klitschko:)
15.02.2012, 15:35
Hallo alle zusammen,
im rahmen dieser wunderbaren kältewelle frieren meine armen hühnerlangsam zu tk-chicken wings zusammen. mein hähnchen hat schon ganz blaue kammspitzen, hab darauf alle mit den dicken runde öl (hatte keine vaseline) eingeschmiert. heute fiel mir auf, dass sich bei einer henne der kamm außen nicht nur ziemlich weiß, sindern sogar grün verfärbt hat und so kleine grüne brocken dranhingen. sie hatte keine schmerzen und frisst und ist der selbe teufel wie immer. was ist das aber und soll/kann ich was dagegen tun?
ich hätte ja eiter im verdacht, aber sie hatte nie richitge erfrierungen oder wunden oder so...
schonmal danke
frostige grüße aus dem tiefen süden
im rahmen dieser wunderbaren kältewelle frieren meine armen hühnerlangsam zu tk-chicken wings zusammen. mein hähnchen hat schon ganz blaue kammspitzen, hab darauf alle mit den dicken runde öl (hatte keine vaseline) eingeschmiert. heute fiel mir auf, dass sich bei einer henne der kamm außen nicht nur ziemlich weiß, sindern sogar grün verfärbt hat und so kleine grüne brocken dranhingen. sie hatte keine schmerzen und frisst und ist der selbe teufel wie immer. was ist das aber und soll/kann ich was dagegen tun?
ich hätte ja eiter im verdacht, aber sie hatte nie richitge erfrierungen oder wunden oder so...
schonmal danke
frostige grüße aus dem tiefen süden