PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer Züchtet so wie ich Ayam Cemani ?



Daniel 123
26.02.2012, 17:28
Hallo,



wer von euch Hält noch diese Schwarzen Teufel :jaaaa:.





lg: Daniel

phoenix27
26.02.2012, 21:11
Hallo :)

ich leider nicht - aber falls Du mal zwei übrige ( gerne fehlerhafte ) Hennen hast , lass es mich wissen ;)

LG,
phoenix27

Daniel 123
27.02.2012, 14:35
gerne doch :-).



lg: Daniel

Georg
04.03.2012, 19:59
Hallo Daniel,

sind Deine reinrassig ?

VG

Georg

Sorteng
04.03.2012, 20:28
wenn sie nicht reinrassig wären wären sie keine Ayam Cemani...

oder gelten bei der rasse andere regeln?

Oberhuhn Laura
04.03.2012, 20:34
Oh supii dass sind ja mal coole Hühner sind die nicht schwer zu züchten ?
WEnn du auch mal ein paar Hennen übrig hast kannst du mir bitte ein PN schicken ! :begeistert:

LG Laura

Gackita76
10.03.2012, 01:13
Ich bekomme die Tage Bruteier und hoffe dass da wirklich ordentlich
etwas schlüpft damit ich einen kleinen Stamm zusammen bekomme.
Also bis in ein paar Wochen dann nochmal :D

LG

Daniel 123
17.03.2012, 11:33
Ja sind reinrassige Tiere ;) und Wunderschöne zugleich . Von der Haltrung her sehr Unproblematisch .

Aber die Zucht die Rasse ist nicht gerade Kunstbrutgeeignet musste ich schon einigemale selber Feststellen !
Du hast dir Bruteier bestellt Gackita ? muss dazu sagen in deut.... beim BE verkauf ist sehr viel darf man mist sagen ? im Umlauf :( . Die BE`s sind kann zwar ne einbildung sein im Gegenteil zu anderen Rassen sehr anfällig :(



lg: daniel

Gackita76
21.03.2012, 23:28
Du hast dir Bruteier bestellt Gackita ? muss dazu sagen in deut.... beim BE verkauf ist sehr viel darf man mist sagen ? im Umlauf :( . Die BE`s sind kann zwar ne einbildung sein im Gegenteil zu anderen Rassen sehr anfällig
lg: daniel
hmmm, ich kann im Moment gar nicht klagen. Ich habe die Bruteier von www.futterteufel.de. Die Eier liegen im Brüter und derzeit sind echt 10 von 12 sichtbar befruchtet.... Dazu zu sagen:die 2 durch die ich eben noch nix sehe, weil sie dunkler sind...denke aber , das auch die etwas werden. Aber das ist meiner Meinung nach schon ein sehr gutes Ergebnis dass da soviele befruchtet sind. Hängt ja auch vom Futter und der Haltung ab ob ein Camani tritt oder nicht ;)
Es heißt im Internet auch, Cemanihähne wären schlechte "Treter" ;) Wenn ich hier nachdenke, dann habe ich bei einem Hahn auf ein paar Hennen aber doch ein super befruchtungsergebnis :/ In Deutschland wird viel Zeugs und Murks verkauft, so eben auch bei BE´n. Aber nicht jeder Züchter ist = Züchter. Ich schau mir die Leute eben genau an bevor ich kaufe. Da bezahle ich dann auch gern mal für eine seltene oder eben etwas schwierigere Rasse meine Euronen pro Brutei... Viel wird auch beim Versand kaputt gemacht :( Manche brüten auch falsch und geben dann dem Züchter die Schuld... Da wird nie ein ganzes raus. Ich kann für mich eben nur sagen, dass Frau Johannis mir sehr gute Bruteier geschickt hat. Sie sind befruchtet und ich hoffe, dass auch alle schlüpfen. Was wird, weiß nur Mutter Natur selbst, denn die hat ja nicht den Menschen als Glucke auf die Welt kommen lassen.. :D Ich hatte zB 10 Brahmabruteier, da sind auch nur 2 geschlüpft. Ein wunderschöner Hahn und eine Kreuzschnabelhenne die obendrein auch noch blind ist... Naja... sie läuft halt mit und frisst ihre paar Körnchen ;) Dennoch sind eben auch andere Rassen anfällig, sobald die Eier verschickt werden. Das hat gaaaanz viel mit dem verschicken zu tun. Die werfen die Pakete und Sendungen teiweise ganz schlimm durch die Gegend :( Auch wenn dick und fett drauf steht: Vorsicht Glas oder Vorsicht zerbrechlich... :( Da können Hagelschnüre reißen oder im besten Fall(denn da weiß man gleich worans lag) das ganze Ei im Eimer sein... Leg mal frische Eier von Dir in den Brüter... da wird die Schlupfquote um einiges besser sein als bei Bruteiern :/

Wo hast Du Deine Bruteier denn her? (neugierig is) Setz doch mal ein paar Bilder rein,ich bin echt gespannt auf Deine Truppe. Bei meinen ist es am 06.04 dann soweit. Mal schaun, ich bin schon voll neugierig auf die schwarzen Flauschebällchen.. :)

GlG

aljamon
01.04.2012, 21:22
meine Teufelchen sind gestern geschlüpft. von 10 Eiern sind 6 geschlüpft.Ich werde Cemanis weiterzüchten

phoenix27
05.04.2012, 18:53
Herzlichen Glückwunsch! Mach doch mal ein paar Fotos ;)

LG,
phoenix27

Daniel 123
15.04.2012, 16:43
Hallooo,

immer her mit Bilderchen ;). ich mach die Tage von meinen auch mal welche . gerade wir als kleine Gemeinde sollten doch zusammen halten :)



lg: daniel

Daniel 123
15.04.2012, 16:46
Mein Opa Brachte damals 1/3 mit aus Holland

Eastwood
01.05.2012, 23:41
Hallo,

Ich züchte auch Ayam Cemanis. Wie Daniel schon gesagt hast ist es nicht immer einfach die zu zuchten. Ich vermute mal "Inzuchtdepression" ! Alle Cemanis die es in Holland, Belgien und Deutschland gibt stammen ALLE von den damals über Holland aus Indonesien importierte Tieren. Es gab damals NUR 1 Züchter von Cemanis in Indonesien!!!!

Ich habe in diesem Jahr nur wenige Küken gezogen.

Hier ein Bild von ne Eintagsküken 2012 ud der Hahn:

Gast
02.05.2012, 10:45
Moin,
Ich züchte neben meinen rein Französischen Marans auch AC`s.
Die vorbezeichneten Probleme mit den BE kenne ich auch und aus dem Grund
beziehe ich NUR BE aus dem Ausland. So kann ich das Risiko minimieren.
Zur Zeit habe ich 2.3 AC und die Hennen legen sehr brav. Ich hätte nie gedacht das diese
tollen Tiere so leicht zu halten sind. Als Jungtiere laufen Sie bei den Marans mit und auch
wenn die Hähne reif werden geht es noch gut. Nur trenne ich Sie natürlich um die Rassereinheit
zu hegen.Ich warte derzeit auf einen Züchter in Belgien der mir 40 Eier versprochen hat. Das ist dann von den AC`s
die letzte Brut für dieses Jahr.

Olly

Cubalaya
03.05.2012, 17:03
Hallo,

Ich züchte auch Ayam Cemanis. Wie Daniel schon gesagt hast ist es nicht immer einfach die zu zuchten. Ich vermute mal "Inzuchtdepression" ! Alle Cemanis die es in Holland, Belgien und Deutschland gibt stammen ALLE von den damals über Holland aus Indonesien importierte Tieren. Es gab damals NUR 1 Züchter von Cemanis in Indonesien!!!!

Ich habe in diesem Jahr nur wenige Küken gezogen.

Hier ein Bild von ne Eintagsküken 2012 ud der Hahn:

Toller Hahn :)

aljamon
10.06.2012, 13:39
habe 3 ayam cemani hähne zu vergeben. schlupf ende märz

riegerwendy
16.07.2012, 19:14
Hallo, Ihr Züchter,
habe diese Rasse (AC´s) in einer Sendung gesehen und bin hin und weg. Würde mir gerne auch 2-3 zulegen.
1. Züchtet zufällig jemand in Thüringen?
2. Sollte man Eier oder Hühner nehmen (habe gerade eine Glucke, die seit 5 Tagen sitzt)
3. Was passeirt, wenn man bereits einen ganz normalen Hahn hat und keinen AC?
Würde mich über Antworten freuen, LG aus Thüringen

Gast
16.07.2012, 19:45
Hallo, Ihr Züchter,
habe diese Rasse (AC´s) in einer Sendung gesehen und bin hin und weg. Würde mir gerne auch 2-3 zulegen.
1. Züchtet zufällig jemand in Thüringen?
2. Sollte man Eier oder Hühner nehmen (habe gerade eine Glucke, die seit 5 Tagen sitzt)
3. Was passeirt, wenn man bereits einen ganz normalen Hahn hat und keinen AC?
Würde mich über Antworten freuen, LG aus Thüringen


Moin,
ich verstehe die Frage nicht.Was soll passieren wenn Du einen normalen Hahn hast? Es wird Mixe geben.
Es gibt nur wenige Züchter die BE verkaufen.Ich verkaufe keine BE und jetzt wo die Gruppen vermischt laufen bekommen wenige Foris
die Eier und die wissen auch das Mixe entstehen können. Die Rasse ist nicht leicht in der Kunstbrut und ich brauche 90% der BE
selber und 10% gehen an Freunde /Bekannte.
Ich rate Dir Tiere zu kaufen und acht zu geben WO Du kaufst. Wer bei Ebay "BE" kauft wird mit an Wahrscheinlichkeit grenzender Sicherheit
nicht glücklich damit.Ich habe mir die BE die dort meist von zwei Leuten angeboten werden mal zugelegt und es kam nur Schrott raus.
Ich habe das einige male versucht weil ich dachte das ich zu meinem Stamm vielleicht eine Henne/ Hahn mit fremdem Blut bekomme.
Aber von insgesammt 50 BE war nicht ein Tier dabei was auch nur annähernd etwas getaugt hätte.

riegerwendy
16.07.2012, 20:18
Hallo Olly,

ich würde mich nur für Naturbrut entscheiden. Vieleicht gibt es ja in Thür. doch einen Züchter.
Meine Frage nach dem Mix sollte heißen:Bleiben die Mixe schwarz oder verliert sich das?
LG

Sorteng
16.07.2012, 20:46
das verliert sich, wird immer mehr abgeschwächt.

Oberhuhn Laura
16.07.2012, 20:47
das verliert sich.

ich schätze mal das muss nicht sein damit sich das verliert aber ganz schwarz wird sie oder er ganz bestimmt nciht bleiben kommt drauf an ob der Hahn/Henne ( nicht AC) heller odr auch schwarz ist...

Gast
16.07.2012, 20:55
Das erste ist das Sie rote Kehllappen und Kamm bekommen dann im Schnabel hell und die Füße hell sind .
Die Gefiederfarbe hängt ja auch noch von Gegenstück ab und ob die AC nicht doch irgendwo vermatscht wurden.

Sorteng
16.07.2012, 21:07
ich hab mich auch nur auf die haut bezogen....

Gast
16.07.2012, 21:08
Ich habe Dich doch nicht verbessert !
Ich habe doch nur meine Erfahrungen genannt. Ich dachte Er meint das Gefieder. :D

Sorteng
17.07.2012, 07:25
Ja das war der punkt wo ich dummer weise anders gedacht habe^^ ich bin nicht auf die idee gekommen das es um das gefieder geht weil ja viele rassen nen schwarzen farbschlag haben :D

Bibele
19.06.2014, 23:54
Hallo,
habe seit März 3 junge Hennen und 4 Hähne (müsste mich aber demnächst von 3 Hähne trennen, also wenn jemand Interresse hat !!! ) und hoffe das es der Anfang meiner kleine Zucht wird!

Soonwaldgeflügel
20.06.2014, 19:58
Ich seit heute :):):):yau

hühnersindcool
20.06.2014, 20:48
Wowww:-* hätte ich nicht schon so viele Rassen und Hühner, würde ich morgen Bruteier bestellen...die sind ja der Wahnsinn super dass ihr die erhalten wollt:)

weiß irgendjemand gute "Überzeugungsmethoden???:rotwerd

miradea
20.06.2014, 21:42
Von er Rasse habe ich ja noch nie gehört. Könnt ihr nicht noch ein paar Fotos einstellen??? :roll

Edit: Hab grad mal ecosiatet (bin weg von google):

http://www.ecosia.org/search/images/q/Ayam+Cemani+

WOW - sind die schööööön!!!

Die Hähne sind ja der Hammer. Ich denke, die schlagen den Habicht schon mit "böse Gucken" in die Flucht! :laugh

phoenix27
20.06.2014, 22:14
Demnächst hätte ich zwei Junghähne abzugeben ;)

Gesendet von meinem GT-N7100

miradea
20.06.2014, 22:44
Auf den Bildern im Internet sehen die immer ein bissel struppig aus. Sind die so? Könnt ihr vielleicht hier mal ein paar Bilder eurer Hennen und Hähne einstellen?

phoenix27
21.06.2014, 02:14
Schwarze Tiere im Dunkeln fotografieren haut nicht recht hin *g*
ich hab aber auf meinem PC noch Bilder von einer Glucke ( nein , die hat keine Kalkbeine , die stand nur vorher in der Quarkschüssel ;) )und von Jungtieren gefunden...

125122
125123
125125

Und weil es die Frage nach Mixen gab , hier mal ein gelungenes Beispiel - Cemanihahn x Hampshiremixhenne :
125124

miradea
21.06.2014, 09:56
Danke. Tolle Fotos! Was für beeindruckende Tiere. Und der Mix sieht auch richtig klasse aus.

Soonwaldgeflügel
21.06.2014, 14:28
Nach googlelei, bin ich mir nicht sicher, ob das wirklich cemanis werde, wegen den hellen beinen...sehen iwie aus wie Langschan, aber mal ein paar Bilder, Küken, 1 tag alt:

hagen320
21.06.2014, 14:41
Nach googlelei, bin ich mir nicht sicher, ob das wirklich cemanis werde, wegen den hellen beinen...sehen iwie aus wie Langschan, aber mal ein paar Bilder, Küken, 1 tag alt:

Ich bin mir sicher, das sind keine Reinrassigen AC.

Soonwaldgeflügel
21.06.2014, 16:03
Auch wenn die von Phönix auch etwas heller sind...

Ich berichte mal weiter, wenn ich Veränderungen feststelle!

phoenix27
21.06.2014, 16:10
Oh , bevor es zu Verwechslungen kommt - meine Glucke führt da gerade Maransmixe, keine Cemanis ;)

Gesendet von meinem GT-N7100

Kleinfastenrather
21.06.2014, 17:18
Nach googlelei, bin ich mir nicht sicher, ob das wirklich cemanis werde, wegen den hellen beinen...sehen iwie aus wie Langschan, aber mal ein paar Bilder, Küken, 1 tag alt:

Das eine Küken ist gesperbert, also wohl nicht reinassig.

LG Thorben

Soonwaldgeflügel
22.06.2014, 10:19
woran erkennst du das?
kannst du auch Geschlecht erkennen?

hühnersindcool
22.06.2014, 10:24
Sperberfleck;)also vl. auch hahn(so super genau weiß ich das auch nich)...

Kleinfastenrather
22.06.2014, 10:31
Hallo,
das rechte Küken hat einen großen Fleck auf dem Kopf, also ist es wohl ein gesperberter Hahn, also nicht reinrassig, also ist das linke Küken höchstwahrscheinlich auch nicht reinrassig. Wie die Küken von Cemanis aussehen sollen, weiß ich nicht, da viele Rassen die Beinchen ja noch nachfärben, allerdings ist es wahrscheinlich so, dass sie komplett schwarz sein sollten, ich würde mir da keine Hoffnungen machen.

LG Thorben

phoenix27
22.06.2014, 15:09
Cemaniküken sind komplett schwarz , auch die Beinchen.

Schau doch mal , ob Deine Küken schwarze Haut haben....

Gesendet von meinem GT-N7100

Soonwaldgeflügel
22.06.2014, 17:55
Federn rupfen???

hühnersindcool
22.06.2014, 18:19
quatsch-federkleid öffnen...

hühnersindcool
22.06.2014, 18:59
also auseinander streichen mit 2 händen...

Soonwaldgeflügel
22.06.2014, 20:16
ok.

New Orpingtine
27.12.2014, 08:27
Seit zwei Tagen auch stolze AC Halterin:

137619

137620

phoenix27
27.12.2014, 11:49
Süß , diese kleinen schwarzen Wattebällchen :)


LG , phoenix27

Leo_mv
11.01.2015, 16:13
Hatte einen Cemani Hahn der sowohl sehr gut auf seine Hennen aufgepasst hat als auch gut getreten hat. Leider hat ihn der Habicht erwischt. Ich hatte im Winter mit dem Kamm probleme. Die Tierchen sind eben 365Tage 30C° gewöhnt. Indonesien ist ja nicht gerade für seine verschneiten Winter bekannt *g*
Da ich Bekannte auf Java habe hoffe ich das sich mal eine Gelegenheit für den Direktimport ergibt(30 Eier im Handgepäck sind wohl erlaubt). Muss nur erst mal schauen wo es die dort genau gibt. I.d.Regel laufen da ja auch nur 08/15 Hühner zum Fritieren rum...

New Orpingtine
11.01.2015, 18:36
Hallo,
ist hier jemand aus dem süddeutschen Raum, der cemani hält? Ich komme aus dem Allgäu und suche nach Hennen oder bruteiern fürs Frühjahr.
Liebe grüße,
Marius

Süddeutscher Raum ja, aber meine ersten zwei Cemanis sind leider grad erst mal zweieinhalb Wochen, da geht noch lange nix :)

chfrfe
24.01.2015, 21:51
Haben einen bunten Hühnermix und möchten mit Ayam Cemani erweitern, da uns diese Rasse sehr gefällt.
Hat jemand Erfahrung mit diesen Hühnern. Sind für jeden Tipp dankbar.:unsicher

HellaWahnsinn
24.01.2015, 22:07
Hallo,

ganz aktuell:

Kunstbrut unglaublich schwierig.

Würde ich nicht mehr machen.

21 Eier, 19 befruchtet, 4 geschlüpft! (Am Brüter oder uns hat es nicht gelegen... hatte auch Marans-BE mit drin, da gab es keine Probleme )

Viel mehr kann ich nicht sagen, die kleinen sind erst 10 Tage alt. :)

Ach doch... also die AC- KÜKEN sind viel agiler als die Marans-Küken.... fast hektisch... aber der Vergleich hinkt ein bisschen, da die Marans ja eh gaaaaaanz gemütliche sind, die nichts aus der Fassung bringt :laugh

Aber die kleinen schwarzen Racker sind ZUCKERSÜSS! :love

Liebe Grüße

Hella

A

Rocco
05.02.2015, 08:55
Hallöchen,

bin noch ganz neu hier und generell recht frische Hennenmama.
Haben uns letztes Jahr ein Grundstück gekauft auf dem bereits 6 Hühnerdamen leben.
Dazu habe ich ein Araucana und 2 Maran Damen geholt.

Jetzt hat sich mein Freund in die ganz schwarzen Cemani verliebt.
Gibt es hier jemanden im Raum BERLIN der uns solche süßen Hühnchen verkauft?
Denken auch daran dann generell auf Cemani umzusteigen.

Ganz liebe Grüße

FlirtyHi Flirty,

probiere hier mal Dein Glück. http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/bruteier-von-ayam-cemani-huehnern/221496083-243-7788

mfg Rocco

Bartzwerg
05.02.2015, 09:59
Für Gesuche bitte die Pinwand benutzen!

Gruß
Bartzwerg

Vamperl
05.02.2015, 19:56
kunstbrut unglaublich schwierig.

Würde ich nicht mehr machen.


dito

HellaWahnsinn
05.02.2015, 20:22
och nee Vamperl... sag nicht hast auch so ne schlechte Schlupfrate. Hatte doch so feste die Daumen gedrückt!

Liebe Grüße

Hella

Vamperl
05.02.2015, 20:27
Also Geli hatte mir 16 Eier gebracht, davon habe ich jetzt 6 echte Cemanis. Einen Cemani-Mix und dann noch zwei von meinen eigenen (bei insgesamt dann 20 BE).
Ein Cemani-Baby habe ich gerade bei mir.... Spreizbeine und etwas stimmt mit der Zehenanordnug nicht. Vor drei Wochen hätte ich noch gesagt "Erlösen!" - jetzt sitze ich hier am Laptop und mache Cemani-Physiotherapie.... schon irre, wie bekloppt man wird... ;-)

HellaWahnsinn
05.02.2015, 20:34
na immerhin 6! Hier sinds nur 4 von 19 befruchteten Eiern.

"jetzt sitze ich hier am Laptop und mache Cemani-Physiotherapie.... schon irre, wie bekloppt man wird... ;-)"

:laugh

Hoffentlich bekommst Du das Kleine hin! Ich würde es Dir wünschen!

Vamperl
05.02.2015, 21:52
Schau, so sieht das aus: http://huehnerei.blogspot.de/2015/02/ayam-cemani-ein-start-mit-problemen.html

:-)

HellaWahnsinn
05.02.2015, 22:28
WOW Vamperl... deine Fixierung sieht richtig professionell aus! :resp

So MUSS es das Kleine ja schaffen! :jaaaa:

Seidenheini
02.03.2015, 19:34
Hallo meine Freunde ich bin neu hier ich habe auch direkt eine Frage an die unter euch die auch ayam Cemani haben, wie ist das krähverhalten generell bei den Cemani ? Meiner hat bis jetz nur einmal gekräht was mir eigentlich recht ist aber Vll stimmt was mit ihm nicht eracht einen agilen Eindruck sonst wirkt auch nicht krank.

fjausum
02.03.2015, 19:40
Seit wann hast du ihn denn?
Ansonsten ist die Angabe mit dem einmal krähen sehr vage.
Hat es bei dir Milben/Federlinge etc?

Rocco
03.03.2015, 07:22
Hallo meine Freunde ich bin neu hier ich habe auch direkt eine Frage an die unter euch die auch ayam Cemani haben, wie ist das krähverhalten generell bei den Cemani ? Meiner hat bis jetz nur einmal gekräht was mir eigentlich recht ist aber Vll stimmt was mit ihm nicht eracht einen agilen Eindruck sonst wirkt auch nicht krank.Hi Seidenheini,
mein Cemanihahn krähte seltener als die anderen Hähne. Allerdings musste man das genau beobachten, sonst hätte man es nicht gemerkt.
Leider starb er ohne Ankündigung einer Krankheit innerhalb eines Tages.
Die Henne habe ich noch. Sie hat aber nie ein Ei gelegt, dafür wachsen ihr schöne Sporen.:(
Die Tiere waren von 2012.

mfg Rocco

Seidenheini
03.03.2015, 16:49
Nein Milben oder so habe ich nicht, ich meine mir soll es recht sein wenn es so bleibt aber nur unter uneaundheitschädlichen Gründen so bleibt, da ich in einer Mietwohnung mit garten wohne, ich habe auch Seidenhennen 5 Stück und halt den Hahn.

Rocco
03.03.2015, 16:54
Er wird mehr krähen. Bin ich überzeugt davon.

mfg Rocco

Seidenheini
03.03.2015, 17:06
Hm weiß nicht ob es was taugt wenn er ein Halsband bekommt, wenn es gegen den Tierschutz verstößt belehrt mich eines besseren, aber nicht als Tierquälerei bezeichnen, ich hab das bei youtube gesehen nennt sich "no Crow rooster collar" wenn das einem was sagt

Vamperl
03.03.2015, 17:49
Ich persönlich bin nach jetzigem Wissensstand gegen solche SPielereien. Denn ein Hahn ist ein Hahn , dessen typisches Verhalten das Krähen ist.
Ganz ehrlich: dann lieber kein Hahn (ist meine ganz persönliche Meinung).

Zum eigentlichen Thema, Cemani:
@Rocco: ich erwarte auch ein Cemani-Hähnlein, das ich dann separiert mit Cemani-Damen zu halten gedenke. Glaubst Du (als "Vielhahnvater"), es wird sich von den beiden anderen Herdenführern "provoziert" fühlen? So abnorm krähen die nicht, aber wenn eben noch einer dazu kommt....

@ Seidenheini:
Das mit dem Halsband scheint aber jetzt eher ein anderes Thema zu werden - vielleicht machst Du dazu eine eigenen Thread auf, dann können sich auch Leute einklinken, die den Rooster Collar, aber keine Cemani haben. Oder eben das Thema suchen, in dem es um "Hähne und Nachbarschaft" geht.

Seidenheini
03.03.2015, 18:10
Okay mache ein eignes Thema auf

Rocco
03.03.2015, 20:13
Zum eigentlichen Thema, Cemani:
@Rocco: ich erwarte auch ein Cemani-Hähnlein, das ich dann separiert mit Cemani-Damen zu halten gedenke. Glaubst Du (als "Vielhahnvater"), es wird sich von den beiden anderen Herdenführern "provoziert" fühlen? So abnorm krähen die nicht, aber wenn eben noch einer dazu kommt....
Ich glaube nicht, dass es zu extremen Krähwettbewerben kommen wird. Am Anfang evtl. bissel mehr, aber das gibt sich wieder.

mfg Rocco

Vamperl
03.03.2015, 20:20
Dannke :-) Dann werde ich es guten Gewissens probieren. Sonst hätte ich es unguten Gewissens probiert ;-)

Seidenheini
03.03.2015, 20:58
Was ein Glück wenn man auf dem Lande wohnt. Wss das krähen angeht

lionsina
04.03.2015, 10:40
Hallo ihr Lieben

Ich würde mein Hühnerrudel jetzt im Frühling gerne ergänzen.
Ich interessiere mich für Ayam Cemani.


Gibt es hier jemanden der diese Rasse in Österreich/ Kärnten oder evt Steiermark hält und gern 1 Huhn abgeben würde. Zusätzlich werden nämlich noch 2 neue Maran einziehen.
Plan B: selber ausbrüten. Ich hab gelesen, dass sich die Eier dieser Rasse eher schlecht brüten lassen, da die Befruchtungsrate nicht so hoch ist. Dennoch würde ich es versuchen. Auch über diesbezügliche Infos würde ich mich freuen :)



Ansonsten freue ich mich auch über Erfahrungsberichte und aktuelle Infos oder ein Gespräch.


Liebe Grüße
Sina aus Ö

Rocco
04.03.2015, 11:08
Hm weiß nicht ob es was taugt wenn er ein Halsband bekommt, wenn es gegen den Tierschutz verstößt belehrt mich eines besseren, aber nicht als Tierquälerei bezeichnen, ich hab das bei youtube gesehen nennt sich "no Crow rooster collar" wenn das einem was sagtSo einen Schwachsinn würde ich meinen Hähnen nicht antun. Das Halsband schnürt den Hals ab, das geht überhaupt nicht. Dann trenne Dich lieber von ihm.

mfg Rocco

phoenix27
04.03.2015, 13:45
Befruchtung ist kein Problem. Nur sind die Eier nicht kunstbrutfest. Unter einer Glucke dagegen ist die Schlupfrate gut.


LG , phoenix27

Vamperl
04.03.2015, 19:26
@ Phoenix, ich glaub, bei der nächsten Glucke....

phoenix27
04.03.2015, 19:48
Klar , meld Dich , wenns soweit ist ;)


LG , phoenix27

Rob
19.01.2016, 13:38
Hallo Cemani-Fans,

ich interessiere mich sehr für die Rasse Ayam Cemani. Leider kann ich nur wenige Informationen zu rassetypischen Eigenschaften finden.
Jetzt wollte ich fragen, ob mir die Cemani-Züchter unter euch vielleicht meine Fragen beantworten können.

- Ist die Rasse Ayam Cemani denn winterhart, oder muss der Stall im süddeutschen Raum beheizt werden?
- Wie ist das Wesen der Rasse gegenüber dem Menschen einzustufen?
- Die BE sind wohl nicht besonders Kunstbrut geeignet, gibt es da ein Rezept die Schlupfrate zu verbessern?
- Wie sehr fliegen die Tiere auf, bzw. wie hoch müsste ein Zaun sein?
- Ist das Fleisch bedenkenlos genießbar?

Bereits im Vorraus besten Dank für eure Mühen!

MfG,
Rob

Cemani1
19.01.2016, 18:58
habe zwar selbst (noch) keine Cemani, ein paar Fragen kann ich aber trotzdem beantworten:

- Ist die Rasse Ayam Cemani denn winterhart, oder muss der Stall im süddeutschen Raum beheizt werden?
diese Rasse ist winterhart, Stall muss nicht beheizt werden, aber wie bei anderen Rassen insbesondere bei Rassen mit großem Kamm kann es zu Kälteschäden am Kamm kommen
durch die rassetypische schwarze Kammfarbe bei den Cemanis ist es denke ich sicher schwieriger Erfrierungen(Kammspitzen färben sich schwarz) am Kamm zu erkennen
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/28244-Kamm-Erfrierung?highlight=frostschaden
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/35641-Kamm-friert-ab!!!!!!!?highlight=frostschaden

- Ist das Fleisch bedenkenlos genießbar?
natürlich sind Cemanis bedenkenlos essbar, einzig optisch etwas gewöhnungsbedürfig

metasequoia55
19.01.2016, 21:56
hallo, kann nur bestätigen, was cemani1 schreibt. ich habe seit anfang 2015 2 cemani-stämme und kann keinen unterschied in der frosthärte zu anderen rassen feststellen. eher sogar das gegenteil. die cemani sind immer die letzten, die reinkommen-hab noch legehybriden und araucana. was ich aber jeden abend mache, solange es so kalt ist, ich reibe den tieren immer kämme und kehllappen mit fett ein. man kann wohl am besten vaseline dazu nehmen, aber ich verwöhne meine ein bischen. die bekommen eine sheabutter-kokosöl-mischung.
vom wesen her sind die cemani ziemlich lebhaft und neugierig. ich habe da und dort gelesen, dass sie recht scheu wären. bei meinen kann ich das nicht bestätigen.sicher dauert es ein bischen bis sie zahm werden, aber inzwischen sind sie beim mehlwürmer-abfassen die ersten und resolutesten. fliegen können sie allerdings recht gut. ein 2m-zaun ist keine hürde. allerdings sind sie zu faul dazu, wenn der auslauf groß genug ist und sie immer was zu scharren und zu entdecken haben. was man nicht tun sollte, ist 2 hähne so nebeneinander zu halten, dass sie sich durch überfliegen des zaunes erreichen können. wenn ihnen das gelingt, zerhacken sie sich buchstäblich gegenseitig (ist eben kampfhuhnblut drin). ich habe deswegen einen stamm in einer großen voliere, die anderen laufen frei.
die erste brut steht bei mir auch erst im frühjahr an, aber ich bevorzuge naturbrut, eben weil ich weiß, dass kunstbrut nicht gerade erfolgreich ist. ich glaube cemani1 kann leider auch schon ein kleines lied davon singen. obwohl wir alle wie verrückt die daumen gedrückt haben, hat es leider kein einziges küken geschafft.
vielleicht wäre ja ammenbrut eine alternative für dich?
insgesamt kann ich dich nur zu deinem interesse für die rasse beglückwünschen. die cemani sind wunderschöne und stolze tiere, vor allem die hähne.
wenn du mehr zu den cemani und cemani-erfahrungen lesen möchtest, dann schau doch mal in den thead: Ajam Cemani von Drachenreiter. wenn du weiter runter scrollst, zu den ähnlichen themen kannst du da direkt anclicken.

Rob
20.01.2016, 07:08
Vielen Dank für die Antworten!
Ich denke ich wurde gerade in meiner Entscheidung bestärkt :D

Cemani1
20.01.2016, 15:02
empfindlicher sollen Cemanieier im Bezug auf Kunstbrut schon sein.
aber gänzlich hoffnungslos ist Kunstbrut nicht, wenn man sich ansieht das es im Herkunfsland selbst mit Eigenbaubrüter klappt
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/11534-Ayam-Cemani/page27

vor kurzem habe ich mit jemanden aus Österreich geschrieben der hat letztes Jahr 40 Eier von 2 verschiedenen Züchtern zugeschickt bekommen, alle sind am 15.Bruttag abgestorben.

Auf einer anderen Seite hat jemand anderer(aus Großbritanien) auch nicht Glück gehabt mit Kunstbrut, (Eier stammten sogar von eigenen Tieren) seine sollten mitte Dezember schlüpfen aber kein einziges ist geschlüpft, alle waren komplett schwarz, jemand meinte das evtl. das Gen für Fibromelanosis(Überpigmentierung) Schuld daran sein könnte. Glaube aber nicht daran denn dann müsste es bei Seidenhühnern auch Probleme geben.
der nächste Brutversuch hat aber bei dem geklappt, die Kücken sind vor kurzem jetzt im Jänner geschlüpft.

metasequoia55
20.01.2016, 17:09
ja, manchmal steckt man halt nicht drin. :grueb jedenfalls nicht entmutigen lassen, dafür sind das einfach zu tolle tiere!

kathi1986
24.01.2016, 21:04
Hallo ich züchte auch Ayam Cemanis im KTZV. Und hatte auch schon so einige Rückschläge... Versuche es nu eisern schon seid 3 Jahren. Hätte hier jemand interesse an einem Bruteier Tausch? Um Fremdes Blut zu erhalten? Man bekommt ja leider nirgends ein paar gute Tiere kaufen entweder sind sie sehr weit weg oder nicht Fehlerfrei.
Mfg kathi

metasequoia55
25.01.2016, 20:51
hast ´ne pn.:)

Cemani1
27.01.2016, 19:54
Hallo Cemani-Fans,
- Wie ist das Wesen der Rasse gegenüber dem Menschen einzustufen?


diese Frage kann ich jetzt beantworten, ich habe zwar mal gehört Cemani sollen scheu und hektisch sein, aber jetzt habe ich seit heute 3 Cemani(ca 3 Monate alt, 1 Hahn und 2 Hennen)
und muss sagen ich habe nicht erwartet das die 3 so zahm sind, sie lassen sich zwar nicht mit Futter locken, sie rennen aber nicht davon wenn ich mich ihnen nähere und lassen sich sogar anfassen.

metasequoia55
27.01.2016, 20:11
jepp, das kann ich bestätigen. meine hähne sind auch handaufgezogen. die waren von kükenbeinen an nicht nur anhänglich wie ein hund, sondern manchmal sogar buchstäblich lästig. wenn ich mit meinem mann im sommer im garten eis essend auf der bank gesessen habe, hatte man keine chance, wenn die beiden uns gesehen haben. die saßen ruckzuck auf dem schoß und wollten einen happen ab haben.
die hennen habe ich 1-jährig bekommen. die waren aber auch nur am anfang scheu. mittlerweile kommen sie genauso angerannt, wenn der zweibeinige futterautomat im blickfeld erscheint und lassen sich sogar streicheln.
auch aggressivität der hähne kann ich nicht bestätigen. im gegenteil. im winter kriegen die herren immer die kehllappen und kämme eingecremt. beide lassen sich ohne rum zu zicken dazu auf den schoß nehmen.
blacky genießt die prozedur sogar immer so total, dass er während des eincremens immer kleiner wird, dann fallen die augen zu, und dann hängt mir irgendwann sein kopf so über dem arm, dass man denke könnte, der hat das zeitliche gesegnet.:laugh

das einzige worauf man sich einstellen muss: sowie die kleinen anfangen die gegend zu erkunden kriegen sie andscheinend ADHS:grueb ich habe noch nie küken, bzw. joungster so flitzen sehen. als ob sie pfeffer im allerwertesten hätten.
übrigens, cemani1: glückwunsch zu den küken! ...und: BILDER!!!

spusie
27.01.2016, 21:29
Ja, auf die Bilder warte ich auch:jaaaa:. Ich werde sie aber in den nächsten Tagen live begutachten können;D.

nic46
13.05.2016, 12:06
Hallo guten Tag...ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen... habe angeblich 18 Wochen alte Hennen. Ok, mir war null klar was ich kaufe.. wollte eigentlich ganz normale Hühner lach. Nun hab ich die beiden Damen und ich find sie super.. ok sind nicht Rassesauber, aber aufgeschlossen, neugierig und lieb bisher... habe den eindruck,das ihnen das normale Hühnermehl und Korn nicht so zusagt... dazu meine Frage: was füttert ihr? sie haben Auslauf im Garten mit Wiesenbewuchs. Dann dieses normale Legefutter und Grit. ab und an noch etwas Obst oder Gemüsereste. Ich hoffe ihr habt paar Antworten für mich.. vielen Dank im voraus... lg und schönen Tag^^

metasequoia55
13.05.2016, 13:25
meinst du, du hast cemani oder cemani-mix hennen?
prinzipiell fressen meine cemanis nichts anderes als normale lege- bzw. rassehennen. allerdings denke ich dass auch die umstellung und die vielen neuen eindrücke daran schuld sein können, dass die futteraufnahme erst mal in den hintergrund rückt. wenn der hunger kommt werden sie schon fressen. es ist meines wissens nach noch kein gesundes huhn freiwillig vorm gefüllten futternapf verhungert. :laugh

nic46
13.05.2016, 14:53
nein, verhungern tun die nicht^^ wäre ja schlimm.. dachte halt nur, das es schön wäre zu wissen, was die in ihrem Heimatland bekommen? womit sie sich dort ernähren... wäre doch wichtig so als "Ausländer"" und halt womit ihr selbst gute Erfahrungen gemacht habt.. wie gesagt, habe nur stinknormales Legemehl und Körner, plus Grit. ...

Cemani1
13.05.2016, 17:45
Wenn sie beim Vorbesitzer anderes Futter bekommen haben kann es schon sein das es dauert bis sie das neue Futter gierig fressen, ganz nach dem Motto was der Bauer nicht kennt isst er nicht. :laugh Im Heimatland wird unteranderem schwarzer Reis(passend zur Hühnerfarbe ;D ) gefüttert. Hoffe ich komme bald dazu Fotos hochzuladen und noch etwas Text fertigzuschreiben. Dann kommt endlich mein längst überfällige Beitrag

metasequoia55
13.05.2016, 17:57
das was cemani in ihrer heimat fressen können wir hier sowieso nicht bieten. ich gebe ganz normales körnermischfutter für legehennen. meist mische ich aber selbst, weil der appetit auf bestimmte beimischungen je nach jahreszeit unterschiedlich ist. das ist im prinzip weizen, geschälter hafer und gerste, bruchmais, hanf, raps, sonnenblumenkerne, kardy, hirse, unkrautsamen, kleesamen. ich kauf immer die einzelbestandteile bei ebay (außer weizen und mais, den gibts hier in der nähe) und mische je nach bedarf. wobei ich die ölhaltigen samen im sommer nur sehr sparsam füttere. erbsen mögen sie gar nicht.
außerdem gibts gemüseputzabfälle (roh), wenig gekochte kartoffeln, reis, manchmal eingeweichtes brot und ansonsten alles was die wiese bietet. im winter gibts noch futterrüben dazu und das ganze jahr über kalkgrit zur freien verfügung.
ach ja, und nicht zu vergessen als leckerli und dressurmittel mehlwürmer. dem kann kein huhn widerstehen, auch cemani nicht:laugh