PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie reinigen ?



suessstueck
10.02.2012, 08:36
Guten Morgen Ihr Lieben,

Ich habe eben gesehen, dass sich eines meiner Hühnchen entweder gestern Abend oder in der Nacht die Federn am Allerwertesten total voll gemacht hat und jetzt ist dort ein Klumpen an den Federn festgefroren.

Wie macht man sowas ab ? Mit warmen Wasser ist bei den Temperaturen wohl eher nicht so toll, außerdem würde sie bei der Prozedur wohl einen Herzinfarkt bekommen. Was ist, wenn ich den Klumpen vorsichtig an den Federn abschneide ? Friert sie dann weil die Federn erstmal nicht nachwachsen, oder habt Ihr noch eine andere Idee ?

Danke für Eure Tipps !
'stück

Pralinchen
10.02.2012, 10:21
Festgefroren? Bei uns kommen solche Kotreste schon auch vor, bis man das sieht sind die festgetrocknet. Das hält als wäre Zement drin. Ich schneide sie raus, wenn sie nur in den Puschelfedern hängen. Aber es kommt vor, daß sie so nahe an der Haut sind, da muß man waschen.
Wir mußten auch vor kurzem einen Hühnerpo reinigen, sie saß auf einem Ei, Ei ging kaputt und bappte am Huhn. Ich hab lauwarmes Wasser genommen, Kamillosan rein und mit einem Waschhandschuh noch gut naß erstmal das angetrocknete Zeug aufgeweicht und dann abgewaschen. Trocken gerubbelt half nur oberflächlich. Föhnen geht aber.

LG, Andrea

dobra49
10.02.2012, 11:03
Wenn du Federn, die nah am Tier sind, abschneiden musst, dann Achtung:

Nie an den Federn ziehen und schneiden, da kommt ganz leicht Haut mit !!! immer nur ohne Zug !

(Ich hab meinem Hund einmal ein Stück Haut abgeschnitten...)

Gina2
10.02.2012, 14:03
Ich habe gestern auch einer Henne den Po abgewaschen.Ich habe mir Hühnchen rückwärts unter den Arm geklemmt, harte Stellen abgeschnitten, dann den Po mit lauwarmen Wasser gereinigt(hat etwas gedauert),dann den Po gefönt(auch nur warm- nicht heiß).Das Huhn hat nicht mal einen Zuck gemacht. Ich glaube, die hat das richtig genossen.

bellapaula
10.02.2012, 14:44
Hallo, Ihr Frosties,

unsere Zwergorpi, die dicke Berta hat auch schon Popowaschen genossen, weil sie so "klebrig" war. Ich habe sie mir unter den linken Arm geklemmt, und im Waschbecken schööön lauwarmes Wasser eingefüllt. Dann mit einem Einmalwaschlappen und etwas Flüssigseife den Popo sauber gemacht, abgespült mit klarem Wasser, abgetrocknet und auf kleinster Stufe geföhnt. Jetzt sieht sie auch am Hinterteil wieder seeehr guuuut aus! :roll

Liebe Grüße, bellapaula

Weyz
10.02.2012, 15:18
Gewaschen werden viele Hühner ja auch vor den Schauen. Das einzig wichtige ist, dass sie richtig trocken sind, bevor sie wieder in den Stall kommen, sonst frieren sie erst richtig fest.

suessstueck
13.02.2012, 18:41
Sorry, hab mich gar nicht zurück gemeldet und bei Euch bedankt. Habe das Malheur mit einer kleinen Schere entfernt und musste kaum Federn abschneiden. Jetzt ist alles wieder ok.

Lg
'stueck