Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Masthuhn und Wärme!!!
Hühnchen87
24.02.2012, 14:09
Hallo alle Hühnerfans,
habe mal eine Frage. Irgendwie lässt sich nix richtig finden. In wieweit können Masthühner kälte ab? bzw, ab wann oder wieviel Grad dürfen sie draußen in den Auslauf?
Reicht ein normaler Hühnerstall ohne extra Wärmequelle oder ist es noch zu kalt? Rosi ist voll befiedert und ca.15 Wochen alt.
Freue mich auf Antworten
hagen320
24.02.2012, 17:46
Masthühner brauchen genau soviel wärme wie alle andere Hühner, deswegen werden sie ja in geheitzten Ställen gezogen.
Wer ist Rosi, das Masthuhn? Hast Du ein einzelnes Huhn groß gezogen? Armes Ding. Mit 15 Wochen hätte es doch schon längst geschlachtet werden können.
Meine Küken kommen 7-10 Tage in ein Kükenheim im Haus, dann geht es in einen unbeheitzten Stall mit Wärmeplatte und einem Karton darüber. Je nach Außentemperatur wird die Wärmeplatte ab ca der 4. Woche nur noch in der Nacht angemacht und wenn sie zugefedert sin kommt die Platte ganz weg.
hagen320 - vollkommen richtig!
Ich frage mich jetzt aber auch!! Nur ein Huhn als Masthuhzn??
Hühnchen87
26.02.2012, 11:21
Hallo,
alle zusammen.erst maL danke für die antworten, aber leicht am thema vorbei, ich fragte nicht ob ein küken rauskann, sondern ein 15 wochen altes masthuhn, es geht hier nicht um die aufzucht!!Ja es ist nur ein Masthuhn, wollte nicht so weit ausholen da die meinungen da ja so auseinander gehen. Es sollte getötet werden weil es krank war. Ich habe mich um sie gekümmert und aufgepäppelt.es geht ihr wunderbar, sie ist quietschfidel und kerngesund. ich möchte nur wissen ob sie bei den temperaturen rauskann , weil masthühnis ja empfindlicher sind und schlechter befiedert.und sünde ist es ein leben gleich aufzugeben und eine krankheit zu ignorieren!!und NEIN rosi wird nicht geschlachtet, ich gönne ihr ein leben wie meinen anderen huhnis.aber wiegesagt, da gehen die meinungen sowieso auseinander...und beheizten hühnerstall habe ich nicht.und meine hühner frieren nicht!!!und das küken wärme brauchen ist mir bewusst aber es geht hier nicht um "küken großziehen", sondern nur ob mit 15 wochen ein masthuhn bei den temperaturen rauskann ohne weitere wärmequelle.
danke
Murmeltier
26.02.2012, 11:32
Wie war die Henne bis jetzt gehalten?
Wenn die an Aussentemperaturen nicht gewöhnt ist, werde ich es langsam machen. Erst nur tagsüber bei gute Wetter, später wenn die sich an friesche Lüft, anderen Hühner und Umgeebung gewohnt ist, entgultig.
Mit gewohnt und gewönt habe ich Probleme. Wo liegt denn Unterschied?
mike0815
26.02.2012, 11:44
im Juni oder Juli musst du dann fragen ob "Rosi" jetzt in den keller muss^^ bei 30°C wird "Rosel" mit sicherheit an die grenzen ihrer pumpe kommen und nen hitzschlag bekommen
@Hühnchen87:
Nichts gegen deine Tierliebe, aber Masthähnchen sind nur auf Gewichtszunahme in kürzester Zeit gezüchtet und nicht auf ein langes Leben, leider. Sie wird aufgrund der rasanten Gewichtszunahme Probleme mit den Knochen bekommen und auch mit ihrem Kreislauf. Ein Masthähnchen auf "Diät" zu setzen, damit es langsamer Gewicht zunimmt, ist Quälerei, da es, wie gesagt, eine Kreuzung ist, die eben zur Mast gezüchtet wurde. Man tut dem Tier nichts Gutes.
LG Conny
Hühnchen87
28.02.2012, 09:12
Hallo,
Es ist klar das sie gerade bei Masthühnern so auseinander gehen. Aber es gibt genügend Leute die es so sehen wie Ich.Die einem Masthühnchen auch ein schönes Leben ermöglichen wollen.Klar ist es kürzer, aber trotzdessen können sie in der Zeit es genießen. Und meiner Meinung hat so ein Masthühnchen was draußen laufen kann, sich frei bewegen usw. sowieso eine andere kondition als ein Masthuhn was im Stall sitzt und Fett gemacht wird.
Danke Murmeltier für deine Antwort die dem Thema enspricht!!!
Lg Hühnchen87
Mit gewohnt und gewönt habe ich Probleme. Wo liegt denn Unterschied?
Gewohnt und gewöhnt meint zum einen dasselbe. "Ich habe mich daran gewöhnt - ich bin es gewohnt"
Dann kann man "gewohnt" auch von "wohnen" ableiten "Ich habe dort mal gewohnt"....
hagen320
28.02.2012, 10:38
Hallo,
Es ist klar das sie gerade bei Masthühnern so auseinander gehen. Aber es gibt genügend Leute die es so sehen wie Ich.Die einem Masthühnchen auch ein schönes Leben ermöglichen wollen.Klar ist es kürzer, aber trotzdessen können sie in der Zeit es genießen. Und meiner Meinung hat so ein Masthühnchen was draußen laufen kann, sich frei bewegen usw. sowieso eine andere kondition als ein Masthuhn was im Stall sitzt und Fett gemacht wird.
Danke Murmeltier für deine Antwort die dem Thema enspricht!!!
Lg Hühnchen87
Man sollte sich nicht alles schön reden und Tatsachen verdrehen, sondern mal den Tatsachen ins Auge schauen.
Mit Hühner haben diese von Menschenhand gezüchteten Fleisch oder Freßmonster nicht mehr viel zu tun.
In keinem Stall der Welt werden Masthähnchen Fett gefüttert, denn Fett bringt kein Geld. Sie bekommen optimales Mastfutter und bewegen sollen sie sich nicht damit keine Kalori verloren geht sondern alle Energie ins Wachstum geht. Füttert man jetzt kein optimales Mastfutter wird das Tier, das auf schnelles wachstum gezüchtet ist an hunger und mangel leiden. Ich finde das ist Tierquälerei.
Auch ich habe Masthähnchen schon ein schönes Leben ermöglicht, habe sie dann aber auch rechtzeitig geschlachtet.
Gelenke, Herz und Kreislauf taugen bei denen nur für ein kurzes Leben, Du wirst es erst sehr spät merken denn Hühner sind Herdentiere und zeigen keinen Schmerz. Wenn Du merkst das es leidet, dann leidet es schon eine längere Zeit und genau deshalb sollte es rechtzeitig geschlachtet werden. Alles andere ist Tierquälerei.
Die Wachtel
28.02.2012, 17:14
@hagen320:
Also das versteh ich nicht, du schreibst: "...Füttert man jetzt kein optimales Mastfutter wird das Tier, das auf schnelles wachstum gezüchtet ist an hunger und mangel leiden.."
Wieso sollte es an Mangel leiden? Ich denke mal das Hühnchen87 nicht so dumm sein wird und kein gutes Futter füttert. Sie wird sicher normales, proteinärmeres Futter füttern ( 15 % ) dadurch wächst das Tier langsamer aber hat in keinsterweise Mangelerscheinungen oder sonnst welche Hirngespinnste die du genannt hast, weil es hat ja trotzdem genug Vitamine usw. nur wird es am ende halt nicht extrem schwer sondern halt nur so schwer wie ein Brahama oder ähnliches!
Nur weil jeder mensch 500kg wiegen KANN wiegt es nicht jeder weil man nicht nur Fast-Food ist!
Ist ja überall so bei Mastputen usw.
MfG
Hühnchen87
01.03.2012, 08:42
Und nochmal an alle die hier schreiben das es Quälerei ist. Ihr habt doch selber Masthühnchen oder??So hab ich es rausgelesen, fragt euch doch mal wo die Küken herkommen!!Also unterstützt ihr mit dem Kauf selber eure Meinung der Quälerei!!!???Da sind die Masthühner auch älter und legen die Eier damit IHR Küken habt.
Da bist du jetzt nicht ganz richtig informiert. Masthybriden sind keine Rasse, sondern Gebrauchsmixe.
Wenn du zwei Hunde der Rasse Dackel hast und die miteinander verpaarst, werden deren Kinder immer Dackel, weil es sich beim Hund Dackel um eine Rasse handelt, die ihre Gene sicher weitergibt.
Kreuzt du einen Dackel mit einem Boxer, hast du eine Gebrauchskreuzung: Bockel (oder Daxer...)
Du wirst immer wieder Dackel und Boxer kreuzen müssen, um dieses Ergebnis zu bekommen, also brauchst du, solange du diese Bockels oder Daxer haben willst, immer auch reinrassige Dackel und reinrassige Boxer.
Beim Hybridhuhn egal ob Mast oder Legehuhn, ist es ähnlich, nur dass man fürs Enderzeugnis mit mehreren Rassen arbeitet. Die Eltern der Masthybriden (auch der Legehybriden), sind keine Masthybriden, sondern Tiere bestimmter Rassen oder Kreuzugen, die bestimmte gewünschte Eigenschaften sicher weitervererben, ohne dass sie diese Eigenschaften selbst in der Ausprägung zeigen, wie sie dann beim Endprodukt Hybride zum Ausdruck kommt.
Augustenmama
01.03.2012, 14:07
Dank, sil. Das ist mal eine gute Erklärung!
Philipp123
02.03.2012, 19:03
Jawoll Sil das ist echt eine sehr gute erklärung. Es gibt sehr viele Leute die das nicht verstehen.
Jedoch gibt es z.B. bei der Kaninchenzucht eine sogenannte Qualzucht. Keuzt man z.B Schecke mit Schecke kommt ein Teil nicht lebensfähiger jungtiere raus. Die nennt man dann glaub ich Chaplins oder so.
Wenn aber ein Masthuhn bis zur Schlachtreife beschwerdefrei lebt ist das für mich komplett in Ordnung!
Waldfrau2
02.03.2012, 20:19
Aber man muß bei dem Masthuhn auch fragen: Leben die Eltern beschwerdefrei? Und das dürfte wohl nicht der Fall sein. Vieles weiß man nicht, aber es heißt, daß die Eltern-Hähne so dermaßen schwer sind, daß es schwierig ist, sie überhaupt bis in die Geschlechtsreife zu bekommen. Es handelt sich bei den Großelterntieren um extreme Inzuchttiere, gerade am Rand der Lebenstüchtigkeit. Die Hähne werden "abgemolken" und die Hennen künstlich befruchtet. Es gab mal einen sehr interessanten Film über die Legehennenproduktion: http://www.youtube.com/watch?v=RRudy78iGPA http://www.youtube.com/watch?v=2z1piVoqJHo
Diese Zustände kann man als Kunde nicht beeinflussen, auch Bio-Hühner werden nicht anders produziert, noch laufen auf fast allen Bio-Höfen Lohmänner und Co. als Mast- und Legehühner herum.
Waldfrau, ich finde es extrem pervers, wie in der Hybridhuhnerzeugung mit Lebewesen umgegangen wird, aber das ist ja eigentlich nicht das Thema, deswegen bin ich da auch nicht näher drauf eingegangen.
Die Hühner und Hähne in den Erzeugerbetrieben brauchen nicht laufen zu können, denn sie leben in Einzelkäfigen, die so eng sind, dass man den Hähnen beispielsweise die Kämme kupiert, damit sie sich nicht an den Stäben verletzen. sie brauchen auch nicht gesund alt werden, denn sie werden nach einer bestimmten Zeitspanne alle auf einmal entsorgt, um Platz zu machen für die nächste Generation.
Eine gewisse Immunität gegenüber Unpässlichkeiten und Anpassungsfähigkeit an nicht optimale Umweltbedingungen ist wohl auch gewünscht, denn das vereinfacht (und verbilligt??) die Haltung
Das Ergebnis Masthuhn ist ebenfalls nicht auf eine lange Lebensdauer gezüchtet, es reicht, wenn es die vier oder sechs Wochen bis zum Mastendgewicht durchhält. Solange zumindest sollte es relativ beschwerdefrei sein, denn anhaltende Schmerzen oder anderer Wehwehchen wirken sich negativ auf den Masterfolg aus.
Aber das ist ja alles schon zur Sprache gekommen, und eigentlich bleibt jetzt nur noch, Hühnchens Masthühnchen ein möglichst beschwerdefreies Leben zu wünschen.
Da zur eigentlichen Frage alles beantwortet wurde, schließe ich jetzt das Thema.
LG Conny
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.