Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zum ersten mal Hühner =)



NewChicken
23.02.2012, 11:10
Guten Morgen Leute =)

Mein Name ist Karolin und wohne in Uslar.

Mein Freund und ich haben hier ein altes Fachwerkhaus mit großem Garten gekauft =)

Nun wollen wir uns so weit wie möglich selbst versorgen und da gehören Hühner auf jedenfall dazu =)

Nun stehe ich aber vor vielen Fragen und hoffe das ihr mir da etwas helfen könnt, da ich nicht weiß wo man am besten mit was anfängt... =(
Euer Forum ist auch so beeindruckend groß das ich nur vom überfliegen der Thementietel den Überblick verliere :-X

Wir haben von einem Bekannten eine Brutmaschiene bekommen und wollten uns in den Nächsten Tagen Bruteier bestellen =)

Nun ist die Frage worauf muss ich achten und was muss ich alles erledigen bevor die Kücken schlüpfen und was danach? wie lange brauchen eier zum schlüpfen?
und bis wann muss der hühnerstall fertig sein?, wann können die hühner dort einziehen..

könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen?
das wäre sehr lieb von Euch =)

Liege grüße Karolin

lesly
23.02.2012, 11:36
Wenn Du mit Bruteiern anfängst, mußt du mit 50% Hähnen rechnen, was zum Schachten führt,
weil man nur einen Hahn reell halten kann. Vielleicht doch im legereifen Hennen starten?

Einzelne Fragen in den einzelnen Gebieten helfen auch besser weiter....

Willkommen im Forum - es lohnt sich!

Nadita
23.02.2012, 11:37
Hallo Karolin und herzlich willkommen hier,

eine große Bitte: lest euch erst mal in das Thema Kunstbrut ein, bevor ihr auch nur daran denkt, euch Bruteier zu bestellen. Es spielen viele Faktoren eine Rolle wenn ihr brüten wollt, von der Fütterung der Eltern angefangen über das Alter der Bruteier bis hin zur Brut als solche.

Wenn du sagst ihr bestellt Bruteier, habt ihr euch offensichtlich schon auf Rassen geeinigt. Das ist ein guter Anfang :) Wisst ihr schon, woher ihr die BE bekommt? Bestenfalls bekommt ihr die Eier in eurer Nähe, damit das Versandrisiko wegfällt. Beim ersten Brüten ein Totalausfall ist deprimierend, so zu starten wäre schade.
Habt ihr eine Quelle für die Bruteier, lasst den Brutapperat 1-2 Tage laufen und kontrolliert die Brutparameter durch zusätzliches Thermometer/Hygrometer. Läuft der Brüter konstant, besorgt die Eier und legt sie ein. Dann 21 Tage warten und ihr habt, wenn alles richtig läuft, Küken.

Bevor die Küken schlüpfen, sollte das Kükenheim fertig sein. Futter muss da sein (Kükenstarter, Vogelsand), alles muss vorbereitet sein und vor die Küken einziehen muss das Ganze die richtige Temperatur haben. Für die ersten Wochen reicht ein entsprechend großes Kükenheim mit Auslauf aus, danach wäre ein Einzug in den Hühnerstall sicher nicht verkehrt. Auch hier muss in aller Regel noch eine Wärmequelle zur Verfügung stehen (bis zur 8.-10. Lebenswoche je nach Außentemperatur). Die Küken können natürlich auch von Anfang an im Hühnerstall wohnen, wenn die Temperatur stimmt und ihr problemlos an den Stall ran kommt.

Wichtig wie gesagt: schaut euch das gesamte Thema Kunstbrut genau an. Nicht nur die Parameter wie Luftfeuchtigkeit und Temperatur sondern angefangen beim Aufbau des Eies bis zum Schlupf.

Viel Spaß bei der Aufzucht :)

SusiSorglos2
23.02.2012, 11:37
Hallo Karolin,
willkommen hier im Hüfo:)
Wenn man den Platz hat Hühner zu halten, sind die super geeignet zu Selbstversorgung.
Eure Idee, gleich mit dem Brüten zu beginnen finde ich, vorsichtig formuliert, sehr mutig. Ihr solltet euch zunächst mal ein Fachbuch über Hühnerhaltung zulegen, wie z.B. dieses:http://www.amazon.de/Hühner-halten-artgerecht-natürlich-Schiffer/dp/344010835X/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1329992556&sr=1-1 (http://www.amazon.de/H%C3%BChner-halten-artgerecht-nat%C3%BCrlich-Schiffer/dp/344010835X/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1329992556&sr=1-1)

Das Forum hier ist klasse aber mit einem Basiswissen kann man gezieltere Fragen stellen. Wenn man noch unerfahren in der Hühnerhaltung ist, kann man hier wirklich schnell den Überblick verlieren;)

Trotzdem kurz zu deinen Fragen. Die Küken schlüpfen nach 21 Tagen. Manche brauchen auch 1-2 Tage länger. Nach dem Schlupf brauchst du eine geeignete Unterkunft mit einer entsprechenden Wärmequelle.
Ohne Wärmelampe können sie erst nach voller Befiederung und bei entsprechender Witterung nach draußen. Einzelheiten kannst du unter der Rubrik Kunstbrut hier nachlesen.
Einen geeigneten Hühnerstall mußt du in ca 6-8 Wochen fertig haben.

Viel Spaß bei der weiteren Planung und immer gern fragen;)

Liebe Grüße
Susanne

hühner145
23.02.2012, 11:40
Hallo
Also auf was du achten musst das du bruteier kaufst und keine ganz normalen in ebay steht aber immer keine bruteier da weil in ebay darf man sowas nicht verkaufen und deswegen steht das immer da. ich habe mir auch in ebay welche bestellt. Hühnereier brauchen 21 tage oder auch länger. Wenn sie am brüten sind dann musst du sie jeden tag wenden das sie von jeder seite alles haben kommt immer auf die marke drauf an.in diesen 21 tagen solltest du dir eine wärmelampe oder wärmeplatte zulegen und dann noch ein stall für drine bauen wil du musst die erst ein paar wochen drine haben bis sie das ganze gefieder haben und ich nehme immer sand zum einstreuen von dem kükenheim also so wellensietich sand der ist nicht schlecht du musst sie immer sauber machen und kucken das sie warm haben.Und der stall sollte 3 wochen danach wo sie geschlüpft sind fertig sein und ab dem wo sie das ganze gefieder haben kann man sie dann raus setzten.Du musst futter trock und ein drink trog haben am besten wärs natürlich wenn du noch ein Euro-legenest hast und heu würde ich einstreuen. Wenn du sie rauslassen willst dann würde ich dir raten die flügeln zu stutzen da nimmt man eine flügelseite und falltet sie aus und lasst von außen 3 stehen und dann schneidet man drei ab !!!!ABER WICHTIG IST DAS DU NUR EINE SEITE MACHST UND NICHT BEIDE SONST KÖNNEN SIE WIEDER FLIEGEN!!!!!!!

Ich hoffe ich konnte dir helfen
Wenn du noch ein paar fragen hast stell sie mir

Gruß hühner145

NewChicken
23.02.2012, 12:13
Vielen lieben dank für die vielen schnellen Antworten =)
und die Freundliche Aufnahme in eure Runde =)

@lesly: Worauf achtet man am besten bei Legehennen?
Kann man mit Hähnen nichts anderes machen als Schlachten?

@Nadita: Auf eine Rasse haben wir uns jetzt noch nicht geeinigt.. welche sind denn besonders gut für Anfänger
geeignet? Also Sussex hab ich schon gelesen, gibt es noch andere?
Wie groß sollte das Kückenheim sein?
Wo kann ich das futter herbekommen?
Vielen dank für den Tipp =) werde mir das thema genau ansehen =)

@SusiSorglos: Das mit dem Buch ist eine sehr gute idee =) vielen dank
Was ist das für eine Wärmelampe? eine Rotlichtlampe? oder ist das wieder was anderes?

@hühner145: Was muss ich alles beim Bau des Stalles beachten? gibt es bestimmte Vorraussetzungen?

Wenn mir noch mehr Fragen einfallen werde ich euch damit "belästigen" =* und nochmals Danke =)

hagen320
23.02.2012, 12:53
An euerer stelle würde ich auch mit legereifen Hennen anfangen und erstmal Erfahrungen sammeln. Alleine den Stall zu bauen macht schon einiges an arbeit und Überlegungen.
Mehrere Hähne in einer kleinen Herde bringen sich irgendwann gegenseitig um.
Bei Hennen brauchst Du nur darauf achten das sie gesund und geimpft sind. Anmelden und später weiter impfen mußt Du dann natürlich auch. Welche Rasse ist eigentlich egal, so groß sind die unterschiede nicht. Ihr solltet allerdings vorher überlegen ob genug Platz für Großrassen vorhanden ist und dann k0ommt es darauf an ob ihr mehr für den Topf (Fleischrassen), viele Eier (Legerassen) oder Zwienutzungsrassen haben wollt.
Futter gibt es in jedem Landhandel.
Beim Stallbau würde ich mich erstmal erkundigen wie groß ihr bauen dürft.

Murmeltier
23.02.2012, 12:59
Hallo und Willkommen im Forum!
Zubehör für die Kükenaufzucht, Hühnerhaltung kann man bei Siepmann, Bruja, Hemel.... bestellen, oder im Landhandel in der Nähe kaufen. Futter gibt es im Landhandel oder Internet, wenn man was besonderes will.
Kükenheim für 20 Küken soll ca. 1,5m² groß sein wenn für 2-3 Wochen reichen soll. Den kann man durch Auslauf für Kleintiere (http://www.yatego.com/insatech/p,4a06ae3ab3152,49f5d018ec1c08_4,freigehege-für-kleintiere) erweitern.

Stallgrösse richtet sich nach Anzahl Hühner, wie viele sollen es werden?

NewChicken
23.02.2012, 13:30
@hagen320: wo kann man sich wegen der Stallgröße informieren?
kann der Hahn eigeintlich auch von einer anderen Rasse sein als die Hennen?
Wir hatten überlegt erstmal mit höchstens 10 Tieren incl. Hahn anzufangen.. aber jetzt habe ich gelesen das man für 6 Hennen 1 Hahn braucht, kommt ein Hahn auch mit 9 Hennen klar?
Also bei uns soll nicht geschlachtet werden =) die Hühner dürfen ein geruhsames Leben führen?

@Murmeltier: Wir haben einige Aquarien, kann man die Küken auch darin halten? Natürlich ohne Wasser xD

Mietze
23.02.2012, 13:43
Hallo,

so habe ich auch angefangen wie Du es vorhast, ich habe mir zuerst Bücher gekauft und geschmöckert, dann habe ich dieses Forum entdeckt und mich spontan angemeldet.

Nun hatte ich erst mal viieeel zu lesen. Ich habe lange gebraucht, um die richtige Rasse für mich zu finden, habe rauf und runter die Portraits zu den Hühnerrassen gelesen, mich für eine Rasse entschieden, die Entscheidung verworfen und wieder gelesen usw. usf.

Schließlich hatte ich meine Rasse und dann habe ich mich mit dem Thema Kunstbrut beschäftigt, auch hier rauf und runter gelesen, halbe Herzanfälle bekommen, was so alles schiefgehen kann. Das Thema welchen Brüter ich kaufen soll habe ich auch durch Lesen hier gelöst. Ich habe den genommen, der mir am "Idiotensichersten" erschien und habe die Entscheidung nicht bereut.

Nun, der Brüter war da, war probegelaufen, funktionierte. Bruteier habe ich hier im Forum bestellt und es ging los. Mein Brüter hielt was er versprochen hatte, die Brut klappte wunderbar. Während der Brut habe ich aus einer alten Schublade (1x1m) ein Kükenheim gebaut. Stall war schon vorhanden und mit der Einrichtung so dachte ich, kann ich mir Zeit lassen. Denkste....

Schon nach einer Woche fingen die Küken an, aus der Kiste zu springen, sie wurde wieder und wieder aufgestockt und oben noch mit einer alten Gardine abgedeckt. Wer kann denn ahnen, daß Küken sooo schnell wachsen? Also hopp, hopp, ran an den Stall und flugs eingerichtet, Gott sei dank, war hier nicht viel zu tun, so klappte das ganz gut. Hier zogen sie drei Wochen nach dem Schlüpfen ein.

Nachdem die Küken eine Woche alt waren habe ich sie bei schönem Wetter nach draußen gebracht in einen transportablen Auslauf. Transportiert wurden sie in einem Katzenkorb.

Ich hatte Glück, alles ist gut verlaufen, meine Hühner sind gesund und gut gediehen. Wenn ich hier von der Hühneritis, die die Leute haufenweise befällt gelesen hatte, hab ich gedacht, was haben die alle nur mit ihren Hühnern? Aber, kaum waren die Küken da, hat mich dieser Virus auch befallen und ich bin sooo begeistert von meinen Tieren, Hühner sind so toll.

Fazit: Wenn Du es so machen willst, laß Dir Zeit, lese viel und beschäftige Dich mit allen Themen die für Dich relevant sind.

Bei mir hat es zwei Jahre gedauert, bis ich schließlich meine Hühner hatte, aber das war auch gut so. Und ich würde es immer wieder so machen.

hagen320
23.02.2012, 13:46
Wegen der Stallgröße würde ich beim Bauamt anrufen.
Wenn Du nicht züchten willst kannst Du auch alles bunt mischen, bei mir läuft jetzt nach der Bruteigewinnung 1 Hahn mit 25 Hennen. Wenn Du nicht schlachten willst dann sollte der Stall aber groß werden, denn nach zwei Jahren geht die legetätigkeit stark zurück und wenn Du dann weiter so viele Eier willst, dann mußt Du jedes Jahr junge Hühner dazu holen.
Wenn Du nicht schlachten willst dann würde ich auch die Finger vom brüten lassen, es kann immer mal passieren das aus den Eiern nur Hähne schlüpfen und dann?

Nadita
23.02.2012, 14:44
Gut, ich würde sagen wir beginnen bei null :) Du findest hier im Forum zu allen Themen Ratschläge, bei gängigen Fragen in vielen vielen Themen. Würde folgende Reihenfolge vorschlagen:

- klären, wie viele Hühner ihr wollt, Groß- oder Kleinrassen (indiez.de oder hier im Forum unter Rasseportraits) und welche Rasse genau, je nachdem welche Eigenschaften ihr von den Hühnern erwartet (ruhig, zutraulich, lebhaft, gute Futtersucher, brüten gerne, viele Eier, etc) grenzt sich auch die Auswahl der Rassen in der Regel schon mal gut ein. Anfängerhühner gibt es nicht

- klären ob ihr wirklich brüten wollt, da immer rund 50% der Küken Hähne sind. Pro Herde 1 bis max 2 Hähne (bei genügend Hennen), der Rest will "versorgt" werden. Verkaufen ist fast unmöglich, also bleibt in aller Regel nur schlachten. Wollt ihr das nicht, bleibt euch nur, Hennen zu kaufen und das mit brüten zu vergessen. Pro Hahn je nach Rasse bitte 6-8 Hennen mindestens bei entsprechend viel Fläche

- Hühnerhaus mit Auslauf bauen (siehe hier im Forum unter Hühnerhaus, Inneneinrichtung, Auslauf)

- Hühner aussuchen oder Bruteier kaufen mit entsprechender Lektüre im Vorfeld (hier unterKunstbrut und Kükenaufzucht)

Und dann viel Spaß :)

Waldfrau2
23.02.2012, 16:21
Hallo New Chicken,

herzlich willkommen bei den Hühnerbekloppten!

Ich habe zwei Hinweise zum Thema: Wo gibts Hühner? Falls Ihr Euch da noch nicht festgelegt habt, gibt es demnächst 2 Termine hier in der Nähe:

Karfreitag 6.4.12 Zuchtstamm- und Kükenschau des RGZV Göttingen-Grone im Gasthaus Berge, Gesundbrunnen 7, Göttingen-Elliehausen, ich glaube, ab 8.00 Uhr, werde den Termin hier noch reinstellen

Zuchtstamm-, Küken- und Kaninchenschau am 15.04.2012 in der Stadthalle in 37186 Moringen von 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr.

Ich persönlich denke auch, es ist erheblich einfacher, mit großen Hühnern anzufangen, wenn man Hühner noch nicht kennt. Denn die kleinen Scheißerchen können so schnell mal krank sein, oder man rätselt, ob alles normal ist, und wenn man schon Erfahrung hat, kann man da viel besser mit umgehen. Und zahm werden große Hühner ganz genauso.

Herma
23.02.2012, 16:34
Gaaaanz herzlich Willkommen im Hühner-Forum! Hier werden Sie geholfen ;)

Ich schließ mich den Ratschlägen der anderen an. Was ich Dir auch empfehlen kann ist ein gutes Buch! Da kann man immer was nachschlagen und hat ne tolle Bettlektüre für die erste Zeit.
Eines meiner Lieblingsbücher zum Thema Hühner:
"Das Hühnerbuch- Praxisanleitung zur Haltung glücklicher Hühner" von Wolf- Dietmar und Ursula Unterweger

Liebe Grüße, Herma

SusiSorglos2
23.02.2012, 19:30
Hier bekommst du schon mal `ne Menge Infos im Überblick:
http://www.huehnerzucht.de/allgemeines/index.html

und hier gibt es Beispiele für Hühnerhäuser:
http://www.backyardchickens.com/atype/2/Coop_Designs

Liebe Grüße
Susanne

NewChicken
07.03.2012, 09:56
Hey Leute =)
Ihr seid alle Super Lieb =) vielen dank =)))

ich stehe nun nur vor einen problemchen... =/
mein Schatzi hat jetzt schon Eier bestellt 12 x Araucana und 12 x Welsumer, sie wurden heute Morgen verschickt..

nun haben wir zwar einen Brüter (Geliehen von einem guten Bekannten) aber es fehlt eine anleitung dazu und im internet finde ich auch keine.. auch eine genaue bezeichnung fehlt an dem gerät =( alles was ich weiß ist das er von Schumacher ist..

und es fehlen Thermo und Hydrometer =(

Er war wohl ein wenig voreilig... denn zum Anlesen von allen wichtigen themen kam ich auch noch nicht =(
Baustelle + Führerschein + Haushalt + Garten... :( *heul*

Nun habe ich Angst das wir in dem STress noch etwas falsch machen und die Kücken Sterben werde, weil ich mit dem Brüter noch nicht umgehen kann (Einstellung von Temp usw) *heul*

Kennt ihr vielleicht diesen Brüter? oder hat einer von Euch ihn sogar`? und kann mir erklären wie der Funktioniert?

Danke im Vorraus

hagen320
07.03.2012, 10:20
Wie stellt Ihr euch denn das vor? Keine Ahnung vom brüten und viel schlimmer nicht schlachten wollen und dann Bruteier bestellen ??????. Habt ihr mal überlegt wie das ausgehen kann? Wenn ihr großes Glück habt schlüpfen alle, das kann heißen 24 Hähne oder 24 Hennen oder irgendwas dazwischen und was passiert mit den Hähnen? Zwei oder drei bekommt man vielleicht noch vermittelt aber der Rest? Wie sieht es mit der Unerbringung aus? In 5 Wochen braucht ihr dann einen Stall!
Es sind zwar "nur " Hühner um die es hier geht, aber auch das sind Lebewesen.

Wenn Du einen guten Rat willst, dann führe die Eier der Küche zu :spieg

Waldfrau2
07.03.2012, 12:31
Wenn der Brüter kein Thermometer und kein Hygrometer hat, wird das wohl nichts mit Brüten. Aber womit hat der Bekannte denn gemessen? Kann der Euch den Brüter nicht erklären und einstellen?

Und überlegt Euch, was Ihr mit den Hähnen machen wollt. Ohne Schlachten geht Brüten nun mal nicht ab. Entweder Ihr oder jemand anders. Wobei natürlich Hähne aus eigener Zucht ganz gut zum Gedanken der Selbstversorgung passen. Es fällt mir zwar schwer, die Tierchen schlachten zu lassen (bin immer dabei und kann auch schon selbst ausnehmen), aber außer den selbstgezogenen esse ich keine Hühner. Da weiß ich, daß sie es gut hatten bis zuletzt.

Ich schicke Euch noch mal ne PN.

Bipihendi
07.03.2012, 12:44
das mit den hähnen ist echt ein problem. ich hatte nur 4 eier von der glucke ausbrüten lassen. 2 waren unbefruchtet, in einem war was drin - war aber leider tot, und das letzte küken wurde logischerweise ein hahn. ein sehr hübscher zwar, aber ein hahn. und drei eventuelle kandidaten, die ihn eventuell haben wollten, sind abgesprungen. noch unterwirft er sich dem althahn. aber wer weiß wie lange.
lg bipihendi

Murmeltier
07.03.2012, 12:56
So komliziert ist es Kükenaufzucht auch nicht. Mit Stallbau muss man sich schon beeilen, wenn die Bruteier unterwegs sind, aber sonst... Futter, Wasser und Wärme brauchen Küken, das war's schon.

NewChicken
07.03.2012, 15:57
Diese vorschnelle Entscheideung mit den Eiern liegt mir auch ziemlich im schwer im Magen.. aber wir werden das irgendwie schaffen =)

Nun hätte ich eine kleine Frage..
Ich habe gelesen das wenn man sich Eier bestellt und die einer Glucke zum ausbrüten geben will, sie 48 Stunden in Ruhe lassen soll und sie ihr erst dann geben.. wieso macht man das? und wo lagert man sie? wie Frischgesammelte im kühlen? oder bei norm. Raum Temperatur?

Und das mit den Hähnen habe ich jetzt auch verstanden =( ich weiß jetzt das sie mehr leiden würden durch die Kämpfe als das es ihnen Nützt.. Aber selberschlachten?..

Schafft es ein Hahn, der genauso alt ist wie die Hühner, sich zu behaupten?

Waldfrau2
07.03.2012, 16:31
Man läßt die Eier bei Zimmertemperatur oder etwas kühler ruhen, aber nicht in den Kühlschrank, das wäre zu wenig. Wichtig ist, daß die Eier etwas bewegt werden, man kann sie z. B. mit der Spitze nach unten in den Eierkarton tun und den Karton zwei-drei Mal täglich halb auf die eine und die andere Seite kippen (z. B. ein Buch halb drunterlegen oder so).

Sobald bei den Hähnen der Hormonschub kommt, wissen sie, was ein Hahn so zu tun hat. Das ist also kein Problem.

Was das schlachten angeht: Es gibt in Gladebeck eine Lohnschlachterei, falls sich kein Nachbar oder so findet. Steckel, Birkenhof 1, Gladebeck, 05505-2426 Kostet glaube ich 2,50 je Tier, die bekommt man küchenfertig, für Terminvereinbarung anrufen.