PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warum sind die anderen Hühner eigentlich so unglaublich gemein?



hasenfrau
19.02.2012, 23:18
Hallo,
eins meiner "Babys" gluckt, sie hat zwar erst im Dezember mit dem Legen begonnen, aber offensichtlich möchte sie eine frühe Mutter werden.
Seit knapp 10 Tagen brütet sie also ziemlich tapfer.
Die anderen Hennen und der Hahn gönnen ihr das aber so gar nicht.
Da sie in den ersten Tagen immer vom Nest gescheucht wurde haben wir nun so eine Art Schiebegitter vor das Nest gebaut. Ich mache das Gitter 1-2 täglich hoch und lasse sie fressen, trinken und gebe ihr die Chance zum Kot absetzen.
Sowie die anderen Hühner sehen, dass ich sie herausnehme, gehen sie in Lauerstellung und greifen sie an. Sie beissen zu und der Hahn versucht sofort sie zu treten.
Inzwischen scheuche ich die anderen Hühner weg und sperre sie aus dem Auslauf.
Ist das bei euch auch so?

Gönnen die Missgünstigen Viehcher ihr keine Babys? Oder ist der Hahn zu jung, er ist quasi ihr Geburtsbruder vom Mai 2011.

Nee ne?

Von meiner letzten Brut (das war die erste) kenne ich das nicht.

Die Küken werden jedenfalls sofort nach dem Schlupf sammt Glucke umgesiedelt!

LG Svenja

Jockel1
20.02.2012, 07:49
Moin Svenja,

es gibt keine ''gemeinen'' Tiere, es gibt immer einen Grund für das Verhalten.
Hier könnte es sein dass sie es einfach interessant finden wenn die sonst von ihnen getrennte Glucke
plötzlich wieder verfügbar ist.
Ich trenne immer die Glucke von dem Rest der Herde, ich habe inzwischen 9 Gluckenställe mit jeweils separatem Auslauf. Meine Nester sind Kunststoffobstkisten, alle Nester sind transportabel, wenn die Glucke lange genug sitzt kommt sie samt Nest in ein Gluckenabteil. Dort warte ich nochmal 2 Tage ob sie den Umzug verträgt, also weiterbrütet.
Dann bekommt sie die eigentlichen Bruteier.
Das klappt nun seit einigen Jahrzehnten sehr gut.
Du hast ja schon sehr gut reagiert und ein Gitte vor das Nest gamacht.
Vielleicht solltest Du die Glucke schon jetzt in eine Extrakiste mit kleinem Auslauf setzen.
Ein umsetzen im Dunkeln geht meistens gut, das neue Nest muß nur halbdunkel und ''gemütlich'' sein.

Viel Glück

linde
20.02.2012, 11:06
Im vergangenen Herbst hat sich eine meiner jungen Legehybriden hingesetzt und ist nicht mehr aufgestanden. Sie hat einfach die Stallecke zu ihrem Nest gemacht, den Einstreu aus Hobelspänen zu einer Mulde geformt. Die anderen Hennen haben ihre Eier brav dazugelegt, so dass ich anfangs immer aufpassen musste, die neuen Eier richtig auszusortieren. Die Glucke hat sichdas brav gefallen lassen, das Brüten unbeirrt fortgesetzt. Angesichts der fortgeschrittenen Jahreszeit und der unerfahrenen Glucke wollte ich ihr nur vier Eier lassen, die hatte ich auch mit dem Legedatum beschriftet.

Beim täglichen Verlassen des Stalls ist die Glucke mit ihrem Gezeter doch gleich immer irgendwie aufgefallen und die anderen sind etwas auf Distanz gegangen, nachdem sie dann gegessen, getrunken und Kot abgesetzt hatte, ist sie noch ein paar Minuten friedlich mit der Herde weitergezogen, um dann im Laufschritt wieder zum Nest zurückzueilen.

Meine Herde wird von einem jetzt etwa fünf Jahre alten Hahn geführt.

Auch das Schlüpfen fand einfach in der Stallecke statt. Aus Sicherheitsgründen, die Bäume waren bereits entlaubt, Marder, Fuchs und verwilderte Katzen gibt es hier auch, hatte ich dann Küken und Glucke in die nicht beheizte Garage umziehen lassen.

Ich schätze, dass jede Herde anders tickt und man seine Pappenheimer gründlich beobachten muss um die Charaktere richtig einzuschätzen. Bei Dir scheint es wirklich sinnvoll zu sein, die Glucke vollständig von der Herde abzutrennen und ihr ihre eigene kleine Welt zu geben. Platz genug habt ihr im Full-Metal-Village ja. ;)

hasenfrau
21.02.2012, 20:23
Platz genug habt ihr im Full-Metal-Village ja. ;)
Man darf nicht alles glauben was man im Fernsehen sieht, es gibt schon noch was anderes als Kühe und gemütliche Dorfbewohner. Sogar Elvis mein Hahn hat die falsche Farbe, er ist nämlich ein ganz weißes Lohmannhybrid Hähnchen ;)
Den nächsten nenn ich Bon Scott.

LG Svenja
leider ohne Resthof oder so....