Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Laufenten vs Gänse
Flugente
18.02.2012, 15:53
Hallo ich bin am überlegen mir Laufenten oder Gänse zu holen leider kan ich mich nicht entscheiden. Der größte vorteil bei den Laufenten ist das der Stall nicht so groß sein muss und der größte nachteil ist das sie keinen großen nutzen haben ich kan mir diese wunderschönen tiere zwar angucken aber mehr auch nicht die Nachkommen der Gänse könnte ich ja noch schlachten aber jezt hab ich gehört das Gänse sehr schlechte Brüter sind und das an ihnen auch nicht viel dran ist:(. Nun hoffe ich das ihr mir dabei helfen könt mich zu entscheiden. :)
Warum sollen denn (Lauf)-enten keinen Nutzen haben??
Sie legen leckere Eier, viel mehr, als sie selber ausbrüten können, und sie geben letztendlich auch einen leckeren Braten. Die Laufentenerpel vom letzten Jahr hatten ein Schlachtgewicht von etwa anderthalb Kilo, also für uns war das mehr als reichlich.
Außerdem ist es total entspannend, Laufenten zu beobachten, sie halten im Garten nicht nur Schnecken, sondern auch anderes Krabbelvieh in Schach, verwerten Küchenreste und wenn einem so ein Erpel mal dumm kommt, dann ist er viel leichter einzuschüchtern wie ein großer Ganter....
Hallo Flugente,
ausnahmsweise kann ich hier mal aus meinen Erfahrungen plaudern!!! Kommt ja nicht oft vor! Wenn ich vielleicht mal folgendes in die Diskussion werfen darf:
Enten:
Es ist richtig das der Garten deutlich schneckenfreier wird!
Hast Du Gewässer im Garten? Das wäre bei Enten wirklich wichtig! Sie wollen schwimmen und begatten sich im Wasser!
Sie brauchen das Wasser auch für die Reinigung! Ohne Wasser keine Ente! Dazu kann ich aus eigener Erfahrung sagen das ICH nicht so viel Wasser in den Garten tragen konnte wie die Tiere benötigt hätten. Ein Gewässer war hier nicht vorhanden. Das führt dann auf Sicht gesehen dazu das die Tiere Dir nicht gesund bleiben. Du Medikamente geben mußt und damit das Genußei und der Braten fast ausgeschlossen sind. Es sei denn Du wärest scharf auf Medikamenten Cocteils auf dem Teller.
Zu Gänsen ist zu sagen das diese im Verhältnis zur Ente weit weniger Wasser brauchen da sie WEIDETIERE sind. Sie brauchen zwingend Gras!!!! Das Wasser wird gern genommen zum baden und zur Reinigung!
Bei sehr schweren Gänsen geht die Begattung auch nur im Wasser bei leichteren Schlägen ist das auch an Land möglich! Ich selber habe mich an einem Zuchtprojekt beteiligt und kann sagen das bei Elsässer Gänsen die Paarung völlig zuverlässig und gut an Land geschieht! Sie sind auch sehr gute Brüter und noch bessere Eltern. Das mit der Schlechten Legeleistung stimmt nur bedingt und läßt sich darauf zurück führen das die Tiere ja nur einmal im Jahr Junge großziehen können. Bei mir wurden meist 7 Eier gelegt die Schlupfrate waren dann meist 5-6 Gössel! Alles Naturbrut! Ein Problem kann die Partnerwahl sein. Gänse wollen nicht jeden Ganter! Da muß man Glück haben.
Der Braten ist bei Beiden Tierarten eigentlich machbar. Aber die Eier.......das ist Ansichtssache. Grundsätzlich geht natürlich alles. In schlechten Zeiten gilt das besonders. Während man Gänseeier ganz gut so essen kann sollte man bei Enten Eiern vorsichtig sein. Enten sind "Ferkel" Unsauberkeit bei Eiern kann tötlich sein. Vielleicht kann hier mal jemand der mehr Ahnung hat genauer Erklären wieso. Nach meiner Kenntnis hängt das damit zusammen das die Tiere i.d.R keine fließenden Gewässer zur Verfügung haben...was dazu führt das die Angebotenen Gewässer bald zur Kloake werden. Die Tiere sind damit nicht mehr sauber und das überträgt sich dann auch auf die Eier. Da diese wie man weiß porös sind....haben die Eier eine höhere Verkeimungsrate als andere Eier!
Was mir bei Enten gerade auch noch einfällt ist ...... das Laufis relativ empfindliche Gliedmaßen haben. Ich hatte ein Laufente die sich das Beim gebrochen hat! Sie wollte aus dem Bad raus! Das war alles!
Ach ja! Bei jungen Laufis muß man mit den Schnecken auch vorsichtig sein.
Die bleiben dann gern mal im Hals stecken.
Schau doch mal hier!
http://www.laufenten.de/
In der Vergangenheit waren da immer sehr nette Leute und die Beschreibund der Tiere ist auch klasse!
Vielleicht hast Du ja spaß an einer vom aussterben bedrohten Rasse! Vielleicht magst Du mal bei der Gesellschaft für vom aussterben bedrohte Haustierrassen schauen! Es gibt viele Schläge von der extrem schweren Celler Gans bis zu den leichteren Pommerngänsen, den stolzen Steinbachern oder den interessanten Lockengänsen! Was Du aaber auf jeder Fall wissen solltes Gänse werden alt und melden! Die Nachbarschaft sollte informiert werden. Und der Garten oder der Auslauf sieht relativ schnell aus wie eine Krater Landschaft. Gänse schaffen es lauter kleine Löcher zu machen indem sie ständig in kleinsten PFützen "gründeln" sollte man einplanen.
Viel Spaß weiterhin
Sowohl Enten als auch Gänse sind schöne und nützliche Tiere. Damit du entscheiden kannst, was für dich das Richtige ist solltest du dir zum Einen klar werden, was dir wichtig ist (Braten...) und zum anderen was du für ein Gelände zur Verfügung hast.
Dass Gänse schlecht brüten stimmt so nicht und auch nicht dass da nichts dran ist. Es gibt viele Rassen, die sehr zuverlässig brüten (z.B. Pommerngänse) und zu magere Gänse dürften einfach schlecht gefüttert sein.
Wenn ich persönlich wählen müsste ob Laufenten oder Gänse würde ich Gänse nehmen.
Die Haltungsanforderungen sind für beide ähnlich. Sie brauchen beide idealerweise einen Teich und eine Wiese.
Bei Gänsen brauchst du einen etwas größeren Stall und eine etwas größere Wiese als bei Laufenten, aber das ist nicht wesentlich anders finde ich.
Laufenten sind unschlagbar was Schneckenbekämpfung betrifft! Sie sind auch einfach schön anzuschauen. Enteneier schmecken mir persönlich aber nicht. Gänsejungtiere kann man auch besser verkaufen als Laufenten.
Außerdem sind Gänse von ihrem Wesen interessanter und zutraulicher als Laufenten.
Zum Glück muss ich das nicht entscheiden. Ich habe Gänse und Laufenten.
Ich wünsche dir eine gute Entscheidung.
Viele Grüße
Andrea
Flugente
18.02.2012, 18:55
Hallo also ich halte ja schon zwei Flugenten und zwei zwergenten die zwergenten haben ein gehege was ca 20qm groß ist in dem gehege ist eine wanne von 1qm das ist aber alles nur für die Brut sie können auch auf die wiese die ist ca 1,5 ha groß so wollte ich das dan auch mit den Laufenten machen auf der wiese ist noch ein teich mit 20 qm aber an der wiese grenzt auch ein Fluss an wo sie rauf können. Die Flugenten haben einen 10qm stall direkt auf der großen wiese so wollte ich das auch mit den Gänsen machen. Wir hatten auch schon mal Laufenten vor 7 Jahren damals kannte die aber noch keiner hier und wir mussten sie aus Süddeutschland holen. Aber jezt wo es die überall gibt mach ich mir sorgen die Nachkommen los zu werden schlachten lohnt sich aus meiner sicht nicht. Die Gänse könnten dan ja ihre Gössel groß ziehen und Wir schlachten sie dann welche Gänserassen brüten denn gut und haben auch ein bisschen fleisch auf den rippen vielen Dank für die Antworten
Laufenten sind wirklich bedeutend schwerer zu verkaufen. Küken geht noch, aber Erpel bekommst du fast nicht verkauft.
Ich habe gescheckte Pommerngänse. Die kann ich dir auch empfehlen. Sie haben noch einen sehr guten Bruttrieb und sie kümmern sich ganz hervorragend um ihre Gössel. ..und wenn man sie schlachten möchte ist auch was dran (Ganter so 8 bis 9 kg, Gans so 7 bis 8 kg). Pommerngänse gibt es auch noch in weiß und grau.
Eine noch schwerere Gänserasse sind Toulouser. Sie brüten allerdings nicht so zuverlässig. Ich denke Pommern wären d eher was für dich.
Viele Grüße
Andrea
Flugente
18.02.2012, 19:26
Bei meinem Geflügelhändler gibt es gescheckte Gänse aber ich geh mal davon aus das das keine Pommerngänse sind und das sie somit auch nicht wirklich brüten.
Pommerngänse sind eigentlich nicht so schwer zu bekommen. Halte einfach im Frühjahr die Augen offen. Da siehst du bestimmt auch einen Züchter in deiner Umgebung. Wenn du kannst, dass wähle dir welche aus Naturbrut aus.
Aus welcher Region kommst du denn?
Viele Grüße
Andrea
Flugente
18.02.2012, 19:44
Schleswig-Holstein sollte ich noch küken kaufen oder schon erwachsene
Wenn du ein eingespieltes Brutpaar bekommst ist das natürlich gut, aber halbwüchsige Gänse wirst du einfacher bekommen denke ich. Ich bin der Meinung es ist gut wenn die Gösselchen einige Wochen bei ihrer Gänsefamilie aufwachsen. Da lernen sie wie sie selbst später ihren Nachwuchs aufziehen sollen und lernen auch natürliches Sozialverhalten von Gänsen. Sie sind dann im ganzen Wesen ruhiger und einfacher zu händeln.
Hier im Forum gibt es einige Gänsehalter aus Schleswig-Holstein. Da kann dir bestimmt Jemand einen Tipp geben oder dir direkt weiterhelfen.
Viele Grüße
Andrea
Viele Grüße
Andrea
Flugente
18.02.2012, 20:31
Ok vielen Dank und was kostet eine Gans halbwüchsig, ausgewachsen Brutpaar nur so ungefähr damit ich nich zu viel bezahle
Bei Pommerngänsen: Gössel bis Halbwüchsige bekommst du je Alter so zwischen 7,50-15,00 EUR.
Erwachsene Tiere zwischen 35,- und 50,-. Ausstellungstiere sind natürlich hochpreisiger als nicht ausstellungsfähige Tiere.
Viele Grüße
Andrea
Laufenten sind wirklich bedeutend schwerer zu verkaufen. Küken geht noch, aber Erpel bekommst du fast nicht verkauft.
Andrea
Das kann ich jetzt nicht sagen. Ich bin bisher immer alle losgeworden.
Flugente
19.02.2012, 09:07
sollte ich einen ganter und zwei Gänse halten oder ein Ganter und eine Gans
Die Frage musst du dir selbst beantworten. 1,1 ist völlig ok und 1,2 auch.
Da du ja genügend Platz hast kannst du ja ruhig 2 Damen dazunehmen. Die Interaktionen zwischen den Tieren
sind da noch interessanter zu beobachten finde ich.
Da Gänse Herdentiere sind dürfte ihnen das auch gefallen.
Viele Grüße
Andrea
Flugente
19.02.2012, 12:14
ok danke ich denke da das thema ja bei enten ist hör ich hier jezt auf und stelle meine fragen unter der Ruprik Gänse danke für die vielen Antworten
Flugente
19.02.2012, 16:59
ok ich stelle hier doch noch ein paar fragen da ich bei meinen anderen thema noch keine antwort bekommen habe und ich ein sehr ungeduldiger mensch bin:roll;) könnte ich auch einen nicht begehbaren stall bauen oder sollte ich schon einen 2m hohen stall bauen muss er isoliert sein und wie mache ich das mit der Brut wenn ich zwei gänse auf einen Ganter halte singt die befruchtungsrate bei zwei gänsen ich weiß fragen über fragen könntet ihr vieleicht euren stall beschreiben oder sogar fotos reinstellen vielen dank ich hoffe ihr seit mir nich als zu böse das ich hier doch noch fragen reinschreib :roll
Höckergans
21.02.2012, 18:34
Hier ich! Ich komm aus Schleswig-Holstein! Pommerngänse hab ich auch, jedes Jahr welche zum schlachten. Züchter/Halter kenne ich zu genüge :jaaaa: Aber ich warne dich, füttere sie nicht zu gut. Die Pommern werden unwarscheinlich schnell fett. Und wer ist schon gern einen Braten der recht viel Fett enthält? Also am besten nur Wiese und nur im Winter füttern. Am besten dann nur Gerste und etwas Hafer.
Den Stall baust du am besten begehbar, so lässt er sich am besten säubern. Für 3 Gänse würde ich dir 6 m² Grundfläche empfehlen, denn die Gänse brauchen Platz für ihre Nester. Wenn der Nachwuchs 3 Wochen alt ist, nehme ich die Nester raus, so ist mehr Platz. Im Februar stell ich die Nester wieder rein.
Wenn du den Stall isolierst, ist es von Vorteil, da im Winter das Wasser nicht so schnell einfriert. Wenn dich das nicht stört, ist es egal, Gänse vertragen große Kälte um einiges besser als starke Hitze.
Am besten nimmst du als Stall einfach ein Gartenhäuschen aus dem Baumarkt. Aber versiegle den Holzboden! Die Gänse verspaddeln ihr Wasser ganz schön dolle.
Ich würde dir empfehlen, 2 Ganter und 2 Gänse zu halten, vorausgesetzt die Ganter vertragen sich. So hat jedes Tier seinen Partner, in der Natur ist es ja auch so.
Wenn du mehr Eier möchtest, kann ich dir Höckergänse empfehlen. Meine Gänse legen an die 50 Eier. Ich lasse immer das erste Ei im Nest liegen, und markiere es. Alle Eier die dazu gelegt werden sammle ich dann ein. Die Eier verkaufe ich dann, oder die werden mit im Kuchen verbacken. Wenn ich keine Eier mehr brauche, lass ich sie liegen und nehme das Nestei raus. Dann sammelt die Gans die Eier selbst und brütet diese aus, wenn das Nest voll ist. Meine Höckergänse sind überfürsorglich, was den Nachwuchs angeht und dann auch hyperagressiv. Wenn die Gössel dann größer sind, gibt sich das aber wieder. Ich hoffe ich konnte dir einiges näher legen.
SetsukoAi
21.02.2012, 19:10
Ich habe vor ca. 2 Monaten meine kompletten Laufenten weg gegeben unter anderem aus folgenden Gründen:
- meine Laufenten haben nicht oder zu unsicher gebrütet
- Laufenten waren recht laut
- haben auch den Rasen ziemlich demoliert
- Laufenten schlachten lohnt sich nicht
- Laufenten sind zu nervös
- Bei Ausstellungen muss man Käfigtraining mit Laufenten machen weil sie sich sonst die Flügel blutig schlagen vor Panik.
- Laufenten werden von einem Habicht geschlagen
- sie Mischen sich gerne mit anderen Enten, also Warzenenten x Laufenten Mischlinge hatte ich leider schon oft.
Aber der Hauptgrund war folgender:
- den Laufenten Nachwuchs konnte man kaum noch verkaufen und zum verschenken züchte ich keine Tiere. Habe das auf dem Markt letztes Jahr gesehen. Viele Privaten Halter hatten ihre Stände, und wirklich fast jeder hatte Laufenten. Verschiedene Farben, reinfarbige oder mischfarbige gab es wie Sand am mehr.
Ich habe noch 2 Gänse, also ich würde dir eher zu Gänsen raten.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.