PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich warte auf Eier - aber sie legen nicht... (Brahma)



SetsukoAi
26.02.2012, 15:25
Hi,

ich bin ja schon eine Weile Hühnerhalter und züchte seit ca. 5 Jahren Brahma.

Dieses Jahr warte ich nun vergebens auf Eier von meinen Damen und ich habe schon einiges unternommen. Ich habe 3 Hähne und 8 Hennen. Die Hähne und 4 Hennen sind von 2011, eine Henne ist von 2010, eine von 2009 und 2 von 2008.

Bis jetzt habe ich folgendes Versucht:

- Licht von 04.00 - 22.00 Uhr durchgehend
- Vitamin E und Calcium für ins Wasser
- Legemehl
- gekeimtes Getreide
- Welpenmilchpulver ins Futter
- Bierhefe
- natürlich Ungezieferbehandlung

Ich sperre sie nicht ein, sie können Tagsüber raus und viel laufen. Einsperren werde ich sie auch nicht bin da kein Freund von.

Naja und jetzt warte ich jeden Tag auf Eier. Eine hat mal gelegt aber jetzt wieder aufgehört. 3 Eier in 10 Tagen - Wahnsinns fette Beute.

Hat sonst noch jemand ein Tipp?

wiedenbauer
26.02.2012, 15:43
Also es kann auch sein das es die Hühner nicht ins Nest legen sondern drausen in einem gutem Versteck legen das war mal bei mir so.

conny
26.02.2012, 19:23
Der Winter war hart, gerade bewegen sich die Temp. aufwärts und auch die Tageslichtlänge nimmt wieder zu. Lass den Dingen ihren Lauf, ein Tier ist kein Roboter ;). Meine Lachse hatten vor der Kältewelle bereits aufgrund der milden Witterung mit dem Legen angefangen und nun versagen sie ihre Eier. In 14 Tagen von 10 Hennen lediglich 12 Eier, ist auch nicht der Hit. Aber das wird schon wieder :)

Tanja 0173
26.02.2012, 19:31
meine Sundis haben auch zwischendrin teilweise aufgehört ... heute waren mal wieder 46g "Mini-Eier" dabei :)

Brahma & Cochin Mel
26.02.2012, 20:06
Ich habe nur noch eine Brahmahenne. Sie legt zur Zeit ca. alle 3 Tage ein Ei.

- Licht von Sonnenaufgang-Untergang
- jeden Tag frisches Wasser
- Weizen, Hafer und geschredderte verschieden Getreidesorten + Mais und so steht immer zur Verfügung
- gekeimtes Getreide gibts bei mir auch, hauptsächlich Hafer da das gut für meine Cochins sein soll
- dann gibts bei uns Abfälle aus der Küche z.B. abgekochte Kartoffelschalen, Äpfel & Möhrchen geschreddert, Knoblauch,Zwiebeln, Joghurt oder Quark, Nudeln, ab und zu ein Schuss Öl in mein Restepott, geschredderte Eierschale, Muschelgrit

Meine Cochins legen fast jeden Tag. :)

LG von Melly

wiedenbauer
05.03.2012, 14:41
Also ich verfüttere Körnerfutter und Legemehl dazu bekommen sie bei mir Gras, Küchenabfälle, ... und noch was sie in ihre Gehege finden. Ich habe Legehybriden auch Legehennen genannt und die haben bis her gut gelegt aber jetzt werden sie allmählich zu alt und legen weniger. Aus dene werden Suppenhühner. :)

SetsukoAi
05.03.2012, 16:05
Jetzt legen meine Brahma so langsam, sind wohl doch etwas Wetterverwöhnt :-D

Tanja 0173
05.03.2012, 16:27
Bei mir hat am Sonntag das erstmal in meinem 1.5er Sundheimer-Stamm fünf Eier im "Nest" gelegen ... die Damen ignorieren das Europanest immer noch erfolgreich und legen auf der zweiten Hälfte des Kotbretts ...