PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Deutsche Zwerg-Langschan



Florku
28.02.2012, 19:13
Hallo zusammen,

es wird Zeit, dass es hier ein Portrait über Deutsche Zwerg-Langschan gibt. ;D Da 1,5 dieser Rasse heute bei mir eingezogen sind, will ich die Gunst der Stunde einmal nutzen.

Zunächst ein paar Daten:

Zwergform der Rasse Deutsches Langschan, die Ende des 19. Jahrhunderts aus Croad-Langschan unter Mithilfe u.a. von Plymouth Rocks erzüchtet wurden.
Es handelt sich um ein sehr hoch gestelltes Huhn des Asia-Typs. Die Dt. Zwerg-Langschan wurden erstmals 1910 auf einer Ausstellung gezeigt. Als Erzüchter gilt Johann Heermann aus Papenburg.

Folgende Farbschläge sind derzeit in Deutschland anerkannt:

schwarz
weiß blau-gesäumt
rot
gelb
orangebrüstig
blau-orangebrüstig
birkenfarbig
blau-birkenfarbig
weiß-schwarzcolumbia
gestreift


Die Legeleistung liegt laut Standard bei 160 gelblichen Eiern im ersten Jahr bei einem Bruteimindestgewicht von 42 Gramm.
Ringgrößen: 1,0 Größe 15; 0,1 Größe 13

Dt. Zwerg-Langschan werden immer wieder als äußerst zutrauliche Tiere beschrieben. Die Hennen glucken mitunter regelmäßig und sind in dieser Hinsicht zuverlässig.

Im Jahr 2010 standen die Dt. Zwerg-Langschan in Hannover im Wettbewerb um den goldenen Siegerring, den Gerhard Lortz auf den schwarzen Farbschlag erringen konnte.

Der Sonderverein der Zwerg-Langschan-Züchter pflegt derzeit leider keine eigene Webseite.

Hier noch ein paar Links zum Thema:

http://www.gefluegelzeitung.de/?redid=352150&seite=0 (schöne Fotos am Text)
http://www.gefluegelzeitung.de/?redid=350590&layout=print
http://indiez.de/html/gefluegel/DeutscheZwerg-Langschan.html
http://www.gefluegelzeitung.de/?redid=341973&detailredid=342891&letter=alle
http://www.feathersite.com/Poultry/CGK/Langshan/BRKLangshan.html (hier geht es allgemein um Langschan-Hühner)

LG, flo

Florku
28.02.2012, 19:14
Noch mehr Bilder:

LG, flo

Nadita
28.02.2012, 20:22
Na dann: herzlichen Glückwunsch! :) Diese Stelzen sind einfach cool :love

Sind sie denn zu ruhig wie oft beschrieben wird? Frag mich das derzeit öfter, da die "Cousins" der deutschen Zwerglangschans, also die Zwerg Croads, hier keinerlei Probleme haben, mit dem Temperament der Cubaner und Belgier mitzuhalten. Sind aber auch erst wenige Tage alt, bin gespannt wie sich das entwickelt.

Cubalaya
28.02.2012, 20:29
Schöne Tiere ;) Die Großen hast du aber noch?

Wenn ich mehr Zeit habe, lade ich mal ein paar Bilder, die ich auf Ausstellungen gemacht habe, hoch.

MfG

Florku
28.02.2012, 21:01
@Nadita: Sie machen einen sehr ruhigen Eindruck, ja. Das heißt aber nicht, dass sie lethargisch sind oder so. ;)

@Cubalaya: Ja die habe ich noch und die bleiben auch! Freue mich auf Fotos!

LG, flo

viking
28.02.2012, 21:14
Sind eine wahnsinnig ruhige und freundliche Rasse!!
Fliegen kaum und brüten selbständig!

Cubalaya
05.03.2012, 14:13
Für meinen Kumpel Florku und alle Dt. Zwerg-Langschan-Fans zwei Bilder.

Florku
10.04.2012, 18:19
Aus einem anderen Thema hierher verschoben:



@ Flo: mein onkel hat mal in einem bericht gelesen, dass die zwerg-langschan nur eine befruchtung von 60% haben sollen und dazu dann noch eine schlupfrate von ca. 60% stimmt das oder gibt es da doch mehr küken ???

gruß
K.P.
Hallo King Plymouth,

die Dt. Zwerg-Langschan habe ich erst sein ein paar Wochen. Von diesen habe ich auch noch keine Eier gebrütet. Allerdings habe ich derzeit Bruteier von Dt. Zwerg-Langschan in weiß und rot im Brüter. Diese wurden mit von einem SV-Mitglied geschickt. Ich kann nur sagen, dass da die Befruchtung äußerst zufriedenstellend war. Es waren von 44 Eiern nur sechs unbefruchtet (entspricht einem Befruchtungsgrad von etwa 86% und das bei Versandeiern, wo sich ja auch befruchtete Eier aufgrund des Transports manchmal trotzdem nicht entwickeln.) Außerdem sind zwei weitere BE innerhalb der ersten Woche abgestorben, so dass momentan noch 36 "im Rennen" sind. Wie die Schlupfquote ist, kann ich dir heute in einer Woche sagen. :)

Mich würde aber interessieren, was das für ein Bericht war. ;)

LG, flo

Florku
10.04.2012, 18:22
Für meinen Kumpel Florku und alle Dt. Zwerg-Langschan-Fans zwei Bilder.
Ich fürchte, ich hatte die Bilder noch gar nicht gesehen...Wieso auch immer? ???

Danke sehr, Cuba! :)

Übrigens ist meine eine weiße Henne derzeit brütig. @viking: Die mit dem zusätzlichen pinken Ring.

LG, flo

KING PLYMOUTH
10.04.2012, 20:00
Aus einem anderen Thema hierher verschoben:


Mich würde aber interessieren, was das für ein Bericht war. ;)



der stand entweder in der geflügelzeitung oder in der geflügelbörse, ich habe keine ahnung. vielleicht war das auch ein älterer bericht, sodass das nicht mehr zutrifft . aber schön sind sind deine hühner ja :)

gruß K.P.

Florku
10.04.2012, 22:14
der stand entweder in der geflügelzeitung oder in der geflügelbörse, ich habe keine ahnung. vielleicht war das auch ein älterer bericht, sodass das nicht mehr zutrifft . aber schön sind sind deine hühner ja :)

gruß K.P.
Könntest du versuchen, das für mich zu eruieren?

LG, flo

KING PLYMOUTH
12.04.2012, 20:04
mein onkel guckt, ob er sie noch hat, versprechen kann er es aber nicht.

Florku
12.04.2012, 20:05
mein onkel guckt, ob er sie noch hat, versprechen kann er es aber nicht.
Alles klar! :D

LG, flo

KING PLYMOUTH
15.04.2012, 13:44
hallo,

mein onkel hat mir heute die zeitung gegeben. und zwar steht das in der geflügelzeitung vom 16. dezember 2011, da geht es um den züchter Gerhard Lortz aus Pfundstadt. der hat die in schwarz, weiß, birkenfarbig und orangebrüstig.

da steht: " Die Zuchtstämme werden frühzeitig im Januar zusammengestellt. Durchaus auch in kleineren Zuchtstämmen mit 1,3. Insgesamt werden 2 Bruten durchgeführt. Die Befruchtungsrate liegt dann je nach Witterung bei 60% und der Schlupf bei ungefähr 70%." wobei auch geschrieben wird, dass er bei der zucht die linienzucht bevorzugt.

gruß
K.P.

Florku
15.04.2012, 13:46
Vielen Dank, KING PLYMOUTH,

den Artikel kenne ich sogar, hatte nur diese Daten nicht mehr im Kopf...

LG, flo

Florku
18.04.2012, 20:34
Von den 36 Eiern der Dt. Zwerg-Langschan sind 30 geschlüpft. Das entspricht etwa 83%, der zum Schlupf noch verbliebenen Eier.

Für Versandeier insgesamt zufriedenstellend, wenn ihr mich fragt, wenn etwa 68% der gesendeten Eier schlüpfen und auch alle geschlüpften TOP fit sind.

LG, flo

Florku
25.04.2012, 11:40
Aktuelle Bilder. Wenn ich dran denke, mache ich nachher auch ein paar Kükenfotos. ;D

LG, flo

Florku
21.09.2012, 18:31
Hier mal ein paar aktuelle Fotos:


0,1 gelb aus 2011, die gerade in die Mauser geht
1,0 jung in rot
neugierige 0,1 jung in rot
anderer 1,0 jung in rot
0,1 jung in rot




LG, flo

Demetra
02.11.2023, 20:09
Hallo,
Kann mir jemand den Unterschied zwischen Zwerg langschan und Zwerg croated langschan beschreiben?
Z.b Charakter, Legeleistung
Danke

Helens huhniversum
02.11.2023, 20:36
Hallo,
Kann mir jemand den Unterschied zwischen Zwerg langschan und Zwerg croated langschan beschreiben?
Z.b Charakter, Legeleistung
Danke

Die Unterschiede zwischen croad Langschan und deutsch Langschan würde ich auch gerne wissen, Langschan, habe ich mich bis auf befiederte Füße dasselbe auch schon gefragt. (gerne auch große Variante einbeziehen) ;D

joe & ed
19.12.2023, 15:03
Hallo,

anbei die Seite des Sondervereins. Hier stehen alle Infos die du wissen möchtest.

https://www.sv-langschan.de/

Helens huhniversum
19.12.2023, 15:37
Hallo,

anbei die Seite des Sondervereins. Hier stehen alle Infos die du wissen möchtest.

https://www.sv-langschan.de/

Danke, netter Versuch. :laugh
Das ist nicht bøse gemeint.
Da habe ich auch schon geschaut, aber das sind ja sachen, die einem eher aus Züchter Sicht interessieren.
Also wegen Standard/Bewertungen.
Zum beispiel - bei euch aus dem forum, die ihr diese züchtet, berechnet ihr regelmäßig die legeleistung?
Habt ihr es schonmal gemacht, inwiefern wich sie vom Standard ab?
Ich habe gerade dne Faden nochmal durchgeschaut, hier geht es ja um Zwerg-langschans, kann jemand ovn euch was zu den großen was sagen oder gibt es dafür einen extra faden?
Ist der Charakter der großen sowie hier bei dne Zwergen beschrieben - zutraulichkeit/brutlust größer?

joe & ed
20.12.2023, 10:23
Es ist im Grunde genommen wie bei vielen anderen Rassen auch. Es gibt Zuchten die erreichen die vorgegeben Angaben, Eigröße, Anzahl, Körpergewicht usw. - aber manche auch nicht.

Ich persönlich hatte eine Zeitlang große Croad-Langshan, diese waren wie im Standard beschrieben sehr entspannt. Aber auch hier gibt es immer wieder Ausreißer was das Verhalten angeht.
Wenn du dir lange genug Zeit nimmst und nur mit Tieren weiterzüchtest deren Eigenschaften du haben möchtest, wirst du das früher oder später erreichen.

Helens huhniversum
20.12.2023, 10:26
Es ist im Grunde genommen wie bei vielen anderen Rassen auch. Es gibt Zuchten die erreichen die vorgegeben Angaben, Eigröße, Anzahl, Körpergewicht usw. - aber manche auch nicht.

Ich persönlich hatte eine Zeitlang große Croad-Langshan, diese waren wie im Standard beschrieben sehr entspannt. Aber auch hier gibt es immer wieder Ausreißer was das Verhalten angeht.
Wenn du dir lange genug Zeit nimmst und nur mit Tieren weiterzüchtest deren Eigenschaften du haben möchtest, wirst du das früher oder später erreichen.

Danke dir.