PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie macht IHR das mit den Eiern???



sam13
01.03.2006, 06:54
hab das erste mal brutfähige enten. meine frage wie macht ihr das mit den eiern. wenn das erste ei da ist, nehmt ihr das aus dem nest? oder last ihr alle liegen. es kann ja sein das eine warzenente. 30 eier legt, dann sind das sicher zuviele bzw. die ersten eier sind zu alt als bruteier. oder es kann ja passieren wenn ich sie herausnehme das die ente immer weiterlegt???? . bitte um hilfe

séraphine
01.03.2006, 07:16
Hallo !
Die Ente regelt das Alleine.
Meine legt so in etwa 15 Eier und dann fängt Sie an zu brüten. Es schlüpfen dann zur selben Zeit so in etwa 12 Entenküken und mit denen kommt Sie dann wunderbar klar.

Gruß Ulrike

sam13
01.03.2006, 07:47
heißt das alle eier immer im nest lassen und nicht anrühren??

jan
01.03.2006, 09:53
Das liegt allein am Wetter. Wenn der Stall nicht frostfrei ist und die Temperaturen unter Null gehen, werden die Keime geschädigt und alle Eier sind hin. Dann mußt du ein Ei liegen lassen und die anderen entnehmen. Wenn deine Ente im frostsicheren Stall legt, dann macht sie alles allein und du kannst die ganze Geschichte laufen lassen.
Gruß Jan

sam13
01.03.2006, 10:36
und hört die ente auf zu legen wenn ca. 15 eier da sind?? bzw was macht man wenn sie über 20 legt? die sind ja zuviel. oder kommt das gar nicht vor. sollte man sie markieren und dann die ältesten wegnehmen??

jan
01.03.2006, 14:04
Normalerweise hört sie dann schon auf zu legen. Wenn nicht, nimm ihr die ältesten und verschmutztesten Eier weg. Darauf solltest Du auch achten, dass die Eier nicht extrem verschmutzt sind. DU kannst sie mir lauwarmen Wasser reinigen.
Nach spätestens zwei Wochen solltest Du die Eier durchleuchten, damit Du siehst, ob sie überhaupt befruchtet sind. Unbefruchtete Eier werden u. U. schlecht und platzen. Das wars dann mit der Brüterei.
Also ich habe seit drei Jahren Flugenten in Naturbrut und das klappt eigentlich immer problemlos. Nur gefrostete Eier führen zu katastrophalen Ergebnissen. Sonst reicht es aus, wenn man ein wenig aufpasst und aufmerksam ist.
Viel Spaß bei der Brut
Jan

Tyrael
09.03.2006, 08:56
Meine Zwergente legt nun auch Eier. Das erste vor 10 Tagen, das zweite vor 2 Tagen und das dritte heute. Ich habe die Eier weggenommen und ein Gipsei ins Nest gelegt. Der Stall ist leider nicht frostsicher. Die vorhandenen Eier wende ich nun einmal am Tag.

So jetzt die Fragen:
Macht es den Eiern was aus wenn ich sie für 3 Tage nicht wenden kann (wie wollen übers Wochenende weg)? Wenn es Ihnen was ausmacht, kann ich dann die Eier unter ein Huhn legen oder wird das eh nichts?

sam13
09.03.2006, 09:02
ob es was ausmacht kann ich nicht beantworten. doch mein vorschlag: falls du eine brutmaschine mit wendung hast, lege die eier hineine und schalte nur die wendung ohne heizung ein. das sollte funktionieren.
wenn nicht müssen wir auf profis warten die uns auskunft geben können die dies wissen.

lg

josef

Tyrael
14.03.2006, 22:31
Da ich keine Brutmaschine mit automatischer Wendung habe, liegen die Eier nun schon seit Freitag unterm Huhn. Mal sehen ob was wird. Schwiegerpapa hätte die Eier sicher auch gedreht, aber der ist so furchtbar schusselig, da erschien mir das schon seit einigen Tagen sicher brütende Huhn vertrauenswürdiger :roll
Zwergenteneier unterm Zwerghuhn, passt doch :P

Mary
15.03.2006, 10:45
Original von Tyrael
Zwergenteneier unterm Zwerghuhn, passt doch :P

Ich habe seit 3 Wochen 10 Warzenenteneier unter einer Brahmahenne :-*

LG
Mary

Tyrael
05.04.2006, 10:27
Und Mary? Ist was draus geworden? Von meinen 3 Enteneiern war nur eines befruchtet, das wollte ich eben nochmal durchleuchten und einen Wassertest machen, aber da hat es mich schon angepiepst :P
Ich hoffe mal es schafft den Weg aus dem Ei.

5 weitere Eier mussten unter ein anderes Huhn, da sie sonst wieder zu alt wären, die scheinen alle befruchtet zu sein. Seit dem 30.03. legen die Enten nun regelmäßig Eier. 10 Stück waren es heute morgen schon und da keine Nachtfröste mehr sind, habe ich die auch im Entennest liegen lassen. Mal sehen ob sich Ende der Woche eine zum Brüten bequemt. Sind Gemeinschaftsnester bei Enten normal?

Tyrael
05.04.2006, 10:27
Und Mary? Ist was draus geworden? Von meinen 3 Enteneiern war nur eines befruchtet, das wollte ich eben nochmal durchleuchten und einen Wassertest machen, aber da hat es mich schon angepiepst :P
Ich hoffe mal es schafft den Weg aus dem Ei.

5 weitere Eier mussten unter ein anderes Huhn, da sie sonst wieder zu alt wären, die scheinen alle befruchtet zu sein. Seit dem 30.03. legen die Enten nun regelmäßig Eier. 10 Stück waren es heute morgen schon und da keine Nachtfröste mehr sind, habe ich die auch im Entennest liegen lassen. Mal sehen ob sich Ende der Woche eine zum Brüten bequemt. Sind Gemeinschaftsnester bei Enten normal?