darum dachte ich auch das klappt mit den beiden. Der Knall kam für mich wie aus dem Nichts. Ich war nicht zuhause, keine ahnung wie lange der Kampf gedauert hat. :(
Abwechslungsweise muss jetzt einer in der Voliere sein. Ist natürlich kein dauerzustand. Habe aber eben gesehen, dass Henry, welcher ja immer unterlegen war, willy extrem provoziert, und drohend neben der voliere rauf und runter marschiet! Der wills wohl wissen, obwohl er sehr vermöbelt wurde! :(

nutellabrot19
02.03.2012, 23:59
Wir alt sind denn Vater und Sohn bzw wie lange leben sie denn schon zusammen? Lorenzo und Addi sind ja auch zusammen aufgewachsen, Addi war immer rangniedriger und hat sich untergeordnet und auf einmal, bäm, Frühling da, Addi traut sich etwas mehr, Lorenzo hat Überwasser und dann krachts. Und obwohl man gesehen hat, dass Addi sofort eingeschüchtert war und wieder ordentlich Respekt vor Lorenzo hatte, hat Lorenzo ihn immer wieder angegriffen, keine Chance dass das wieder gut gegangen wäre, leider!!!

Wenns bei deinem Hahn und Sohn schon mehrere Jahre klappt, bin ich neidisch, denn ich find eine Herde mit
Mehreren Hähnen viel toller :-)

2 Jahre geht das schon gut.
Ich denke aber auch, das es was mit dem Charakter der Hähne zu tun hat. Rufus, der Vater, ist ein Seidenhahn, und mit all seinen Seidenhahnsöhnen hat er sich gut verstanden.
Er kann gut klarmachen, wer der Chef ist: er taucht einfach auf und das reicht.
Aber Charlie ( der ja auch sein Sohn ist, hat eine ZC als Mutter, und so ist er kein reinrassiger Seidenhahn und hat halt mehr Agrressionspotential.
Eigentlich war bei Charlie schon sehr früh klar, dass er sich nicht unterordnen würde.
Er hat mit manchen seiner Brüder Rangkämpfe geführt. Aber vor seinem Vater hat er immer gekuscht, bis zu dem Tag, an dem Rufus eine Augenschwellung hatte und Verletzlichkeit ausgestrahlt hat. Das hat Charlie sofort ausgenutzt. Seitdem geht nichts mehr mit den beiden und sie iind getrennt.
Louis aber, der mit Rufus läuft, macht mM nach nicht mal ansatzweise irgendeinen Rang geltend.
Er hat keinen Sporn ( oder nur einen klitzekleinen) und kam auch nicht so gut aus dem Ei.
Er ist ein kleines Weichei, aber ich liebe ihn.
Natürlich kann ich nicht ausschließen, dass es nochmal irgendwann zu Kämpfen kommt, aber ich halte es für sehr unwahrscheinlich. Louis liegt am liebsten auf meinem Oberschenkel und lässt sich kraulen.
Das Abtrennen von Charlie hat auch für ihn zu einer spürbaren Entspannung geführt. Er hat jetzt eigene Hennen, die er zwar nicht treten darf, die es aber lieben, von ihm bewacht zu werden.

Trini
03.03.2012, 14:13
Ahso,okay. Reichshühner sind ja recht agil und temperamentvoll, vielleicht ist die Rasse nicht dazu geeignet 2 Hähne zu halten. Bei den Orpi-Kugeln würde das vielleicht besser gehen ;-)

andyp
03.03.2012, 19:46
mein 1. hahn ist letztes jahr zu ostern geschlüpft. aus der brut hab ich auch noch eine henne (eine braune legehybridhenne). in den sommerferien hab ich dann ein praktikum in einem zoo gemacht und durfte mir da auch noch einen hahn und eine henne mitnehmen (irgendein zwergseidenmix). vor ein paar wochen hab ich mir dann auch noch 6 weiße legehybridhennen zugelegt und hatte mir letztes jahr auch noch irgendeine zwerghenne (auch irgendein mix) aus dem dorf geholt also teilen sich meine hähne 9 hennen
biss jetzt ging alles gut:) hoffe auch dass das noch so bleibt. mein zwerghahn reagiert nur, wenn mein großer hahn die 1. zwerghenne treten will^^. aber bekämpfen kann man das nicht nennen.

letztens ist meine laufente ausversehen zu den hühnern gekommen, da hättet ihr mal meinen großen hahn sehehn müssen, wie der meine ente atakiert hat, war richtig erschrocken, die ente kahm zum glück nur mit einem schrecken davon

lg andyp