Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sitzstange 64 cm, 2 oder 3 Hühner?
Hallo! Ich habe zwei Sitzstangen à 64 cm im Stall und derzeit 3 Hühner. Diese werden auch gut angenommen, sie verteilen sich 2:1 .Ich überlege nun, wieviele theoretisch reingingen, z.B. wenn die Damen mal weniger legen und Nachwuchshühner angesagt wären. Man liest ja immer 20-25 cm pro Huhn. Dann wären ja theoretisch 6 Hühner möglich. Oder ist das doch zu knapp und es sollten lieber höchstens 4 sein?
Danke für Eure Einschätzungen! :)
Bandwurm
20.02.2012, 23:16
Bei mir sitzen 4 Bresse G. (1.3) gemütlich auf einer 84 cm breiten Sitzstange und klein sind die bestimmt nicht.
Bandwurm
21.02.2012, 01:21
Mal so als Bild zum vorstellen, war gerade noch einmal im Stall:
http://www.skats.de/Allerlei/Canon_400D/bresse11.jpg
6 auf jeden Fall
LG Angelika
hagen320
21.02.2012, 09:34
Ich habe 2 x 3,5 Meter und da saßen schon 35 Hühner drauf und ich habe nur Zwienutzungshühner.
Na ja, so ganz gemütlich sieht es für die linke Henne ja nicht aus. Aber die Milben, die ja mal auftreten könnten, würde es schon freuen.
MfG
Ernst Niemann
hühnchen2
21.02.2012, 11:15
Kommt auf die Hühner an. Serama oder Sebright zum Beispiel brauchen viel weniger Platz wie Brahma, Chochin oder Orpington.
Danke für die Antworten! :) Ja, dass es auf die Hühner ankommt leuchtet ein ;) Also die vorhandenen sind Maran+, hinzu kommen dürfen gerne mal "echte" Marans und vielleicht auch Sussex o.ä.. Zu kleine Hühner geht nicht wegen unseren sehr jagdfreudigen Katzen. Riesen müssen es aber auch nicht sein.
IsabelaDiesinger
21.02.2012, 14:06
Also ich finde es sollte immer genügend Platz für die Hühner sein, man muss sich immer vor Augen führen, dass man selbst auch nicht so dicht zusammengefercht hausen wollen würde...
Bandwurm
21.02.2012, 18:59
Auf einer zwei Meter breiten Sitzstange sitzen vier Hühner etwa verteilt? Nein, die hocken alle zusammen, auch wenn Platz im Überfluss vorhanden ist.
Waldfrau2
22.02.2012, 16:17
Stimmt.
Hm, aber meine sitzen meist nicht alle auf einer sondern zwei zusammen und eine alleine. Vielleicht sind meine besonders platzliebende Hühner? Vielleicht belasse ich es doch lieber bei max. 4. Klingt ja so, als wäre 6 möglich aber nicht optimal. Und ich will meine Huhnies ja nicht "gerade eben so ok" halten sondern schon so gut wie möglich. allerdings bekommt die irgendwann dazu kommende junge so als einziger Neuzugang dann bestimmmt erstmal von den anderen ganz schön auf die Mütze :laugh
Ach, mach Dir keine Sorgen, die ganz jungen gehen anfangs oft nicht gerne auf eine Stange. Und wenn es doch mehr werden und Du sie alle lieb hast, dann fällt Dir schon noch was ein.
In Hochzeiten, also von Sommerf bis Herbst, bevor die Hähne von mir gehen, stelle ich auch immer noch mal einen Unterstellbock (billiges uraltes IKEA-Ding) auf, da passen dann auch noch mal ein paar Hühner drauf.
Ansonsten kuscheln sie gerne dicht aneinander.
stimmt, umbauen könnte ich dann natürlich auch noch, sprich, ne dritte Stange, dann ist nur das Kotbrett zu kurz *grübel*. Ok, dann werde ich also abwarten, ob sie irgendwann doch mal alle auf einer Stange schlafen, dann dürften 2-3 neue einziehen. Ansonsten wird es halt nur eine werden (sofern bis dahin noch alle drei Damen gesund und munter sind, was ich ja mal hoffen möchte,was man aber ja leider auch nie weiß) oder ich baue um, wenn das gefürchtete Hühnervirus zu stark zuschlägt :laugh
Ich glaube, meiner Hühner können lesen :laugh. Heute hat das Kotbrett eindeutig bewiesen, dass alle drei auf der hinteren Stange geschlafen haben. Was wollen meine Hühnies mir wohl damit sagen?:cool:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.