PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Beginn Schlupfbrut ?



mike0815
15.02.2012, 12:56
Hallo, ich wollte mal fragen wann nun die Eier nichtmehr gewendet werden dürfen. Wenn der 17. Tag vorrüber ist, also mit Beginn des 18. Tags oder wenn der 18. Tag vorrüber ist und mit Beginn des 19. Tags ?

Und wie ist es beim King Suro muss ich dann das Luftloch offen haben oder geschlossen ?

conny
15.02.2012, 13:01
Hallo,

mit Beginn des 18. Tages wird nicht mehr gewendet. Die Luftlöcher nicht schließen, die Küken benötigen schließlich Sauerstoff ;)

mike0815
15.02.2012, 13:23
mmmmm also ich habe am 29.1.2012 um 15 Uhr eingelegt... dann ist es heute ab 15 uhr soweit was ?

man man bin ich aufgeregt...

ich züchte seit jahrzehnten schildkröten und habe jedes jahr nen brüter voll mit eiern, dachte immer das ist schon stressig wenn man 2 monate warten muss was passiert.
Aber das hühner mir hier nochmehr stress machen und das nur innerhalb von 21 tagen hätte ich im leben nicht gedacht :)

kniende Backmischung
15.02.2012, 13:51
Lustig - und durchaus nachvollziehbar! Bei mir sind es Kornnattern, die ab und an mal schlüpfen. Aber Hühnerkükies sind in jedem Falle spannender!;)

LG Silvia

Nadita
15.02.2012, 15:31
Ich denke nicht dass das Stundengenau laufen muss. Lege einfach um den 18. Tag irgendwann, wenn Zeit ist, die Eier auf das Schlupfgitter/ in den Schlupfbrüter. Wenn das schon am 17. Tag oder auch erst am 19. Tag ist dürfte das nicht allzu schlimm sein. Wasser auffüllen, Brüter zu, Zimmer absperren und erst am 22. Tag wieder reinschauen :) Am Besten fährst du die Tage weit weg und denkst nicht mal an die Eier ;D

mike0815
15.02.2012, 15:35
haha, dass wird super klappen weil die 1 meter neben mir auffem Büroschreibtisch stehen... und Temperatur runter auf 37,5°C ?

piepsi
15.02.2012, 16:34
haha, dass wird super klappen weil die 1 meter neben mir auffem Büroschreibtisch stehen... und Temperatur runter auf 37,5°C ?

Ich kann dir nur raten, widerstehe & mache was Nadita dir geraten hat, denn die Folgen für die Kleinen können tödlich sein, habe es selber erleben müssen.

mike0815
15.02.2012, 16:39
muss die Luftfeuchte auch gleich hochstellen wenn ich die Eier vom Wender nehme oder erst wenn was angepickt ist ?

Nadita
15.02.2012, 17:02
Ich kann dir nur raten, widerstehe & mache was Nadita dir geraten hat, denn die Folgen für die Kleinen können tödlich sein, habe es selber erleben müssen.

Da müssen fast alle durch. Leider... Ich hab das auch erst auf die harte Tour lernen müssen... :roll

Wegen Luftfeuchtigkeit: mach da mal nicht zuuu viel Aufwand drum. Es gibt inzwischen ganz viele Leute (mich eingenommen, wobei ich da sicher kein Parameter sein kann), die die Luftfeuchtigkeit gar nicht erhöhen und damit super Ergebnisse haben. Durch den Schlupf und die nassen Küken geht die LF eh nach oben. Wenn dann jetzt oder an Tag 19 erhöhen und dann wirklich Hände weg, so schwer es auch fällt. Auf keinen Fall erst erhöhen, wenn angepickt ist. Du machst sonst den Brüter auf, das Küken das angepickt hat klebt durch die plötzlich abfallende LF fest und kann sich nicht mehr drehen um das Ei zu öffnen.

Und aus leidvoller Erfahrung und der Widerholung durch viele andere noch den Rat: WENN du Küken aus dem Ei helfen willst, dann erst wenn die anderen alle geschlüpft sind. Sonst rettest du evtl ein Küken, gefährest dafür alle anderen.

Guten Schlupf :)

mike0815
15.02.2012, 17:17
ok ich werde es beherzigen, lieber gucke ich einem beim sterben zu :( aber es ist halt wie bei meinen Schildkröten auch, nur die harten komm in garten...

sigi0815
15.02.2012, 21:03
Hallo mike, wenn ich das richtig gelesen habe brütest du doch mit einem King-Suro20 !?
Am Wochende habe ich meine erste Kunstbrut mit dem Suro beendet. Ergebnis: 8 von 9 sind geschlüpft (Versandeier).
Im Netz hab ich viele Einstellwerte gefunden, ich hab mich dann für folgende Einstellungen entschieden:
Brutplan King Siro:

Raumtemperratur: 15°-17°
Eier vor der Brüt 2 Tage auf die Spitze gestellt (im Brutraum - Heizungskeller)
Eier in den Brüter mit der Spitze nach unten eingestellt.
Lüftungsloch: zu

1-7 Tag: 37,8° - LF48%
7-14 Tag:37,8° - LF 55%
14-18 Tag: 37,6° - LF 65%
Tag 18: Wendung aus, Matte raus, Trennstäbe raus - Eier nun gelegt
18-21 Tag: 37,3° - LF75%

Lüftungsloch ab schlupf : halb auf

(das waren meine Einstellwerte - habe nicht nachgestellt wenn der LF mal etwas daneben war)

Meine Lachshühner sind zwischen Tag 20 und 22 geschlüpft. Geschlüpfte Küken hab ich nach ca. 24 Stunden +- 4 Stunden entnommen. Temp und LF haben sich nach der Entnahme sehr schnell wieder eingependelt.

Vielleicht hilft dir das ja bei deiner Brut. Drücke dir die Daumen
Sigi

mike0815
15.02.2012, 21:57
Danke für deine Info, ich habe nochmal geschiert heute und es sind jetzt noch 19 Marans Eier im Rennen wovon 4 noch fraglich aussehen, lasse sie aber drinn.

die matte habe ich unten drinn gelassen und Küchenrolle drüber gelegt und dann die Eier drauf. meiner steht im büro mit einer Temperatur von 23°C und ich brütete bei 37,3°C laut Suro. ein extra Thermometer was auf den Eiern lag zeigte +-0,1°C an. jedoch wenn nachts die Heizung im Haus aus ging zeigte mir das Extra Thermometer morgen fast 1°C weniger an als das was auf dem Suro steht, welcher immer exakt das anzeigte was eingestellt wurde.

LF habe ich jetzt auf 72% und Loch voll offen...