PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich hab da mal ein paar Fragen....



Inster
13.02.2012, 00:23
Ende Juni 2011 habe ich meine ersten Hühner abgeholt. Bestellt waren Marans 1/5 und Araucana 1/5. Bei den Araucana hat sich Ende September herausgestellt, dass 3 von den 5 "Hennen" doch keine Hennen waren. Der ursprüngliche Hahn war aber von Anfang an zu erkennen gewesen.
Außerdem bin ich mir nicht sicher, ob es wirklich reine Araucaner sind. Beim übriggebliebenen Hahn und bei einer der Hennen sind die Ständer nur mit sehr viel gutem Willen als grünlich zu bezeichnen...
Gerade diese Henne hat sich vor drei Wochen entschlossen zu brüten. Da ich gelesen hatte, dass die Befruchtung bei Araucanern eher schwierig sein könnte, habe ich ihr kurzentschlossen einige Maranseier untergeschoben.
Frigga saß jetzt auf 5 grünen Eiern und 4 von den Maranshennen. 2 angebrütete grüne hat sie irgendwann runtergeworfen (wir müssen ja ganz oben auf einem Regal sitzen), auf dem Rest saß sie, wie eine eins.
Donnerstag (-18 Grad) ist das erste Küken geschlüpft. Aus einem grünen Ei, gelb mit Beinfedern und Ohrpüscheln, also ein Arucana/Marans mix, oder?
Frigga + Küken samt Resteiern ist ins Büro mit Holzofen umgezogen, nachdem mein Handschuh an der Klinke vom Hühnerstall festgefroren ist. Das nächste Küken auch gelb mit Ohrpüscheln ohne Beinfedern - kann da tatsächlich der Araucana Hahn beteiligt gewesen sein? Dann ein grau-schwarzes mit Beinfedern, wieder aus einem grünen Ei, ich denke, wieder ein Mix. Und noch drei aus braunen Eiern, also eigentlich reine Marans. Aber ist das normal, dass die helle Flügelspitzen, Brustlatz und Hintern zeigen?
Bilder gibt es hier: https://www.facebook.com/media/set/?set=a.314211975278760.82502.100000698807178&type=3

phoenix27
13.02.2012, 02:01
Hallo :)

erstmal ein Herzliches Willkommen bei den Hühner - Verrückten!
hab eine Bitte: die Bilder kann nur derjenige anschauen , der auch bei Facebook angemeldet ist. ich bins nicht.
Könntest Du die Bilder direkt im Forum einsetzen , oder woanders , wo man sich nicht anmelden muss?

Zu den Maransküken: die schlüpfen nicht komplett schwarz , Brust , Bauch und Hintern sind hellgrau. Die verfärben sich erst schwarz , wenn das eigentliche Befiedern kommt.

LG,
phoenix27

Inster
13.02.2012, 02:05
Oh verflixt.. wie geht das hier mit Bildereinstellen? Muss ich wohl erst verkleinern, oder? Und dann? Direkt über meinen Rechner oder über Arcor oder ähnliches?

phoenix27
13.02.2012, 02:38
Hallo :)

Eine Anleitung findest Du hier: http://www.huehner-info.de/forum/faq.php?faq=vb3_reading_posting#faq_vb3_attachment s

Hört sich zwar kompliziert an , ist es aber nicht.

Zum Verkleinern der Bilder ist das Tool Tinypic (http://www.chip.de/downloads/TinyPic_27755921.html) empfehlenswert. Es ist sehr einfach zu bedienen , einfach die Endgröße und den Zielordner auswählen , und dann die Bilder einfach ins Programmfenster ziehen.

LG,
phoenix27

Pralinchen
13.02.2012, 08:47
Ohrpuschel gleich nach dem Schlupf? Ich könnte jetzt Stein und Bein schwören, daß unsere damals 8 Wochen alt gekauften Araucana's da noch nichts hatten. Jetzt aber schon. Foto's wären schön, kann die bei Facebook auch nicht aufmachen.

Zu den Marans. Ich hab jetzt nur Maransmixe selbst gezogen. Hahn unbekannter Rassemix. Die Kükis waren beim Schlupf z.T. mit fast weißem Brustlatz und weißem Popo und wurden alle grün/violett schimmernd schwarz. 2 zeigen an Hals und Brust einige silberne Sprenkel, bei einer deutlich zu sehen bei der anderen nur mit gutem Willen erkennbar.
Auch hatten die Damen ewig lange schwarze Gesichter, schwarze Kämmchen und Kehllappen. Ist jetzt alles gut rot geworden.

Hast Du denn beide Stämme zusammen laufen?

LG, Andrea

Nadita
13.02.2012, 12:21
Ok, als Facebooknutzer übernehm ich das mal mit den Bildern :)

Nadita
13.02.2012, 12:22
und weiter gehts

Inster
13.02.2012, 13:04
Uii, danke schön!
Hab jetzt auch ein paar Fotos kleiner bekommen, ich versuch mal, sie hier reinzukriegen.
68377 68378 68379 68380

Waldfrau2
13.02.2012, 13:20
Die Pinguin-Zeichnung ist typisch für Marans-Küken. Bei Mixen muß nicht unbedingt Laufbefiederung sein, das weiß ich aus eigener Anschauung. Ich hatte vorletztes Jahr 4 Marans-Sussex-Mix-Küken, und bei der einen Henne dachte ich erst, sie wäre rein Sussex, weil sie keine Laufbefiederung hat, aber die Eier überzeugten mich davon, daß doch Marans drin ist, denn sie legt erheblich dunklere Eier als Sussex, manchmal schon fast so braun wie die meiner Marans-Henne.