Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : muschelkalk/grit für zwerghühner
Brennessel
13.02.2012, 16:12
Hallo,
seit ein paar Monaten lese ich hir schon mit und jetzt habe ich mich endlich hier registriert!
Meine federfüßigen sind nun ein halbes Jahr alt und haben vor kurzem angefangen zu legen (JUHUU!).
Bisher haben sie nur zerbröselte Eierschalen und Vogelsand den ich über hatte, bekommen und heute habe ich endlich im Lagerhaus eine Sack Muschelkalk besorgt.
Die Muschelstücke kommen mir sehr groß vor für die Zwerghühner, fürs erste habe ich sie im Mörser zerkleinert.
Weiß jemand ob die Zwerge das runterbekommen, oder gibt es irgendwo kleineren Grit zu kaufen?
Kalte, stürmische und verschneite Grüße aus dem Osten!
Taubengrit sollte gehen. Tauben sind ja auch klein ;-)
Brennessel
13.02.2012, 16:19
oh nein, 25 kilo grit für die katz!
noch ein dumme Frage, gibts den Taubengrit auch im Lagerhaus?
@Brennessel
Der ist nicht für die Katz! ;) Meine fressen auch alle denselbem Grit. Wie groß sind deine Stücke denn so? Meine Stücke haben etwa einen Durchmesser von 0,7 cm und kleiner. Hühner können den Grit auch selber etwas zerkleinern. Mörsern musst du ihn nicht. Wenn er dir viel zu groß erscheint, kannst du ihn einfach mit einem Hammer oder Stein etwas zerkleinern, er muss nicht fein sein...
LG, Sonja
Brennessel
13.02.2012, 16:38
Danke für die Antwort,
die Katze hat mich auch nur fragend angeschaut.:unsicher
die Stücke haben auch einen Durchmesser von maximal 0,7cm, man kann die auch mit den Fingern auseinanderbrechen!
Dann werdens die Zwerge wohl auch zerkleinern
l.g. Feli
*gg* Ich stelle mir gerade meine Mietzen vor, wenn ich denen Grit hinstellen würde. Saudumm aus der Wäsche gucken würden die...
Probier mal aus, ob du ihn mit den Fingern zerbrechen kannst. Oder stell einfach eine Schale voll hin und beobachte, ob es weniger wird. dann fressen sie ihn auf jeden Fall... Hühnerschnäbel sind kräftiger, als man manchmal meint...
LG, Sonja
Brennessel
13.02.2012, 18:35
Jup, zumindest der Hahn hat einen sehr kräftigen Hühnerschnabel wenns ums Futter geht,
der kanns ja dann seinen Damen mundgerecht servieren:roll
Henrietta
14.02.2012, 15:34
Für meine Zwerge (Sebright und MEZK) zerkleinere ich den Grit auch mit dem Hammer.
Bei Taubengrit hat piaf mal zur Vorsicht geraten. Ich hatte welchen gekauft,
der besonders gut sein sollte, aber eventuell zu gehaltvoll für die Hühner gewesen
wäre.
Viele Grüße,
Henrietta
Kamillentee
14.02.2012, 16:01
Inwiefern "zu gehaltvoll"?
Meine Zwerge bekommen auch Taubengrit. Abgebildet ist auf der Verpackung aber auch ein Huhn.
Also nehme ich an, daß der Grit auch für Hühner geeignet ist.....
Viele Grüsse
Henrietta
14.02.2012, 16:37
@Kamillentee
Es ging piaf um die Spurenelemente, von denen sie vermutete, daß der Formulierung auf der Packung
nach zu urteilen eventuell zu viele drin sein könnten. Es handelt sich um eine Vermutung, weil genaue
Angaben fehlten. Mir war die Sache dann zu riskant, und ich blieb beim Geflügelgrit. Der Taubengrit war ein
besonderer "Siegergrit" und wohl eher für Brieftauben gedacht. Das Lagerhaus hatte damals keinen anderen
vorrätig.
Viele Grüße,
Henrietta
Also meine Zwerg-Rhodeländer fressen den Muschelgrit. Und wenn sie ihn fressen, dann vertragen sie ihn auch, zumal sie den schon locker zwei Jahre lang bekommen. Immer nur rein in den Napf, Hühner sind nicht so verweichlicht, dass Du ihn den Grit vorkauen musst. ;)
Henrietta
14.02.2012, 18:38
Also meine Zwerg-Rhodeländer fressen den Muschelgrit. ;)
Meinst Du "normalen" Muschelgrit für Geflügel? Zwerg-Rhodeländer sind ja keine sooo
kleinen Zwerge. Meine Zwerg-Plymouths und Zwerg-Wyandotten sowie mein Zwerg-Seidenhahn bekommen
den Grit auch unzerkleinert. Aber für die wirklich "Kleinen" ist mir das zu riskant.
Viele Grüße,
Henrietta
Caecilie
15.02.2012, 08:52
Hallo,
ich kann den Grit empfehlen: http://www.futtermonster.de/product_info.php?info=p8317_ostrea-vogelgrit--gemischt--5kg--abgepackt-.html
Reicht auch lange, na kommt ja sowieso auf die Anzahl der Hühner an ;)
LG Caecilie
bellapaula
15.02.2012, 08:55
Ich habe meinen Grit von Sollfrank, ist von der Körnung her ok, meine Ladies haben ihn zum fressen gern!
Liebe Grüße, bellapaula
Henrietta
15.02.2012, 15:10
@Caecilie
Was sind denn die dunklen Teile in Deinem Grit? Ich habe auch Grit von Ostrea, Muschelgrit und Austernschalen,
aber solche dunklen Teile habe ich noch nie gesehen.
Viele Grüße,
Henrietta
Caecilie
15.02.2012, 16:47
@Henrietta: Das ist meines Wissen nach Aktivkohle (Wenn das bei Hühnern auch so heisst?.. Hatte ich früher auch für meine Wellensittiche). Ist gut gegen Durchfall. Die Hühner fressen es, wenn sie es brauchen.
Enthalten ist außerdem in dem Grit u. a. Muschelschalen, Korallengrit, Austernschalengrit und Seealgen Kalk, Phosphat und Jod.
LG Caecilie
Hallo,
ich bekomme demnächst auch 5 Hühner. Wieviel Grit brauchen die denn wenn sie auch Auslauf haben? Und dann noch eine Frage zum Grit. Da lese ich Korallengrit. Muß man sich da keine Gedanken wegen den Riffen machen? Gibts Grit auch ohne Korallen?
LG
juvo
eierdieb65
16.04.2012, 08:13
Meine federfüßigen Zwerge bekommen den Austerngrit.
Die ganz großen Stücke lassen sie übrig. Der Rest wird gern genommen.
Aber mit 1kg kommt man ewig aus. (Eierschalen kriegen meine auch)
lG
Willi
michaela85
22.05.2012, 10:27
Ich hätte da auch mal ne Frage zu dem Muschelgrit.
Wir haben seit gestern 18 Wochen alte Welsumer Zwerge. Dürfen die das Grit auch schon fressen? Wenn ja mischt man das mit dem Körnerfutter?
Hallo zusammen,
ich füttere berseits mit der zweiten Woche Grit. Da nehme ich Taubengritt, den ich mit einem Hammer etwas kleiner mache. Ab der sechsten Woche bekommen alle meine Tiere zwei mal pro Woche etwa zwei Hände voll pro ca. 8 - 10 Tiere. Meine Zwerghühner fressen den Taubengritt wie Futter, muß also gut sein! Mineralpulver gebe ich außerdem!
Gruß Lotta
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.