ersi
21.02.2012, 19:48
Kann ich euch mal um Rat bitten?
Bin mir unsicher, ob ich bei meinen Küken nebst Glucke nun das Rotlicht weglassen kann. Hab hier eine Glucke mit 5 Küken (4 Wochen alt) und eine 6-köpfige Truppe mit Glucke, die 5 Wochen alt sind.
Auch wenn sie sich grundsätzlich gut verstehen, sind die Glucken doch gern noch wunderbar bemüht, ihre Kleinen jeweils getrennt zu halten - so dass ich bisher noch 2 Lampen im Gemeinschaftsdomizil dauerhaft am Laufen hab. Nächste Woche dürfte der nächste Schlupf los gehen und ich kann doch nicht die 3. Wärmelampe anwerfen:o
Natürlich sind die Racker zwar schon gut befiedert, aber eben auch gewachsen - so dass ich Angst hab, die Glucke kann sie nicht genug wärmen. Ist das begründet ?
Würdet ihr ausschalten und wenn ja, stufenweise?
Danke für eure Meinungen:)
PS: Ich hab keinen geheizten Stall und das Ding ist ein eigentlich wunderbarer alter Lehmbau mit Natursteinen - der aber auch irgendwann nach dem langem Frost gut durchgekühlt war.
Bin mir unsicher, ob ich bei meinen Küken nebst Glucke nun das Rotlicht weglassen kann. Hab hier eine Glucke mit 5 Küken (4 Wochen alt) und eine 6-köpfige Truppe mit Glucke, die 5 Wochen alt sind.
Auch wenn sie sich grundsätzlich gut verstehen, sind die Glucken doch gern noch wunderbar bemüht, ihre Kleinen jeweils getrennt zu halten - so dass ich bisher noch 2 Lampen im Gemeinschaftsdomizil dauerhaft am Laufen hab. Nächste Woche dürfte der nächste Schlupf los gehen und ich kann doch nicht die 3. Wärmelampe anwerfen:o
Natürlich sind die Racker zwar schon gut befiedert, aber eben auch gewachsen - so dass ich Angst hab, die Glucke kann sie nicht genug wärmen. Ist das begründet ?
Würdet ihr ausschalten und wenn ja, stufenweise?
Danke für eure Meinungen:)
PS: Ich hab keinen geheizten Stall und das Ding ist ein eigentlich wunderbarer alter Lehmbau mit Natursteinen - der aber auch irgendwann nach dem langem Frost gut durchgekühlt war.