PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühneranfänger hat Land, will Hühnchens, weiß aber nicht wie ;)



mina05a
20.02.2012, 18:58
Guten Abend,

nachdem ich mich den ganzen Tag schon hier in die Materie Huhn eingelesen habe, wollte ich auch aktiv werden und habe natürlich eine gaaaanze Menge Fragen.
Folgendes:

Wir haben uns ein Haus gekauft (Papierkram muss nur noch erledigt werden) mit schön viel Land und auch Nebengelass.
In einem dieser Nebengelasse lassen sich wunderbar Hücherchen halten, ergo habe ich mir gedacht, kommen da auch welche hin.
Nun gilt es festzustellen, was für Hühnerchen es werden sollen.

Von meinem Schwiegeronkel würden wir "kleine Italiener" bekommen, ich denke mal, das damit fünf Zwergitaliener gemeint sind.
Jedenfalls wären das fünf Hennen und ein Hahn.
Nach einigem Suchen im Netz habe ich dann auch ein paar Bilder gefunden und ich muss sagen, die schauen gut aus.
Allerdings haben es mir auch noch Zwerglachse, Zwergsundheimer und Sachsenhühner angetan.
Was mir noch nicht ganz klar ist, was Hybriden sind und wo man solche herbekommt.

Für mich ist wichtig, die Hühnerchen sollen Eier legen und dann nach ein oder zwei Jahren lecker in der Pfanne sein, also Zwiehuhn.
Wenn sie brüten, hätte ich auch nichts dagegen.

So, nun die Frage, welche der eben genannten Rassen würdet ihr empfehlen? Kann man die auch miteinander vergesellschaften? Denn die Sundheimer sehen echt toll aus und sollen ja auch zahm sein...

Ihr merkt schon, zu Hülf ;D

LG
mina05a

Murmeltier
20.02.2012, 19:17
Hallo Mina!
Willkommen im Forum!
Zwergrassen sind nicht das Richtige für die Pfanne, nimm lieber große Sundheimer, die haben mehr dran.
Bekanntesten Hybriden sind braune, die meistens auf Eierkarton aus Supermarkt abgebildet sind. Klik (http://www.gzh-ag.ch/index.php?option=com_content&view=article&id=10&Itemid=14)
Die sind auf Legeleistung gezüchtet, legen über 300 Eier pro Jahr bei guten Futterung. Viel dran ist aber nicht, die bestehen meist aus Gerüst, Haut und wenigen Federn. Die bekommt man z.B. hier (http://www.gefluegelhof-gieseker.de/produkte/legehennen.php?swf=1).
Zwerglachse sind schön anzusehen, legen aber nicht besonders viel und zum braten sind die auch nicht so geeignet, ich werde Dir lieber große empfelen.

mina05a
20.02.2012, 19:22
Hallo Murmel,

danke für die Antwort.

Ich hatte mir Zwerge angeschaut, da ich die putziger finde.
Für die Pfanne kommt halt eins mehr rein, wir sind eh nur zu zweit ^^

Lebendige Legebatterien brauchen wir nicht, uns reicht es, wenn wir in der Woche ein- oder zweimal Eier essen können, wenns mehr sind, auch nicht schlimm, im Kühlschrank halten sich die Eier ja eine Weile.

Die Frage ist halt, kann ich die kleinen Italiener problemlos mit den Sundheimern halten oder würde es da Probleme geben?

LG
mina05a

nutellabrot19
20.02.2012, 19:26
Man kann die alle auch gut vergesellschaften.
Aber nach 2 Jahren schmeckt keins davon mehr in der Pfanne, behaupte ich mal. Nur noch in der Suppe oder im Frikassee;)

mina05a
20.02.2012, 19:34
Hi Nutella *sabber*

dann gibbets halt Frikassee, auch lecker.

Gut, wenn ich die alle vergesellschaften kann, ich das schön, nur meiner Meinung, wenn ich die Miniitaliener nehme und dann noch zwei von jeder anderen Sorte, wird das nicht ein bisschen viel? Ich bin echt überfordert...

Was habt ihr für Erfahrungen mit Sachsen?

LG
mina05a

Bike
20.02.2012, 19:42
Hi Nutella *sabber*

dann gibbets halt Frikassee, auch lecker.

Gut, wenn ich die alle vergesellschaften kann, ich das schön, nur meiner Meinung, wenn ich die Miniitaliener nehme und dann noch zwei von jeder anderen Sorte, wird das nicht ein bisschen viel? Ich bin echt überfordert...

Was habt ihr für Erfahrungen mit Sachsen?

LG
mina05a

Wieso sollte es zuviel werden wenn du genügend land hast dan passt das. doch ich persönlich finde deine Rasseauswahl gut!
wie groß ist den dein stall und auslauf?
Also wenn ich mal deine oben genannten rassen nehme legen am besten die zwerg sundheimer und die zwerg italiener(mal abgesehen von den Hybriden).
am besten schmecken tun finde ich auch die sundis.
aber wenn du nicht rein züchten willst dan würde ich mir eine bunte herde machen.

hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen!
viele grüße
bike

nutellabrot19
20.02.2012, 19:43
Zuviel?? *kicher*:laugh
Das ist normal!
Man fängt mit 3 Hühnern an und hat schwuppsdiwupps 20.
So ist das.
Aber es kommt ja auch auf deinen Auslauf/ Stall an an. Wenn der passt, geht das ja.
Ansonsten nimmste halt nur 2 Große dazu oder isst Zwerge im Frikassee. Geht auch gut.
Wenn man Wachteln essen kann und Seidis, gehen Zwerge auch.;)

Murmeltier
20.02.2012, 19:53
Naja, wenn man schon eine Hühnchen rupft, dann soll es für 4-5 Mahlzeiten reichen. Finde ich besser als 2 für eine Mahlzeit zu rupfen.
Große Sundheimer sind angenehme Tiere, werden mit Zwerg Italiener klar kommen. Ich habe zwei davon:

Bike
20.02.2012, 19:54
@nutellabrot:
essen kann man alles!!:karnev:karnev:scherzkeks:p:p

mina05a
20.02.2012, 20:10
Hallo,

danke, jetzt weiß ich, in welche Richtung ich gehe.

Der Auslauf ist variabel groß, denn den müssen wir noch abstecken ;D

Ich wollte mich halt nur schon mal informieren, was es gibt und so und so langsam sollte ich mal aufhören, mir andere Zwergrassen anzuschauen, die werden immer niedlicher *zu den Hollandzwergen schiel*

Inzwischen bin ich nun soweit, die Miniitaliener samt Hahn vom Onkel zu nehmen plus 2 Minisachsen, 2 Minilachse und 3 Minisundheimer.
Man man man, das sind ja schon 12 Stück oO
Ich glaub, da verzichte ich auf die Lachse und die Sachsen...

Reicht da der Italienhahn oder brauch ich für die anderen Rassen auch welche? Ich glaube eher nicht, die würden sich nur behacken...

Nutella, das mit den Großen mag Sinn machen, aber ich möchte echt nur Zwerge, mir kommt es auf die Fleischmenge nicht so an, wenn ich da halt zwei Töppe Suppe bekomme, bin ich auch zufrieden, aber trotzdem danke.

Hiiilfe, Informations- und Knuddelfaktoroverkill :rotwerd

LG
mina05a

Antevenio103
20.02.2012, 20:24
Hallo Mina,
willkommen im Forum!
Ich kann Dir schwarze Sachsenhühner sehr empfehlen. Eine sehr alte Landhuhnrasse für Eier und Fleisch. Sind extrem robuste Tiere. Auch -20 Grad Ende Januar waren überhaupt kein Problem. Keine Erkältungen und keine Erfrierungen. Sie waren auch gerne im Schnee! Außerdem sehr verträglich untereinander und mutig. Lassen sich auch von unseren beiden Schäferhunden nicht nachhaltig beeindrucken, vorausgesetzt, es idt ein Zaun dazwischen...;-) und sind zu Menschen sehr zutraulich. Wir haben jetzt seit 6 Monaten schwarze Sachsenhühner und sind sehr begeistert! Hähne ca. 3,5 kg. Hennen 2,5 kg.
LG, Heiko

elanor
20.02.2012, 20:58
Hallo und willkommen im Forum!

Soooo wenig ist an Zwergitalienern gar nicht dran, ich habe letztens zwei Hähne geschlachtet, die beide ausgenommen und küchenfertig etweas über 1000g gewogen haben. Das sollte für zwei Personen schon locker reichen. Und lecker Suppe kann man auch daraus machen (und aus dem Rest dann eben Frikassee). Zwergwelsumer sind übrigens auch sehr angenehme Zeitgenossen laut Forum, legen ziemlich große und vor allem viele Eier...
Achja: Bei 12 Hennen langt der Italienerhahn, er wird alle Hennen treten. Die Nachzucht wären dann eben Mixe oder du müsstest nur Italienereier unterlegen oder Bruteier kaufen.

LG, Sonja

mina05a
20.02.2012, 21:10
Hi,

danke für eure Meinungen.

Ich muss erst mal schauen, wie groß der künftige Hühnerstall ist, so richtig habe ich das nicht mehr in Erinnerung.
Aber der Auslauf ist groß, schön mit Moos und im Schatten von riesigen Tannebäumen.

LG
mina05a

Junikäfer
20.02.2012, 21:49
... und wieder eine infiziert mim Hühnervirus :laugh

Viel Erfolg!

mina05a
21.02.2012, 06:30
Moin,

na Gott sei Dank ist das aber ein braver :D

Apropos, mal ne ganz dumme Frage: Wenn wir die Hühner dann schlachten, müssen die auch irgendwie vom Tierarzt abgenommen werden wie beim Schwein oder wie erkenne ich, dass das Huhn nicht krank war?

LG
mina05a

mina05a
21.02.2012, 08:22
Hi,

ich sollte echt aufhören, mir Zwergrassen anzuschauen, jetzt hab ich mich schon wieder in eine verliebt oO

Jetzt haben es mir Zwerg-Vorwerke angetan ^^

Okay, Zwischenstand:

6 (?) Zwergitaliener inkl Hahn
3 (?)Zwergsundheimer
3 (?) Zwergsachsen
? Zwerglachse
? Zwergholländer
? Zwergvorwerke

Das nimmt langsam Überhand...

LG
mina05a

Halla
21.02.2012, 08:31
herzlich willkommen,
schöne tiere hast du dir da ausgesucht. ich habe auch mehrere rassen zusammen. und dabei habe ich zwei hybriden laufen. dadurch haben wir immer genug eier. also ich habe die erfahrung gemacht, dass sich verschiedene rassen mit der zweit gut aneinander gewöhnen können. ich habe brahmas mit ko shamos und araucana. ein lustiger haufen. aber sie kommen gut miteinander zurecht. viel glück bei deinem projekt. und wir wollen fotos sehen, wenns fertig ist. :)

Nadita
21.02.2012, 08:47
@mina05a: nicht schlimm wenn das überhand nimmt :) Das kürzt sich selbst, da du nicht alle Tiere im direkten Umfeld verfügbar haben wirst. Wenn du zb keine Zwergsundheimer in der Umgebung findest, dafür aber Zwergvorwerker, wirst du dich dafür entscheiden. So kürzt sich das selbst in aller Regel :) Ich wünsche dir viel viel Spaß bei der Auswahl :)

Bike
21.02.2012, 09:45
@mina05a: nicht schlimm wenn das überhand nimmt :) Das kürzt sich selbst, da du nicht alle Tiere im direkten Umfeld verfügbar haben wirst. Wenn du zb keine Zwergsundheimer in der Umgebung findest, dafür aber Zwergvorwerker, wirst du dich dafür entscheiden. So kürzt sich das selbst in aller Regel :) Ich wünsche dir viel viel Spaß bei der Auswahl :)

naja aber man bekommt eigentlich immer über kleinanzeigen etc. was man will zur not muss man es sich halt schicken lassen.
ich hab mir meine zwerg wyandotten auch von sachsen nach bawü schicken lassen weil es bei uns in der umgebung keinen züchter gab
mfg

Nadita
21.02.2012, 10:42
@bike: klar, bei einer Rasse geht das durchaus. Aber glaubst du, jemand lässt sich derzeit 6 Rassen von verschiedenen Züchtern schicken? Das sind dann rund 300€ rein an Versandkosten... Kann ich mir nicht vorstellen. Bei einer einzelnen Rasse ja, sonst aber eher unwahrscheinlich.

mina05a
21.02.2012, 10:48
Hallo,

fest steht, dass wir auf jeden Fall die Miniitalierner bekommen, ich hoffe nur, dass der Hahn nicht allzu viel Krach macht, wg den Nachbarn....
Aber egal, gehört zum Landleben dazu.

Welche Rasse dann noch dazukommt, muss ich wirklich erst mal schauen, was da an Züchtern rumrennt und wie ich da rankomme.
Wir haben zwar einen Geflügelhändler dann in der Nähe dem ich auch vertraue, aber was der jetzt konkret hat, puh...
Aber vllt hat der ja Möglichkeiten...

Das Problem ist nämlich, wir wohnen dann so ländlich, wenn es einen Verein geben sollte, dann ist da nichts mit Internetauftritt und so, das ist alles noch Ursuppe :D
Find ich aber ok...

LG
mina05a

elanor
21.02.2012, 12:00
Apropos, mal ne ganz dumme Frage: Wenn wir die Hühner dann schlachten, müssen die auch irgendwie vom Tierarzt abgenommen werden wie beim Schwein oder wie erkenne ich, dass das Huhn nicht krank war?


Nein, Hühner müssen nicht vom TA abgenommen werden. Wenn der Allgemeinzustand des Tieres vor dem Schlachten gut war, ist das schon mal prima. Dann schaust du dir nach dem Ausnehmen die Organe an (vor allem die Leber sollte rot und glatt sein, nicht gelbfleckig oder mit Knoten darauf). Wenn die auch normal aussehen, ist eigentlich alles in Ordnung....
Übrigens: Wenn du Zwergvorwerk magst, gefallen dir bestimmt auch Zwerglakenfelder, passen farblich super zu den Vorwerkern (die ich dir auch schon vorschlagen wollte)... :pfeif

LG, Sonja

mina05a
21.02.2012, 12:16
Mahlzeit,

hört auf, mir weitere Rassen vorzuschlagen oO
Da kommen ja immer mehr dazu :D

Das mit den Schlachten is so ne Sache, ich denke mal, dass ich dann eine sog. Lohnschlachterei in Anspruch nehmen werde ^^
Bezahl ich die pauschal oder pro Tier?
Eine andere Möglichkeit wäre der Mann meiner Cousine, der ist Metzger...
Aber noch hab ich die Hühner nicht, und die leben alle noch.

Aber danke schon mal für die Hinweise.

Hach, ich freu mich so auf die Hühncherchen *hibbel*

LG
mina05a

Nadita
21.02.2012, 17:30
Wir haben zwar einen Geflügelhändler dann in der Nähe dem ich auch vertraue, aber was der jetzt konkret hat, puh...
Aber vllt hat der ja Möglichkeiten...

Das Problem ist nämlich, wir wohnen dann so ländlich, wenn es einen Verein geben sollte, dann ist da nichts mit Internetauftritt und so, das ist alles noch Ursuppe :D

Der Geflügelhändler wir dir in aller Regel nur Hybriden anbieten, also erwähnte Hochleistungsleger, die du eigentlich nicht wolltest. Verein ist da wirklich die bessere Idee. Aus zwei Gründen wäre evtl sogar ein Beitritt zu einem Verein sinnvoll:
- Vereine freuen sich meist sehr über neue Mitglieder an die sie ihr Wissen weitergeben können. So bekommst du Wissen aus erster Hand, hast bei Problemen jemanden, der dir vor Ort helfen kann und lernst Züchter verschiedenster Rassen kennen. Einfacher geht nicht... :)
- es gibt in D die Pflichtimpfung gegen Newcastle Disease (Geflügelpest). Über den Geflügelzuchtverein bekommst du die Impfung ohne Streiterei mit dem Tierarzt und oft sogar kostenlos.

Fehlender Internetauftritt ist nicht schlimm, du findest in der Regel den Vorsitzenden des Vereins im Internet und rufst einfach an. Entweder er kann dir gleich direkt weiterhelfen oder aber er bittet dich, zur monatlichen Sitzung zu kommen, die Leute kennen zu lernen und du bekommst dort dann Hilfe. Kann ich dir nur wärmstens empfehlen :) Auch für nicht-Züchter ist das durchaus sinnvoll...

mina05a
21.02.2012, 21:11
Nabend,

das mit dem Verein ist eine sehr gute Idee, nur habe ich ein Problem, in der näheren Umgebung gibts keinen :D
Und 30 km fahren finde ich dann doch sehr viel, wenn es regelmäßige Strecken sind, ich hab dann schon 140 km täglich Arbeitsweg, da bin ich froh, wenn ich die restliche Zeit nicht so fahren muss.

Aber uns ist grad eingefallen, dass einer unserer Onkel jahrelang Geflügelzüchter war, der kann mir dann bestimmt auch weiterhelfen ;D

Was kostet es eigentlich, wenn man die Hühnchen anmeldet?

LG
mina05a

mina05a
22.02.2012, 11:53
Mahlzeit,

ich sollte echt aufhören, hier rumzustöbern, ich finde mit jedem Mal neue Rassen, die mir gefallen oO

Diesmal sind es Zwerg-Wyandotte.
Hab gelesen, die brüten schön, wäre ja nicht schlecht, wenn ich dann irgendwann kleine gelbe Flaume über die Wiese rennen habe.

Das macht dann:

6 (?) Zwergitaliener inkl Hahn
3 (?)Zwergsundheimer
3 (?) Zwergsachsen
? Zwerglachse
? Zwergholländer
? Zwergvorwerke
? Zwergwyandotte

Apropos, ab wann esst ihr die Eier nicht mehr, wenn gebrütet wird?
Kann man die problemlos von denen unterscheiden, die nicht befruchtet sind?

LG
mina05a

Bike
22.02.2012, 12:02
Kann man die problemlos von denen unterscheiden, die nicht befruchtet sind?


bei eiern kann man erst ab dem ca. 4 bruttag sehen ob sie befruchtet sind!!

aber zu den zwerg wyandotten hab selber welche und bin begeistert!!
legen gut eier sind zutraulich, glucken oft

mfg

mina05a
22.02.2012, 12:16
Hi,

die gefallen mir fast noch besser als die Sundheimer.

Wenn ich einer Henne dann Eier unterschiebe, einfach auf Gut Glück ein Ei mit ins Nest packen oder wie mach ihr das oO
Stellt sich halt dann nur noch das Problem, wo ich die herbekomme :D
Aber ich hab schon gelesen, man kann sich auch Eier bestellen...

Ui, habe eben herausgefunden, in meiner Nähe gibt es jemanden, der Zwergvorwerke hat...

LG
mina05a

Nadita
22.02.2012, 18:45
Du kannst zb Plastik- oder Gipseier ins Nest legen um ein Gelege zu simulieren. Wenn du Glück hast setzt sich eine Henne zum brüten. Wenn eine Henne brüten will, merkst du das absolut sicher, glaub mir :) sie setzt sich auf den auserwählten Platz und bewegt sich nicht mehr vom Fleck.
Sitzt sie dann zuverlässig und da, wo du sie haben willst (du kannst sie in der Regel im Dunkeln in ein Nest deiner Wahl setzen) gibst du ihr gekennzeichnete Bruteier. Gekennzeichnet deswegen, dass du sofort siehst, wenn die Henne oder eine andere nochmal Eier mit unterschummelt. Da die brütende Glucke auf ihrem Nest bleibt läufst du auch nie Gefahr, angebrütete Eier zu essen. Tja, dann 21 Tage warten und mit etwas Glück und einer guten Glucke hat sich die Gruppe, die schon jetzt immer größer wird, nochmal vergrößert :)

mina05a
22.02.2012, 18:59
Nabend,

ich merk schon, ihr wollt mir mehr Hühner zureden, als es ohnehin schon sind :D

LG
mina05a

Bike
22.02.2012, 21:15
nein!
aber so wird es sowieso kommen
man fängt mit 5 an und hört mit 30 auf:)

mfg bike

mina05a
22.02.2012, 21:35
Ihr macht mir Angst oO

LG
mina05a

mina05a
28.02.2012, 14:31
Heidiho,


gerade bin ich wieder auf ein Problem gestoßen, mein Mann will dann in den nächsten Jahren einen Hühnerstall in unserem Garten bauen, weil das Nebengelass umgebaut werden soll.
Braucht man dafür eine Baugenehmigung?

LG
mina05a

Balu35104
03.03.2012, 22:10
Hallo mina05a,

ja du benötigst eine Baugenehmigung! Kommt aber immer auf das Bundesland und die Größe an. du must aber beachten das die Menge der Tiere auf die größe des geschlossenen Stalles und nicht auf den Auslauf abgestimmt werden soll. Beachte das es sein kann das du die tiere mal im Stall lassen must!! Eine Anmeldepflicht gibt es für Hühner nicht, zumindest bei uns in Hessen nicht. Ansonsten ist di Haltung mehrer Rassen keine große Herrausforderug auch wenn ich als Züchter immer für reinrassig plädiere. Schau doch mal auf der Hompage der G.E.H nach welche Rassen besonders vom Aussterben gefährdet sind.

Liebe Grüße
Balu

mina05a
10.05.2012, 11:04
Hallo,

leider hat sich bei mir das Prijekt Hühnerhaltung vorerst erledigt, da nach fast abgeschlossener Renovierung feststeht, dass ich wohl kaum Zeit haben werde, mich genügend um die Federpopos zu kümmern :(
Schließlich wollen mein Mann, mein Hund, der Hamster und auch die Aquarien meine Aufmerksamkeit und arbeiten muss ich schließlich auch....
Wirklich schade, aber ich hoffe, dass im Laufe der Jahre die Zeit wieder da sein wird für Eier aus "eigenem Anbau" ;)

LG
mina05a

eierdieb65
10.05.2012, 11:48
Hallo Mina
Schade!

Aber ich glaube du überschätzt den (minimalen) Zeitaufwand.
5 Minuten morgens für rauslassen, Wasser und Futter geben.
5 Minuten abends für Eierernte und Stall zu machen.

Wegen Stallausmisten: Lies mal den Thread über Tiefeneinstreu mit Erde. (weiss nicht genau wie er heisst)
Ich hab das zwar nicht, aber es liest sich genial. (Kompostiert sich selbst) Nur gelegentlich Wenden und gute Erde entnehmen.
Je nach euren Arbeitszeiten kann ja dein Mann rauslassen und du machst abends zu, oder umgekehrt?

Schreibs noch nicht ab. Es gibt immer einen Weg.

lg
Willi

mina05a
30.05.2013, 12:55
Wow, hier hat sich schon ewiglich nichts mehr getan...

Mal ne Frage am Rande, kann ich Hühner auch auf trockenen Tannennaldeln laufen lassen?
Weil so ganz hab ich das Projekt Huhn noch nicht abgeschrieben, aber die Verhältnisse des Platzes haben sich doch geändert...

Ist es auch Gästen zumutbar, wenn der Hühnerauslauf direkt neben der Sitzecke ist? (wegen Gerüchen und so..)