Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vergesellschaftung wirklich so schwierig?



Saly
21.02.2012, 13:38
Hallo,

seit einem Jahr lebt mein Caruso mit seinen drei Mädels bei mir (Zwerg-Wyandotten). Sie bilden eine zwar kleine, aber sehr harmonische und friedliche Herde. Da in Stall und Garten noch genügend Platz zur Verfügung steht, würde ich gern noch drei weitere Hühner dazusetzen.

Nun haben mir aber zwei erfahrene Hüherhalter mit schlimmen Horrorgeschichten Angst davor gemacht, Junghennen zu kaufen und diese dazuzusetzen. Angeblich gibt das (im wahrsten Sinne des Wortes) Mord und Totschlag. Eine Vergrößerung der Herde sei nur mit eigenen Küken möglich.

Grundsätzlich ist das mit den eigenen Küken natürlich eine wunderschöne Idee, falls eine meiner Mädels tatsächlich gluckig werden sollte. Aber zum einen hätte ich gern eine bunte Hühnerschar, also eine andere Rasse dazu (Sussex), zum anderen will ich ja keine Hähne, sondern nur Weibchen. Und ich bin nicht so der Typ, der die geschlüpften Hähne dann schlachten kann. :unsicher

Was also tun? Eine Henne auf Toneiern brüten lassen und dann nach drei Wochen weibliche, fremde Eintagesküken unterschieben? Oder kann ich es doch wagen, Junghennen dazuzusetzen?

Waldfrau2
21.02.2012, 16:24
Natürlich kannst Du Junghennen dazu setzen! Was ich alles schon zusammengesetzt habe, und es hat immer geklappt. Natürlich mußt Du die erste Zeit ein bißchen die Augen zumachen und weggucken, die Hackerei muß sein, solange es nicht blutig wird. Dann steht die Rangordnung und alles ist prima. Die Junghennen sollten nur nicht zu jung sein, am besten schon legereif oder kurz davor. Dann abends im Dunkeln zu den anderen auf die Stange pflanzen und morgens gleich früh rauslassen. Sie sollten genügend Platz haben, um sich aus dem Wege gehen zu können, evtl. noch ein paar Verstecke schaffen. Gut wäre es, wenn die 3 neuen Hennen schon eine eingeschworene Truppe sind, z. B. als Geschwister (muß nicht mal dieselbe Rasse sein, nur eben Brutgeschwister) aufgewachsen. Und es kann auch durchaus sein, daß der Hahn alles reguliert, indem er die Neuen umwirbt.

Horror wird es bestimmt nicht geben, aber Du muß vorab wissen, daß Rangordnungskämpfe sein müssen, damit das Miteinander nachher funktioniert. Also, Hühner kaufen, Augen zu und durch. Klappt schon.