PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ente läuft nicht mehr richtig



Raschi
11.02.2012, 18:59
Hallo ihr Lieben!

es geht um unseren Duffy. Er kann plötzlich nicht mehr richtig laufen und muss sich ständig hinlegen. Es ist auch so, daß er sich teilweise nur im kriechen fortbewegen kann. Dann kann er wieder etwas laufen und legt sich wieder hin. Stehen funktioniert aber ganz gut. Ich habe ihn jetzt mit seiner Liebsten in einem ehemaligen Laufstall unserer Kinder, zur näheren Untersuchung, im Keller untergebracht. Soweit konnte ich nichts feststellen. Beide Beine sind gleich kalt/warm. Könnte es sein, daß es ein Vitamin D Mangel ist und kann ich ihm prophylaktisch Traumeel und eine aufgelöste Vitamin D Tablette einflößen?

sil
11.02.2012, 19:08
Könnte es evtl sein, dass ihn an den Füßen friert?? Durchs Hinlegen wärmen Enten sich die Paddel auf.

Raschi
11.02.2012, 19:15
Ich weiß nicht ob er friert. Würde er denn dann so merkwürdig rutschen? Seine bessere Hälfte zeigt keine ähnlichen Symtome.

legaspi96
11.02.2012, 19:34
Sil, weißt Du, ob das bei den Hühnern auch so ist? Eines meiner Hühner hat sich heute auch ständig auf die Füße gelegt bzw. gesetzt. Als ich dann fertig war mir ausmisten und es Körner gegeben hat, war sie wieder total fit.
Grüße
Monika

Hühnermamma
11.02.2012, 21:04
Ich beobachte das seit dieser a****Kälte bei meinen Enten auch. Ein, zwei Schritte gehen, hinlegen. Auch dieses Rutschen hatten sie schon. Besonders im Schnee. Denke auch, dass sie erbärmlich an die Paddel frieren.

cimicifuga
11.02.2012, 21:59
meine enten machen das auch - durch den schnee bewegen sie sich nur wenn ich sie treibe. dabei legen sie sich alle paar schritte in den schnee. sie wirken dadurch so angreifbar und ungeschickt und ich kann sie sogar streicheln, wenn sie da im schnee liegen. sie sind zwar normal auch eher zahm, aber so zahm doch auch wieder nicht 8)

sobald sie dann die strecke von ihrem kleinen schlafstall in den heuschober geschafft haben, sind sie wieder ganz normal. denn im heuschober hat man ja trockenes heu unter den füßen.

aber ein mitleiderregendes bild ist das schon :roll

ich hoffe die kälte hat bald ein ende, das zehrt nicht nur an den nerven des federviehs :-X

sil
11.02.2012, 23:15
Ja, bei Hühnern hab ich das auch schon gesehen, aber nicht so extrem. Die ziehen eher einen Fuß unter den Bauch und wärmen ihn dort.
Ich habe aber bei dieser Kälte überall dick Stroh eingestreut, und ich kann beobachten, dass sowohl die Enten wie auch die Hühner ganz eindeutig die Vorteile von der Streu erkennen und nutzen. Wenn, wie heute, die Sonne scheint, suchen sie sich alle Sonnenplätze im Stall, bauen sich regelrechte Nester im Stroh und lassen sich von der Sonne den Rücken wärmen.

Letzten Winter waren meine Enten noch so stur, dass sie behauptet haben, tagsüber im Stall bleiben wär nur was für Weicheier - ganz egal, wie kalt es ihnen war. Eine der Laufenten hat regelrecht gelahmt - zwei Humpelschritte, Bauchplatscher, Füße wärmen, wieder zwei Humpelschritte. Ich fand sie dadurch auch zu angreifbar, und leid getan hat sie mir auch, deswegen gabs damals bei extremem Frostwetter nur zweimal täglich eine halbe Stunde Ausgang, dann mußten sie weider rein. Zwar bei offener Tür, aber mit Brett davor. Was haben sie sich beschwert!!
Aber siehe da, gelernt haben sie doch was draus, denn wie gesagt, heuer bleiben sie gar nicht erst draußen, sondern gehen sofort nach einem kurzen Bad im Eimer wieder rein....
Hühner sind da irgendwie von selber vernünftiger.

Tom 1
12.02.2012, 05:58
das gleiche hatte ich auch mit einer ente.die habe ich geschlachtet.beim ausnehmen habe ich dann gesehen das sie ein stück draht im magen hatte das sich durch die magenwand richtung fuß gebohrt hat.zum glück habe ich sie sofort geschlachtet.der schmerz muss für eine ente riesig sein wenn sie nichtmehr läuft.bei guter fütterung ist vitaminmangel unsinn.

andyp
12.02.2012, 11:41
meine lahmen bei dem wetter auch, also humpeln regelrecht ein paar schritte und legen sich dann wieder. im stall wollen die aber auch nicht bleiben. ein bad ist für die jahreszeit troz oder gerade wegen der kälte wichtig, damit die sich ihr gefieder pflegen können.